Ekano

An alle Ekano-Besteller,
mein PD ist für diese Woche geplant. Der Kundenservice, wie immer sehr freundlich, meinte nur, dass das PD definitiv nicht gehalten werden kann, weil Teile fehlen. Ich soll mit mindestens 4 Wochen+ rechnen. Das Thema wäre wohl inzwischen Chefsache und Shimano bekommt ordentlich Druck von PP.

Es wird Ende dieser Woche/Anfang nächster Woche ein offizielles Statement von PP an alle Ekano-Besteller kommen.

Ich für meinen Teil denke, dass hier erstmal nix passiert und wir weiter auf unser Bike warten müssen. Die Aussage "das sieht schon ziemlich passend aus" habe ich bereits im März ein paar Mal gehört. Darauf gebe ich leider nichts mehr.
Um ehrlich zu sein kann ich dann PP nicht verstehen. Wenn ich Probleme mit den Lieferketten habe, was aktuelle einfach so ist, dann mache ich nen Bestellstopp oder schreibe einfach in den Shop: Oktober ggf. früher. Das ist doch hausgemachter Ärger den man sich da einholt in einen Laden den in den letzten Jahren viel richtig gemacht hat.
 
ich lese hier mit und finde die Meinungen zumTeil schon richtig.... klar will jeder sein Bike haben.

Aber mal meine Meinung, wenn ich ein Ekano haben will, dann warte ich auf ein Ekano... ist nicht so das ihr kein Rad fahren könnt habt ja sicher noch ein anderes Bike.
Dann kaufe ich kein Carbon Bomber von Santa Cruz oder ein Kenevo, oder, oder usw.
Aber das ist jedem seine eigene Meinung....
Ekano ist ein Ekano und eben kein anders und leute PP kann dafür ja nichts....

Ich bin auch kein Angestellter von PP, aber das Teil lohnt sich.... ich habe einige Leute hier die das Ekano gesehen haben & getestet und selbst andere Bikes fahren und wir sind hier ca. 12 Leute. Es gab keinen der es nicht gut fand... viele kleine Details sind es wert auf dieses Bike zu warten..

Ist nur meine Meinung und klar seit ihr verärgert weil es nicht an Laden kommt, aber der Bock ist fett.... ich bin Mega zufrieden und würde es jederzeit wieder Kaufen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Um ehrlich zu sein kann ich dann PP nicht verstehen. Wenn ich Probleme mit den Lieferketten habe, was aktuelle einfach so ist, dann mache ich nen Bestellstopp oder schreibe einfach in den Shop: Oktober ggf. früher. Das ist doch hausgemachter Ärger den man sich da einholt in einen Laden den in den letzten Jahren viel richtig gemacht hat.
Hi, ich glaube nicht das hier Propain ,Shimano unter Druck setzen kann.
Die haben da ganz andere Abnehmer
( Merida etc.) vom Volumen her.
Ich hatte 2019 auch über vier Monate Wartezeit, und das war vor dem Coronabestellboom.
Für mich hat sich das Warten gelohnt, möchte das Ding nicht mehr missen.
Was natürlich super wäre ,gleich von Anfang keine utopischen Liefertermine anzugeben.
Die freie Wahl wo und was man bestellt hat ja jeder.
Beste Grüße
 
ich lese hier mit und finde die Meinungen zumTeil schon richtig.... klar will jeder sein Bike haben.

Aber mal meine Meinung, wenn ich ein Ekano haben will, dann warte ich auf ein Ekano... ist nicht so das ihr kein Rad fahren könnt habt ja sicher noch ein anderes Bike.
Dann kaufe ich kein Carbon Bomber von Santa Cruz oder ein Kenevo, oder, oder usw.
Aber das ist jedem seine eigene Meinung....
Ekano ist ein Ekano und eben kein anders und leute PP kann dafür ja nichts....

Ich bin auch kein Angestellter von PP, aber das Teil lohnt sich.... ich habe einige Leute hier die das Ekano gesehen haben & getestet und selbst andere Bikes fahren und wir sind hier ca. 12 Leute. Es gab keinen der es nicht gut fand... viele kleine Details sind es wert auf dieses Bike zu warten..

Ist nur meine Meinung und klar seit ihr verärgert weil es nicht an Laden kommt, aber der Bock ist fett.... ich bin Mega zufrieden und würde es jederzeit wieder Kaufen.
Darum geht es ja nicht. Es geht um die Art der Kommunikation. Ich fahre nen Hugene von denen und damals hat alles wunderbar geklappt. Tolle Kommunikation, nette Leute und einfach ein großartiges Rad!

Aber ich denke jeder der die Branche kennt, sieht oder nur überfliegt weiß: Materialengpass an allen Ecken und Enden. Ist bei mir in der Elektronik auch nicht anders. Wir sind ne kleine Firma, 20 Leute, und wenn ein Kunde anruft und etwas haben will reden wir bei manchen Teilen von einer bisherigen Lieferzeit von 4-6 Wochen aktuell von 1-1,5 Jahren weil die Materialien nicht verfügbar sind. Und dann reden wir mit dem Kunden ob ggf. alternative Bauteile passen etc. oft bekommen wir es dann hin, manchmal muss der Kunde aber einfach warten und zwar lange und das weiß er dann auch. Und diese Art der Kommunikation sehe ich aufgrund einiger Vorredner nicht. Da wird dann 5 mal verschoben und der Kunde ist sauer und will stornieren.

Ich würde es anders machen aber ich kenne weder die genauen Umstände noch weiteres.

Ich warte auf das Rad weil ich es für gut halte aber man darf ja auch nicht vergessen, dass andere seit vielen Monaten warten und die Abrechnung erfolgt an Tag1 per Vorkasse.

Wie gesagt ich mag Propain ich habe 2-3 Mal mit denen gesprochen und es war immer alles super aber um Kunden nicht gänzlich zu verärgern die immer wieder vertröstet werden würde ich das anders Kommunizieren.

Als Beispiel hab ich mir für die City nen Rad geholt ein Sushi. Hab da angerufen und was erfragt und auf deren Homepage und am Telefon sagte man mir. Aktuell liegen wir bei ca. 4-6 Wochen. Ich vermute Zufall aber nach 1,5 Wochen war mein Rad da. Ich bin ausgerastet vor Freude. Es war März das Wetter schlimm aber ich war total begeistert und hab das vielen anderen erzählt.

Ich denke wir sitzen alle auf der selben Warteliste, weiter oben oder weiter unten und mit etwas Glück kommen bald ein paar Teile und es kann los gehen.

Hi, ich glaube nicht das hier Propain ,Shimano unter Druck setzen kann.
Das hab ich auch nicht gesagt =). Das war wer anderes =)
 
Ich muss meinen Vorrednern absolut zustimmen. Die Aussage, dass es die Wartezeit wert ist, hat absolut nichts mit der Kommunikation zutun. Es ist eine Bestellung ohne Plan, mit einer Angabe des Produktions- und Lieferdatums, welches zu keiner Zeit auch nur annähernd eingehalten oder die Verzögerung automatisch an den Kunden kommuniziert wurde. Die Termine sind einfach verstrichen und dann blieb einem nichts anderes übrig, außer sich zu total arbeitnehmerunfreundlichen Zeiten in die Warteschlange (teils schnell mal 20 Minuten) der Hotline zu klemmen, um dann die Mitteilung zu erhalten, dass es „ganz gut aussieht“ und „nächste Woche evtl schon“ soweit ist und schlussendlich dann doch enttäuscht zu werden. Irgendwann ist man abgehärtet und erwartet auch keine Lieferung mehr, aber eine wirkliche Empfehlung kann man da nicht wirklich aussprechen. Aus der Frage ob mein Bike schon da ist, ist im Freundes- und Bekanntenkreis mittlerweile eine Dauerjoke geworden und mit Sicherheit wird sich hier keiner derer die das mitbekommen habe eine Bestellung bei ProPain antun und durch das gleiche „Tal der Tränen“ wandern wollen. Das alles ganz abgesehen davon, dass ich es auch unverschämt finde die Bestellungen weiter auflaufen und ein völlig unrealistisches Lieferdatum auf der Webseite anzugeben.

Ich warte aktuell weiter, aber bei fast 8 Monaten und steigend, mit bald kommenden „upgrades“, die zu meiner Bestellung in 2020 noch nicht bestellbar waren UND im worst case der Ankündigung eines neuen Modells kurz nachdem ich meins dann erhalten habe, stimmen mich doch schon sehr enttäuscht.

P.s. interessant, dass du deins im März bereits erhalten hast. Mir wurde garantiert, dass in den letzten Wochen bzw. Monaten noch niemand sein Ekano erhalten hat 🤔. Geht ja scheinbar doch.
 
Laut Beiträgen im Wartezimmer-Thread scheint die Ekano-Produktion wieder angelaufen zu sein😄. Aktuell werden wohl Ekanos mit PD Anfang März (5.03. + 12.03.) montiert. Hoffentlich gibt es genug (Shimano-)Teile für alle Wartenden 😅
 
Laut Beiträgen im Wartezimmer-Thread scheint die Ekano-Produktion wieder angelaufen zu sein😄. Aktuell werden wohl Ekanos mit PD Anfang März (5.03. + 12.03.) montiert. Hoffentlich gibt es genug (Shimano-)Teile für alle Wartenden 😅
Auf die mehrfach angekündigte offizielle Info zur Shimano-Liefersituation in der „letzten Eskalationsstufe“ von Seiten Propain warte ich allerdings immer noch 🤣
 
Ja es stimmt.. Wie und wo jetzt auf einmal völlig überraschend die Teile her kommen.. 🧐.. Mein Ekano ist auch kommissioniert Ich freue mich wie Stulle.. Klar.. endlich!!! Hoffe das die Ekano's jetzt für alle Besteller in Fahrt kommen
 
Zuletzt bearbeitet:
Moin,

ich arbeite selbst im Bereich Elektronik und ich sehe das bei unseren Lieferanten genau wie vermutlich Propain bei Shimano. Termine werden nicht eingehalten. Dann heißt es, es wird dauern und ist am nächsten Tag da... Gerade heute wollten wir mit einem verbindlichen Liefertermin ein Projekt in der Maschinenrüstung starten da fragten wir nochmal beim Lieferanten an ob das Teil wirklich diese Woche kommt. Ergebnis: Liefertermin verschoben auf Mitte Juni. Allerdings 2022! Wie soll man damit arbeiten?

Ist schon schwer, die ganzen Lieferanten bekommen ihr Materialien nicht etc.

Dann bestellen Kunden natürlich doppelt so viel wie sie brauchen damit sie die nächste Lieferung keine Probleme haben...

Es nervt schon und mach Planung schwer. Und ich kann mir vorstellen, dass es bei Propain ähnlich läuft. Dnn ordnet man den Ekano's Material zu, dann kann man die aber nicht fertigen weil der Motor fehlt, dann geht das Material zu den Tyee's und so muss man alles immer wieder anfassen und neu einplanen.

Hoffen wir, dass wir alle unsere Räder bekommen und noch in dieser Saison darauf ne Menge Spaß haben werden.
 
Nun gibt es endlich offizielle News https://www.propain-bikes.com/statement-zur-aktuellen-liefersituation/

Ich warte seit Dezember 2020 und Jänner 2021. Sie hätten im April kommen sollen. Da ich nichts hörte meldete ich mich Anfang Mai, da wurde mir gesagt, dass es noch 2 Wochen dauern wird, maximal. Meine Freundin hörte, dass Teile fehlten, aber jetzt kamen, die Bestellungen von davor abgearbeitet werden aber das von ihr bald dran sein sollte. Ende Mai angerufen und erfahren, dass fast alles da ist, dauert nicht mehr lange, vermutlich 2 Wochen.

Heute E-Mail bekommen, dass "wir mit großer Wahrscheinlichkeit Anfang Juli anfangen können, die EKANO Bestellungen zu produzieren". Echt ein schlechter Scherz :(

Aja und Geld haben sie seit Dezember bzw. Jänner, da ich mit PayPal bezahlte :(
 
Servus miteinander,

hat jemand schon das selbe Problem gehabt das bei der Dämpfer Befestigung bzw. Der link auf einer oder beiden Seiten knackt? Könnte das Lager kaputt sein? Es knackt nur die eine Seite die markiert ist. Angezogen ist sie. 🤔
 

Anhänge

  • 1368CFBC-A0F9-4620-AABB-42BBB258D0B7.jpeg
    1368CFBC-A0F9-4620-AABB-42BBB258D0B7.jpeg
    207,9 KB · Aufrufe: 158
Hallo Zusammen,
Ich bräuchte mal ein Feedback von euch zum Innenlagerspiel eurer EP8 Motoren. Dass die Motoren klappern und ein gewisses Innenlagerspiel angeblich bauartbedingt (Wärmedehnung Welle) seitens Shimano als völlig normal beschrieben wird, ist ja bekannt. An meinem Rad erscheint mir das Spiel für mein Empfinden jedoch zu groß. Wenn ich an den Kurbeln seitlich hin und her ziehe, dann habe ich ein Spiel von gefühlt 2mm. Man kann visuell sehen, wie die Achse im Lager Spiel hat. Bei einem Bio Bike hätte ich längst das Innenlager gewechselt. Aber der Lauf der Lager fühlt sich an sich gut an. Auch das Kettenblatt hat seitliches Spiel, wobei das separat gelagert ist. Dadurch begünstigt klappert der Motor bei mir vielleicht auch extra laut. Wenn man das Bike anhebt und fallen lässt, hat man das Gefühl, Omas Damenrad in der Hand zu halten, als ein 5,5k teures E-MTB, so laut scheppert das. Alles in allem ist mir das nach nur 500km Laufleistung zu klapprig. Da mir die Vergleichsmöglichkeiten fehlen, brauche ich eurer Feedback. Bitte wackelt doch mal an den Kurbeln und teilt mir eure Erkenntnisse mit. Über Feedback wäre ich sehr dankbar.

PS: Kurbeln und Kettenblatt nachgezogen habe ich schon, das Spiel lässt sich nicht wegschrauben.
PS PS: Bei ausgeschalteten Motor merke ich das Spiel auch im Wiegetritt. Bei Motor "an" komischerweise nicht. Aber entgegen dem Statement von Shimano wird das Spiel bei warmen Motor nicht merklich weniger, wenn man an den Kurbeln zerrt.

Und hier noch mal mein Bock zum angucken: (Fahren tut er sich nämlich voll geil)
IMG_20210622_220420.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Hab mich immer gewundert warum bisher kein Ekano Fahrer das Problem anspricht.

Es liegt nicht am Achsspiel, sondern am Freilauf. Das ist lt. Shimano kontruktiv so und nicht zu ändern.

Nachzulesen in einschlägigen Foren ........ Da darf man ruhig auch reinsehen.
 
Nachzulesen in einschlägigen Foren ........ Da darf man ruhig auch reinsehen.
Hi, das ist mir bekannt. (schrieb ich auch)
Die Frage ist, was ist normal und was zu viel Spiel.
Wenn Subway71 schreibt, er kann kein Spiel an seinem neuen Ekano feststellen, dann scheint es zumindest nicht von Beginn an so viel zu sein. Leider habe ich keinen Vergleich, wie es an meinem Bike bei Auslieferung war.
 
Da muss ich doch den Weg zum freundlichen Shimano Vertragshändler gehen, damit er mein "Fremdfabrikat" wohlwollend prüft.
Update: Ich hatte heute die Gelegenheit an einem neuen EP8 Bike beim Händler am Innenlager zu rütteln. Der Zustand an meinem Ekano ist keineswegs normal. Der Motor muss eingeschickt werden. Nun werde ich PP kontaktieren müssen und fragen, wie es weitergeht. Bin nicht begeistert von der Haltbarkeit Shimanos neuer Wunderwaffe.
 
Apropo Shimano: Propain schrieb am 01.06.2021 "Wir haben nun bestätigt bekommen, und hoffen diese Bestätigung ist verlässlich, dass wir mit großer Wahrscheinlichkeit Anfang Juli anfangen können,"

Hat jemand die letzten Tage Propain kontaktiert und weiß, ob es bei Anfang Juli bleibt (da die Shimano-Komponenten eingetroffen sind), oder es erneut zu einer Verschiebung kommt?
 
Apropo Shimano: Propain schrieb am 01.06.2021 "Wir haben nun bestätigt bekommen, und hoffen diese Bestätigung ist verlässlich, dass wir mit großer Wahrscheinlichkeit Anfang Juli anfangen können,"

Hat jemand die letzten Tage Propain kontaktiert und weiß, ob es bei Anfang Juli bleibt (da die Shimano-Komponenten eingetroffen sind), oder es erneut zu einer Verschiebung kommt?
Diese Nachrichten kannst du vergessen. Ich habe nachgefragt, wir warte auch auf ein Ekano. Julian teilte mir mit, dass die ersehnte Lieferung doch nicht gekommen ist und alles in der Luft hängt wie bisher. Ich habe mir nun vorgenommen, gar nicht mehr zu fragen und finde mich mit dem ab, was kommt.
 
Zurück