Canyon Lux 2019 / 2020 / 2021 / 2022

Anzeige

Re: Canyon Lux 2019 / 2020 / 2021 / 2022
Gutes Pferd! Alles richtig gemacht mit diesem Rad. Nur mal so nebenbei ;-)
Sehr geiles Teil, ist das das CF 7? Habe ich mir jetzt auch bestellt, nachdem ich gemerkt habe das Neuron passt doch nicht so ganz zu mir und was ich vor hab :)
Das Blau ist leicht glänzend oder? Sieht echt mega gut aus!
Hast du einen anderen Vorbau dran? sieht aus als wenn der nach oben geneigt ist?
Und endlich auch mal jemand der ein Lux mit Flats fährt! :daumen:
 
Sehr geiles Teil, ist das das CF 7? Habe ich mir jetzt auch bestellt, nachdem ich gemerkt habe das Neuron passt doch nicht so ganz zu mir und was ich vor hab :)
Das Blau ist leicht glänzend oder? Sieht echt mega gut aus!
Hast du einen anderen Vorbau dran? sieht aus als wenn der nach oben geneigt ist?
Und endlich auch mal jemand der ein Lux mit Flats fährt! :daumen:
Das ist das 21er CF7, ja. Es ist seidenmatt würde ich sagen. Nicht ganz stumpf aber auch nicht glänzend. Vorbau teste ich auf +6 grad statt -, war mir etwas zu tief. Überlege noch ob ich wieder drehe und 10 mm rise an den Lenker mache. Sieht aber glaube ich so besser aus. Die Pedale sind halbe/halbe, fahr i.d.R. mit Klick Schuhen.
 
Das ist das 21er CF7, ja. Es ist seidenmatt würde ich sagen. Nicht ganz stumpf aber auch nicht glänzend. Vorbau teste ich auf +6 grad statt -, war mir etwas zu tief. Überlege noch ob ich wieder drehe und 10 mm rise an den Lenker mache. Sieht aber glaube ich so besser aus. Die Pedale sind halbe/halbe, fahr i.d.R. mit Klick Schuhen.
Wenn du den Sattel humaner einstellst gewinnst du im Oberkörper ca 5cm weil das Becken nicht mehr nach hinten kippt um die einschlafenden Ostereier zu vermeiden. Dann kann der Vorbau auch wieder negativ montiert werden und Alle (inkl. Osterhasen) sind glücklich :D
 
Oder das Rad ist eine nummer zu klein.
Naja, nur weil der Vorbau positiv montiert wurde würde ich noch nicht auf die falsche Rahmengröße schließen. Liegt eventuell einerseits an mangelnder Flexibilität oder aber (das war im Grunde mein Ernst) an der Sattelposition. Er ist mMn nach zu weit nach hinten geneigt und evtl auch zu weit nach hinten geschoben.
Oder es liegt einfach an der persönlichen Präferenz
 
Ich finde ja, dass der Rahmen zu groß ist. Die DT Dropper geht ja nicht mal komplett rein. Irgendwie passt da was nicht.

Oder ist die auf dem Bild gerade eingefahren?
 
der dropper ist unten. den tipp mit dem sattel probiere ich aus - danke!
es ist ein xl rahmen und der muss es auch definitiv sein, das war nach der probefahrt seinerzeit klar, ansonsten wird die sattelüberhöhung (denkt euch +60 mm höhe dazu...) noch größer. Von daher scheidet "rahmen zu klein" eher aus ;-)

edit: mit Stütze oben, Sattel weiter vor und auf 20 grad statt 5 let Skala an der Stütze
19D8E913-D3EF-49FB-8EDF-24906942EA33.jpeg
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Lux Besitzer!

Welche Alternativen würdet ihr an Bremscheiben mir empfehlen? Ich habe die 6 Loch Icetech SM-RT86, die jetzt etwa 3500 Km (80k Hm) auf dem Buckel haben und jetzt schon so verschrottet aussehen:
20210620_121950.jpg

Ich fahre zugegeben gerne viel hoch und runter, aber versuche beim Bremsen so weit es geht zu pumpen, und nicht ständig auf dem Bremshebel sitzen.

Danke für eure Tipps!
 
Also bei mir sind es nun tatsächlich auch mal die trickstuff dächle ul geworden.

Die sind tatsächlich top. Vielleicht keine 60 € das Stück wert aber ich hab zwei für 50 bekommen. 40 € die Scheibe wäre wohl aber fair.
Oder die normalen dächle ohne ul. Die sind sicher genau so gut. Nur schwerer.

PXL_20210613_153138046.jpg
 
Sehr schön, diese Scheiben gefallen mir, nur der Preis nicht 😀 Muss schauen, wo ich die günstiger bekommen kann.
Danke dir!
 
Ich habe zwei bei Kleinanzeigen für 50 bekommen. Vom Neurad.

Du könntest die dächle HD nehmen. Sind bisschen schwerer und halten vielleicht etwas länger. Dafür kosten sie nur 32 das Stück.
 
Na das sieht doch top aus.
Nun die neuen Lager rein. Ordentlich kleben, dann die Lager abkleben und neu lackieren.
 
Zurück