- Registriert
- 21. August 2021
- Reaktionspunkte
- 1.423
Danke für den HinweisAm besten immer eigenes Gewicht und MW der Felgen mit angeben. Ansonsten kann man mit den Werten nicht viel anfangen

Mit Fahrradklamotten und Wasserflasche:
89kg
MW:
30
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Danke für den HinweisAm besten immer eigenes Gewicht und MW der Felgen mit angeben. Ansonsten kann man mit den Werten nicht viel anfangen
Hast Du vorn und hinten drauf?Ich war gestern in Karlsruhe im Feuchten/Schlamm (From Dachs Till Dawn Trail) mit den Wolfpack Enduro Allround 2.4 unterwegs.
Der Reifen war schon echt ne Wucht. Immer Grip, die Gummimischung wirklich klasse auf feuchten Wurzeln und Steinen.
Auf dem Strommasten-DH dann recht steinig und z.T. steil und recht anspruchsvoll, auch hier waren die WP Enduro wirklich gut. Druck bei 1.3bar bei 85kg ohne Ausrüstung.
Für mich sind die WP Enduro super Allrounder!
Ja vorne und hinten.Hast Du vorn und hinten drauf?
Genau diese Kombi ist aufgezogen auf der gleichen Felge. Am Samstag geht es über die Albrecht Route… Mit welchen Luftdruck bist du mit Rucksack gefahren? Hatte die Kombi zum Training im Urlaub/Kroatien dabei und auf scharfen Kalkgestein hinten zu einem Snakebite gebracht, der auch sehr schlecht mit Salami zu flicken war. Jetzt bin ich etwas übervorsichtig… einen Huck habe ich nicht drin… dachte so mit 82kg & 6,5kg Rucksack an um die 2Bar hinten zu bleiben… je nach Gelände evtl etwas weniger. Erfahrungen? (Klar, keine straight durch fahrlinie…)AlpX Erfahrung Enduro/Trail
Zu den Winterqualitäten des Enduro habe ich früher schon viel geschrieben, nun habe ich vor 4 Wochen einen Alpencross Mayrhofen-Riva gefahren und war mit folgenden Reifen untewegs:
Enduro 29x2,6 vorne; Trail 29x2,4 hinten (inkl. Huck Norris) auf Newmen SLA30; Propain Hugene
Wie bekannt ist der Rollwiderstand auf allen Böden (auch auf nicht verhinderbaren Asphalt-Passagen) sehr angenehm niedrig, aber - der Grip auf all den Enduro-mässig gefahrenen Abfahrten (Pfitscherjoch Wanderweg nach Sterzing im strömenden Regen; Rabbijoch, ...Passo Roqetta nach Riva) mehr als ausreichend. Den Trail konnte ich nur einmal vor dem AlpX fahren und hatte angesichts des Profils doch arge Bedenken - daher auch einen Huck Norris Durschlagschutz installiert. So konnte ich auch bergab mit schwerem Rucksack bei rutschigen Bedingungen immer ein wenig mit dem Luftdruck spielen - am Ende genau die richige Entscheidung. Auch der Verschleis war nicht übermässig - die Reifen hätten auch wieder zurückfahren können - im Gegensatz zum Fahrer........
Also volle AlpX Empfehlung für die Kombi ! ! gerade auch bei nicht zimperlich gefahrenen schweren Abfahrten.
Der Trail ist in der Tat ein reiner Wurzelteppich. Die Wurzeln sind Kreuz und quer. Eigentlich muss man einfach drüber ballern.Bisher überhaupt kein Problem, fahre aber auch den Trail vorne und den Cross hinten.
Ist vielleicht auch eine Sache des Luftdrucks und vielleicht der speziellen Wurzeln, die du da gefahren bist?
Kroatischer Kalkstein ist aber auch extrem! Fahre mit 5kg weniger hinten max 1,6 vorne 1,4,.. auch Enduro trail... Ohne Probleme selbst auf Schiefer... Saubere Line was ist das?Genau diese Kombi ist aufgezogen auf der gleichen Felge. Am Samstag geht es über die Albrecht Route… Mit welchen Luftdruck bist du mit Rucksack gefahren? Hatte die Kombi zum Training im Urlaub/Kroatien dabei und auf scharfen Kalkgestein hinten zu einem Snakebite gebracht, der auch sehr schlecht mit Salami zu flicken war. Jetzt bin ich etwas übervorsichtig… einen Huck habe ich nicht drin… dachte so mit 82kg & 6,5kg Rucksack an um die 2Bar hinten zu bleiben… je nach Gelände evtl etwas weniger. Erfahrungen? (Klar, keine straight durch fahrlinie…)
Moin, welche bist du vorher gefahren und kannst ggf. was zum Vergleich sagen?Ich war gestern in Karlsruhe im Feuchten/Schlamm (From Dachs Till Dawn Trail) mit den Wolfpack Enduro Allround 2.4 unterwegs.
Der Reifen war schon echt ne Wucht. Immer Grip, die Gummimischung wirklich klasse auf feuchten Wurzeln und Steinen.
Auf dem Strommasten-DH dann recht steinig und z.T. steil und recht anspruchsvoll, auch hier waren die WP Enduro wirklich gut. Druck bei 1.3bar bei 85kg ohne Ausrüstung.
Für mich sind die WP Enduro super Allrounder!
Mein Smart fliegt bei 210 auch immer aus den S-KurvenDer Trail ist in der Tat ein reiner Wurzelteppich. Die Wurzeln sind Kreuz und quer. Eigentlich muss man einfach drüber ballern.Weil man ganz nicht die Möglichkeit hat alle super gut und perfekt anzufahren...
Vll habe ich mich etwas zu "krass" ausgedrückt. Ich "baller" da auch nicht mit 40 kmh drüber. Wollte nur sagen, dass man nicht jede WUrzel korrekt anfahren kann, weil es ein Stück gibt, bei dem eine Wurzel nach der anderen liegt und natürlich liegen die nicht alle schön parallel in einer Richtung.Mein Smart fliegt bei 210 auch immer aus den S-Kurven
Bei Wurzeln ists doch in der Regel (rein reifenbezogen!) immer Gummimischung, Volumen und Karkassendämpfung/federung; Mischung kann WP super bzw kaum einer besser in dem Segment aber Wunderdinge kann man von keinem Reifen erwarten. Wenns etwas nass wird kommen ja selbst Maxxgrip und der Gummibärkaiser kommen dabei an Ihre Grenzen und die Fahrtechnik ist entscheidend (das Segment bei der DH WM vor zwei Wochen ist da sehr interessant, da "stolperbiken" selbst manch DH-Pro während Kollege Minaar da halbwegs runterflowed... und in der Tat, Geschwindigkeit ist dein Freund (bis Mann hängen bleibt)
Die WP Karkassen dämpfen quasi null, wie auch bei dem Bisschen Material und der Luftdruck und die Breite/Volumen hängt ja von dir ab. Von Breite / Volumen sind WPs auch nicht "besser oder schlechter" als andere aber liefern, was gekauft. Sind vermutlich eher etwas größer als zB Kendas.
"Ballern" über Wurzeln würde ich (77 kg) mit keinem Wolfpackaber Ballern ist ja auch sehr subjektiv.
Vittorias sind ja auch für sehr hohe Geschmeidigkeit bei auch sehr guten Mischungen gerade im XC Segment bekannt, das kann also gut sein.Vll habe ich mich etwas zu "krass" ausgedrückt. Ich "baller" da auch nicht mit 40 kmh drüber. Wollte nur sagen, dass man nicht jede WUrzel korrekt anfahren kann, weil es ein Stück gibt, bei dem eine Wurzel nach der anderen liegt und natürlich liegen die nicht alle schön parallel in einer Richtung.
Fahre den Trail nochmal. Vll hatte ich dieses Mal auch eine schlechtere Linie als sonst. Aber grundsätzlich hatte ich mit den Vittorias ein sichereres/besseres Gefühl, der WP ist auf der trocknen Wurzel gerutscht/abgeschmiert....Ich dachte dass es mich gleich legt....Bei den Vittorias war das nicht der Fall.
War aber eher das Hinterrad mit RaceVittorias sind ja auch für sehr hohe Geschmeidigkeit bei auch sehr guten Mischungen gerade im XC Segment bekannt, das kann also gut sein.
Und wenn ich richtig erinnere, wars ja der Cross vorne... der kann doch nix![]()
bzw ist mir mit dem Race eigentlich noch nicht passiert.
bin mit 83 kg; 7,5 kg Rucksack inkl Knieschützer mit ca 1,6 bar hinten gefahren, Huck Norris hat sich das schon gelohnt ! hab aber nicht wirklich auf eine saubere Linie geachtetGenau diese Kombi ist aufgezogen auf der gleichen Felge. Am Samstag geht es über die Albrecht Route… Mit welchen Luftdruck bist du mit Rucksack gefahren? Hatte die Kombi zum Training im Urlaub/Kroatien dabei und auf scharfen Kalkgestein hinten zu einem Snakebite gebracht, der auch sehr schlecht mit Salami zu flicken war. Jetzt bin ich etwas übervorsichtig… einen Huck habe ich nicht drin… dachte so mit 82kg & 6,5kg Rucksack an um die 2Bar hinten zu bleiben… je nach Gelände evtl etwas weniger. Erfahrungen? (Klar, keine straight durch fahrlinie…)
Super!bin mit 83 kg; 7,5 kg Rucksack inkl Knieschützer mit ca 1,6 bar hinten gefahren, Huck Norris hat sich das schon gelohnt ! hab aber nicht wirklich auf eine saubere Linie geachtet
Vielen Dank. An diese Möglichkeit habe ich auch gedacht. Aber selbst bei meinen Sommerfahrten auf steilen nassen Trails rutscht der Speed HR etwas.Fahr einfach race/speed weiter.
Ich fahr im Winter eine Spur langsamer, so dass ich sogar "downgraden" kann.
Wenn du anfängst vorne und oder hinten Probleme zu bekommen einfach 1x hoch.
Trail käme in Frage, wenn wirklich bei Dreckswetter rausgehst und auch richtig Gas gibsr.