Scott Addict Gravel

tempImagekyERyI.jpg

Kleines Fazit nach dem ersten Sommer mit meinem Addict Gravel. Da ich noch andere Räder nutze und auch laufe, kamen seit dem Frühjahr erst 2000km zusammen. Mit dem Schwalbe Kojak in Kombination mit Tubolito Schläuchen bin ich bis dato pannenfrei gefahren, obwohl ich neben viele Asphaltkilometern auch diverse Abstecher über Schotter, Feld- und Wiesenwege gemacht und auf die Reifen diesbezüglich keine Rücksicht genommen habe. Der Sattel taugt mir nur bedingt für längere Touren, da kommt noch was anderes drauf. Mit dem Lenker hadere ich auch noch. Am Oberlenker greift es sich gut, der leichte backsweep gefällt. Was aber nicht geht ist der große drop. Da ich aber selten Unterlenker fahre, war das Problem noch nicht dringend, ich suche noch nach dem passenden Ersatz. Letzter Kritikpunkt sind die angerauten Hoods der GRX Hebel, für Leute, die wie ich eigentlich immer ohne Handschuhe fahren, ist das eher Murks.
Für den Winter kommt hinten ein Conti GP 4 Seasons drauf und die Schutzbleche werden montiert.
 
Hi,
ich habe schon länger ein Auge auf die 2022er Modelle geworfen und könnte wahrscheinlich auch eins bekommen. Weiß jemand aus welchem Material die Sattelstütze bei den 10er, 20er und 30er Modellen besteht? In der Spezifikationsliste ist nichts angegeben und auf der Syncros-Seite kann ich das Modell "Duncan 1.0 Aero" nicht finden, dann also wahrscheinlich standard Alu?
Ich meine in einen Youtube-Video von der Eurobike hat ein Mitarbeiter vom Scott-Stand gesagt, dass alle Addict Gravel Modelle eine Carbonsattelstütze haben sollen (aber die Standmitarbeiter wissen ja auch nicht immer über alles bescheid).
 
Scott scheint allgemein bei Anbauteilen gerne Carbin zu nutzen, war bei meinem Addict mit Ultegra auch über die Carbonsattelstütze sehr überrascht.

Welcher Händler hat denn die Addict Gravel 2022 dir als "lieferbar" in Aussicht gestellt? (gerne PN). Wollte das Frameset (scheinbar nur vom Tuned) aber das ist nicht verfügbar und wurde laut Scott auch von keinem Händler bestellt :(
 
Ok, danke. Eine Carbonsattelstütze wäre natürlich ein nettes extra, aber auch kein KO Kriterium wenn es anders wäre.
Blöde Frage, bist du sicher das es die ist? Es irritiert halt das bei Tuned die dem Link entsprechende "Syncros Duncan SL Aero" genannt ist und bei 10, 20 und 30 explizit eine andere. Auf der Syncrosseite sind nämlich noch die Sattelstützen Duncan 1.5 und 2.0 ohne "Aero" genannt die aus Alu bestehen. Allerdings sieht es ja auf den Produktbildern so aus als hätten alle 4 Modelle die gleiche Sattelstütze...
 
Keine Ahnung, wie das jetzt ist, aber bis letztes Jahr waren die 1.5 und 1.0 Carbon und die 2.0 Alu.

Finde ich persönlich aber egal, zumal die Syncros Carbon Sachen meist sackschwer sind. Der LR Satz für mein Spark RC ist mit ca . 1800g um einiges schwerer, als ein guter Alu Satz.

Die 2022 Modelle, 4 Räder hat mein Händler Mitte Dezember.
 
Weiss jemand wo man einen SCOTT ADDICT GRAVEL TUNED
bekommen kann ? würde mir einen in S52 zu weihnachten gönnen wollen
 
Keine Ahnung, wie das jetzt ist, aber bis letztes Jahr waren die 1.5 und 1.0 Carbon und die 2.0 Alu.
Ok, danke für die Info. Dann könnte man ja noch davon ausgehen, dass 1.0 weiterhin für Carbon steht.

Finde ich persönlich aber egal, zumal die Syncros Carbon Sachen meist sackschwer sind. Der LR Satz für mein Spark RC ist mit ca . 1800g um einiges schwerer, als ein guter Alu Satz.
Ja gut, aber leichter und flexibler als eine aus Alu wird die Sattelstütze ja schon noch sein. Klar das ist schon viel. Naja kann man da sagen irgendwo muss der moderate Einstiegspreis von 2600€ fürs 30 ja herkommen?
 
Oha, interessante Information. Danke dafür! Insbesondere beim Model mit AXS Rival war der Preis schon fast zu schön um wahr zu sein.

Beispielsweise ist das vergleichbar ausgestattete neue Orbea Terra mal eben 800 teurer. Wenn Scott jetzt 300 mehr will ist das zwar doof für uns, aber ich glaube immerfort ein ganz guter Preis im Vergleich zum Wettbewerb.
 
Kann man machen, muss man aber nicht. :) Wobei das auch unterstreicht, dass Scott da als Händlermarke mit 3000 schon echt einen guten Preis anbietet (edit: anbot)

Hatte schonmal ein Canyon und war auch sehr zufrieden damit. Aber das Grizl weckt bei mir kein haben-will-Gefühl. Doch ich warte sicher noch bis das neue Endurace Modell raus kommt. Mit +35mm Reifenfreiheit und Schutzblechmöglichkeit, könnte das für meinen Bedarf voll ausreichen (falls es denn so kommt).

Wobei mir das Addict Gravel schon auch sehr gut gefällt, auch wenn es vielleicht schon etwas zu sehr geländetauglich ist. Suche halt etwas wo ich schnelle Feierabendrunden fahren kann mit 50:50 Verteilung von Straße und gut geschotterten Feldwegen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die 2999€ waren in der Tat tief angesetzt.
Auch bei mir hat das 20er „haben-will“ ausgelöst.
Schöner als das 10er…

Das Canyon finde ich auch ansprechend.

Mein Favorit wäre das SuperSix evo se in cool mint. Finde keinen Händler der eins anbieten kann.
 
Die 2999€ waren in der Tat tief angesetzt.
Auch bei mir hat das 20er „haben-will“ ausgelöst.
Schöner als das 10er…

Das Canyon finde ich auch ansprechend.

Mein Favorit wäre das SuperSix evo se in cool mint. Finde keinen Händler der eins anbieten kann.
..hast Du mal „thebikeshop“ in Willich angefunkt?

Gruss
 
Wobei mir das Addict Gravel schon auch sehr gut gefällt, auch wenn es vielleicht schon etwas zu sehr geländetauglich ist. Suche halt etwas wo ich schnelle Feierabendrunden fahren kann mit 50:50 Verteilung von Straße und gut geschotterten Feldwegen.
Das Addict Gravel gehört aber generell schon zu den Race-orientierten Gravellern. Sollte gut passen. 😊
 
Das klingt ja gut, vielleicht ist im Scott-Werk ja zufällig mal ein Container mit Ketten und Kassetten eingetrudelt
Von meinem bestellten Addict Gravel 30 habe ich aber leider noch keine Neuigkeiten
 
Ok, dann dann deckt sich das doch mit der Aussage vom Händler bei der Bestellung. Da hieß es unverbindlich spätestens März/April aber er rechnet schon früher damit.
Dachte durch den Post es wäre vielleicht gerade etwas Bewegung in der Sache. Ist aber kein Problem, wenn es bei März oder April bleibt reicht mir das auch vollkommen
 
Jupp. Ich hoffe auch, das es etwas früher wird als "Anfang März". Grade wenn jetzt "schon" die ersten G20 ausgeliefert werden. :daumen:
 
Zurück