Cpt_Oranksch
Unfluencer, Askhole, mental variabel
Und zum groben SĂ€ubern eine GartensprĂŒhpumpe. GĂŒnstig, mobil und nicht zu viel Druck.Danke fĂŒr die Tipps @Jolpe! Das klingt machbar![]()
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfĂŒgbar.
Und zum groben SĂ€ubern eine GartensprĂŒhpumpe. GĂŒnstig, mobil und nicht zu viel Druck.Danke fĂŒr die Tipps @Jolpe! Das klingt machbar![]()
Oh ja, mit Kettenfett und ReinigungsgerĂ€ten schaffen wir die nĂ€chsten hundert Seiten lockerUnd zum groben SĂ€ubern eine GartensprĂŒhpumpe. GĂŒnstig, mobil und nicht zu viel Druck.
Anhang anzeigen 1278293
Ich bin auf eine GartensprĂŒhpumpe umgestiegen, um den Akku zu vermeiden. 20x pumpen und Du hast genug Wasserdruck. Ist mit rund 20.- auch wesentlich gĂŒnstiger.Oh ja, mit Kettenfett und ReinigungsgerĂ€ten schaffen wir die nĂ€chsten hundert Seiten locker.
Beim Ăl bin ich ganz bei @sebhunter . Das Shimano-Zeug ist gĂŒnstig und gut. Im Winter nehme ich die Wet-Variante. So alle 6-8 Normalausfahrten kommt was drauf. Nach einer langen Regenfahrt auch. Einmal zurĂŒckhaltend durchtröpfeln, dann direkt danach und vor der nĂ€chsten Tour mehrmals durch einen Lappen ziehen.
Beim Putzen gehe ich mit einer fetten HandbĂŒrste ĂŒber Kassette, Kette, Kettenblatt, bis der Schmodder ab ist. Dabei wird gut gewĂ€ssert.
Da wir keine Anschluss fĂŒr einen Gartenschlauch haben und die Hausmitbewohner eher kritisch auf den Dreck in der WaschkĂŒche (da stehen unsere RĂ€der) schauen, habe ich mir einen Niederdruckreiniger von Nomad angeschafft. Den gibt es leider nicht mehr. Er ist aber genial. Akku reicht fĂŒr 8-10 WĂ€schen, der Tank fĂŒr 3-4 RĂ€der. Kann man auch im Kofferraum mitnehmen, wenn man nicht von der HaustĂŒre weg biked.
Von KÀrcher und Aqua2go etc. gibt es Àhnliche GerÀte, die wohl nicht schlecht sind.
Anhang anzeigen 1278300

Ich bin halt alt und faul und genieĂe es, nur auf ein Knöpfchen drĂŒcken zu mĂŒssenIch bin auf eine GartensprĂŒhpumpe umgestiegen, um den Akku zu vermeiden. 20x pumpen und Du hast genug Wasserdruck. Ist mit rund 20.- auch wesentlich gĂŒnstiger.![]()
....wie habt ihr's eigentlich mit dem Druck? Hochdruckreiniger ist ja Gift, eh klar. Ich nehm immmer den noemalen Gartenschlauch mit soviel Druck dass der geobe Dreck schon wegfliegt, das natĂŒrlich nie direkt auf die Lager...ist das schon zuviel Druck?Und zum groben SĂ€ubern eine GartensprĂŒhpumpe. GĂŒnstig, mobil und nicht zu viel Druck.
...ich bilde mir ein die Wet Variante klebt besser, daher nehm ich die immer...was ist der Unterschied zur Dry Variante?Im Winter nehme ich die Wet-Variante.
Ich bin auf Kinder umgestiegen. Zudem kommen sie mit ihren kleinen HĂ€nden in jede EckeIch bin auf eine GartensprĂŒhpumpe umgestiegen, um den Akku zu vermeiden. 20x pumpen und Du hast genug Wasserdruck. Ist mit rund 20.- auch wesentlich gĂŒnstiger.![]()
DitoIch bin ein Muc Off Opfer.![]()
Ich mache ja derzeit nur mein Rennrad damit sauber, d.h. die Schmutzlagen sind weniger dick. Da reicht die Leistung der SprĂŒhpumpe.Ich bin halt alt und faul und genieĂe es, nur auf ein Knöpfchen drĂŒcken zu mĂŒssen.
Mit der SprĂŒhpumpe hatte ich es auch mal versucht (wir hatten noch eine rumliegen). Fand ich nicht ganz befriedigend. Die Reinigungsleistung, insbesondere, wenn es mehrere Schichten und schon hingetrocknete Batzen sind, ist mit dem Akku-Teil schon nett.
Ist jetzt seit 5 Jahren im Einsatz und hÀlt hoffentlich nochmal 5. Dann ist das mit dem Akku evtl. verkraftbar. Da ist mein Verschleià an AA-Akkus in der Zeit deutlich höher...![]()
...und an so einem Feiertag haben die normalen Mitarbeiter frei, die Wochenendaushilfe lÀuft da rum und hat keinen Plan, weitere Ware wird aus den bereits abgestellten LKW abgeladen, die kleinen, unscheinbaren Bike-Pakete stehen blöd im Weg rum, wandern nach hinten in die Halle, anderes wird davor gestellt, sie sind unsichtbar, geraten in Vergessenheit....
Ich wĂŒrde mal ab nĂ€chsten Freitag mit einer Zustellung rechnen
Auch wenn jetzt alle die HĂ€nde ĂŒberm Kopf zusammen schlagen, nehme auch ab und an den KĂ€rcher,wenn er gerade schon aufgeabut ist, fĂŒr Rahmen und RĂ€der, musst halt aufpassen und meiner ist im Druck einstellbar..wie habt ihr's eigentlich mit dem Druck? Hochdruckreiniger ist ja Gift, eh klar. Ich nehm immmer den noemalen Gartenschlauch mit soviel Druck dass der geobe Dreck schon wegfliegt, das natĂŒrlich nie direkt auf die Lager...ist das schon zuviel Druck?
Meeeeeeeeensch! Wie viele Sachen muss ich bitte noch anschaffen????Und zum groben SĂ€ubern eine GartensprĂŒhpumpe. GĂŒnstig, mobil und nicht zu viel Druck.
Anhang anzeigen 1278293
Liebe GrĂŒĂe nach Bayern @dino113Ich bin auf Kinder umgestiegen. Zudem kommen sie mit ihren kleinen HĂ€nden in jede Ecke
Anhang anzeigen 1278311
Dito
du wirst ja wohl nen Eimer und ne BĂŒrste haben, die Kinder leihst du dir bei deinem Nachbarn ausMeeeeeeeeensch! Wie viele Sachen muss ich bitte noch anschaffen????![]()
![]()
![]()
Mit putzen fÀngt es anch bin auf Kinder umgestiegen. Zudem kommen sie mit ihren kleinen HÀnden in jede Ecke
und mit 3 wird dann das Geheimniss des zentrierens erlernt 
Ich bin auf Kinder umgestiegen. Zudem kommen sie mit ihren kleinen HĂ€nden in jede Ecke
Anhang anzeigen 1278311
Dito
Ich muss schon sagen das du da ein sehr schönes Rad hastIch bin auf Kinder umgestiegen. Zudem kommen sie mit ihren kleinen HÀnden in jede Ecke
Anhang anzeigen 1278311
Dito
Mein Nomad ist ein Niederdruckreiniger. Das passt. Gartenschlauch auch.....wie habt ihr's eigentlich mit dem Druck? Hochdruckreiniger ist ja Gift, eh klar. Ich nehm immmer den noemalen Gartenschlauch mit soviel Druck dass der geobe Dreck schon wegfliegt, das natĂŒrlich nie direkt auf die Lager...ist das schon zuviel Druck?
...ich bilde mir ein die Wet Variante klebt besser, daher nehm ich die immer...was ist der Unterschied zur Dry Variante?
Das RelegationsrĂŒckspiel ist am Samstag in Kiel. Sonst hĂ€tte es klappen können.deine Kinder eigentlich am nĂ€chsten Sonntag? Möchten sie vielleicht das schöne Köln besuchen
Wie bereits erwÀhnt, ist es nicht mehr meins. FÀhrt jetzt der Nachbar. Also ist es immer noch ganz in meiner NÀheIch muss schon sagen das du da ein sehr schönes Rad hast![]()
Benutze immer F100 nachdem ich den Rahmen einmal mit Wasser abgespritzt habe. Kurz einwirken lassen und dann mit spĂŒli und Wasser den Rahmen/das Bike putzen.Hab aber schon festgestellt das die matte lackierung am bike meiner Frau mehr Pflege bedarf als nur mal kurz wĂ€ssern. Der matte Lack hĂ€lt schmodder und schmier irgendwie mehr fest als mein hochglanzradel
Werde ich dann wohl auch mal probieren mĂŒssenIch nehm das ganze Jahr das Wachs gedöns von squirt.
Liebe GrĂŒĂe nach KölnLiebe GrĂŒĂe nach Bayern @dino113![]()

Ich sprĂŒh mit dem SprĂŒher(frĂŒher mit Gartenschlauch) seit etwas ĂŒber 35 Jahren meine RĂ€der ab und hatte noch nie Probleme.Ich rate dir von der Verwendung von Gartenschlauch, Hochdruckreiniger und auch von dem SprĂŒher ab.
Genausogut kannste das Bike in Starnberger See werfen.
Und auch von allen typischen Bikeprodukten.
Du sprĂŒhst Dreck in die Lager und Spalte und das Fett raus.
So hast du schnell Knarzerei und kaputte Lager. Rostige Schraubenköpfe und rostige Lager.
So sieht ein typisches 3 - 5 jahre altes Gebrauchtrad aus
Ich hab das auch mal gemacht, ich dachte, ich tue dem Bike was gutes.
Wenn du das machst, musst du es einmal im Jahr komplett zerlegen und alles nachfetten.
Brauchst du alles gar nicht. Hier ist weniger mehr.
Nimm ne KĂŒchenrolle und Fensterreiniger. Und an den typischen schwer erreichbaren Stellen, hinterm Kettenblatt, Spalte der Hinterbaugelenke, lĂ€sst du den Schmutz eben dran.
Versuche nicht die Lager nachzuschmieren, indem du in die Spalte Ăl sprĂŒhst, das wird nix.
Und ich rate dir auch gleich von Mittelchen wie Brunox Gabeldeo ab.
Das macht langfristig genau das Gegenteil von dem. was du erreichen willst.
Kettenpflege mal anders:
Ich putze die Kette nach oder vor jeder fahrt mit WD40. FrĂŒher hab ich dann immer noch Finishline öl drauf gemacht. Irgendwann hatte ich keins mehr und bin einfach so gefahren.
Der einzigste Nachteil, das hÀlt nicht so lange, ca 50 - 60km. Ja und?

..soweit plausibel, aber wenn ich bei so nem Wetter wie die letzten Wochen, einmal die Trails nach GrĂŒnwald und zurĂŒck fahre, wird mein ganzes Bike mit mehr Wasser+Dreck gespĂŒhlt als 5x GartenschlauchIch rate dir von der Verwendung von Gartenschlauch, Hochdruckreiniger und auch von dem SprĂŒher ab.
Genausogut kannste das Bike in Starnberger See werfen.
Und auch von allen typischen Bikeprodukten.
Du sprĂŒhst Dreck in die Lager und Spalte und das Fett raus.
So hast du schnell Knarzerei und kaputte Lager. Rostige Schraubenköpfe und rostige Lager.
So sieht ein typisches 3 - 5 jahre altes Gebrauchtrad aus
Ich hab das auch mal gemacht, ich dachte, ich tue dem Bike was gutes.
Wenn du das machst, musst du es einmal im Jahr komplett zerlegen und alles nachfetten.
Brauchst du alles gar nicht. Hier ist weniger mehr.
Nimm ne KĂŒchenrolle und Fensterreiniger. Und an den typischen schwer erreichbaren Stellen, hinterm Kettenblatt, Spalte der Hinterbaugelenke, lĂ€sst du den Schmutz eben dran.
Versuche nicht die Lager nachzuschmieren, indem du in die Spalte Ăl sprĂŒhst, das wird nix.
Und ich rate dir auch gleich von Mittelchen wie Brunox Gabeldeo ab.
Das macht langfristig genau das Gegenteil von dem. was du erreichen willst.
Kettenpflege mal anders:
Ich putze die Kette nach oder vor jeder fahrt mit WD40. FrĂŒher hab ich dann immer noch Finishline öl drauf gemacht. Irgendwann hatte ich keins mehr und bin einfach so gefahren.
Der einzigste Nachteil, das hÀlt nicht so lange, ca 50 - 60km. Ja und?
Ich hab das ein Jahr gemacht, das Rad war neu. Jedes WE mit Bikepflegeprodukten geputzt und mit Wasser abgespĂŒlt. Ich hab nicht auf die Lager gezielt.Ich sprĂŒh mit dem SprĂŒher(frĂŒher mit Gartenschlauch) seit etwas ĂŒber 35 Jahren meine RĂ€der ab und hatte noch nie Probleme.
Ich sprĂŒhe aber auch nur den groben Dreck vom Rahmen, den Rest erledigt warmes Wasser+BĂŒrste+Schwamm. Wenn das so schlimm wĂ€re, dĂŒrfte ich auch nicht mehr bei Regen fahren, denn was da von der StraĂe in Richtung der Lager hochgewirbelt wird, ist sicher schlimmer.![]()
