[A] Von Dresden nach Calver, UK

Zurück von der Tour. Es kam, wie es kommen musste. Bissl mehr als 30km, knapp 1.000 Höhenmeter, Eis, Schnee, Schlamm. Ich bin tot. Das Stooge hat aber explizit gerockt, sehr korrektes Gerät. Freue mich aufs Pasta Party. 😬
 

Anzeige

Re: [A] Von Dresden nach Calver, UK
Ich vermute mal, den Carbon-Vector kann ich nicht einfach mit Aceton dekolorieren?
Bei meinem waren die Decals aufgedruckt, bin da mit was acetonhaltigem ran hab sie 5min eingeweicht und dann weg gewischt. Die Oberfläche sieht nach der Behandlung genauso aus wie die daneben wo nix bedruckt war. Ich gehe bei mir davon aus, dass der Lenker bzw das Harz da drin noch ok ist. Hab aber auch schon gelesen, dass man son Carbonteil nicht allzu lang ner Acetonbehandlung unterziehen sollte.
 
So, damit das hier weitergeht...

Cockpit-Grundlage, bis auf den Vorbau aus dem Bestand:

tempImageNkRY1K.jpg


Bremse, vorne die E4 aus dem Bestand, hinten eine neue X2 mit und wegen Flatmount:

tempImagea5LfTO.jpg

tempImage8Ahsvu.jpg


Die 160er Scheibe für hinten, dann würde die 180er Scheibe nach vorne wandern. So kleine Scheiben fahre ich ja normal eher am Gravelrad, aber, na ja, @taunusteufel78 sagt ja, es soll leicht und schnell werden. Immerhin habe ich die Scheiben an meine Statur angepasst - Dächle HD in extradick:

tempImageJpek5A.jpg


Reifen hätte ich damit auch schon mal. Die sollen ja ganz gut rollen. Bissl "ProTection", weil ich damit ja mehr fahren möchte, als gucken und wiegen. 29x2.2 - damit sollte sich das Rad ganz natürlich irgendwo zwischen dem Black Mountain Cycles MCD und dem Stooge MK5 einsortieren, womit das Projektziel erfüllt wäre. Ausserdem gehen die schmalen Reifen Hand in Hand mit den kleinen Bremsscheiben - Safety by Design, sozusagen.

tempImagemUkf7c.jpg


Und der hier lag in der Schublade. Wiegt gar nix und ist farblich unauffällig, also kommt er erstmal an den Start:

tempImagenJMd2v.jpg


Im Zulauf:
  • Pedale - Hope F20. Taugen mir einfach. Wenn der Fuss wieder stabil zusammengewachsen und getestet ist, kommen vielleicht Eggbeater dran.
  • AXS X01 Schaltwerk und Trigger
  • Cane Creek Series 40 EC34 & EC44 - unauffällig, bewährt und vergleichsweise günstig.
Was noch fehlt:
  • Sattelstütze - hatte da an eine Nehmen SL Advanced in 27.2mm gedacht?
  • Kurbel - hmmm... Irgendwas in der 500-600gr-Klasse aus Carbon?
  • Sattel - da hab ich hier einige liegen. Derzeit fahre ich gerne den SQLab 611 Active, vielleicht so einer, oder, egal, daran wird es nicht scheitern... :)
  • Kette - wird wohl eine X01 Eagle, die sind ganz gut, glaube ich, aber noch bezahlbar.
  • Eine OneUp EDC-Pumppenhalterung, dann kann ich die Pumpe nebst Notfallwerkzeugkit einfach mit einem Griff von Rad zu Rad wechseln
  • Uuuuuund, hmmm, ne Gabel? Dachte an die SID Ultimate in 120mm?
 
So, jetzt mal Butter bei den Fisch - Kurbel??? Welche soll ich nehmen? Boost muss die haben, und abwechselnd lange und dicke Zähne. Leicht darf sie sein. Aber gerne sub-700-Euro. 😬

Truvativ ist so ein bisschen die Billo-Kopie der besseren SRAM-Teile, oder? Die Descendant Carbon sieht irgendwie exakt genauso aus wie die Stylo, kann das sein? Wiegen beide 555gr., und sind beide bezahlbar. Hab die Descendant ins Stooge gepackt, vom Propain kommend. Funktional im besten Sinne unauffällig. Optisch na ja, bissl uffgerescht, das Design.
 
Beim Thema SRAM, Stylo, Truvativ gibt es sicher identische Teile mit verschiedenem Lable. Bei gleicher Gewichtsangabe kann man vom identischen Produkt mit anderem Lable ausgehen. Meine Vermutung

Basierend auf Bremse und Pedale gibt es doch gar kein Weg an einer Hope Kurbel vorbei, oder? ;)
 
Beim Thema SRAM, Stylo, Truvativ gibt es sicher identische Teile mit verschiedenem Lable. Bei gleicher Gewichtsangabe kann man vom identischen Produkt mit anderem Lable ausgehen. Meine Vermutung

Basierend auf Bremse und Pedale gibt es doch gar kein Weg an einer Hope Kurbel vorbei, oder? ;)
Ja, der Gedanke drängt sich auf. Also, mit der Hope-Kurbel. Dann müsste ich aber noch einen Hope-Steuersatz nehmen. Naben sind ja auch von Hope. Hmmm… Gibts Meinungen zur neuen Hope Evo-Kurbel? Die alte soll ja nicht so supertoll gewesen sein, habe ich irgendwie aufgeschnappt?!
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja, der Gedanke drängt sich auf. Also, mit der Hope-Kurbel. Dann müsste ich aber noch einen Hope-Steuersatz nehmen. Naben sind ja auch von Hope. Hmmm… Gibts Meinungen zur neuen Hope Evo-Kurbel? Die alte soll ja nicht so supertoll gewesen sein, habe ich irgendwie aufgeschnappt?!
Also ich kann nicht meckern und mit integrierten Kurbelabzieher Schrauben ist es jetzt noch einfacher Sie wieder abzubauen.
20211028_114227.jpg
 
Also ich kann nicht meckern und mit integrierten Kurbelabzieher Schrauben ist es jetzt noch einfacher Sie wieder abzubauen.
Anhang anzeigen 1393949
Aber man braucht so ein Spezialtool fürs Kettenblatt, richtig?

Also, wenn jemand meine Lyrik aus dem Bikemarkt schnappt, packe ich die Hope wahrscheinlich in den Warenkorb. Gewicht ist gar nicht mal schlecht für Alu!
 
Aber man braucht so ein Spezialtool fürs Kettenblatt, richtig?

Also, wenn jemand meine Lyrik aus dem Bikemarkt schnappt, packe ich die Hope wahrscheinlich in den Warenkorb. Gewicht ist gar nicht mal schlecht für Alu!
ja.
und die für die tretlager sind vermutlich auch irgendetwas eigenes. war zumindest bei der road so.
 
Schaltung wäre dann auch da:

tempImageLrTUGK.jpg


Mal ne kurze Notiz, warum ich mit den Teilen gerade so Gas gebe, obwohl der Rahmen erst im März kommen soll - zum einen habe ich gerade Zeit, zum anderen habe ich keine Lust darauf, dass dann im Frühjahr wieder nix lieferbar ist. Wäre natürlich blöd, wenn dann ausgerechnet der Rahmen nicht lieferbar wäre... :)
 
Schaltung wäre dann auch da:

Anhang anzeigen 1394175

Mal ne kurze Notiz, warum ich mit den Teilen gerade so Gas gebe, obwohl der Rahmen erst im März kommen soll - zum einen habe ich gerade Zeit, zum anderen habe ich keine Lust darauf, dass dann im Frühjahr wieder nix lieferbar ist. Wäre natürlich blöd, wenn dann ausgerechnet der Rahmen nicht lieferbar wäre... :)
Damit bin ich auch noch nicht durch mit. Die AXS Stütze an meinem Iron funktioniert so gut, dass ich da auch gerne das Schaltwerk verbauen möchte.
Schön das Du sich für die Hope Kurbel entschieden hast. :daumen:
 
Damit bin ich auch noch nicht durch mit. Die AXS Stütze an meinem Iron funktioniert so gut, dass ich da auch gerne das Schaltwerk verbauen möchte.
Schön das Du sich für die Hope Kurbel entschieden hast. :daumen:
Ja, und dank gleicher Teile (AXS) an dann drei Rädern ist's auch kein Beinbruch, falls vor der Tour mal ein Akku nicht geladen ist.

Ich hab mir die Teile für die Schaltung einzeln zusammengepflückt:
  • X01 Schaltwerk in grau für 375 EUR
  • Trigger - da hab ich leider kein Angebot gefunden - für 159 EUR
  • Akku für 32 EUR
Quasi 570 EUR für das X01-Upgrade-Kit, aber in Wunschfarbe (hatte irgendwo das rote Kit im Angebot gesehen).

Bin mal auf die Hope-Kurbel gespannt. Stilechterweise habe ich dann auch den Steuersatz von Hope genommen. Ich mag die sowieso sehr. Geschlitzter Gabelkonus ist eine der größten Erfindungen, seit es konische Gabelschäfte gibt. :D
 
Schaltung wäre dann auch da:

Anhang anzeigen 1394175

Mal ne kurze Notiz, warum ich mit den Teilen gerade so Gas gebe, obwohl der Rahmen erst im März kommen soll - zum einen habe ich gerade Zeit, zum anderen habe ich keine Lust darauf, dass dann im Frühjahr wieder nix lieferbar ist. Wäre natürlich blöd, wenn dann ausgerechnet der Rahmen nicht lieferbar wäre... :)
Warum ist die Lieferzeit so lange?
Wird der Rahmen erst gefertigt?
 
Zurück