Die Unendliche Geschichte oder wie der Laberbauchnabel ein Fully kaufte (mindestens 4 Kilo Popcorn erforderlich)

Hättest du was gegen Kombipedale? Bin gerade für den Mitbewohner auf der Suche. Da könntest du es dir aussuchen und auch mal mit dem Rad und schicken Sneakern zur Eisdiele fahren ;) Link
Ich dachte auch mal dass Kombipedale gut sind, aber dann ist doch zu oft gefühlt immer die falsche Seite gerade oben
 
Keine Kombipedale, die nerven mehr, als sie helfen. (Ich hatte die 6M lang)
Ich würde zu Beginn vernünftige Plattformpedale fahren, um eine solide Fahrtechnik zu erarbeiten. Umsteigen kann man später immer noch. Spätestens bei Fahrtechnikübungen ist man doch froh, wenn man den Fuß runternehmen kann.
Meine Plattformpedale sind z.B. ein Garant für Narben, lieber etwas gemäßigteres zu Beginn.
20210325_200003.jpg
 
Keine Kombipedale, die nerven mehr, als sie helfen. (Ich hatte die 6M lang)
Ich würde zu Beginn vernünftige Plattformpedale fahren, um eine solide Fahrtechnik zu erarbeiten. Umsteigen kann man später immer noch. Spätestens bei Fahrtechnikübungen ist man doch froh, wenn man den Fuß runternehmen kann.
Meine Plattformpedale sind z.B. ein Garant für Narben, lieber etwas gemäßigten zu Beginn.
Anhang anzeigen 1273498
Die auf dem Bild sehen so ästhetisch aus @TCaad10 😍
 
Apropos Pedale,

habe beim Tegernse MTB Marathon 2011 meine Schuhe vergessen. Bin dann mit Crocs auf XT Race Pedalen gefahren.

hier ganz schlecht zu erkennen
https://archive.sportograf.com/de/shop/search/1013
gereicht hat es immerhin noch für Paltz 20 in der U40 Kategorie. Wäre noch mehr drin gewesen, wenn ich mich nicht für die am Donnerstag beginnende Trans Germany geschont hätte. Zur Nachahmung nicht zu empfehlen
http://www.pflanzl.info/Seiten/Resu...0529Tegernsee/20110529Tegernsee_B_Klassen.pdf
 
Zuletzt bearbeitet:
Hab deswegen meine beiden Bikes versichert gegen Schäden. Die 75€ und 95€ nehme ich je Bike gerne in Kauf. Mal sehen wie viele Dellen meine Felge noch einstecken kann.

Tja, da hilft dann auch kein Schutzblech

Schutzblech - nö, hilft tatsächlich nicht. Aber Dienstradleasing :D . Meine Räder hält Eurorad in Schuss. Sämtlicher Verschleiß, Reparaturen (auch Unfall), Diebstahl... alles inklusive. Sonst hätte ich auch beim aktuellen Rad Alu statt Carbon genommen. So lässt sich das finanziell verkraften... :hüpf:. Und alle 3 Jahre dann wieder die Überlegung: Holst Du Dir wieder eins, oder wartest Du noch ein bisschen... Mit Warten habe ich es übrigens nicht so :bier:

Pedale:
Ich bin mit den Sixpack Menace gut zurecht gekommen. Gibt es in unterschiedlichen Farben.
https://www.maciag-offroad.de/sixpa...TKi93y_iN6SVZeHuHWBASbKNvMbrLcqRoCTYgQAvD_BwE
 
Naja, wie mein erster Klickpedaltest (1997) ausging, kann man auf dem Bild am rechten Knie erkennen. Bin nach 2m im Garten meiner Eltern umgekippt, da ich die Pedale auf maximale Auslösehärte eingestellt hatte. :lol:
Das erste Bild mit heilem Knie wurde 5min vorher aufgenommen.:D
IMG-20210313-WA0002.jpg
IMG-20210313-WA0001.jpg
 
Genau deswegen werden es Plattformpedale! 🤣
Ich bin später auch mal im Biergarten an der Isar eingeklickt umgefallen und unter tosendem Applaus und schallendem Gelächter wieder aufgestanden.
Ist gut fürs Selbstbewusstsein und hat mich zu einem anderen Menschen gemacht.

Heute fahre ich Plattformpedale. :lol:
 
Zurück