Neue Reifenmarke: Wolfpack

Ist das hier der Treff für anonyme Reifenbreiten-Esoteriker?
Ich werde jetzt erst mal den Cross den Dossene DH runterjagen bevor das Bass aus CH ankommt.
Wo steht denn, dass man die Reifen nur fahren darf 8-)
Finds aus Nerd-Sicht interessant, dass bei mir ein 2.4er WP weniger Breit als ein 2.3er Conti/Spezi ist.

BTW: ich war schon kurze Trailrunde mit den WP machen :bier: seit gestern wieder mit rundem Kettenblatt vorn und gefühlt weniger konstanter Traktion beim Wiegetritt im sehr steilen... vielleicht finde ich da doch einen Unterschied
 

Anzeige

Re: Neue Reifenmarke: Wolfpack
Hab den 2,4er Race jetzt mal tubeless montiert, was nebenbei total easy ist...sehr gutmütige und dankbare Reifen dafür :love:
Reifen mit Schlauch montiert, dann Reifen auf einer Seite rausgehoben und Schlauch raus, in meinem Fall Schwalbe-Ventil rein, Reifen wieder rüberheben und aufpumpen...fertig :lol:
Hält jetzt seit knapp einer Stunde ohne Milch die Luft oder besser gesagt ein Unterschied von 0,03bar was ich mal als Messtoleranz oder Verlust beim an- und abnehmen des Luftdruckprüfers veranschlage.

Insofern für die Tubeless-Montage ein ganz dickes Lob an Wolfgang :daumen:
 
Hab den 2,4er Race jetzt mal tubeless montiert, was nebenbei total easy ist...sehr gutmütige und dankbare Reifen dafür :love:
Reifen mit Schlauch montiert, dann Reifen auf einer Seite rausgehoben und Schlauch raus, in meinem Fall Schwalbe-Ventil rein, Reifen wieder rüberheben und aufpumpen...fertig :lol:
Hält jetzt seit knapp einer Stunde ohne Milch die Luft oder besser gesagt ein Unterschied von 0,03bar was ich mal als Messtoleranz oder Verlust beim an- und abnehmen des Luftdruckprüfers veranschlage.

Insofern für die Tubeless-Montage ein ganz dickes Lob an Wolfgang :daumen:
Den Schlauch hättest du dir sparen können... Geht genau so leicht ohne drauf....
 
Den Schlauch hättest du dir sparen können... Geht genau so leicht ohne drauf....
Für mich als Neuling was Tubeless betrifft ging es so deutlich einfacher, da es ohne vorherige Montage mit Schlauch nur gezischt hat 😅🙈
Kann aber auch irgendwo einfach nicht drauf geachtet haben 🤔

Tubeless montiert ist der Reifen bei gleichen Luftdruck von 1,50bar tatsächlich knapp unter 1mm breiter.
 
Es geht um Erfahrungen zu Wolfpack-Reifen, dazu gehört meiner Meinung nach auch die reelle Breite.
Ich halte diesen Reifenbreiten-Voodoo für ziemlichen Quatsch. Der fährt sich wg 1mm hin oder her kein bisschen anders
Wenn es für dich nicht von Interesse ist kannst du gerne drüber hinweglesen :daumen:
Ich arbeite daran.
Den Schlauch hättest du dir sparen können... Geht genau so leicht ohne drauf....
Tatsächlich halten die WP die Luft meist ohne Milch und springen mit der normalen Standpumpe so was von willig ins Horn.
 
Cross vorne nun auch auf dem Dossene DH getestet.
War 7s schneller ~7%. Und etwas entspannter. Ich glaube es lag an der Erfahrung und nicht am Cross.
Die Unterarme waren trotzdem dick.
2 heftige Fahrfehler am Ende, beide Grip-relevant.
Zusammenfassend stelle ich für mich fest:
Sowohl Cross (2,25) als auch Race (2,4) lassen sich flott und flüssig fahren. Anlieger mit Gerümpel und Wurzel- und Steintreppen kein Problem.
Wenn es steil wird muss man Tempo rausnehmen, weil der Grip für Kurve einleitende Bremsmnöver fehlt. Könnte allerdings auch ein bisschen eine Kraftfrage sein. Die steilen schwierigen (wenn schnell gefahren) Passagen kommen am Ende, wenn Konzentration und Kraft schon nachlassen.
Jetzt baue erstmal auf DHR2 und Agressor um.
 
Es geht um Erfahrungen zu Wolfpack-Reifen, dazu gehört meiner Meinung nach auch die reelle Breite.
Weil es auch durchaus Räder gibt die gerade beim HR mit 60mm und mehr durchaus Probleme bekommen können ;)
Wenn es für dich nicht von Interesse ist kannst du gerne drüber hinweglesen :daumen:
Ich halte diesen Reifenbreiten-Voodoo für ziemlichen Quatsch. Der fährt sich wg 1mm hin oder her kein bisschen anders
Den wichtigen Satz in meinem Beitrag hast du natürlich mal schön vernachlässigt, aber gut...hätte sonst nicht in deine Argumentation zum angeblichen Reifenbreiten-Voodoo gepasst :bier:
 
Finds aus Nerd-Sicht interessant, dass bei mir ein 2.4er WP weniger Breit als ein 2.3er Conti/Spezi ist.
Gestern vorne den Cross King 29x2,3 auf einer 30 mm Newmen Felge tubeless montiert, Breite heute 59,8 mm. Hinten ist der WP Cross 29x2,4 montiert, Breite exakt 62 mm bei jeweils 1,6 bar.
Der Conti ist ein 2,3er, und der WP ein 2,4er, nix anderes
 
Hab den 2,4er Race jetzt mal tubeless montiert, was nebenbei total easy ist...sehr gutmütige und dankbare Reifen dafür :love:
Reifen mit Schlauch montiert, dann Reifen auf einer Seite rausgehoben und Schlauch raus, in meinem Fall Schwalbe-Ventil rein, Reifen wieder rüberheben und aufpumpen...fertig :lol:
Hält jetzt seit knapp einer Stunde ohne Milch die Luft oder besser gesagt ein Unterschied von 0,03bar was ich mal als Messtoleranz oder Verlust beim an- und abnehmen des Luftdruckprüfers veranschlage.

Insofern für die Tubeless-Montage ein ganz dickes Lob an Wolfgang :daumen:
...geht sogar noch viel einfacher, wenn du direkt ohne Schlauch anfängst! :D
 
Der Conti ist ein 2,3er, und der WP ein 2,4er, nix anderes
Hans das freut mich für dich ...
...bei mir ist das allerdings nicht so. Auf meinen 30mm Innenweite Felgen ist kein WP (habe Race, Cross, Trail, Enduro) über 60mm
breit, dafür alle 2.3er (Speci GC und FT, Conti MKIIIx2) ähnlich breit. Der Conti Baron 2.4 ist der einzige der bisserl breiter ist (61,5mm). Vielleicht liegt’s ja an meinen Felgen (DT XMC)?

(Konkrete Zahlen und Belege sind vorhanden)

Mir ist es im Grunde egal... finds aber eben interessant.
 
Bilder sagen mehr als tausend Worte. Vergleich Cross King 29x2,3, WP Cross, beide erst vor kurzem bestellt, auf einer Newmen Felge mit 30 mm Innenweite und 1,6 bar. Man sieht auch die rundere Bauform des Cross. Der Cross ist gut 2 mm breiter und 2 mm höher als der Conti. Und wie bitte soll das gehen, das auf einer anderen Felge der Conti breiter wird 🤷‍♂️
 

Anhänge

  • 03B89B0D-2E1F-4426-98DE-E0CD906D35A6.jpeg
    03B89B0D-2E1F-4426-98DE-E0CD906D35A6.jpeg
    288,9 KB · Aufrufe: 185
  • ED4CB8A2-5E47-4670-8DF0-73646043FACA.jpeg
    ED4CB8A2-5E47-4670-8DF0-73646043FACA.jpeg
    293,5 KB · Aufrufe: 171
  • DB52DBDD-E1A0-4BD8-A584-B3146AA7F5D3.jpeg
    DB52DBDD-E1A0-4BD8-A584-B3146AA7F5D3.jpeg
    263,2 KB · Aufrufe: 112
  • 46801B86-1125-4D5F-AD91-CF14EBB5D51D.jpeg
    46801B86-1125-4D5F-AD91-CF14EBB5D51D.jpeg
    277,6 KB · Aufrufe: 110
  • 63C2787C-6FBD-45D3-B32E-9216DDAEDD23.jpeg
    63C2787C-6FBD-45D3-B32E-9216DDAEDD23.jpeg
    278,7 KB · Aufrufe: 169
Ich habe ja den Race zuerst vorne getestet. Dem Cross wollte ich da auch eine Chance geben.
Beide sind für Biker, die auch nach unten aggressiv unterwegs sind, vorne nicht optimal. Man kann schon flüssig und flott fahren, muss aber den geringen Grip für Kurve und anbremsen im Blick behalten. Wenn es nicht zu steil ist, ist es ja meist kein Problem, weil die Bremse dann noch gut wirkt und hinten auch noch hilft.
Für steil, lose und zu schnell sind dann keine Reserven mehr da.
Ich kann sowohl Race als auch Cross da sicher und immer noch flott runter fahren, aber ich muss halt früher das Tempo kontrollieren.
Und kommen dann vorne Trail und DHR2 in Spiel.
 
Fahr jetzt trail und cross v/h in 2,4 am trailfully 140/130 in 27,5 und jetzt is mir zwei mal passiert das der cross hinten auf einmal komisch leicht weggerutsch ist beim bremsen. Kann es nicht genau erklären. So ups, irgenwie.
War zwar kein Problem aber gerissen hat es mich trotzem. Hatte vorher DHF und Agressor in 2,3 drauf.
Mit race/speed in 2,4 in 27,5 am Trail HT is mir das noch nicht passiert.
Zufrieden bin ich trotzdem nur das rutschen vom cross kann ich mir nicht erklären.

LG
 
Zuletzt bearbeitet:
...geht sogar noch viel einfacher, wenn du direkt ohne Schlauch anfängst! :D
Habe es jetzt am HR mit dem 2,4er Speed auch genauso gemacht.
Hat etwas mehr pumpen erfordert, wahrscheinlich aber auch da mein SKS Rennkompressor nicht wirklich auf Volumen beim Pumpen geht :lol:
Hat aber trotzdem funktioniert :D
Der Race am VR hat jetzt in knapp einem Tag nur 0,1bar verloren, absolut in Ordnung für mich und das war bei Latexschläuchen definitiv mehr...passt also.
 
Das ist abwärts aber auch gar kein Vergleich. Da müssen Trail/ Cross schon mit mehr Verstand/ Gefühl bewegt werden.
Und da reicht es schon, dass du beim DHF ggf mehr Bremslast nach vorne gelegt hast und hinten mehr geroll

Hallo,

also hinten "leichter bremsen" oder?

Danke für deine Hilfe, wie gesagt ich bin mit dem Reifen volle zufrieden bis auf dieses komische rutschen, was aber auch nur zwei mal passiert ist.
Vielleicht hab ich auch nur zu fest gebremmst.

LG
 
Ich meinte das anders. Der DHF vorne ist für mich weiter vom Trail entfernt als hinten der Aggressor zu Cross.
Ich habe hinten bei DHR2/ Aggressor wenig Unterschied zu Trail/ Cross gespürt. Beide rutschen relativ früh, was mich jedoch nicht stört.
Wenn du beim DHF vorne mehr Vertrauen hattest und somit eher vorne die Geschwindigkeitskontrolle hattest, verschiebst du vllt gerade mehr nach hinten und überforderst den Cross.
Der DHF ist einfach eine komplett andere Liga als der gutmütige Trail. Du müsstest eigentlich vorne den Unterschied spüren.
 
komisch komisch, vorne passt es echt super, schauma mal vielleicht waren de hinteren rutscher echt nur fahrfehler.. oder gewöhnung..
Und das der DHF vorne was anderes is is eh klar.
Lg
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück