Stumpjumper EVO 2021

Habe auch nochmal gewogen:
Expert S4 wiegt 13,88 kg mit Pedalen, ohne Werkzeug und ohne SWAT Bags.

Erstaunlich! Ich habe mein Comp in S4 mindestens auf Expert Niveau, eher besser und meins wiegt 14,5 kg.

  • S-Works Carbonlenker
  • 1800 Gramm DT-Swiss LRS
  • XTR-Kassette
  • Tubeless
  • HT ME03T Pedale

Oder die Waage beim Händler war schon wieder ungenau...
 
Aber ganz sicher kein Standard Expert! Was wurde alles geändert?
Stimmt. Folgende Teile geändert:
  • Lenker Enve DH V2 Carbon
  • Vorbau Intend Grace EN
  • Direttissima VR 200mm, HR 180mm
  • Descendant Carbon Kurbel mit Crankboots
  • Syntace NumberNine2 Titan
  • OneUp 210 34,9mm
  • Bikeyoke Triggy
  • Bikeyoke Shifty
  • Ergon GE1
  • Folierung easy-Frame
  • Fox Mudguard
  • tubeless
 
Zuletzt bearbeitet:
Expert S3 mit folgenden Änderungen:
  • SRAM Code RSC mit TRICKSTUFF POWER Bremsbelägen
  • Intend Grace EN Vorbau
  • OneUp Components Carbon Riser
  • OneUp Components Lock-On Lenkergriffe
  • SRAM XX1 Kette
  • DESCENDANT Carbon Kurbel mit SRAM Kurbelschutz
  • Tubeless mit 100g Milkit Dichtmilch
  • MRP AMg Bashguard
  • InvisiFRAME Folierung
  • Fidlock Halterung Twist Base
  • FOX Mud Guard
  • GARMIN Edge 130 Plus Fahrradcomputer mit Topcap Halterung (inkl. Geschwindigkeits- und Trittfrequenzsensorsensor)
  • Hope F20 Pedale

IMG_5301.jpg
 
Expert S3 mit folgenden Änderungen:
  • SRAM Code RSC mit TRICKSTUFF POWER Bremsbelägen
  • Intend Grace EN Vorbau
  • OneUp Components Carbon Riser
  • OneUp Components Lock-On Lenkergriffe
  • SRAM XX1 Kette
  • DESCENDANT Carbon Kurbel mit SRAM Kurbelschutz
  • Tubeless mit 100g Milkit Dichtmilch
  • MRP AMg Bashguard
  • InvisiFRAME Folierung
  • Fidlock Halterung Twist Base
  • FOX Mud Guard
  • GARMIN Edge 130 Plus Fahrradcomputer mit Topcap Halterung (inkl. Geschwindigkeits- und Trittfrequenzsensorsensor)
  • Hope F20 Pedale
Kommt doch gut hin, die Differenz von ca. 0,5 kg.
 
Update:

21er Custom S4 mit Pedale 13,18 Kg.
21er Custom S3 mit Pedale 13,25 Kg.
21er S-Works S2 ohne Pedale und Flaschenhalter 13,54 Kg.
21er S-Works S3 Tubeless 13,65 Kg.
21er S-Works S4 13,85 Kg.
21er Custom Expert S4 mit Pedale 13,88 Kg.
21er Expert S3 Tubeless ohne Swat Zeugs 13,94 Kg.
22er Expert S5 Tubeless 14,38 Kg.
21er Custom Expert S3 mit Pedale 14,40 Kg.
22er Pro S3 ohne Pedale 14,40 Kg.
21er Expert S4 14,42 Kg.
21er Expert S4 ohne Pedale 14,45 Kg.
21er Custom Comp S4 mit Pedale 14,50 Kg.
21er Comp S4 Tubeless mit Pedale 14,70 Kg.
21er Comp S4 ohne Pedale 14,71 Kg.
21er Comp S4 mit Pedale 14,76 Kg.
21er Comp S4 ohne Pedale 14,93 Kg.
22er Comp S4 ohne Pedale 14,95 Kg.
21er Comp S4 ohne Pedale 14,98 Kg.
21er Custom S5 mit Pedale 15,00 Kg.
22er Comp S6 ohne Pedale 15,00 Kg.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi, wenn Ihr euch da gerade so Mühe gebt.
S-Works Rahmen S3
Eagle AXS 10-50
Reverb AXS 170mm 30.9
XT
DHF Exo+ 2.5"
Dissector Exo+ 2.4"
I9 auf Carbon (ich meine Zelvy DH >490 gramm pro Felge)
SixC 165mm
OneUp Comp Pedale
teilweise foliert Invisiframe (Hinterbau, Oberrohr+Sidearm)
Kefü OneUp + Bashguard
DPX2
36er + Luftkappe
AMS Vorbau 45mm
Joystick Analog Carbon

Gewicht hat sich bei dem Parktool so zwischen 13.10 - 13.25 Kilo eingependelt. Die sollte einigermaßen genau sein.
 

Anhänge

  • IMG_1090.jpeg
    IMG_1090.jpeg
    302,8 KB · Aufrufe: 224
  • IMG_1089.jpeg
    IMG_1089.jpeg
    357,7 KB · Aufrufe: 206
Was sich Specialized mit der „neuen“ Swat Box gedacht hat, versteh ich echt nicht.

Das Innenvolumen mag sicher größer geworden sein, aber der Eingang ist gemessen genau so groß wie beim 2017er Stumpi, aber irgendwie ist beim Beladen mit der neuen Swat Tasche, das Tretlager/Sitzrohr im Weg.

Ich werde weiterhin meine guten alten Swat Taschen benutzten, wenn es klappert, kommt halt Knallfolie um die Taschen.

53EBBE8A-0DB1-4C48-8C9C-03D96C1720E4.jpeg


In der großen Tasche ist ein Schlauch und in der Kleinen die Pumpe. Steck ich das alles in die Neue Tasche, lässt sie sich nicht biegen und es ist ein langes Gewürge die Tasche in den Rahmen zu bekommen.
 
Unten geht es ja um die Ecke Richtung Sitzrohr. Da ist extra ein Stück Plastik geschraubt vor dem Tretlager. Das ist auch der Grund warum der Swat Trinkbeutel diese Form hat. Ich hatte das Plastik Teil beim folieren versehentlich abgeschraubt - war ein Riesenakt das wieder reinzubekommen. Zum Glück hat meine Tochter kleine Hände. Die Tasche habe ich immer Richtung Steuerrohr geschoben, das geht mehr oder weniger genau so gut bzw. schlecht wie immer eigentlich.
 
Das Teil hatte ich auch rausgeschraubt.
Ging aber mit dem Gegenhalt eines großen 6Kant wieder rein. Dafür hat das Teil extra dieses Loch im Knick 😉.

Aber die Swat Tasche, krieg ich echt kaum durch das Loch, die ist einfach zu lang und mit der kleinen Specialized-Pumpe dein, ist dir nicht wirklich biegsam.
 
Vll mal anders ordnen in der Tasche. Meine muss ich quasi seitlich rein packen. Als erstes Pumpe...dann Kleinzeug und Tubolito. Dadurch kann man die Tasche abknicken. Klappt ganz gut.
 
Hab mal die Ersatzreifen auf die Waage gepackt...

Butcher Grid Trail T9:
1072 g (Herstellerangabe: 975 g)

Eliminator Grid Trail T7:
1011 g (Herstellerangabe: 890 g)
 
Gibts hier zufällig jemand im Raum Innsbruck, der/die ein aktuelles Evo in S2 hat, auf das man mal Probesitzen könnte?
 
Ich habe mir jetzt mal den Cascade Link für´s Evo bestellt (seit kurzem gibt´s ja auch eine europäische Website). Hänge nun erstmal in der Warteschleife (da der Link im Moment ausverkauft ist) und bin gespannt, wann ich an der Reihe bin. Hoffentlich noch bevor ich meine Impfung bekomme ;.)
 
Ich habe mir jetzt mal den Cascade Link für´s Evo bestellt (seit kurzem gibt´s ja auch eine europäische Website). Hänge nun erstmal in der Warteschleife (da der Link im Moment ausverkauft ist) und bin gespannt, wann ich an der Reihe bin. Hoffentlich noch bevor ich meine Impfung bekomme ;.)
Halt uns auf dem Laufenden. :)
 
Der Umbau meines Evo‘s ist fertig.

S4 Comp Rahmen, Original ist nur noch der Steuersatz, Dämpfer, Innenlager und die Kurbelarme.
Der Rest wurde getauscht.

Gewicht ist von 14.98kg ohne Pedale auf 13.18kg mit Pedalen, Garminhalterung und Flaschenhalter gefallen.

Einsatzort, ist Mittelgebirge, Bikeparks in den Alpen, Polen und CZ, sowie wenn es den stattfindet Endurorennen in CZ und D.

65CEDB7E-1706-4EB0-A9AF-5C6826195773.jpeg
6318B5E0-1D7F-4C1F-872B-B464C04C46C1.jpeg
79AAD0FB-87DF-4906-9722-706DB13AC685.jpeg
5688B0A2-C1F1-4253-A243-1128BC3958DC.jpeg
CD74B115-FDA3-47A4-8933-3BF93483C2E4.jpeg
6F96F1AF-804D-42DF-A92D-068013778B83.jpeg
 
Cooles Teil; fast.
Aber was hast du denn mit den Felgen gemacht? Gab es die umsonst? Oder sogar Geld dafür, dass du sie nimmst?
Jeder Jeck ist anders. Daher nicht in die ernste Ecke schieben :bier: Muss dir gefallen.


Sascha
 
Zurück