Neue Reifenmarke: Wolfpack

Anzeige

Re: Neue Reifenmarke: Wolfpack
Sehr gute Aufstellung! 👍

Allerdings hast du dich nur auf die 2,3/2,4er Breiten beschränkt, die 2,25er fehlen noch. Für mich sehe ich keinen Grund 2,4er Reifen zu fahren.
Generell habe ich 2.3/2.4" als Beispiel genommen. Ich sehe für mich keinen Grund schmäler zu fahren ;). Bei einigen gibt es keine 2.3/2.4" dann sind 2.5 oder 2.2" angegeben.
Du kannst ca. 50g von 2.3/2.4" abziehen, dann hast du den Wert der 2.25".
 
Weil das Thema Reifen immer unübersichtlicher wird, es unzählige Marken und Varianten gibt, habe ich mal eine Übersicht gemacht. Die Gewichte sind fast ausschließlich aus Tests und Gewichtsdatenbanken.

Seht ihr gröbere Fehler?

Kompakte Übersicht:
Anhang anzeigen 1331467

Und noch mehr Details und mehr Marken:
Anhang anzeigen 1331468
Coole Aufstellung :)

Der Speci "Control" heißt aber eigentlich "Ground Control". "Control" bezeichnet eine Karkassenklasse (eins unter "Grid")
 
Sehr spannend
Nur, wenn es nicht gepinnt wird, kann man es in 3 Wochen nicht mehr finden. Von daher bin ich nicht sicher, ob sich der Aufwand lohnt.
Laut den Beschreibungen hier würde ich die WP Enduro eins nach unten nehmen: AM und AM schnell anstatt Enduro.
"Dieser Reifen bestätigt sich als super Allrounder im Gelände, auf Wurzeln, Steinen oder losem Boden und bringt Fahrspaß in den Abfahrten, bei super Traktion Bergauf." von der WP HP.
 
Sehr spannend
Nur, wenn es nicht gepinnt wird, kann man es in 3 Wochen nicht mehr finden. Von daher bin ich nicht sicher, ob sich der Aufwand lohnt.
Laut den Beschreibungen hier würde ich die WP Enduro eins nach unten nehmen: AM und AM schnell anstatt Enduro.
"Dieser Reifen bestätigt sich als super Allrounder im Gelände, auf Wurzeln, Steinen oder losem Boden und bringt Fahrspaß in den Abfahrten, bei super Traktion Bergauf." von der WP HP.

Ich habe mir das Bild auf dem Handy in den Favouriten gespeichert und werde jetzt so richtig Reifen shoppen gehen :love:
 
Mir ging es ja nicht darum, explizit 2 Reifen zu vergleichen, sondern den best rollendsten und dennoch bergab tauglichsten HR als Kompromiss für das Ripmo für den leichten LR zu finden.
Dass der Cross da nicht vergleichbar ist, weil er viel weniger kann, ist es schnell klar. Und die 100g an dem Rad merkt man ggb. dem Purg kaum bis nicht, da der sehr gut rollt. Es gibt den Control ab 750g, mein aktueller war 800, der vom Kollegen am yeti hatte 780g. Absolut zu vernachlässigen, da sehr gut laufende Mischung und voll beschleunigen mache ich relativ unregelmäßig am 160er 😉
Beim 25min/300w Test auf Asphalt hoch haben Eli/Purg (schon runter gerotzt) auf neue Race/Speed 2,4 am DC <20 Sek verloren und zb 2 min schneller als Kaiser Apex / Eli
WP hat in dem Segment bzw XC aufwärts aus meiner Meinung leider kein taugliches bzw besseres HR, als die Mitbewerber.
Hast du den Purg mal mit dem Dissector verglichen bezüglich Rollverhalten?
 
Falls es jemand interessiert
Neuer Trail, 29x2,4, 869 Gramm, Breite 62,2 mm auf einer 30 mm Newmen Felge
 

Anhänge

  • 693785F1-D4E8-4E10-91AB-6C95E14CF42D.jpeg
    693785F1-D4E8-4E10-91AB-6C95E14CF42D.jpeg
    244,6 KB · Aufrufe: 151
Hast du den Purg mal mit dem Dissector verglichen bezüglich Rollverhalten?
Gemessen wird vermutlich im Oktober, momentan keinen Dissector montiert aber habe einen Maxxterra „liegen“
der Purg Control, so auch mein „Maxxisfreund“ läuft schon viel besser als der Diss dual. Sind wir beide abwechselnd gefahren (anderes VR) aber so easy spürbar, dass das DHR/MT Dual setup „doof“ war
 
Zuletzt bearbeitet:
@schoeppi Dann bin ich aber froh, dass der Reifen genau so produziert wurde. Als ich den zum ersten Mal gesehen habe, dachte ich auch dass der sich schnell zusetzt. Aber weit gefehlt, die Selbstreinigung beim Race überrascht mich immer wieder. Fahre den Race 2,25'er am VR und hinten Speed. Bei meinem Kampfgewicht machen die 2,4'er keinen Sinn.
 
@schoeppi Dann bin ich aber froh, dass der Reifen genau so produziert wurde. Als ich den zum ersten Mal gesehen habe, dachte ich auch dass der sich schnell zusetzt. Aber weit gefehlt, die Selbstreinigung beim Race überrascht mich immer wieder. Fahre den Race 2,25'er am VR und hinten Speed. Bei meinem Kampfgewicht machen die 2,4'er keinen Sinn.
Kommt drauf an. Nehme an du wiegst weniger als mein Junior (50kg), die 2,4er waren bspw im Süden (Fels, Geröll, Hardpack) absolut klasse und Federn (manche würden sagen dämpfen) ja quasi per mehr Volumen und die 1,1 bar sorgten für massig Grip. Klar, für viele XC Geschichten zu viel des Guten
 
…also würdest du auch sagen, das die Kombi reicht für viel mehr „reicht“ als man vorher gedacht hätte:D ??

… und schönen Gruß an alle aus dem Heim Lazarett ✌️
Gnaaaaaa…. Blablabla 😆

ja, du hattest recht. Geht erschreckend viel mit der Kombi. Bin mal gespannt wie das aussieht wenn alles mal Staubtrocken ist. Sonst aber alles Top!

Grüsse und alles gut in die Heim-Heilanstalt.
wenn du wieder fit bist treffen wir uns mal da auf der Halde
 
Hallo in die illustre Runde :)

heute sind meine beiden Cross und Race Mäntel angekommen.
Hab sie heut Nachmittag aufgezogen (Gott… tubeless ist so eine tolle Erfindung!) und bin eben mal eine schnelle Runde in den Wald… leider ist es jetzt schon dunkel und konnte nicht alles ausprobieren.
Ich hab vorne Cross drauf und hinten demzufolge Race. Beide 2.4. Vorher bin ich mit Racing Ralph mit 2.35 unterwegs gewesen.
Die RR sind grundsätzlich gute Mäntel, allerdings hab ich mir im Wald immer wieder mal mehr grip gewünscht, die sie einfach nicht bieten können.
Meine ersten Kilometer fühlten sich bereits sehr vielversprechend an. Bin gefühlt weniger weggerutscht und fühlte mich deutlich sicherer bei schnellen Kurvenfahrten. Vermutlich werde ich den Luftdruck noch ein wenig reduzieren. Vorher VR/HR 1.4/1.6 und werde morgen mal 1.3/1.5 ausprobieren.

Gruß 🙃
 

Anhänge

  • 86254E81-F960-4CD7-BC03-98A28B1AA3D0.jpeg
    86254E81-F960-4CD7-BC03-98A28B1AA3D0.jpeg
    325,1 KB · Aufrufe: 73
  • 12D309CD-53AC-40BB-B818-F275CBFAB541.jpeg
    12D309CD-53AC-40BB-B818-F275CBFAB541.jpeg
    282,8 KB · Aufrufe: 84
Zurück