Schnäppchenjäger-Laberthread

Nukeproof ARD hab ich bei CRC nach dem Brexit mal bestellt, hat wochenlang gedauert.

Jetzt den D4, schau mer mal...

Dafür gibt's aber glaub ich auch irgendwo einen extra Thread
 
Wir haben 4 derartige Scheiben an 2 ekanos und null Geräuschprobleme.

Welche Geräuschprobleme sollen das sein?
Die klappern mit der Zeit extrem. Gab aber wohl Produktionsschwankungen. Meine wurden von Magura ersetzt, danach habe ich die direkt verkauft. Käufer hat keine Probleme. Ich wollte das "Risiko" nicht nochmal eingehen. Hat sich angehört wie ein Baumarkt-Rad :D
 
Das OneUp Dropper Angebot von @Flo7 funktioniert leider nicht.
Bike-Components hat mir aufgrund von Zoll 222,50 Euro angeboten.

Also lieber doch bei Alltricks zuschlagen

Es funktionierte aber es ist ihnen ein Fehler unterlaufen.

Hallo Florian,

bei dem PriceAlert ist uns ein Fehler unterlaufen.
Der Preis auf der verlinkten Seite ist Netto, ohne Verzollungsgebühr und Portokosten.
Wenn man die Sattelstütze dort bestellt, kommt man am Ende auf einen höheren Preis als der für den wir die Stütze anbieten.
 
Ihr könnt bei Bike Components einen Price Alert mit diesen Angebot machen-> https://eu.stifmtb.com/products/one-up-components-dropper-post-v2-1?variant=30974953652270

BC geht diesen Preis mit und ist somit nochmal 11€ günstiger ;)

jo leider bei mir auch das gleiche...222, und n paar zerquetzschte.

Schade, für die Kohle hätte man Sie kaufen müssen. Warum kann man die nicht einfach bei Stif bestellen?
Is England und liefern nicht nach D oder?
Flo du hast bestimmt eh 10 Stützen rumliegen, überlässt du mir die V2? :D
 
Ich hatte lange überlegt, da ich noch den alten Syntace (der Untere) habe und eigentlich keinen neuen brauchte. Da aber bei meinem schon die Anzeige vergilbt und nur noch schlecht zu erkennen war, habe ich dann doch mal bei Bike24 zugeschlagen.

Die Handhabung ist um längen besser, da man jetzt am Griff drehen und einstellen kann. Was mich aber wundert ist das Messprotokoll, welches erst ab 5Nm los geht. Der Drehmo ist doch 1-25Nm. Warum misst man dann nicht auch ab dem unteren Wert? Wird er da zu ungenau, sodass man die max. 4% überschreiten würde?
 

Hat die 6s (OHNE Pro) jetzt nur keine Karte installiert oder kann man auch selbst keine installieren?

https://forums.garmin.com/outdoor-r...-garmin-fenix-6s-not-pro-has-topographic-maps
https://forums.garmin.com/de/outdoo...h-streckenabweichung-fenix-6s/1159812#1159812
https://www.dcrainmaker.com/2019/08...plus-forerunner-945-or-marq-series-watch.html
1643276299776.png


Klingt nach zweiterem, ja dann kann ich ja auch ne China-Uhr nehmen...
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Offenbar nicht :ka:
hab ihn mir bestellt und vergleiche ihn mal mit dem Leatt GPX 5.5 - kann ne Rückmeldung geben, wenn de magst.
Ich habe mir den Atlas (in M) und den Leatt 4.5 (in L) aus dem Angebot bestellt. Das Paket war innerhalb eines Tages da! So weit schon einmal top. Vorneweg: Ich hatte noch nie einen Neckbrace, insofern bin ich keine gute Referenzquelle. Da ich aber, obwohl ich auf die 50 zugehe, im letzten Jahr vermehrt Spaß beim Springen gefunden habe, möchte ich (nach zusätzlich einem Tossy II-III vor 2 Jahren) gerne alles an Protektion an mich dranspaxen, was möglich ist.
Zunächst hat mir der Atlas besser gefallen: Die Schulterpolster sind besser und weiter nach vorne und hinten gezogen, außerdem finde ich das Verschlusssystem deutlich besser als diese schwergängigen Plastikhebel beim Leatt. Die Schulterstraps, die dabei waren sind sehr einfach gehalten und nicht wirklich bequem.
Das Problem ist aber, dass das Teil nicht mit meiner Protektorenweste harmoniert. Man soll ja die Stützen unter der Weste tragen. Dann verschiebt es mir aber die Position und es fühlt sich nicht gut an.

Der Leatt bietet mehr Einstellmöglichkeiten, da verschiedene Keile für den Winkel hinten beiliegen. Insgesamt schmiegt er sich hinten besser an meinen Rücken und passt auch besser unter die Protektorenweste. Zudem ist er gut 80g leichter.
Ich habe den Leatt behalten und den Atlas zurückgeschickt. Von der gefühlten Wertigkeit kann ich keine Unterschiede feststellen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Raye Hughes sieht das etwas anders, ist allerdings motorisiert unterwegs.
Und hatte zwischenzeitlich auch einen Wirbelbruch :ka:

 
Für diejenigen hier, die mit Ihren Kids unterwegs sind, sicher interessant:

Thule Chariot Cougar 2 mit Fahrradset für 444€.

Günstiger habe ich ihn bisher nirgends gesehen.

https://www.fahrrad-xxl.de/thule-chariot-cougar-2-rot-inkl-fahrradset-x0019533
Haben das Teil und unsere Kleine (9Monate) liebt es! Mit Hängematte, Jogging-Set und Buggy-Set, steht der normale Kinderwagen nurnoch rum. Meine Frau geht regelmäßig damit Laufen und ich demnächst zum Biken. Nur zu empfehlen
 
Zurück