Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Klingt jetzt sehr negativ. Er wurde als weniger grippig als Forekaster bezeichnet. Da habe ich ja schon den Veto-Finger gehoben.In einem anderen Test waren auch WP verbaut und waren nicht so der Bringer.
kannst du nix falsch machen. Würde vermutlich sogar den 2,4er Speed montieren bzw haben wir am Hardtail; teilweise sogar zum 2,25er Race.nur mal zusammenfassend für meine nächsten reifen am touren HT -> Vorne Race 2,4(auf 30er mw felge) für genug Sicherheit, hinten Speed 2,25(22mm mw), ist so eure sorglos bereifung jenseits von bestzeiten/renneinsatz. aber immernoch gut rollend.
bin auch wieder am Überlegen, am XC Fully den RK 2,2 mal wieder durch den Speed 2,4 zu ersetzen. Gerad beim CK 2,3 oder auch Race 2,4 vorne ist ein HR mit Bremse auch nicht so schlimmJepp, die fluffigen Karkassen mit der runden dämpfenden Bauform machen sich im Gelände sehr gut.
Gegen einen zu hohen Rollwiderstand auf Asphalt, sollte der denn stören, hilft hinten der 2.4er Speed.
Der wird auch hinten bei mir bleiben, sollte er nicht bei höheren Temperaturen das Kleben anfangen, hat mich bis jetzt als Hinterreifen überzeugt.
Auf jeden Fall einen tolle Referenz für Wolfgang!
Jepp. Der funktioniert bei mir hinten, im Gegensatz zum 2.4er Race vorne, auch auf Felgen unter 30 mm Maulweite gut. Erinnert von der dann runden Bauform an den Race King vergangener Tage.bin auch wieder am Überlegen, am XC Fully den RK 2,2 mal wieder durch den Speed 2,4 zu ersetzen.
mit dem 2,4er Race und den schmaleren Felgen hattest du schonmal erwähnt, ist uns bisher eigentlich nicht aufgefallen; 1,3bar auf eine 25er Felge.Jepp. Der funktioniert bei mir hinten, im Gegensatz zum 2.4er Race vorne, auch auf Felgen unter 30 mm Maulweite gut. Erinnert von der dann runden Bauform an den Race King vergangener Tage.
Problem ist auch, wenn ich hinten am XC-Fully 2.4er mit 30er Maulweite fahre, wird's eng.
Somit kommt mir der 2.4er Speed auf einer etwas schmaleren Felge ganz gelegen.
Vorne......entweder Wolfpack mit 30er Maulweite, oder, gibt ja auch noch was von einem anderen Hersteller in 2.3er Breite, die auf schmaleren Felgen sehr gut funzen.![]()
Ich habe die DT's mit 24 mm und 30 mm Maulweite im Einsatz. Auf den 24er Felgen passt der 2.3er CK perfekt. Obwohl änlich breit wie der 2.4er Race ist die Profilanordnung vom 2.3er CK eine andere, die Seitenstollen greifen viel früher.mit dem 2,4er Race und den schmaleren Felgen hattest du schonmal erwähnt, ist uns bisher eigentlich nicht aufgefallen; 1,3bar auf eine 25er Felge.
Der ist dir unvorhergesehen weggegangen? Im Vgl. zum 2,3er CK?
Bei deinen Anforderungen für Touren könntest du zum 'Race' vorne auch mal den 'Cross' für HR versuchen. Der hat ein ähnlich schnelles Profil wie der 'Speed', ist aber mit stärken Stollen für mehr Grip besetzt, ist dadurch etwas schwerer. Läuft auf dem HR mMn sehr gut.nur mal zusammenfassend für meine nächsten reifen am touren HT -> Vorne Race 2,4(auf 30er mw felge) für genug Sicherheit, hinten Speed 2,25(22mm mw), ist so eure sorglos bereifung jenseits von bestzeiten/renneinsatz. aber immernoch gut rollend.
Nur einen Speed, der war deutlich schwerer als ein Race.Frage in die Runde, habt ihr auch die extremen Gewichtsunterschiede. Hab jetzt einen 2.4 Race mit 750 Gramm bekommen, das ist schon recht schwer.
Damit ist der Raus aus der "Toleranz" und sollte mit einem netten Kommentar zurückgehen.Frage in die Runde, habt ihr auch die extremen Gewichtsunterschiede. Hab jetzt einen 2.4 Race mit 750 Gramm bekommen, das ist schon recht schwer.
Damit ist der Raus aus der "Toleranz" und sollte mit einem netten Kommentar zurückgehen.
Angegebene 680 Gramm + 9% sind ca. 742 Gramm.
Evtl. bekommt Wolfpack gar nicht mit, dass die immer schwerer werden.
Och, die +-9% waren schon hier im Forum hart erkämpft/diskutiert.klar und wegen 8 Gramm dann der Aufriss ?
Ja, oder erst bei 9, 10 oder etwa 11 Gramm? +-9% sind schon eine Menge Toleranz. Vorausgesetzt, der Kollege hat richtig gewogen.klar und wegen 8 Gramm dann der Aufriss ?
Nein, wegen 70g, in Summe. Das muss jeder selbst entscheiden.klar und wegen 8 Gramm dann der Aufriss ?
Seitdem Alufelgen out sind und man den Familienfrieden mit teuren leichten Carbonis gefährdet, bin ich etwas pingeliger was die Reifengewicht betrifft.Aber ich wiege auch keine Reifen ;-)
ein Gramm = ein Euro BeschdeSeitdem Alufelgen out sind und man den Familienfrieden mit teuren leichten Carbonis gefährdet, bin ich etwas pingeliger was die Reifengewicht betrifft.