Die Unendliche Geschichte oder wie der Laberbauchnabel ein Fully kaufte (mindestens 4 Kilo Popcorn erforderlich)

...und es ist in ner Dose🤮😉
Ich steh im Urlaub auf Dose, weiß auch nicht warum ich den blechernen Geschmack da bevorzuge, wahrscheinlich kommen da Erinnerungen hoch, wie mit nem komplett gefüllt Einkaufswagen Dosenbier vom Supermarkt zurück zum Festivalgelände fahren oder all die anderen schönen Erinnerungen an das Dosenbier
 
Ich steh im Urlaub auf Dose, weiß auch nicht warum ich den blechernen Geschmack da bevorzuge, wahrscheinlich kommen da Erinnerungen hoch, wie mit nem komplett gefüllt Einkaufswagen Dosenbier vom Supermarkt zurück zum Festivalgelände fahren oder all die anderen schönen Erinnerungen an das Dosenbier
Warmes Dosenbier auf dem Festival 😍 Das waren unbeschwerte Zeiten.

 
Aktuelle Lage bei den Handtuchlegern.
Haben wie immer ihre Plätze am Pool reserviert und haben sich aber dann auf der Terasse verschanzt um zu schauen ob der Typ wieder abräumt.
Der ist dann nach 2 h zum Strand abgezogen und nach weiteren 2h wieder gekommen. Solange waren Handtuchleger und wir am Pool. Ich zu meiner Frau, komm wir gehen jetzt an den Strand, da sind bestimmt liegen frei, und siehe da, freie Auswahl in forderster Front.
Noch keine 10 min da kommt die ganze Horde angerannt und zieht wütenpört wieder zum Pool, weil sie keine Liegn mehr am Strand hatten😂
Das geht jetzt bestimmt hier so weiter bis der Typ wieder abreist, das soll’s dann auch gewesen sein mit off topic, muss heut noch los und Dosenbier kaufen
 
@dino113 @All
Ich muss euch jetzt mal das meiner Meinung nach geilste Gravelbike vorstellen auf dem Markt.
Leicht, P/L, Aero, schick.
Zu dumm dass es mit 1,45 STR zu sportlich für mich ist:
https://www.scott-sports.com/de/de/product/scott-addict-gravel-30-bike?article=286454054
Jetzt mal ganz ehrlich. In Bezug auf die Konkurrenz doch der absolute Hammer.
Das Scott ist optisch schon eine Augenweide.
Das neue Trek Checkpoint ist zwar nicht so leicht und aerodynamisch wie das Addict, hat aber vom Komfort die Nase vorn. Und dann noch das Staufach im Unterrohr. Für mich und meine Art zu fahren einfach überzeugender.
Mir gefällt auch das Domane. Da passen auch 40mm Reifen rein und hat ab 4.500 € eine elektrische 2fach Schaltung. Bekommt mein Händler in 2 Monaten in 58 rein. Mal schauen wie das Probe sitzen ausfällt
https://www.trekbikes.com/de/de_DE/...er/domane/domane-sl/domane-sl-6-etap/p/35028/Und die Aqua Lackierung finde ich auch mega
 
Das Scott ist optisch schon eine Augenweide.
Das neue Trek Checkpoint ist zwar nicht so leicht und aerodynamisch wie das Addict, hat aber vom Komfort die Nase vorn.
Für den Preis aber zu schwer und sieht auch nicht gut aus. Mag so breite Rohre nicht beim RR.
Isospeee fühlt sich aber gut an.
Ich hab ja mein Checkpoint abbestellt, weil der Rahmen einfach locker 600g schwerer ist als die Konkurenz. Das sind Welten, leider.
Mir gefällt auch das Domane. Da passen auch 40mm Reifen rein und hat ab 4.500 € eine elektrische 2fach Schaltung. Bekommt mein Händler in 2 Monaten in 58 rein. Mal schauen wie das Probe sitzen ausfällt
https://www.trekbikes.com/de/de_DE/...er/domane/domane-sl/domane-sl-6-etap/p/35028/ Und die Aqua Lackierung finde ich auch mega
Das schon eher.

Trek bietet mit als einziger GravelCarbon mit hohem STR.
 
Das wären zwei Gravel-Bikes für mich.
Das glaub ich gern. Halbe MTBs.
Für mich ist das nichts. Da wird einem auf Nichttrails langweilig. Einfach zu inagil.
Für die Trails ist mir dann doch ein HT lieber.

Würde aber gerne so eine Geometrie länger testen.

Ist bei meinem Procaliber auch so. Die sind halt stabiler gebaut, für so stabile Menschen wie mich.
Beim MTB sehe ich drüber hinweg. Beim RR, wo es nicht so viel Entwicklung gibt und ich ein Rad länger plane zu fahren, nicht. Da ist Gewicht wichtiger.
Beides nicht aus Carbon. Unfahrbar. Da hilft auch eine gute Geo nicht😁
Ich setze mit dem Rose Backroad auch bewusst auf Alu. Einfach billiger und einfacher fürs Pendeln/ Alltag.

Finde bei. Domane komisch, dass die Züge nicht integriert sind. Das wären doch leichte Aeropunkte.

Das finde ich beim Rose Backroad so schön. Integrierte aber nicht propietäre Schaltzuginnerverlgeung. Kostet wenig, bringt viel. schnittige Abdeckungen beim Lowrider.
Einfach intelligent gelöst.
 
Beides nicht aus Carbon. Unfahrbar. Da hilft auch eine gute Geo nicht😁
Jetzt wäre was anderes als Carbon angesagt. Irgendwie träum ich noch von einem maßgefertigten Trail-HT aus Titan 😍 Glaube wird dann mal zu eBike kommen wenn ich älter werde und mich im Alter begleiten.
So ein paar Sachen hab ich im Kopf, 130-140mm Pike, 75° SW, 64,4° LW, Reach irgendwie um 485, das eff Oberrohr sollte um die 660 haben und 650 Stack, Kettenstreben vermutlich 432.

Das glaub ich gern. Halbe MTBs.
Ist meine Hoffnung mir damit Gravel schmackhaft zu machen. Bin zu MTB lastig.

Würde aber gerne so eine Geometrie länger testen.
Wollte das Salsa Cutthroat testen, erst blödes Wetter, dann ausverkauft. Das wäre auch die Richtung gewesen, oder das Fargo in Stahl.
 
Beim RR, wo es nicht so viel Entwicklung gibt und ich ein Rad länger plane zu fahren, nicht. Da ist Gewicht wichtiger
In der Ebene zu vernachlässigen. Da ist mir der Komfort wichtiger.
Ein Kumpel von mir meinte letztens, das RR fahren mit 28mm+ Reifen auch kein richtiges RR fahren mehr ist🤷‍♂️

Alu. Einfach billiger und einfacher fürs Pendeln/ Alltag.
👍
Ich muss ja nur ins HO pendeln und kann zu Fuß zum Supermarkt. Und die Getränke bringt der Lieferdienst von der Karg-Brauerei
dass die Züge nicht integriert sind.
Beim neuen Checkpoint ist das dann so. Beim Domane nicht so schön gelöst.

Wollte das Salsa Cutthroat testen,
Für mich kein Gravelbike und auch kein MTB. Irgendwas dazwischen.
Wenn ich mir MTB Reifen ans Gravel haue, dann kann ich auch gleich MTB fahren und habe für die Trails auch gleich ne Federgabel dabei.
Sehe bei mir das Gravel aber auch eher als RR-Ersatz. Deshalb auch die gewollte Abgrenzung zum MTB.
 
Aber dann bitte auch ein normales Gravel gegentesten.
Konnte mal das Rondo Ruut testen. Hat mich nicht umgehauen.

Und bei den Größen aufpassen.
Bin bei MTB M/L
Bei Gravel S/M
Muss gestehen dort würde ich eher zum L tendieren, wohl sehr sicher, nicht wie beim MTB zu XL und lang. Aber da hab ich echt keine Ahnung und halte mal die Klappe bei der Geo.

Für mich kein Gravelbike und auch kein MTB. Irgendwas dazwischen.
Wenn ich mir MTB Reifen ans Gravel haue, dann kann ich auch gleich MTB fahren und habe für die Trails auch gleich ne Federgabel dabei.
Sehe bei mir das Gravel aber auch eher als RR-Ersatz. Deshalb auch die gewollte Abgrenzung zum MTB.
Ich hab irgendwie Lust darauf, glaube bin aber mit einem MTB besser aufgehoben. Ich will halt weg von der Straße, also komplett gar nicht Straße oder bei uns halt im Allgäu die verlassenen Nebenstraßen.
 
Wenn ich mir MTB Reifen ans Gravel haue, dann kann ich auch gleich MTB fahren und habe für die Trails auch gleich ne Federgabel dabei.
Sehe bei mir das Gravel aber auch eher als RR-Ersatz. Deshalb auch die gewollte Abgrenzung zum MT
+1
In der Ebene zu vernachlässigen. Da ist mir der Komfort wichtiger.
Ein Kumpel von mir meinte letztens, das RR fahren mit 28mm+ Reifen auch kein richtiges RR fahren mehr ist🤷‍♂️
Naja, die 600g merkt man auch da, gerade im Stadtverkehr wenn man dauernd anfährt.
Ich würde nur noch 28mm bis 32mm auf dem RR fahren. Das ist wirklich schneller. Zumindestens für den Alltag auf nicht perfekten Asphalt und wenigen Strecken über 40kmh.
Der Komfort ist auch viel besser.
 
Wollte ja eigentlich zur Eurobike mal schauen, einfach mal wieder Testen und Eindrücke bekommen.
Irgendwie ist aber laut Ausstellerverzeichnis niemand da wo es sich lohnen würde. Wollte ja auf dem Testgelände mal was antesten.

Ich Rindvieh, muss beruflich am Samstag um 8 Uhr an FN vorbei :wut:
 
Dito.
Jetzt gewöhne dich erstmal an deine XC Bereifung. Dann ist der Weg zu den 40mm Gravelreifen auch nicht mehr weit. Fährt man auch nur so mit 2,5 bar.
OK Planänderung, Gravel mit Federung. Also doch wieder MTB dann.

Ehrlich, ich finde die 2.35 Barzo / Mezcal mit 1,55 und 1,7 bar Dank Federweg erträglich, aber starr niemals.
Merke halt was 730gr vs 1kg Reifen ausmachen. Ist gewaltig der Unterschied von der Dämpfung.

Sehe schon, Gravel und ich werden keine Freunde werden.
 
Wollte ja eigentlich zur Eurobike mal schauen, einfach mal wieder Testen und Eindrücke bekommen.
Irgendwie ist aber laut Ausstellerverzeichnis niemand da wo es sich lohnen würde. Wollte ja auf dem Testgelände mal was antesten.

Ich Rindvieh, muss beruflich am Samstag um 8 Uhr an FN vorbei :wut:
Ja, in Friedrichshafen ist nicht mehr viel los. Die Hersteller machen alle ihre eigenen Präsentationen.
War vor ein paar Jahren mal beim Demo Day. Haben den ganzen Tag 29er getestet. Die waren gerade im kommen. Am Ende des Tages sind wir dann die Strecke nochmal mit einem 26er abgefahren, um festzustellen, dass uns das am besten gefallen hat🤣.
 
OK Planänderung, Gravel mit Federung. Also doch wieder MTB dann.

Ehrlich, ich finde die 2.35 Barzo / Mezcal mit 1,55 und 1,7 bar Dank Federweg erträglich, aber starr niemals.
Merke halt was 730gr vs 1kg Reifen ausmachen. Ist gewaltig der Unterschied von der Dämpfung.

Sehe schon, Gravel und ich werden keine Freunde werden.
Man fährt in der Regel mit dem Gravel nicht dieselben Sachen wie mit dem Fully.
Ich zumindest nicht.
 
In der Ebene zu vernachlässigen. Da ist mir der Komfort wichtiger.
Ein Kumpel von mir meinte letztens, das RR fahren mit 28mm+ Reifen auch kein richtiges RR fahren mehr ist🤷‍♂️


👍
Ich muss ja nur ins HO pendeln und kann zu Fuß zum Supermarkt. Und die Getränke bringt der Lieferdienst von der Karg-Brauerei

Beim neuen Checkpoint ist das dann so. Beim Domane nicht so schön gelöst.


Für mich kein Gravelbike und auch kein MTB. Irgendwas dazwischen.
Wenn ich mir MTB Reifen ans Gravel haue, dann kann ich auch gleich MTB fahren und habe für die Trails auch gleich ne Federgabel dabei.
Sehe bei mir das Gravel aber auch eher als RR-Ersatz. Deshalb auch die gewollte Abgrenzung zum MTB.
Cutthroat oder Mason ISOF sind Gravelbikes, aber für eine andere Zielgruppe. Die haben mehrtägige Langstreckenrennen in sehr unwegsamem oder stark wechselhaftem Terrain im Sinn (Google mal Josh Ibbett Mason In Search Of) wie z.B. das Atlas Rennen oder Tour Divide.

Edit: Hab das Video selbst gefunden:)


 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück