Ghost Nirvana Tour

Hab auch noch einen 60mm Ritchey Vorbau vom Rennrad rumliegen und schon überlegt den zu testen aber eigentlich bin ich mit 1,87 ja schon am unteren Ende der XL Rahmengröße.
Das Lenkverhalten ist echt noch ungewohnt direkt mit diesem kaum vorhandenen Vorbau aber auf Trails wahrscheinlich dann von Vorteil... Werd's morgen Mal mit zwei Spacern weniger testen.
Die Länge ist schon gut. Die passt gut zu dem Bike. Wenn Spacer über den Vorbau packst, gewinnst auch wieder an Länge, wenn auch nicht extrem.

Bei mir ist es genau umgedreht da ich vom MTB komme, alles über 50mm fühlt sich für mich komisch an.
 
So fertig seit gerade, konnte aber noch nicht fahren, musste im Arbeitszimmer verweilen. Vielleicht morgen wenn das Wetter mitspielt
 

Anhänge

  • PXL_20211202_162522782~2.jpg
    PXL_20211202_162522782~2.jpg
    307,3 KB · Aufrufe: 207
So, ich musste gerade einfach eine Runde drehen. Fährt sich wirklich super das Teil, denke das L die richtige Entscheidung war, es fühlt sich gut an. Noch gestreckter dürfte es aber nicht sein, denke da wäre XL die falsche Wahl gewesen. Die Schaltung ist ja Hammer,komme von 30 Gängen. Auch der Sattel ist nach Breiteneinstellung sehr gut muss ich sagen. Das Gewicht ist für mich für diese Preisklasse ok, könnte gerne leichter sein aber ist voll ok.

Die Pedalen hatten gerade mit nassen Schuhen einen guten grip,denke für den Allrounder mehr als ok, Downhill würde ich damit jetzt nicht fahren. Freue mich auf Frühling

Findet ihr die Sattelhöhe für die restliche Geo mit eurem geschulten Blick so in Ordnung?
 

Anhänge

  • PXL_20211202_162522782~2.jpg
    PXL_20211202_162522782~2.jpg
    307,3 KB · Aufrufe: 173
Zuletzt bearbeitet:
Ideal wäre ja, wenn es einem ohne Spacer drunter passt. Aber da ist auch viel persönliche Präferenz dabei und nicht zuletzt auch Gewohnheit bzw. wie man gerne fährt. Ich z.B. will mich auf flacher Strecke immer mehr nach tief vorne und damit aus dem Wind strecken. Kurbelt man eher gemütlich hin und her, ist aufrechter auch ok. Also einfach so einstellen, dass es ich für Dich überwiegend gut anfühlt.
 
Gerade mal eine Runde gedreht, mir ist heute aufgefallen, dass sich mein knackiger Hintern hin und her bewegt beim Fahren, dass soll ja so nicht sein. Wenn ich aber auf der Pedale in tiefster Stellung mit der Ferse stehe, ist mein Bein durchgedrückt, so wie es sein soll.
Was mache ich falsch?
 
Gerade mal eine Runde gedreht, mir ist heute aufgefallen, dass sich mein knackiger Hintern hin und her bewegt beim Fahren, dass soll ja so nicht sein. Wenn ich aber auf der Pedale in tiefster Stellung mit der Ferse stehe, ist mein Bein durchgedrückt, so wie es sein soll.
Was mache ich falsch?
Wie man Rad fährt, ohne den Hintern zu bewegen weiß ich auch nicht.
Aber solange die Hüfte nicht von einer Seite zur anderen kippt ist alles in Butter.
Falls sie es doch tut: Schuhe mit dickeren Sohlen anziehen :o
 
Wie man Rad fährt, ohne den Hintern zu bewegen weiß ich auch nicht.
Aber solange die Hüfte nicht von einer Seite zur anderen kippt ist alles in Butter.
Falls sie es doch tut: Schuhe mit dickeren Sohlen anziehen :o

Ist klar, kippte aber schon, sohle geht schlecht, werde es erstmal mit einem halben cm tiefer versuchen.
 
Ja stell lieber n bischen tiefer. Solang du noch genug Kraft aufs Pedal bekommst und keine Knieschmerzen ist alles gut :)

Ich bin noch unischer ob mir der Sattel taugt.
Evtl. wechsel ich doch Mal zum Sqlabs 611...
Ich bin nach gut einem Jahr jetzt auch vom Selle über den Ergon SM zum SQLab 611 auf E-Bike und dem Nirvana gegangen und sehr zufrieden damit.
 
Ich bin nach gut einem Jahr jetzt auch vom Selle über den Ergon SM zum SQLab 611 auf E-Bike und dem Nirvana gegangen und sehr zufrieden damit.
Könnte einen mit einem weichen Elastomere bekommen, das für mein Gewicht eigentlich nicht passend ist, der aber noch gut aussieht. Die anderen Elastomere hat er nicht mehr. Macht das viel Unterschied oder ist das nur n Marketing Gag? :)
 
ich habe mir auch direkt den 610 bestellt. Habe jetzt soweit auch alles da nur das Fahrrad fehlt noch.

Würde mir den Sattel aber nicht holen wenn die passenden Gummis fehlen, alleine schon deswegen, da man nicht weiß wie der Sattel sich eigentlich anfühlen müsste
 
Ist klar, kippte aber schon, sohle geht schlecht, werde es erstmal mit einem halben cm tiefer versuchen.
Kann sein, dass Du bei der Beinstreck-Methode die Hüfte unwissentlich schräg gestellt hast. Dann wäre Dein Bein künstlich (durch Rutschen auf dem Sattel) länger geworden und der Sattel damit zu hoch. Was machen kannst um sowas zu vermeiden, Dich auf dem Rad sitzend an eine Wand lehnen und langsam rückwärts treten mit den Fersen auf dem Pedal. Dann hast beide Seiten zumindest besser geprüft. Kann auch sein, dass ein Bein länger ist und dann passt die Satteleinstellung nur für dieses gut und die andere Seite verlangt nach mehr Streckung.
 
Servus allerseits,

ich habe mit dem von euch dankenwerterweise empfohlenen Nirvana jetzt schon einige Monate Spaß gehabt :D

Jetzt ist der Waldboden aber doch ganz schön matschig und die Ranger rutschen gern mal durch. Hätte mir jetzt einfach Nobby Nics geholt weil die wohl so der Standard sind (ja sehr uninformierte Meinung), aber macht es Sinn die in der Tubeless Variante zu holen? Geben die Räder das her? Momentan habe ich Schläuche und habe auch noch keinen echten Grund tubeless zu gehen außer dass ich danach nicht noch einmal Reifen kaufen möchte.
 
Jetzt ist der Waldboden aber doch ganz schön matschig und die Ranger rutschen gern mal durch. Hätte mir jetzt einfach Nobby Nics geholt weil die wohl so der Standard sind (ja sehr uninformierte Meinung), aber macht es Sinn die in der Tubeless Variante zu holen? Geben die Räder das her? Momentan habe ich Schläuche und habe auch noch keinen echten Grund tubeless zu gehen außer dass ich danach nicht noch einmal Reifen kaufen möchte.
Erstens bin ich nicht sicher, ob der NobbyNic tatsächlich für matschigen Waldboden das Richtige ist und zweitens: Die sind doch mittlerweile alle Tubeless-Fähig?

Du brauchst zusätzlich noch "Tubeless-Band" und Tubeless-Ventile.
 
Erstens bin ich nicht sicher, ob der NobbyNic tatsächlich für matschigen Waldboden das Richtige ist und zweitens: Die sind doch mittlerweile alle Tubeless-Fähig?

Du brauchst zusätzlich noch "Tubeless-Band" und Tubeless-Ventile.

Okay, welche Reifen fährst du denn zu dieser Jahreszeit?
Und mit einem Tubeless-Reifen kann ich auch erstmal weiter Tube fahren, oder? Wenn ich mir den ganzen Umbau noch nicht sofort antun möchte, meine ich
 
Es gibt auch einen 611er ganz ohne Elastomere. Den hab ich, und hab damit auch keine Probleme 😊
Hab auch zwei, sind anfänglich gewöhnungsbedürftig passen dann aber mit der Zeit.
Mein alter Ergon ist da weniger gewöhnungsbedürftig.

Okay, welche Reifen fährst du denn zu dieser Jahreszeit?
Und mit einem Tubeless-Reifen kann ich auch erstmal weiter Tube fahren, oder? Wenn ich mir den ganzen Umbau noch nicht sofort antun möchte, meine ich
Der Nobby ist ein guter Allrounder aber kein Schlamm Spezialist. Alles was im Schlamm Grip hat, rollt schlecht.
Auf jeden Fall besser als der Ranger der dran ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Okay, welche Reifen fährst du denn zu dieser Jahreszeit?
Am HT: Hans Dampf vorn/Aggressor DD hinten
Am Fully: Goodyear Newton (vorher Magic Mary /Aggressor DD)
Die Frau am Nirvana Highroller II/Ranger
Alles ganzjährig.
Bei wirklich schlechten Bedingungen fahren wir aber nicht. Und ich kann meine Fahrweise an die herrschenden Untergrundbedigungen anpassen ;)
Und mit einem Tubeless-Reifen kann ich auch erstmal weiter Tube fahren, oder? Wenn ich mir den ganzen Umbau noch nicht sofort antun möchte, meine ich
Ja.
 
Zurück