[A] Von Dresden nach Calver, UK

Anzeige

Re: [A] Von Dresden nach Calver, UK
Screenshot_20220104-154724_Drive.jpg

Der Teil mit dem Kabelendverschluss. Das Ding richtig zu klemmen, in die Stütze einzufädeln und es dabei nicht wieder vom Zug runterzureißen...uff. Kann sein, dass ich mich auch etwas blöd angestellt habe, aber es erschließt sich mir nicht, warum man das nicht so einfach wie bei eigentlich allen anderen Stützen gemacht hat.
 
Ja, ist es (ä. BY). Wennse nicht so wirklich geschickt bist kann das aber auch tricky sein...:rolleyes:
Stimmt schon, wobei man bei der Bikeyoke ja mit einem Finder den Hebel druecken kann. So fand ich das einhaengen eingentlich recht easy. Vor allem war ich froh als kein Rad mehr ne Reverb hatte :D
 
So, hin und her überlegt. Preise gecheckt, Verfügbarkeiten, Reviews. Ich versuche es mal mit einer PNW Rainier.

tempImagecwUlk7.jpg


tempImageIcC6qE.jpg


Leider beim Bestellen nicht zu Ende gedacht und den durchaus hübschen Loam-Lever mit einem Matchmaker X-Adapter bestellt. Das X ist zu viel für die Hope-Griffe. Na ja, you live, you learn. Und FedEx will ja auch leben... :ka:
 
Mal so ne Frage - 120mm SID, Dropper-Post, Flat Pedals - ist das dann "Downcountry"? :ka::D
früher nannte man so was Missg...aber heute ist's lightdurovel :o

Edit: bei Kontaktpunkten sollte jeder fahren was ihm sein Kadaver diktiert. Außer am Renner: Spacer, Flats und positive Vorbauten ham da nix aber auch absolut gar nix zu suchen :mad:
 
Zurück