[A] Zurück in der Zukunft

So an die zweite Bremse muss natürlich auch noch was dran. Auch vom anderen Bike übernommen, ein 12fach xt Schalthebel an dem ispec ii Adapter.
IMG_20210423_154426.jpg


Passend dazu das Schaltwerk 12 Fach xt

IMG_20210423_154314.jpg


Habe beides und noch einen 12 Fach slx shifter letztes Jahr als Megaschnäppchen für 79€ bekommen. 100km bewegt dann Umstieg auf SRAM. :p
 
Next Up: Laufräder, Kassette, Bremsscheiben und Reifen.
lrs ist ein BC loamer der ersten Generation mit xd Freilauf.
durch den XD Driver kann ich keine Shimano Kassette fahren deswegen ist es eine e13 9-50. Bremsscheiben werden vorne und hinten Trickstuff dächle HD mit 203mm genutzt.
Reifen hinten ein MAXXIS dhr2 in Dual 2,4 Zoll WT in der Exo karkasse. Zusätzlich dazu gibts ein rimpact Classic Insert.
IMG_20210423_160004.jpg

IMG_20210423_155948.jpg

Vorne ist aktuell ein Conti trailking Protektion drauf. Habe hier aber noch zwei wenig genutzte e13 Reifen liegen. Einer davon kommt dann vorne drauf.

IMG_20210423_221109.jpg


Passend zum bunten Komponentenmix im Antrieb gibt's noch eine schwarze xx1 Kette.
IMG_20210423_171457.jpg
 
Zum Abschluss gibt es nochmal ein neu-teil für das Bike. Einen neuen Sattel, am Enduro bin ich super zufrieden mit meinem sqlab 611 deswegen durfte hier nun auch einer kommen.
Die günstigste Variante in 14cm Breite.
IMG_20210423_171432.jpg


Den e13 en Race hab ich nun auch noch aufgezogen und vorne und hinten jeweils 100ml Wurstwasser im die Reifen gefüllt.
IMG_20210423_232019.jpg

IMG_20210423_232108.jpg
 
In der Zwischenzeit noch schnell die Schaltung grob eingestellt und die Bremsen schleiffrei ausgerichtet und die Kabel ein bisschen aufgeräumt (hier muss ich aber wohl nochmal Ran).
Aber nun steht das Bike erstmal, alle Teile sind dran und funktionieren im Montageständer auch schon gut. Hier nochmal ein paar Bilder :)
IMG_20210423_233414.jpg


IMG_20210423_233450.jpg


IMG_20210423_233522.jpg


IMG_20210423_233555.jpg


IMG_20210423_233716.jpg


IMG_20210423_233750.jpg


Morgen geht's dann auf die erste gemeinsame Ausfahrt. Währenddessen werde ich die Sitzposition und das Cockpit endgültig einstellen. Wetter soll ja schön sonnig werden, dann mache ich noch ein paar Bilder im Licht. Denke da kommt der Rahmen richtig gut :love:
 
Die ersten 43km mit 750hm sind geschafft. Kurzes Fazit:
Ich bereue den Kauf nicht und bin glücklich mit dem Rad :)

Bergauf geht es richtig gut, aber was will man von einem hardtail auch anderes erwarten :D
Bin auf der Tour extra auch alle steilen technischen Anstiege gefahren ging deutlich besser als mit dem vorherigen Rad. Da merkt man eindeutig den steileren Sitzwinkel.

Bergab hab ich mich direkt ein wenig erschreckt, das Rad ist für mich zu schnell. Echt krass was da geht, wenn man nicht jede Wurzel mitnimmt. Die Bremse war eindeutig ich heute. Bin zum Test hier bei mir in der Umgebung die rumpeligsten Trails gefahren, die ich kenne :)
Mir ist aber aufgefallen, dass es mehr Körner kostet als mit dem fully, da man einfach mehr machen muss und sich bergab nicht nur ausruhen kann. Wahrscheinlich sollte ich mit dem fully auch so aktiv fahren, aber das ist auch ein Grund für das Rad gewesen, dass ich mich weiterentwickle :)

Auf der Tour hab ich dann die Verstellbarkeit der Kettenstreben genutzt und diese kürzer gemacht. Vorher hatte ich die volle Länge, jetzt ist es ziemlich genau in der Mitte. Hatte den Eindruck, dass es mir ein bisschen zu träge ist. Danach ging es besser. Das kann aber auch an der Eingewöhnungsphase liegen und wird in Zukunft bestimmt nochmal geändert.

Die Schaltung wollte auf der Tour nicht so Recht. Hat zwar geschaltet, aber ständig geklackert. Während dem Fahren dachte ich hmm vielleicht hast die Kurbel oder das Tretlager falsch gespacert. Oder, dass das schaltauge verbogen ist.
Zuhause im Montageständer hab ich dann das schaltauge kontrolliert und minimal angepasst, als ich das Schaltwerk zu dem Zweck abgemacht hab ist mir aufgefallen, dass es nicht ganz fest angeschraubt war oder sich gelockert hat (hatte ich mit dem sw auch schon an nem anderen Rad)
Zum festziehen hab ich deswegen diesmal einen Tropfen loctite drauf gemacht, jetzt sollte es halten. Danach nochmal alles nachgestellt auch die umschlingung und die Zugspannung. Nun schaltet es im Ständer perfekt. Wird morgen auf einer kurzen Runde dann gleich nochmal geprüft.

Die Kettenführung/bashguard hab ich jetzt abgemacht. Hatte entweder im kleinsten oder im größten Gang geschliffen. Da kommt in der Zukunft ein reiner bashguard dran, wahrscheinlich ein 77designz Taco. 🌮
 
Echt schön geworden und ich bin neidisch, dass Du schon die erste Tour fahren konntest.:D
 
Danke :)
Bei dir dauert es ja auch nimmer so lange, bis alles da ist ;)
Wie hast dann den eigentlichen Aufbau geplant, eher gemächlich oder auch auf einen Tag alles durchziehen?
Das muss ich von der tatsächlich verfügbaren Zeit abhängig machen. Ich hoffe ich brauch nicht zu lange. :lol:
 
Die versprochenen Bilder:
Bin gerade noch auf Tour aber bislang richtig zufrieden :)
(Fotografie ist eindeutig nicht meine Stärke...)
Anhang anzeigen 1257511
Anhang anzeigen 1257512Anhang anzeigen 1257513Anhang anzeigen 1257514Anhang anzeigen 1257515Anhang anzeigen 1257516Anhang anzeigen 1257517
Hey, freut mich zu sehe und zu lesen dass das moxie beim richtigen angekommen ist! Gebt euch etwas Zeit, aktiv fahren und Bremse auf, das Teil is schon Crazy schnell!
Viele tolle Touren euch!
1619370119480.png
 
Zurück