Neue Reifenmarke: Wolfpack

Was mir auch mal aufgefallen ist, wenn es für dich wichtig wäre:
nur speziell jetzt auf Asphalt bremst der Race etwas die Fahrt, was beim Trail mEn nicht so ist. Im Gelände merkt man aber das nicht.
danke, das ist sogar sehr wichtig...ich hasse es eh schon auf Asphalt zu fahren, wenn´s dann noch "bremst" such ich instinktiv den nächsten Biergarten :D ...beim Bontrager ist das ganz schlimm, auf Asphalt bremst der richtig, sobald man vom Asphalt runter kommt merkt man nix mehr.

Dann also hinten definitiv Cross oder Trail.
 

Anzeige

Re: Neue Reifenmarke: Wolfpack
Ah jetzat 👍 ...ich seh´s schon kommen, daß man so mit der Zeit eh ne ganze Sammlung an Reifen aufbaut, wo man munter tauschen kann :D
Das Wort heisst leider MUSS; wird ja richtiggehend zur Sucht. 🧐 :lol:
nur speziell jetzt auf Asphalt bremst der Race spürbar die Fahrt, was beim Trail und besonders beim Cross mEn nicht so ist. Im Gelände merkt man aber das nicht.
Das ist mir so noch nicht aufgefallen.
 
Das ist mir so noch nicht aufgefallen.
Ich habe noch ein leichtes Race-Fully, bei dem ich zuerst Race/Race 2,25 drauf hatte. Wenn ich damit auf Asphalt etwas Tempo machen und halten wollte, war das richtig anstrengend. Und sobald ich nur mal rollen lies, hatte ich das Gefühl, als hätte ich starken Gegenwind. Die Geschwindigkeit ging sofort spürbar runter. Nach Umrüstung auf Speed/Speed rollst's jetzt ordentlich, auch auf Asphalt.

Aber wie gesagt, keine Missverständnisse, das war nur auf Asphalt. Im Gelände war das Bremsen des Race nicht mehr zu spüren. Das sind ja auch MTB-Reifen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Race rollt eigentlich eine Ticken besser als der Cross, auch wenn der Cross etwas ruhiger abrollt.

Auf meinem Wolfpack-LRS sind derzeit 2.4er Race vorne und 2.4er Speed hinten montiert.
Zum Winter hin wandert dann der Race nach hinten und vorne kommt evtl. ein Trail drauf, sollte es sortenrein bleiben.

Ist aber alles graue Theorie.

Vermutlich ist der Speed schon in zwei Monaten runter und ob der Race bis zum Winter noch Stollenhöhe hat? Evtl. wird's auch ein anderer Hersteller, oder......schauen wir mal.
 
Der Race rollt eigentlich eine Ticken besser als der Cross, auch wenn der Cross etwas ruhiger abrollt.

Auf meinem Wolfpack-LRS sind derzeit 2.4er Race vorne und 2.4er Speed hinten montiert.
Zum Winter hin wandert dann der Race nach hinten und vorne kommt evtl. ein Trail drauf, sollte es sortenrein bleiben.

Ist aber alles graue Theorie.

Vermutlich ist der Speed schon in zwei Monaten runter und ob der Race bis zum Winter noch Stollenhöhe hat? Evtl. wird's auch ein anderer Hersteller, oder......schauen wir mal.
Wenn du nicht gerade Discobremser bist…
 
Für manche Lebensinhalt, andere machen das per Zufall.
....noch andere interessiert das nicht die Bohne. :D
Anstatt wie ein Bekloppter durch die Botanik zu ballern und sich auch den Zorn der Mitmenschen auf sich zu ziehen, stellt sich manch einer einfach in den Startblock um sich mit seinesgleichen zu messen......ohne Tricksereien oder E-Unterstützung. ;)
 
Das ist mir zu frustierend. Meine Marathon-Ergebnisse sind ein Graus. Ich brauche Opfer, keine Gegner.
Und für Enduro fehlt mir das Selbstzerstörer-Gen.
Anstatt wie ein Bekloppter durch die Botanik zu ballern und sich auch den Zorn der Mitmenschen auf sich zu ziehen,
so muss man es ja nicht machen. Ballern oder auch schnell fahren kann man auch ohne Strava. Man kann aber schon schauen, wie schnell man war und wie sich das bei anderen darstellt.
Ich gehe davon aus, dass ab 20% keine Zeiten mehr dabei sind, die auf biegen und brechen gefahren wurden.
 
@Raumfahrer King of the Mountain - KOM

Bekommst du bei Strava wenn du schneller warst als jeder andere gemessene sonst.
Für manche Lebensinhalt, andere machen das per Zufall.
Alles irrelevant für mich.... :)
Der schnellste bin ich eh nicht (mehr).
Und Strava muss ich auch nicht unbedingt haben.

Bisher haben die alten WP Trail von 2019 noch so 2 mm Profil. Wenn das ganz runter ist, dann kommt die Kombi Cross + Race drauf. Geschwindigkeitsrekorde werd ich damit sicher auch nicht fahren, aber ich denke mal, dass das zuverlässige Tourenreifen sein werden.
Wobei ich evtl mit Conti RK eine etwas bessere Wahl hätte machen können, was Gewicht und Rollwiderstand angeht.
Bei den WP rechne ich, dass die zuverlässig dicht sein werden und lange halten.
Schaumermal. ;)
 
Alles irrelevant für mich.... :)
Der schnellste bin ich eh nicht (mehr).
Und Strava muss ich auch nicht unbedingt haben.
Finde deine Haltung absolut richtig.
Mir ging es um Selbsteinschätzung. Ich bin letztes Jahr mal auf shared Trail wirklich auf Zeit gefahren und habe dann auch für mich beschlossen, dass das zu gefährlich ist und die schnellste Linie für nicht die spaßigste.
Die neue Route habe ich eher zufällig entdeckt, weil ich die meist nicht zu Ende fahre, weil ab 3/4 der Strecke das schönere Ende wartet. Jetzt bin ich es mal fertig gefahren und wollte einfach sehen, wie die Zeit aussieht, wenn man keine Pausen macht. 3 Minuten "Geballer" auf entsprechend rauem Untergrund ist mit nur 130mm eine ganz eigene Herausforderung.
Spätestens, wenn mal Richtung Alpen mit >400 Tiefenmetern kommt, ist es sicherlich hilfreich hier auch ein wenig Technik im Köcher zu haben.
 
Ich habe mir jetzt auch mal einen Wolfpack Speed 29x2,25“ bestellt, der einen Kenda Saber TR 2,2 am HR ersetzen soll. Den Kenda habe ich partout nicht tubeless montiert bekommen. Vorn werkelt ein Kenda Booster TR 2,2 - der ist mit Mühe und Not tubeless montiert.

Gewichtsangabe haut absolut hin bei meinem Speed, die Tubeless-Montage war ein sorgloser Traum und in 10min erledigt.

Ich bin gespannt - der erste Praxistest steht noch aus.

B80AF13E-AA58-47A7-A1B9-DCC8B2989F32.jpeg


PS: Ganz vergessen, auf einer 25mm Santacruz Reserve ist der Speed ungefahren kein Volumenwunder. Ich schätze irgendwas knapp unter 55mm Breite. Die Stollenanordnung erscheint mir auch eher so, als wäre diese für etwas breitere Felgen optimiert.
 
so muss man es ja nicht machen. Ballern oder auch schnell fahren kann man auch ohne Strava. Man kann aber schon schauen, wie schnell man war und wie sich das bei anderen darstellt.
Am interessantesten finde ich den Vergleich mit sich selbst.
Nicht selten überraschend, in beide Richtungen.
Vor allem interessieren mich Zeiten die ich "einfach so" fahre, ohne es auf irgend etwas anzulegen.
 
Am interessantesten finde ich den Vergleich mit sich selbst.
Nicht selten überraschend, in beide Richtungen.
Vor allem interessieren mich Zeiten die ich "einfach so" fahre, ohne es auf irgend etwas anzulegen.
mich interessiert eigentlich fast ausschließlich mit mir selbst, leider sind momentan ja einige Trails deutlich verändert, da muss Mann erstmal Daten sammeln
das mit den "einfach so" war damals beim Achteck-Versuch/Bobbahn (Trail hier) Enduro/Cross 2,6 vs. Kaiser / DHR 2,3 für mich so. Es waren bei den Bestzeiten bei 3:10 nur 5 Sek dazwischen (also die WPs langsamer), aber mit der Kaiser-Kombi einfach relaxter/reserviger.
 
Zurück