Die Unendliche Geschichte oder wie der Laberbauchnabel ein Fully kaufte (mindestens 4 Kilo Popcorn erforderlich)

Hat meine auch. Hab es erst beim Ausbau entdeckt bei den Bildern für ebay
Anhang anzeigen 1306505

Meinem Mädel hab ich mit dem Multitool auch eine rein gemacht.
....sieht aus wie bei mir.

Die Frage ist nur, macht das auf Dauer Probleme? Bei ner Gabel ist das klar, aber beim Dropper?
Wenn das nur optisch ist, könnt ich damit leben, solang der Nachlass stimmt. Sonst schick ich die zurück, und such weiter...
 
....sieht aus wie bei mir.

Die Frage ist nur, macht das auf Dauer Probleme? Bei ner Gabel ist das klar, aber beim Dropper?
Wenn das nur optisch ist, könnt ich damit leben, solang der Nachlass stimmt. Sonst schick ich die zurück, und such weiter...
Ich weiß nicht wie lange ich die Macken schon drin habe.
Ich wische aber nach jeder Fahrt Dropper, Dämpfer und Gabel immer ab. Alle paar Wochen SRAM Butter dünn drauf, alles durchfedern bzw absenken und abwischen.
Hab mit der Methode schon die Dropper vom Kumpel gemacht. Hatte davor mehr Luft rein weil zu langsam, danach wieder Luft raus. Das Teil war zu gefährlich schnell für die Weichteile nach meiner Behandlung.
 
Ich weiß nicht wie lange ich die Macken schon drin habe.
Ich wische aber nach jeder Fahrt Dropper, Dämpfer und Gabel immer ab. Alle paar Wochen SRAM Butter dünn drauf, alles durchfedern bzw absenken und abwischen.
Hab mit der Methode schon die Dropper vom Kumpel gemacht. Hatte davor mehr Luft rein weil zu langsam, danach wieder Luft raus. Das Teil war zu gefährlich schnell für die Weichteile nach meiner Behandlung.
...die Macken kann man dann wohl als Schönheitsfehler verbuchen, und solange nicht scharfkantig machts wohl nichts.

Ist halt blöd, wenn man ein günstiges Angebot hatte bei sonst ausvekauften Droppern...normal würde man das Ding einfach umtauschen, aber wenn's nix gleichwertiges (>170mm, mit Pumpe einstellbar, 30.9mm...) im Tausch gibt :ka:
 
...die Macken kann man dann wohl als Schönheitsfehler verbuchen, und solange nicht scharfkantig machts wohl nichts.

Ist halt blöd, wenn man ein günstiges Angebot hatte bei sonst ausvekauften Droppern...normal würde man das Ding einfach umtauschen, aber wenn's nix gleichwertiges (>170mm, mit Pumpe einstellbar, 30.9mm...) im Tausch gibt :ka:
Was hast du denn jetzt? 150mm?

Wenn etwas neu ist, will ich es ohne Macken haben. Ich würde es zurück schicken und den Markt beobachten. Machen 2 cm bei einer Dropper so viel aus?
 
...die Macken kann man dann wohl als Schönheitsfehler verbuchen, und solange nicht scharfkantig machts wohl nichts.

Ist halt blöd, wenn man ein günstiges Angebot hatte bei sonst ausvekauften Droppern...normal würde man das Ding einfach umtauschen, aber wenn's nix gleichwertiges (>170mm, mit Pumpe einstellbar, 30.9mm...) im Tausch gibt :ka:
Kann dich verstehen. Die Dropper ist bei mir ein Part wo für mein Projekt neben der Gabel noch fehlt.
Brauche eine die niedrig baut mit 150mm und 31,6. Da ist gerade nicht viel Auswahl.
Wird vermutlich auch noch schlimmer werden. Sieht nicht nach Entspannung aus.


Machen 2 cm bei einer Dropper so viel aus?
Bin auch von 150 auf 180mm. Gleiches Gewicht, baut niedriger etc. Finde gerade am HT wenn es ins Gelände geht, merkst den Hub sehr deutlich, da hinten nichts wegfedert. Bei der 150mm Dropper hatte ich schon den Sattel vor dem Bauch in einem Steilstück. Dachte wenn jetzt das Vorderrad einhakt bist am Arsch..... Oder anders, in Zeitlupe nach oben und dann schlagartig runter.
Eigentlich sind für mich 150mm nur Notlösung wenn das Sitzrohr nicht mehr hergibt.

Was ich extrem merke mit der 180mm Dropper, was ein Knick im Sitzrohr ausmacht. Gefühlt sitze ich jetzt unten 5cm weiter vorne. Optisch siehst aber den Knick im Sitzrohr kaum oder gar nicht.
 
Was ich extrem merke mit der 180mm Dropper, was ein Knick im Sitzrohr ausmacht. Gefühlt sitze ich jetzt unten 5cm weiter vorne. Optisch siehst aber den Knick im Sitzrohr kaum oder gar nicht.
??
Wenn mein Sattel unten ist, sitze ich höchstens mal ein paar Meter zum Pedalieren, wenn ich auf einem kurzen Flachstück zu faul bin, sie hochzufahren. Wo da der Sattel ist, macht bei mir keinen Unterschied.
Wann fährst Du mit Sattel unten im Sitzen?
 
...die Macken kann man dann wohl als Schönheitsfehler verbuchen, und solange nicht scharfkantig machts wohl nichts.

Ist halt blöd, wenn man ein günstiges Angebot hatte bei sonst ausvekauften Droppern...normal würde man das Ding einfach umtauschen, aber wenn's nix gleichwertiges (>170mm, mit Pumpe einstellbar, 30.9mm...) im Tausch gibt
wenn du ihn behälst würd ich es mit nem schleifstein probieren, nur den krat zu entfernen, da nimmst drum herum nicht so viel Material weg wie mit dem Papier
 
Ich würde sie zurückgeben.
...klar das ist eine Option, brauche aber zeitnah einen Dropper...und wir kennen ja den Markt.

Was hast du denn jetzt? 150mm?

Wenn etwas neu ist, will ich es ohne Macken haben. Ich würde es zurück schicken und den Markt beobachten. Machen 2 cm bei einer Dropper so viel aus?
150mm. Und wie @Orby schon schrieb gibt es Situation wo man gerne nen Tick mehr hätte, besonders am HT...mir war der auch schon im Weg, wenn einem das Heck entgegenkommt.

Ich will auch das die neuen Sachen mackenlos sind, wenn mich der Dropper mit Macken aber nur ~50% vom Marktpreis kosten würde, überleg ich das vielleicht...ich red heut mal mit dem Versender...

Markt beobachten ist so ne Sache. Hab hier grad ein Zweitbike geschossen ohne Dropper:

1626069349231.png

Da soll der 150mm rein (wird dann mein Kurzer erben, wenn er noch 10cm gewachsen ist), und bei der Gelegenheit bekommt das andere nen neuen längeren Dropper...so der Plan.
Wenn sich das jetzt noch Wochen hinzieht, hab ich am Zweitbike keinen Dropper, was auf den Trails um Tübingen blöd ist.

Kann dich verstehen. Die Dropper ist bei mir ein Part wo für mein Projekt neben der Gabel noch fehlt.
Brauche eine die niedrig baut mit 150mm und 31,6. Da ist gerade nicht viel Auswahl.
Wird vermutlich auch noch schlimmer werden. Sieht nicht nach Entspannung aus.



Bin auch von 150 auf 180mm. Gleiches Gewicht, baut niedriger etc. Finde gerade am HT wenn es ins Gelände geht, merkst den Hub sehr deutlich, da hinten nichts wegfedert. Bei der 150mm Dropper hatte ich schon den Sattel vor dem Bauch in einem Steilstück. Dachte wenn jetzt das Vorderrad einhakt bist am Arsch..... Oder anders, in Zeitlupe nach oben und dann schlagartig runter.
Eigentlich sind für mich 150mm nur Notlösung wenn das Sitzrohr nicht mehr hergibt.
Mir ist der Sattel auch schon mal ins Kreuz geschlagen, eher selten...aber wenn die Gelegenheit da ist möcht ich mal mehr Hub probieren. Und jetzt hab ich eh grad "Tauschbedarf" ans Zeitbike.

In mein Silverback könnte ich sogar nen 200mm Dropper verbauen, der würde ganz genau bündig reinpassen bei SL86cm...gut wenn man nur 450mm Sitzrohr hat :D

wenn du ihn behälst würd ich es mit nem schleifstein probieren, nur den krat zu entfernen, da nimmst drum herum nicht so viel Material weg wie mit dem Papier
Gute Idee! Geht das mit dem Schleifstein den man auch für die Sense nimmt? Oder ist der schon zu grob?
 
Bist du nicht in die Schweiz gefahren?
Bisher nicht. Der Rahmen ist noch nicht unterwegs und Gabel bisher auch keinen Liefertermin.
Die 120 Dropper hieß erst 20.9. vor 2 Wochen, 4 Tage später war sie lagernd und ich hatte sie bereits woanders bestellt.

??
Wenn mein Sattel unten ist, sitze ich höchstens mal ein paar Meter zum Pedalieren, wenn ich auf einem kurzen Flachstück zu faul bin, sie hochzufahren. Wo da der Sattel ist, macht bei mir keinen Unterschied.
Wann fährst Du mit Sattel unten im Sitzen?
War bezogen auf den Sitzwinkel.
Da merkst wie ein kaum sichtbarer Knick im Sitzrohr sich auswirkt mit dem Auszug. Thema eff und realer Sitzwinkel.


In mein Silverback könnte ich sogar nen 200mm Dropper verbauen, der würde ganz genau bündig reinpassen bei SL86cm...gut wenn man nur 450mm Sitzrohr hat :D
Dachte früher 125mm sind genug, mehr braucht man nicht. Dann das gleiche Spiel mit 150.
Dann mit der 175 am Fully waren die 150m HT irgendwie wenig.

In mein DC Projekt wird es super eng mit 150mm da 540 Sitzrohr. Aber die Oneup kann man traveln, falls es zu eng wird. Die baut aber locker 20mm flacher als Fox etc.
 
..."wer ko der ko"😎
... wofür andere grad ein Fully bekommen schieß ich mir zwei Trail-HTs😜 ...und spar mir den wöchentlichen Umzug zw. Müchnen und Tübingen
Dann brauchen wir jetzt nur noch einen Donnerstag finden, an dem wir den Albtrauf erobern können :D

Guck mal, das ist bestimmt eine der zahlreichen BrandX-Varianten mit 30,9 und 150 mm für 130 Euro lieferbar

https://www.bike-discount.de/de/kaufen/katana-dropper-internal-vario-sattelstuetze-1097676
 
Gute Idee! Geht das mit dem Schleifstein den man auch für die Sense nimmt? Oder ist der schon zu grob?
Würde ich jetzt ja sagen, solange er noch ne ebene Fläche hat, ich weiß nicht was der für ne körnung hat aber, wenn er so ab 700 liegt würde ich sagen geht

edit: hab jetzt grad mal in meinen Kundendienstwagen geschaut, also da ist ne 380er schmirgelleine drin mit der reparier ich verkratze hydraulikkolben, natürlich nass in Öl und es sind auch keine Flächen die nach außen dicht sein müssen, aber aufgrund dessen würd ich sagen dein Wetzstein geht auf jeden fall, hab zwar schon lange keinen mehr in der Hand gehabt aber der müsste ja mindestens 500-600 haben
 
Zuletzt bearbeitet:
Um 17 Uhr kam DPD mit Laurädern, mein erster Aufbau ist nun fertig.

20210712_211816-01.jpeg

Ist für meinen BikeBuddy ein S mit 435 Reach bei 1,65m und dürfte mit Milch und ohne Spacerturm und Expander bei knapp 10,95kg dann landen. Ohne Pedale dann. Aktuell wie es dasteht 11,14kg.

Dank @robzo kommt für mich noch ein 512 Reach XL Schlachschiff. Sollte bei 12kg fahfertig dann landen.

Wer mehr zu dem Bike wissen will, im 29 Unterforum, Carbonda FM936 Thread.
 
Zurück