Auf alle Fälle L. Schon gleich, wenn es unbedingt eines der Cubes sein muss.Hallo,
das ist mein erster Beitrag - ich hoffe das ist hier richtig.
Ich bin auf der Suche nach einem MTB Hardtrail und durch das Testen der Bikes von Freunden, habe ich mich bei der Suche auf Bulls Copperhead 3 und Cube Reaction festgelegt.
Nun zu meiner Frag: Laut Rahmengrößenrechner bin ich mit meiner Körpergröße von 180 cm und einer Schrittlänge von 80 cm zwischen einem M und einem L Rahmen.
Gibt es große unterschiede bei den Rahmen von Bulls Hardtrails und Cube Hardtrails?
ich habe bei meinem Onkel ein Cube LTD mit 17" Rahmen und 29" Rädern getestet und es war angenehm. Bei einem Kumpel konnte ich ein Bulls Hardtrail (leider ein älteres Modell) mit einer Rahmenhöhe von 52 cm und einer Radgröße von 27,5" testen und da war das Fahrgefühl auch sehr gut.
Auf ebay Kleinanzeigen habe ich ein Cube LTD mit einer Rahmenhöhe von 19" sowie 29" Rädern gesehen und der Zustand sowie der Preis sind sehr gut. Denkt Ihr das Passt bei mir ?
Am Mittwoch habe ich ein Besichtigungstermin. Allerdings ist dieser nicht in der Nähe, daher hätte ich schon im Voraus etwas Bestätigung von euch, ob das passen könnte oder nicht.
Mein Fahrstil: eher ruhig und auf Touren ausgelegt. Keine Sportlichen Aktivitäten geplant.
Vielen Dank schonmal für eure Antworten
Ich weiß ja nicht, was Du mit dem Rad vorhast, aber kleiner als M solltest Du keinesfalls nehmen.Auf 1,73 besser 27,5 oder 29 Zoll? Ich selbst tendiere zu 27,5. Und bei der Rahmenhöhe 43 oder 48? Liege da nämlich direkt dazwischen, denke ich tendiere zur kleineren.
Noch eine Frage: Ist das KTM Ultra Evo Dim oder Myroon ggü. dem Chicago in der Ebene im Nachteil, weil es laut KTM nicht für diesen Einsatzzweck gemacht worden ist? Geht es auf Forstwegen aufwärts, würde sich das lohnen oder tut es da auch so ein Brot & Butter - Einsteiger MTB wie das Chicago? Ich würde mich über Antworten freuen.
https://www.ktm-bikes.at/de/bikes/list/mtb-hardtail-11
Das Chicago ist kein MTB.
)