Die Unendliche Geschichte oder wie der Laberbauchnabel ein Fully kaufte (mindestens 4 Kilo Popcorn erforderlich)

Servus zusammen,

heute früh würde ich mir das mit dem Occam auch noch mal überlegen...das mit der langen Warteliste bei Radon kann in die Hose gehn🤔

Was ham wir denn für Vorteiele des Occam gegen das Radon?
Mir fällt ein:
  • Händlerbike, Service
  • Vollcarbonrahmen, wer's braucht
  • Image besser?
  • Rahmenqualität besser, Lager?
  • Wiederverkauf besser.
  • Design? Wenn man das blau/orange nimmt ist's auch popig🤩
  • sofort verfügbar!
 
Design? Wenn man das blau/orange nimmt ist's auch popig🤩
Via MyO einfach selber schnitzen das Ding!🤩
Orbeajaja.JPG


Könnte dann wohl 8 Jahre Lieferzeit haben. Es sind verrückte Zeiten.
 
Man kann selbst Youtube Videos machen, statt monatelang nur welche zu gucken. :D
...noch besser FAHREN!...ich zumindest hab da keine Zeit welche zu machen :D

Und damit der gute @Laberbauchnabel mal endlich zum Fahren kommt, glaube ich daß wir hier mal ne SWOT-Analyse machen sollten...sonst wird das nix :D

Genau, neben dem Image ist mir nur der Vollcarbohnrahmen als Vorteil eingefallen. Das Radon hat ja nur den Hauptrahmen aus Carbon. Könnte das Occam dadurch noch mal leichter sein?

Noch ein theoretischer Vorteil Orbea: Lebenslagen Garantie auf den Rahmen.
Bei Radon: 3 Jahre auf Carbon, 6 Jahre auf Alu
 
So kommen wir hier definitiv nicht weiter SWOT ist das Lächerlichste, was ich je im Job erstellen musste. Hat niemanden interessiert :D
Kenn ich noch aus dem MBA :D

OT: Das beste Tool für Entscheidungen ist für mich ein Weighted Strength Assessment. Das ist das einzige Tool, was ich tatsächlich auch regelmäßig (privat) nutze. Ist wirklich hilfreich und sieht so aus:

1621323621434.png

http://home.ubalt.edu/ntsbmilb/chapter4/sld051.htm
Also @Laberbauchnabel, wenn Du nicht weiter weißt. Vorne in die Spalte trägst Du 8-10 Faktoren ein, die Dir am MTB wichtig sind. (Ausstattung, Gewicht, Eisdielenfaktor...etc)

In Spalte "Weight" trägst Du die Gewichtung ein: z.B. 0.2 wenn etwas sehr wichtig ist, 0.05 wenn es eher unwichtig ist. (Summe dieser Spalte muss 1 ergeben)

Für jedes Bike dahinter trägst Du eine eigene Spalte ein und vergibst in der Kategorie die jeweiligen Punkte von 1 bis 10, die dieses Bike erfüllt.

Danach addierst Du die Werte in der Tabelle des jeeiligen Bikes (hier im beispiel wäre also "Rival 1" der am besten geeignete Kandidat.

Viel Erfolg:daumen:
 
Kenn ich noch aus dem MBA :D

OT: Das beste Tool für Entscheidungen ist für mich ein Weighted Strength Assessment. Das ist das einzige Tool, was ich tatsächlich auch regelmäßig (privat) nutze. Ist wirklich hilfreich und sieht so aus:

Anhang anzeigen 1274445
http://home.ubalt.edu/ntsbmilb/chapter4/sld051.htm
Also @Laberbauchnabel, wenn Du nicht weiter weißt. Vorne in die Spalte trägst Du 8-10 Faktoren ein, die Dir am MTB wichtig sind. (Ausstattung, Gewicht, Eisdielenfaktor...etc)

In Spalte "Weight" trägst Du die Gewichtung ein: z.B. 0.2 wenn etwas sehr wichtig ist, 0.05 wenn es eher unwichtig ist. (Summe dieser Spalte muss 1 ergeben)

Für jedes Bike dahinter trägst Du eine eigene Spalte ein und vergibst in der Kategorie die jeweiligen Punkte von 1 bis 10, die dieses Bike erfüllt.

Danach addierst Du die Werte in der Tabelle des jeeiligen Bikes (hier im beispiel wäre also "Rival 1" der am besten geeignete Kandidat.

Viel Erfolg:daumen:
Woooow, easy! Du kannst doch jetzt nicht einfach mit einer schlüssigen Lösungsmethode daher kommen und riskieren, dass der Thread hier ein Ende findet.
 
Ja aber ner der Methode kauft man doch kein Bike, höchtens ne Brotmaschine oder so
Wenn Du aber nicht genau weißt was Du willst, ist das durchaus hilfreich. Denn das was man sich in seinem Kopf zurechtdenkt und das, was die Realität darstellt, liegt oft weiter auseinander, als man denkt.
Ausfüllen schadet zumindest nicht.
Vor allem wenn wie hier "Fast-Enduros" (Norco) und "Fast Marathon-Feilen" (Radon) zur Debatte stehen, ist es durchaus hilfreich zu visualisieren, was man denn eigentlich will.
 
Wenn Du aber nicht genau weißt was Du willst, ist das durchaus hilfreich. Denn das was man sich in seinem Kopf zurechtdenkt und das, was die Realität darstellt, liegt oft weiter auseinander, als man denkt.
Ausfüllen schadet zumindest nicht.
Vor allem wenn wie hier "Fast-Enduros" (Norco) und "Fast Marathon-Feilen" (Radon) zur Debatte stehen, ist es durchaus hilfreich zu visualisieren, was man denn eigentlich will.
Hilft doch hier aber auch nicht wirklich, denn das eigentliche Problem ist doch, dass er vor dem Kaufen und Fahren gar nicht wissen kann, was ihm beim Fahren/im Lauf der Zeit wirklich Spaß macht. Evtl. wird er zum Racer oder Freerider, oder er bleibt Allrounder...

Von daher ist es m.M.n. völlig egal, welches Rad er aus der "Allround-Kategorie" (Skeen, Jam, Occam, Spark, Fuel EX/Top Fuel, Stereo 120) nimmt, weil es für die ersten Monate/Jahre immer passen wird, um für sich selbst die Richtung zu bestimmen. Nur die etwas "spezielleren" Bikes würde ich außen vor lassen (Norco...)

Entscheidende Faktoren sollten vielmehr sein:
  • nicht übertreiben bei den Ausgaben
  • verfügbare Räder, keine bestellbaren
  • Bauchgefühl - es muss gefallen
Ab Alu oder Carbon, welche Marke, 10 mm mehr oder weniger Federweg/Reach/Stack/Vario-Stütze... ist zunächst nicht wirklich entscheidend.

Je früher er aber entscheidet und kauft, desto früher sitzt er auf dem Rad und desto früher weiß er, wie viel Spaß ihm das alles macht und wohin er sich irgendwann mal entwickeln möchte.
 
Wenn Du aber nicht genau weißt was Du willst, ist das durchaus hilfreich. Denn das was man sich in seinem Kopf zurechtdenkt und das, was die Realität darstellt, liegt oft weiter auseinander, als man denkt.
Ausfüllen schadet zumindest nicht.
Vor allem wenn wie hier "Fast-Enduros" (Norco) und "Fast Marathon-Feilen" (Radon) zur Debatte stehen, ist es durchaus hilfreich zu visualisieren, was man denn eigentlich will.
Magst recht haben, ich bin da etwas anders gestrickt, aber auch Entscheidungsfreudiger was jetzt hier die Kategorie angeht und auch die Optik, beide Skenn 10 wären bei mir schon Aufgrund der Farbe raus,
naja mein Fred wäre wahrscheinlich auch nur 2 Seiten lang.
 
Magst recht haben, ich bin da etwas anders gestrickt, aber auch Entscheidungsfreudiger was jetzt hier die Kategorie angeht und auch die Optik, beide Skenn 10 wären bei mir schon Aufgrund der Farbe raus,
naja mein Fred wäre wahrscheinlich auch nur 2 Seiten lang.
Ich würde das Bike kaufen, das ich jetzt sofort haben kann. Vor allem, da der Sommer jetzt gerade anrollt. :daumen:
Von daher ist es m.M.n. völlig egal, welches Rad er aus der "Allround-Kategorie" (Skeen, Jam, Occam, Spark, Fuel EX/Top Fuel, Stereo 120) nimmt, weil es für die ersten Monate/Jahre immer passen wird, um für sich selbst die Richtung zu bestimmen. Nur die etwas "spezielleren" Bikes würde ich außen vor lassen (Norco...)
Das stimmt. Ich würde jetzt sofort auswählen und zwar aus den Bikes, die mir jetzt gefallen und jetzt verfügbar sind.

Mir wurde ja binnen 2 oder 3 Wochen alles vor der Nase weggekauft, was ich ursprünglich haben wollte. Deswegen bin ich überhaupt erst bei Crossworx gelandet.
 
Ach du heilige Jungfrau Maria! Ihr wollt mich doch nur in den Wahnsinn treiben, nicht wahr? Was macht ihr bitte mit meinem fragilen, nicht mit dem Intellekt beschwerten Gehirn??? Ich sehe schon, ich muss bald in ein Irrenhaus eingeliefert werden, sitze dort in einer Weichzelle mit Sedativa vollgepumpt, die Augen blitzen, ich lache und kritzel mit meinem eigenen Blut auf den gepolsterten Wänden: "ORBEA...RADON...HAHAHAHA...5000 PENONSEN...ORBY...KAUFEN...KRAUSER...NORCO...9. JUNI...ROBZO" Das wollt ihr, oder? 🤪 🤣
 
Zurück