MTB-Kaufberatungsthread für Einsteiger , Empfehlungen + Tipps zum Bikekauf (siehe SEITE 1)

Stimmt es mit der Garantie für Zweitbesitzer? Ist selten, meist nur Erdtbesitzer.
Laut Trek:

Lebenslange Garantie
Auf Rahmensets (also Rahmen samt Starrgabel), Hauptrahmen und Full-Suspension-Hinterbauten auf Lebenszeit für den Erstbesitzer

Nachfolgende Besitzer
Nachfolgende Besitzer (zweiter oder später) haben ab Datum des Erstkaufs vom Händler Anspruch auf eine dreijährige Garantie. Zur Überprüfung des Erstkaufs ist ein Originalkaufbeleg erforderlich.

Den Beleg will er beilegen.
 

Anzeige

Re: MTB-Kaufberatungsthread für Einsteiger , Empfehlungen + Tipps zum Bikekauf (siehe SEITE 1)
Laut Trek:

Lebenslange Garantie
Auf Rahmensets (also Rahmen samt Starrgabel), Hauptrahmen und Full-Suspension-Hinterbauten auf Lebenszeit für den Erstbesitzer

Nachfolgende Besitzer
Nachfolgende Besitzer (zweiter oder später) haben ab Datum des Erstkaufs vom Händler Anspruch auf eine dreijährige Garantie. Zur Überprüfung des Erstkaufs ist ein Originalkaufbeleg erforderlich.

Den Beleg will er beilegen.
Cool. Schön wenn es sowas gibt.
 
Hallo Leute, ich benötige mal eure Meinung. Es geht um ein Scott Metrix 30 EQ. Ich bin 172 com groß und habe eine Schrittlänge von 75cm. Würde für mich eine Größe M (54cm) in Frage kommen? Bei meinem Scott Genius hatte ich ich auch eine M. Auf der Seite von Scott habe ich unterschiedliche Angaben gefunden. Wer kann von seinen Erfahrungen berichten?

Vielen Dank und liebe Grüße, Frank
 
Hallo Leute, ich benötige mal eure Meinung. Es geht um ein Scott Metrix 30 EQ.
1621267650906.png
 
Hallo, ich möchte mir mein erstes MTB zulegen.
Eigentlich sollte es das Radon Jealous AL 8.0 werden. Da hat sich das Verfügbarkeitsdatum allerdings nach hinten verschoben (vom 16.6. auf den 23.6.) und wer weiß, ob das nicht noch mal passiert.

Als Alternativen gäbe es noch das Cube Reaction Pro mit Rahmenhöhe XXL lagernd. Oder selbiges in XL demnächst verfügbar bzw das Cube Race One. Bei allen Bikes ist es das 21er Modell.

Wäre beim Cube eine Rahmenhöhe deutlich gegenüber der anderen zu empfehlen?

Ich bin 190cm groß und die SL ist 90cm

Ich habe mit dem Rad zum einen vor Isartrails zu fahren und zum anderen längere Strecken von ca 40km (eine Richtung)

Was haltet ihr von den Rädern? Habt ihr sonstige Enmpfehlungen für mich?
Danke schon mal!
 
Hallo zusammen!

Größe, Gewicht , Schrittlänge: 188, 82kg, SL: 88cm
Budget: 2500 Euro
Ort: Köln
Welche Anforderung stellst du an dein MTB , wo möchtest du fahren: Touren um die 60-80km mit 1000HM, Trailniveau S1 (in Zukunft dann S2), aber auch gern mal eine schnelle Feierabendrunde
Welche Bikes bist du bereits Probe gefahren: Ich habe ein Radon Team 7.0 (27,5 Reifen und 20 Zoll Rahmen). Ich habe das Gefühl, dass es nicht so hundertprozentig passt.
Optisch ansprechend finde ich das Orbea Occam, preislich sieht es mir eher nach dem Radon Skeen aus.
 
meinst Du das Skeen?
https://www.bike-discount.de/de/kaufen/radon-skeen-trail-9.0-1060127
Ich finde das von der Geo und vom PLV her ideal....bei deinen Maßen würde ich es in XL nehmen, oder wennst dir unsicher bist erst mal probesitzen...du bist etwas zu groß für L.
Bonn ist ja nicht weit...Lieferzeit halt erst Ende Juni, aber manchmal auch früher da...
 
Meint ihr, es wird irgendwann mal MTBs mit ABS ab Werk geben oder wird das aufgrund der Offroadeigenschaften dieser Fahrradgattung nie erhätlich sein? Auf Asphalt kann so ein System ja schon den ein oder anderen üblen Sturz vermeiden, oder?
 
Meint ihr, es wird irgendwann mal MTBs mit ABS ab Werk geben oder wird das aufgrund der Offroadeigenschaften dieser Fahrradgattung nie erhätlich sein? Auf Asphalt kann so ein System ja schon den ein oder anderen üblen Sturz vermeiden, oder?
Das wär j arichtig sch** nur schon für Hinterrad umsetzen und so. Und wenn ich mein Hinterrad im Notfall blockieren will dann soll das auch blockieren.
 
Ja, bei MTBs verhält es sich wie bei einer Motocross. Bei dem Einsatzzweck macht das wenig Sinn bzw. sind das wohl die letzten, die das mal erhalten, aber bei einem Citybike kann ich es mir gut vorstellen.

Was anderes: Ist das KTM Penny Lane Street denn o.k. für den gelegentlichen Abstecher in die Berge (Forst & Asphalt)?
 
Hallo zusammen,
Größe: 187, Gewicht: 84kg, Schrittlänge: 89cm
Budget: bis 1.000 Euro
Brauche das Bike hauptsächlich für Feldwege/Straßen (keine Trails) mit Kinderfahrradanhänger (daher kein Cross/Gravel).
Bisher habe ich zwei Bikes gefunden, die auch verfügbar wären (jeweils die 29 Zoll-Variante):
Giant Talon 1 XL
Cube Attention 21 Zoll

Tendiere eher zum Giant Talon 1, was meint ihr?
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo zusammen,
Größe: 187, Gewicht: 84kg, Schrittlänge: 89cm
Budget: bis 1.000 Euro
Brauche das Bike hauptsächlich für Feldwege/Straßen (keine Trails) mit Kinderfahrradanhänger (daher kein Cross/Gravel).
Bisher habe ich zwei Bikes gefunden, die auch verfügbar wären (jeweils die 29 Zoll-Variante):
Giant Talon 1 XL
Cube Attention 21 Zoll

Tendiere eher zum Giant Talon 1, was meint ihr?
Das ist bei Deinem Einsatzzweck eigentlich egal. Nimm, was verfügbar ist - und wo Dir der Händler einen Seitenständer dranbastelt. Ist ganz praktisch wenn man mit Anhänger unterwegs ist, habe ich gehört.
 
Hallo,

das ist mein erster Beitrag - ich hoffe das ist hier richtig.
Ich bin auf der Suche nach einem MTB Hardtrail und durch das Testen der Bikes von Freunden, habe ich mich bei der Suche auf Bulls Copperhead 3 und Cube Reaction festgelegt.

Nun zu meiner Frag: Laut Rahmengrößenrechner bin ich mit meiner Körpergröße von 180 cm und einer Schrittlänge von 80 cm zwischen einem M und einem L Rahmen.

Gibt es große unterschiede bei den Rahmen von Bulls Hardtrails und Cube Hardtrails?
ich habe bei meinem Onkel ein Cube LTD mit 17" Rahmen und 29" Rädern getestet und es war angenehm. Bei einem Kumpel konnte ich ein Bulls Hardtrail (leider ein älteres Modell) mit einer Rahmenhöhe von 52 cm und einer Radgröße von 27,5" testen und da war das Fahrgefühl auch sehr gut.

Auf ebay Kleinanzeigen habe ich ein Cube LTD mit einer Rahmenhöhe von 19" sowie 29" Rädern gesehen und der Zustand sowie der Preis sind sehr gut. Denkt Ihr das Passt bei mir ?

Am Mittwoch habe ich ein Besichtigungstermin. Allerdings ist dieser nicht in der Nähe, daher hätte ich schon im Voraus etwas Bestätigung von euch, ob das passen könnte oder nicht.
Mein Fahrstil: eher ruhig und auf Touren ausgelegt. Keine Sportlichen Aktivitäten geplant.

Vielen Dank schonmal für eure Antworten
 
Auf 1,73 besser 27,5 oder 29 Zoll? Ich selbst tendiere zu 27,5. Und bei der Rahmenhöhe 43 oder 48? Liege da nämlich direkt dazwischen, denke ich tendiere zur kleineren.

Noch eine Frage: Ist das KTM Ultra Evo Dim oder Myroon ggü. dem Chicago in der Ebene im Nachteil, weil es laut KTM nicht für diesen Einsatzzweck gemacht worden ist? Geht es auf Forstwegen aufwärts, würde sich das lohnen oder tut es da auch so ein Brot & Butter - Einsteiger MTB wie das Chicago? Ich würde mich über Antworten freuen.
https://www.ktm-bikes.at/de/bikes/list/mtb-hardtail-11
 
Zurück