Tyee MY20 / Fragen, Antworten, Diskussionen

Hey Leute, hab seit gestern mein neues Tyee 29 L. Das ist mein erstes bike mit Rockshox Federelemten, hat jemand Tipps für das erste Grund Setup für ne Lyrik Ultimate und nen Super Delux Ultimate Coil?
bin fahrfertig bei etwas über 100kg

vielen Dank✌️✌️
 
Hey Leute, hab seit gestern mein neues Tyee 29 L. Das ist mein erstes bike mit Rockshox Federelemten, hat jemand Tipps für das erste Grund Setup für ne Lyrik Ultimate und nen Super Delux Ultimate Coil?
bin fahrfertig bei etwas über 100kg

vielen Dank✌️✌️
Für die Gabel kannst dich an der Rockshox Trailhead App orientieren, als Grundsetup fand ich die Angaben da immer recht solide bisher bei mir :-)
 
HSC in die Mittelposition (3 Klicks von 5) und von dort aus die LSC einstellen. LSC grundsätzlich nach Belieben, würde aber je nach Gewicht und Fahrstil auch in der Mitte anfangen und eher Richtung offen/weichere Druckstufe gehen. Fahre die Lyrik aktuell 12 Klicks offen (von 19).

Beide Einstellungen beeinflussen sich gegenseitig etwas, da RS hier wenig Doku liefert, wissen die meisten nicht genau, was sie hier tun.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi,

ich baue bei meinem CF 2020 bald die Bremse hinten um. Weiß eine(r) von euch, ob in der Kettenstrebe auch eine Hülse für die Leitung verlegt ist oder ob es das nur im Unterrohr gibt?
Danke!
 
Hi,

ich baue bei meinem CF 2020 bald die Bremse hinten um. Weiß eine(r) von euch, ob in der Kettenstrebe auch eine Hülse für die Leitung verlegt ist oder ob es das nur im Unterrohr gibt?
Danke!
Ich hab nicht reingeschaut, aber wenn man den Zug an einem Ende reinschiebt, kommt er am richtigen Ende wieder raus 😄
Gehe also davon aus, dass da eine Führung verlegt ist 🤷‍♂️
 
Hallo,

eine kurze Frage an alle, welche die Huber-Lager verbaut haben: habt ihr zwischen Welle und Spacer Fett reingepackt oder habt ihr die trocken gelassen? Mich beschleicht das Gefühl, dass mein unidentifizierbares Geräusch im Wiegetritt daher kommt :confused::confused:.
 
Hallo,

eine kurze Frage an alle, welche die Huber-Lager verbaut haben: habt ihr zwischen Welle und Spacer Fett reingepackt oder habt ihr die trocken gelassen? Mich beschleicht das Gefühl, dass mein unidentifizierbares Geräusch im Wiegetritt daher kommt :confused::confused:.
Ich habe auch kein Fett benutzt, aber Geräusche habe ich trotzdem keine.
 
Hmm, dann muss ich wohl weitersuchen. Bis jetzt hab ich:
  • Tretlager gefettet und korrrekt angezogen
  • Kurbelachse gefettet und korrekt angezogen
  • Steuersatz gefettet und Spiel passt
  • Hinterachse gefettet und korrekt angezogen
  • Hinterbauschrauben korrekt angezogen und noch etwas nachgefettet
Offen wäre noch die Kassette und die Pedale :confused:; hab ich morgen wenigstens was zu tun ...
 
Ich denke du hast den Falschen zitiert😁
Ou sorry 😅
Hmm, dann muss ich wohl weitersuchen. Bis jetzt hab ich:
  • Tretlager gefettet und korrrekt angezogen
  • Kurbelachse gefettet und korrekt angezogen
  • Steuersatz gefettet und Spiel passt
  • Hinterachse gefettet und korrekt angezogen
  • Hinterbauschrauben korrekt angezogen und noch etwas nachgefettet
Offen wäre noch die Kassette und die Pedale :confused:; hab ich morgen wenigstens was zu tun
Hmm, dann muss ich wohl weitersuchen. Bis jetzt hab ich:
  • Tretlager gefettet und korrrekt angezogen
  • Kurbelachse gefettet und korrekt angezogen
  • Steuersatz gefettet und Spiel passt
  • Hinterachse gefettet und korrekt angezogen
  • Hinterbauschrauben korrekt angezogen und noch etwas nachgefettet
Offen wäre noch die Kassette und die Pedale :confused:; hab ich morgen wenigstens was zu tun ...
Was für ein Geräusch macht es denn ? Wenn es ein knartzen ist kann ich dir vlt helfen. Bei mir war es der Sicherungsring an der Steckachse hinten. Den gut anziehen und das wars. Habe lange bei den Pedalen, Lagern etc gesucht bis ich auf die Idee kam
 
Also: Das Geräusch würde ich in die Schublade Quietschen legen, es ist zumindest kein Knarzen. Das Geräusch tritt nur im Wiegetritt bei höherer Kurbelastung auf bzw. wenn ich entspannt oben sitze und ruckartig die linke Kurbel runterdrücke. Im Stand tritt das Geräusch nicht auf, ebenso wenn ich gerade ein federe (wobei ich zugeben muss, dass das Freilaufgeräusch so laut ist, dass ich das nicht garantieren kann). Ich hatte zunächst den Steuersatz im Verdacht, das hätte ich aber vorerst ausgeschlossen, da das Geräusch nicht so richtig passt. Die Kurbelverhüterlis hatte ich auch im Auge, die sitzen auf der SRAM aber recht locker weswegen ich die nicht als Ursache vermuten würde.
Die Steckachse werde ich mir heute gleich noch mal ansehen, Danke für den Tipp! 🙂
 
Also: Das Geräusch würde ich in die Schublade Quietschen legen, es ist zumindest kein Knarzen. Das Geräusch tritt nur im Wiegetritt bei höherer Kurbelastung auf bzw. wenn ich entspannt oben sitze und ruckartig die linke Kurbel runterdrücke. Im Stand tritt das Geräusch nicht auf, ebenso wenn ich gerade ein federe (wobei ich zugeben muss, dass das Freilaufgeräusch so laut ist, dass ich das nicht garantieren kann). Ich hatte zunächst den Steuersatz im Verdacht, das hätte ich aber vorerst ausgeschlossen, da das Geräusch nicht so richtig passt. Die Kurbelverhüterlis hatte ich auch im Auge, die sitzen auf der SRAM aber recht locker weswegen ich die nicht als Ursache vermuten würde.
Die Steckachse werde ich mir heute gleich noch mal ansehen, Danke für den Tipp! 🙂
Bei mir war es auch die Konterschraube vom Ausfallende- hab da auch mal nen bisschen carbon Montagepaste dazwischen gemacht - zwischen Schaltauge und Rahmen - da hatte ich schon öfters Knarzen- die Konterschraube Schaltauge in jedem Fall mit Loctite montieren.
 
Genau die war‘s! Das poste ich hier mal lieber nicht wie oft ich das Tretlager ein- und ausgebaut hab 😄 Vielen Dank für den Tip, die konnte ich schon mit der Hand bewegen😮
 
Mit welchem Drehmoment werden die 4 Schrauben des Millennium Vorbaus an der Lenkerklemmung nochmal angezogen, 4 oder 5 NM? Danke!
 
Zurück