Basti138
mir is schlecht
Ich hab genau die, die ich verlinkt habe.
Habe nur ein anderes Manometer drauf, weil ich beim Dämpfersercise hin und wieder für die Stickstoffkammer 30 bar brauche.
Das originale mit 20 bar ist besser ablesbar.
Die Pumpe, Schlauch und Dichtungen macht locker 30 bar - hat in meinem Test mit überragend abgschnitten
Bei 30 bar biste schon ganz schön am Drücken.
Du brauchst weniger, als 10 bar.
Ein kleiner Nachteil:
Bei meiner war das Gewinde des Manometers undicht - das lässt sich entweder mit Teflonband oder besser mit einem Tropfen Schraubensicherung dauerhaft abdichten. Weil das halt einfach nur ein Gewinde ist - kein O Ring vorhanden.
Wenn man das Manometer bis Anschlag einschraubt, steht es nicht gerade => man muss es abdichten, weil Gewinde eben nicht dichten. Das Manometer ist einfach nur von oben eingeschraubt.
Die Pumpe ist sehr einfach aufgebaut und das ist auch gleichzeitig der Vorteil.
Sie ist sehr langlebig.
Habe nur ein anderes Manometer drauf, weil ich beim Dämpfersercise hin und wieder für die Stickstoffkammer 30 bar brauche.
Das originale mit 20 bar ist besser ablesbar.
Die Pumpe, Schlauch und Dichtungen macht locker 30 bar - hat in meinem Test mit überragend abgschnitten
Bei 30 bar biste schon ganz schön am Drücken.Du brauchst weniger, als 10 bar.
Ein kleiner Nachteil:
Bei meiner war das Gewinde des Manometers undicht - das lässt sich entweder mit Teflonband oder besser mit einem Tropfen Schraubensicherung dauerhaft abdichten. Weil das halt einfach nur ein Gewinde ist - kein O Ring vorhanden.
Wenn man das Manometer bis Anschlag einschraubt, steht es nicht gerade => man muss es abdichten, weil Gewinde eben nicht dichten. Das Manometer ist einfach nur von oben eingeschraubt.
Die Pumpe ist sehr einfach aufgebaut und das ist auch gleichzeitig der Vorteil.
Sie ist sehr langlebig.





