Neue Reifenmarke: Wolfpack

(Widerrufs-/Geschäfts-)Erfahrungen mit Wolfpack - Teil 2.

So, und jetzt hakt es aus. >:( :wut:

Auch nach einer gewissen Bedenkzeit, wo ich erst mal durchgeatmet habe, möchte ich euch das nicht vorbehalten. Ich werde nicht den Originaltext hier reinkopieren, sondern nur den faktischen Inhalt wiedergeben um einerseits die Tatsachen kundzutun, andererseits aber jedem das Geheule von "Vertraulichkeit des Wortes" abzunehmen.

Per Email bat ich, die Rückerstattung zu prüfen und zeitnah zu korrigieren. Ich wies (freundlich) auf die überall fehlenden Widerrufsbelehrungen hin (damit erledigt sich jede Kürzung von selbst...), um Wolfpack vielleicht da auch den Hinweis zu geben dies nachzuholen. Gleichzeitig wies ich proaktiv darauf hin, dass ich das Rückporto extra zur Entlastung von Wolfpack selber "geregelt" habe. Sehr verbraucherfreundliche Shops übernehmen sogar die Rücksendekosten - egal.

Die Antwort hat mich - ganz ehrlich - geradezu sprachlos gemacht.

Sinngemäß, und auch nicht länger und ohne jede Anrede (nicht mal "Hallo,"): Den Grund hätte er mir in der Paypal Zahlung genannt. - WTF!? Nebenbei: in der Email sieht man diese Anmerkungen nicht mal - dazu muss man sich bei Paypal einloggen...

Also bei PayPal eingeloggt. Da steht wirklich sinngemäß: "Was ist los in Deutschland? Ich hatte ihnen ein T-Shirt geschenkt, und jetzt senden sie mir die Reifen zurück ohne sich ausführlich zu erklären. Als Strafe behalte ich das Porto ein" - WTF!?????????

Hier ist es jetzt endgültig vorbei mit meinem Verständnis:
  1. Natürlich habe ich das T-Shirt - unausgepackt und 1a - ebenfalls zurückgeschickt
  2. Gleiches gilt für die Reifen - absolut einwandfrei, nicht mal montiert, von ihrer Schnur befreit oder sonstwas
  3. Natürlich muss ich mich als Kunde NICHT ERKLÄREN warum ich das Widerrufsrecht ausübe. Hätte ich auf nem Widerrufsschein WENN ES DENN EINEN GÄBE wahrscheinlich sogar gemacht. Aber wenn einer seinen Webshop wie einen türkischen Basar führt muss er sich nicht wundern wenn man sich mit einem Rechnungsausdruck (mit allen wesentlichen Daten!) und dem klaren Vermerk "Widerruf" behilft und nicht noch ganz artig nen Aufsatz schreibt. Das zeugt von einem absolut unprofessionellen Verständnis wie ein Webshop zu führen ist.
  4. Das kürzen der Erstattung. Ist schlicht nicht rechtens. Was denkt sich ein käufmännisch handelnder Erwachsener dabei?
Falls jemand glaubt ich hätte genauso aufgebracht geschrieben wie hier - wenn Wolfpack es erlaubt habe ich mitnichten ein Problem die Kommunikation 1:1 einzustellen.

Mit den Reifen (vorher geordert) bin ich übrigens sehr zufrieden. Schade, dass diese offensichtlich von einem $§&%/%&(%" schwierigen Menschen verkauft werden.
 

Anzeige

Re: Neue Reifenmarke: Wolfpack
Also bei PayPal eingeloggt. Da steht wirklich sinngemäß: "Was ist los in Deutschland? Ich hatte ihnen ein T-Shirt geschenkt, und jetzt senden sie mir die Reifen zurück ohne sich ausführlich zu erklären. Als Strafe behalte ich das Porto ein"
Ärger scheint verständlich.
Warum haben sie dir ein T-Shirt geschenkt (ich habe keins)?
Warum willst du denn widerrufen?
Irgendwie fehlt uns doch eine Information.

Hast du zufällig über Canyon bestellt. :lol: (bin Canyon-Fahrer un ddarf das)
 
Wie es in den Wald hinein schallt... :rolleyes:
:wut:

Wo hat es denn geschallt?
  • Komplette Rücksendung
  • sauber
  • alles OVP
  • Rückporto selber bezahlt
  • Rechnungsausdruck mit klarem Vermerk "Widerruf"

Direkt als Reaktion dann Abzug und obiger Kommentar in der Paypal-Erstattung.

So, und jetzt sag mir Schlauberger (das finde ich angemessen, wer mit solchen Sprüchen hantiert), wo hat es geschallt?

(bin sicher, dass du darauf nicht inhaltlich antwortest :aetsch:)
 
Du schreibst Doch, Du hättest Dir die Rücksendekosten über PayPal erstatten lassen. Das hieße, die Rücksendekosten werden Herrn Arenz in Rechnung gestellt.
Grundsätzlich muss er die Hinsendekosten mit erstatten, die Rücksendekosten kann er aber vom Verbrauchen tragen lassen (gibt's auch einen EuGH-Entscheid zu). Wenn Du Dir die Rücksendekosten von PayPal erstatten lässt, dann zieht er die Hinsendekosten (die vermutlich in gleicher Höhe liegen) vom Erstattungsbetrag ab und es passt.
Falls ich da etwas falsch verstanden habe, drücke Dich bitte genauer aus.
 
Irgendwie ist immer noch unklar, was eigentlich los ist.
er hat was zurück geschickt und Geld wurde einbehalten? Kommunikation von Wolfpack scheint nicht ideal und der Kollege wird angegangen, dass er vermutlich selbst das Problem ist.
Gehören ja meist irgendwie zwei dazu, wenn was nicht reibungslos abläuft. Aus dem was er schreibt, wäre ich auch über die Reaktionen verwundert.
Aber warum das so breit getreten wird, statt einfach zu sagen "wenns so war, seltsam; danke fürs teilen" verstehe ich nicht. Kann sich ja jeder selbst sein Bild machen, die meisten haben gute Erfahrungen mit Wolfgang bzw Wolfpack gemacht
 
Du schreibst Doch, Du hättest Dir die Rücksendekosten über PayPal erstatten lassen. Das hieße, die Rücksendekosten werden Herrn Arenz in Rechnung gestellt.
Grundsätzlich muss er die Hinsendekosten mit erstatten, die Rücksendekosten kann er aber vom Verbrauchen tragen lassen (gibt's auch einen EuGH-Entscheid zu). Wenn Du Dir die Rücksendekosten von PayPal erstatten lässt, dann zieht er die Hinsendekosten (die vermutlich in gleicher Höhe liegen) vom Erstattungsbetrag ab und es passt.
Falls ich da etwas falsch verstanden habe, drücke Dich bitte genauer aus.
Sehr gerne: Du hast einfach keine Ahnung wie die Rücksende-Erstattung von PayPal funktioniert. Punkt.

Zudem: du bist noch die Antwort mit dem "Schallen" schuldig.
 
Irgendwie ist immer noch unklar, was eigentlich los ist.
Warum haben sie dir ein T-Shirt geschenkt (ich habe keins)?
Evtl. weil ich vier Reifen gekauft habe, oder weil mit der vorhergegangenen Bestellung es sogar eben 6 Reifen waren.
Warum willst du denn widerrufen?
Ist doch irrelevant, oder nicht? Im Gesetz staht klar, ich muss keinen Grund angeben. Punkt. Ich könnte hier von einer Idee sprechen, die Reifen an zwei weiteren Bikes zu verbauen, wo sie aufgrund ihrer Breite dann am Hinterbau (nach Test mit den beiden anderen Reifen) nicht passten. Aber das ist total IRRELEVANT und befriedigt nur die Neugier des Einzelnen bzw. gibt Möglichkeit zu feinstem Ablenkungsgerede. Ein Widerruf muss (und sollte) auch ohne Begründung akzeptiert werden.
Irgendwie fehlt uns doch eine Information.
Nein, leider nicht.
 
Sehr gerne: Du hast einfach keine Ahnung wie die Rücksende-Erstattung von PayPal funktioniert. Punkt.

Zudem: du bist noch die Antwort mit dem "Schallen" schuldig.
1. stimmt. Hättest Du ja erklären können ;) darum schrieb ich: "drück Dich bitte genauer aus".
2. vermutlich hätte - wie bereits angemerkt wurde - eine Kontaktaufnahme per E-Mail oder Telefon im Vorhinein (also: bevor Du die Reifen zurücksendest und auf die fehlenden Informationen zum Widerruf hinweist etc.) allen Ärger vermieden. Insbesondere wenn beim Widerruf etwas unklar ist, nehme ich doch vorher(!) mit dem Händler Kontakt auf.

Aber so pragmatisch denkst Du offenbar nicht.
 
Ärger scheint verständlich.
Warum haben sie dir ein T-Shirt geschenkt (ich habe keins)?
Warum willst du denn widerrufen?
Irgendwie fehlt uns doch eine Information.

Hast du zufällig über Canyon bestellt. :lol: (bin Canyon-Fahrer un ddarf das)

Ab vier Reifen gibt T-Shirt (auch für Canyon-Fahrer)

Bildschirmfoto von 2021-05-07 13-11-46.png
 
1. stimmt. Hättest Du ja erklären können ;) darum schrieb ich: "drück Dich bitte genauer aus".
2. vermutlich hätte - wie bereits angemerkt wurde - eine Kontaktaufnahme per E-Mail oder Telefon im Vorhinein (also: bevor Du die Reifen zurücksendest und auf die fehlenden Informationen zum Widerruf hinweist etc.) allen Ärger vermieden. Insbesondere wenn beim Widerruf etwas unklar ist, nehme ich doch vorher(!) mit dem Händler Kontakt auf.

Aber so pragmatisch denkst Du offenbar nicht.
Bis auf den letzten Satz hätte ich das jetzt so auf sich beruhen lassen - aber du möchtest dich scheinbar weiter entblößen:
  1. Warum soll ich dir die Welt erklären? Nirgendwo stand, dass PayPal sich das vom Händler holt. Vielleicht ganz (Zitat) "pragmatisch" vorher selber informieren als andere Leute anzumachen?
  2. "und auf die fehlenden Informationen zum Widerruf hinweist" -> hast du auch nicht verstanden. Ganz klar: Ich habe mir dann mit der Rechnung beholfen und so ALLE notwendigen Infos IM Paket mitgeliefert. Auf die fehlenden Infos habe ich Wolfpack erst NACH der Eskalation durch deren "PayPal-Kommentar" per Email aufmerksam gemacht. Da hat also auch nichts "geschallt".
  3. Was war unklar? Adresse, Infos, etc. Ich hätte deiner Meinung nach per Telefon nachfragen sollen ob Wolfpack Widerrufe" überhaupt akzeptiert und ob man Begründungen dafür tanzen muss?
 
Damit das mit dem "Schallen" mal klarer wird

Meine erste EMail (da hatte Wolfpack wie gesagt schon die PayPal-Erstattung mit den zu dem zeitpunkt für mich noch unbekannten "Anmerkungen" abgeschickt):
Hallo Wolfpack-Team,

leider wurde auf meinen Widerruf hin die Rückzahlung um 4,99€ gekürzt.

Leider finde ich weder in den Bestell-Emails noch auf der Webseite eine Widerrufsbelehrung, die dies stützen würde. Ich finde sogar GAR KEINE Widerrufsbelehrung.

Das Rückporto habe ich selber bezahlt – daran kann es nicht liegen.

Ich bitte um zeitnahe Korrektur!

Mit freundlichen Grüßen
Robert xxxxx

Darauf folge die oben (eng) sinngemäß wiedergegebene Email, ohne Anrede, alles.

Darauf ich:
Hallo Herr Arenz,

ich bin von Ihrer Art mit Kunden umzugehen offen gesagt absolut sprachlos. Mir passiert so etwas nicht häufig, aber ich befürchte hingegen, dass das ihre Art ist. Sonst hätten sie hoffentlich auf meine erste Nachfrage per Email anders reagiert.

Kurz: Ich hatte die Kombi Race und Speed gekauft und war sehr zufrieden. Darauf bestellt ich noch mal je 2 Stück. Unverlangt, aber sehr freundlich, bieten sie mir an ein T-Shirt zu bekommen. Danke!

Leider musste/möchte ich die zweite Bestellung zurückschicken. Widerrufsinfos finde ich leider nirgends – was sie wirklich abstellen sollten, weil das richtig Ärger geben kann (habe selber mal einen Webshop betrieben und kenne den Aufwand aber auch die Anforderungen – und ja, ich hatte auch Rücksendungen). Also mache ich das Beste, was ich machen kann ohne ihnen per Telefon oder Email auf den Nerv zu gehen: Rechnung ausdrucken (damit haben sie wirklich sicher alle relevanten Infos) und mit „Widerruf“ gekennzeichnet. Alles, was es braucht um die Retoure effizient zu verarbeiten. Dass ich nicht noch einen Aufsatz schreibe, warum ich die Reifen (und natürlich auch das noch eingepackte T-Shirt!) zurückschicke, ist hoffentlich nachvollziehbar. Bei den sonst üblichen Retourenscheinen fülle ich sowas sogar gerne aus – aber sollte ich ihnen jetzt noch nen Brief mit Briefkopf und allem tippern, wenn sie nicht mal eine gesetzlich vorgeschriebene Widerrufsbelehrung für nötig erachten? Ist das wirklich Ihre Erwartung?

Das Rückporto regele ich selber – genau weil ich selber Rücksendungen blöde finde und Wolfpack nicht auch noch dafür zahlen lassen wollte. Gute Reifen; junges, sympathisches Unternehmen; die Sache mit dem T-Shirt. Bin ich blöd! Was habe ich mir nur gedacht!?

Ihren Kommentar in der PayPal-Zahlung konnte ich übrigens in der PayPal-Email (leider/glücklicherweise) nicht sehen – dafür muss man sich einloggen. Auch das ist kein professioneller Kundensupport.

Ihre vorgenommene Kürzung ist natürlich nicht rechtens, moralisch akzeptabel oder für mich irgendwie erklärbar.

Wer als Geschäftsmann einen Webshop betreibt, sollte auch Retouren aushalten und dann professionell reagieren. Das bedeutet nicht, dass man jeden Schrott kommentarlos zurücknimmt, also in ihrem Fall beispielsweise bereits aufgezogene oder verunreinigte Reifen. Oder dass die Leute Dreingaben behalten. Oder man die Bestelldaten für die Erstattung erraten muss. Aber meine Rücksendung war sauber, komplett OVP, selbst frankiert (ohne Bitte um Erstattung oder kostenlosen Rückschein!).

Mein wirklich freundlicher Rat: Widerrufsbelehrung schnellstens erstellen. Und überlegen sie, wie sie ihren Laden führen wollen – die Reifen sind top (habe ich sogar noch empfohlen), die Dreingabe hat mich gefreut – aber das jetzt war völlig unterirdisch.

Ich bitte sie zudem freundlich, mir die fehlenden 4,99€ zeitnah zu erstatten. Ich möchte das ungern weiter eskalieren.

Ich finde das Ganze EXTREM schade – trotzdem und gerade deswegen, habe ich es auch entsprechend im Erfahrungsaustausch dokumentiert: https://www.mtb-news.de/forum/t/neue-reifenmarke-wolfpack.869678/post-17415902 (an dieser Stelle der Fairness halber erwähnt).

Mit freundlichen Grüßen
Robert xxxxx
 
Zuletzt bearbeitet:
Bis auf den letzten Satz hätte ich das jetzt so auf sich beruhen lassen - aber du möchtest dich scheinbar weiter entblößen:
  1. Warum soll ich dir die Welt erklären? Nirgendwo stand, dass PayPal sich das vom Händler holt. Vielleicht ganz (Zitat) "pragmatisch" vorher selber informieren als andere Leute anzumachen?
  2. "und auf die fehlenden Informationen zum Widerruf hinweist" -> hast du auch nicht verstanden. Ganz klar: Ich habe mir dann mit der Rechnung beholfen und so ALLE notwendigen Infos IM Paket mitgeliefert. Auf die fehlenden Infos habe ich Wolfpack erst NACH der Eskalation durch deren "PayPal-Kommentar" per Email aufmerksam gemacht. Da hat also auch nichts "geschallt".
  3. Was war unklar? Adresse, Infos, etc. Ich hätte deiner Meinung nach per Telefon nachfragen sollen ob Wolfpack Widerrufe" überhaupt akzeptiert und ob man Begründungen dafür tanzen muss?
Also irgendwie musst Du Dich mal entscheiden:
mal heißt es, Rückporto erstatten lassen, dann selber gezahlt. Dann heißt es, "freundliche" erste E-Mail, ohne auf die fehlenden Informationen zum Widerruf hinzuweisen. Dann postest Du die erste - nicht besonders freundliche - E-Mail, in der Du offenbar doch darauf hingewiesen hast...

All das hättest Du Dir mit einem Anruf ersparen können. Da Du offenbar Nachhilfe in Punkto Freundlichkeit brauchst, hier ein mögliches Szenario (rein fiktiv!!!!):

-Robert-: "Hallo Herr Arenz, vielen Dank für die schnelle Lieferung der Bestellung xyz und das T-Shirt. Leider hab ich mein Bike gestern gegen einen Baum gesetzt und kann jetzt erstmal keine Reifen brauchen. Falls Sie nicht auch Gips-Mischungen im Angebot haben, würde ich die Bestellung gerne Retounieren. Im Bereich "Widerrufsrecht" auf Ihrer Homepage zeigt mein PC leider keinen Text an. Können Sie mir schnell das vorgehen erläutern?"

Herr Arenz: "Hallo Robert, das tut mir leid zu hören. Ich bin leider noch nicht in der Gips-Branche tätig, aber eventuell sollte ich mir ein zweites Standbein aufbauen... Ich lasse Dir per Mail ein Retourenlabel zukommen. Schick mir einfach die Reifen zurück und behalte das T-Shirt."

Und selbst wenn Du das T-Shirt hättest zurückschicken müssen...
Wozu der ganze Ärger? :confused:
 
Also irgendwie musst Du Dich mal entscheiden:
mal heißt es, Rückporto erstatten lassen, dann selber gezahlt.
Quelle? Wo steht das? Freue mich auf das Zitat! (falls du, mangels Kenntnis, auf die Erstattung durch PayPal abstellst: mit der hat Wolfpack nicht die Bohne zu tun - aber ich dachte dass hätte ich dir schon aufgemalt...)

Dann heißt es, "freundliche" erste E-Mail, ohne auf die fehlenden Informationen zum Widerruf hinzuweisen. Dann postest Du die erste - nicht besonders freundliche - E-Mail, in der Du offenbar doch darauf hingewiesen hast...
Auch besser lesen: Ich habe beim Widerruf per Rechnungsausdruck nicht die fehlenden Widerrufsinfos bemängelt. Dass ich nach der PayPal-Erstattung dann per Email nachfrage und auf die fehlenden Infos notgedrungen auf der Suche nach dem Grund für den Abzug hinweise sollte für normal denkende Menschen einleuchtend sein.

All das hättest Du Dir mit einem Anruf ersparen können.
Ich muss und MÖCHTE auch nicht erst eine Retoure per Email erbetteln. Und wo genau außer dass die persönlich getanzte Begründung fehlt war mein Vorgehen jetzt diesen Umgangs würdig?

Und selbst wenn Du das T-Shirt hättest zurückschicken müssen...
[von Moderation gekürzt ]Das T-Shirt habe ich natürlich und ohne jegliche Zuckung zurückgeschickt.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hier die von Dir geforderte Quelle als Screenshot:
Bildschirmfoto 2021-05-07 um 13.51.08.png


Du hast echt nix verstanden :lol: kein Wunder, dass Du Dich so aufregst...:crash:

Ich habe Dich darauf aufmerksam gemacht, dass Du Dir jede Menge Zeit & Nerven hättest sparen können, wenn Du anders vorgegangen wärst.
Ich habe nie gesagt, dass Dein Vorgehen falsch oder Herr Arenz' Reaktion darauf angemessen sei. Meine Bemerkungen zielten darauf ab, Dir ein alternatives Vorgehen aufzuzeigen, bei dem man nicht auf seinem Recht beharrt, sondern einfach berücksichtigt, dass jeder Mensch mal Fehler macht. Oft ist das der deutlich angenehmere Weg, bei dem man sich und anderen viel Aufregung erspart. "Normal denkende" Menschen wissen das ;)

Offenbar hast Du auch nicht gelesen oder verstanden, dass das mögliche Telefongespräch rein fiktiv ist.

Mein dringender Rat: geh' Biken, schnapp frische Luft und versuch' mal, die Fehler nicht ausschließlich bei Anderen zu suchen. :bier:
 
Wenn ich dir die 4,99€ per Paypal schicke, bist du dann 🤐? Ist ja nicht auszuhalten.🤦🏼
Klar: Email für dich

[von Moderation gekürzt]
  1. glaub mir, ziemlich sicher brauche ich die 4,99€ weniger als du - ich bin mir zu ca. 95% sicher
  2. die 4,99€ sind nur symbolisch (wurden ja nicht mals von Wolfpack irgendwo ausgewiesen weil kostenloser Versand) - es geht um den Umgang mit dem Kunden
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hier die von Dir geforderte Quelle als Screenshot:
Anhang anzeigen 1266978

Du hast echt nix verstanden :lol: kein Wunder, dass Du Dich so aufregst...:crash:

Ich habe Dich darauf aufmerksam gemacht, dass Du Dir jede Menge Zeit & Nerven hättest sparen können, wenn Du anders vorgegangen wärst.
Ich habe nie gesagt, dass Dein Vorgehen falsch oder Herr Arenz' Reaktion darauf angemessen sei. Meine Bemerkungen zielten darauf ab, Dir ein alternatives Vorgehen aufzuzeigen, bei dem man nicht auf seinem Recht beharrt, sondern einfach berücksichtigt, dass jeder Mensch mal Fehler macht. Oft ist das der deutlich angenehmere Weg, bei dem man sich und anderen viel Aufregung erspart. "Normal denkende" Menschen wissen das ;)

Offenbar hast Du auch nicht gelesen oder verstanden, dass das mögliche Telefongespräch rein fiktiv ist.

Mein dringender Rat: geh' Biken, schnapp frische Luft und versuch' mal, die Fehler nicht ausschließlich bei Anderen zu suchen. :bier:
:bier::bier::bier:
es fehlen Seitenstollen, ein ENDURO Reifen und ein spezieller Hinterreifen und ihr hängt immer noch bei dem Thema :lol:

ich kann ja grundsätzlich nicht verstehen, warum man sowas dann näher kommentiert... "du hast Recht und ich mei Ruh" (hat Opper immer gesagt)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hier die von Dir geforderte Quelle als Screenshot:
Anhang anzeigen 1266978
Hast du fein gemacht!

Genau das ist die relevante Lage für Wolfpack.

Wo ist jetzt der Wiederspruch zu dem was ich woanders geschrieben hab?

(Oder willst du jetzt zugeben, dass du das mit der PayPal-Rücksendekostenerstattung immer noch nicht verstanden hast)
 
Zurück