Orbea Oiz Carbon OMR 2019

Danke für eure Rückmeldungen. Die solid oil sind mega, ja!
In meinem Fall geht es so wie sich das anhört gar nicht um die Verschmutzung sondern um die Belastung.
Auf die Endura MAX würde ich mal versuchen..?
lG Flokii
 
Und wenn wir schon dabei sind, kommt ihr gut mit der Lösung der Kabelführung am Hinterbau zurecht? Diese Schraubenkonstruktion? Finde ich schrecklich. Korridiert bei mir so krass, also die Schraubenkonstruktion und im Rahmen sammelt sich der Dreck und das nervt irgendwie.
Kommt ihr gut zurecht damit? Flüssigkeit im Rahmen wird gestaut und kann nicht richtig abfließen, kommt mir vor.
1643614185141.png



lG Flokii
 
Man kann bei den Lagern (Hinterbau) die sich nicht komplett drehen müssen den Dichtring vorsichtig öffnen und sie komplett mit Fett auffüllen. So spart man sich die teuren Marketing Lager und es hält gut Wasser und Dreck ab.
 
Als mein Hauptlager nach 2 Monaten und 1500 km hin war, habe ich das gar nicht gemerkt. Ist dem Mechaniker nur aufgefallen weil ich wegen Knarzgeräuschen da war und er angefangen hat, zu zerlegen. Das Lager sah aus wie dampfgestrahlt und dann 1jahr im Freien gelagert.
Das Knarzen war dann aber doch eine kaputte Kurbel.
Das zweite Lager ist seit über 2 Jahren und 5tkm drin und nicht auffällig. Hab es seit Montage aber auch nicht mehr inspiziert, knuspert vielleicht auch vor sich hin.....
 
Ich kenne das von meinem Scalpel. Da musste ich die Hauptlager - gleiche Dimension wie am Oiz - im Halbjahresrhythmus wechseln. Am Ende konnte ich das mit verbundenen Augen.
Da hat sich das jedenfalls durch ein rhythmisches Quietschen bei jeder Kurbelumdrehung geäußert. Anfangs sucht man dann auch an den typischen verdächtigen Stellen wie Innenlager etc.
 
Lustig... ich komme auch vom Scalpel und habe null Probleme. Ich habe genau 1x am Epic und 1x am Scalpel wechseln muessen. Und der Wechsel am Scalpel war nach so einer Schlammschlacht, da war alles im Eimer! :)
Ich glaube es hilft auch, wenn man nicht immer mit Wasser putzt. Ich buerste, bzw nutze dann diese MucOff Ebike Putzmittel, das man nicht abspuelen muss. Da ich die Raeder im Keller putze ist das so sehr praktisch. Muss ich nur nach dem putzen den Keller fegen :) Zudem habe ich wenig Probleme mit Lagern,... ob das daher kommt... keine Ahnung.
Aber ja, wenn drausen Sintflut ist, nutze ich auch eher das Hardtail und den Crosser fuers Training... bei Rennen gibt es allerdings keine Gnade fuers Fully :P
 
Moin, ich verliere langsam die Nerven mit dem Lockout der Fox 34. ich hab jetzt zum 2x einen Ausfall. Beim ersten Mal ist die Feder in der Gabel gebrochen.
Jetzt ist das Lager des Lockouts komplett fest und die Feder sieht auch nicht gut aus.

530D9C48-A40E-4F11-B47A-4D36664FA1FB.jpeg


Gibt es hier zuverlässige Alternativen?

Ich hab jetzt aus beiden Teilen einen halbwegs funktionierenden zusammengefriemelt.
Ich muss derzeit, um die Gabel zu sperren, erstens am Squidlock sperren und dann an der Gabel noch leicht nachhelfen damit die komplett zu ist.
Einziger Vorteil: ich hab aktuell dadurch eine Stellung Dämpfer komplett zu und Gabel leicht geöffnet.
 
@Dennis77 der Lockout der Fox ist leider eine große Schwäche. Da habe ich auch sehr viele Probleme mit und auch im Team kommt das immer wieder vor. Ich habe sogar extra das Werkzeug von FOX gekauft für unverschämt viel Geld, da dauernd der LO hakt. Die Feder ist zu schwach und verwindet sich, dadurch rutscht sie aus der Halterung und es ist zu wenig Vorspannung da. Und das Gleitlager ist oft auch sehr schwergängig. Das sollte FOX dringend verbessern, vor allem wenn man bedenkt, dass es sich um so eine teure Gabel handelt.
 
Ich würde das im Federgabel-Forum schreiben. Da findest du sicherlich mehr Leute, die das Problem kennen. Ist ja nicht Oiz-spezifisch.
Jau, korrekt. Ich dachte da an Erfahrungen wie andere Oiz´ler das mit Squidlock, Heckdämpfer und dem PTU-Kram evtl. geändert/gelöst haben.

Aktuell diskutiere ich mit mir sowohl den Umbau auf Lockout per Hand als auch den Umstieg auf ein günstiges Alma + SID :ka:

Anzeige ähhh Mail an Fox geht aber raus. Ich werd ja erstmal einen neuen Lockout für das Oiz kaufen müssen....
 
Nur zur Info: es gibt die Federn für den Lockout scheinbar einzelnd ... für günstige 3,99€.

Das müsste doch die richtige für M10Tr mit Fit4 PTU sein, oder? Wobei dir nur für Grip-Kartusche laut Beschreibung ist...
https://www.bike24.de/p1420691.html

PTU.jpg


Die hat unten noch eine weitere Windung? Hat Fox diese evtl. verbessert?
 
Zurück