Alles zum Remedy von Trek - bitte hier hinein!

  • Ersteller Ersteller Deleted 57408
  • Erstellt am Erstellt am

Anzeige

Re: Alles zum Remedy von Trek - bitte hier hinein!
Damn! Die Felge des Hinterrades hat einen Treffer! Am Sonntag fuhr ich mit dem Bike in den Wald, danach zu Hause fiel mir auf, als ich es sauber machte, dass das Hinterrad sich nicht mehr so lange im Leerlauf dreht (auf dem Kopf gestellt). Dann heute wollte ich bei Tageslicht der Schock. Das Rad eiert ein ganz ganz wenig, muss man sich anstrengen um es so sehen.

Wie ist eure Einschätzung? Könnte ich damit weiter fahren? Wäre das ein Garantiefall? Es sind keine Steinspuren oder dergleichen zu sehen :(

PS: die Steinschlagsupuren sind älter und stammen von früher.. komischerweise ist der neue Treffer direkt daneben
 

Anhänge

  • WhatsApp Image 2022-02-21 at 15.13.58 (1).jpeg
    WhatsApp Image 2022-02-21 at 15.13.58 (1).jpeg
    168,8 KB · Aufrufe: 88
  • WhatsApp Image 2022-02-21 at 15.13.58.jpeg
    WhatsApp Image 2022-02-21 at 15.13.58.jpeg
    195,8 KB · Aufrufe: 76
Damn! Die Felge des Hinterrades hat einen Treffer! Am Sonntag fuhr ich mit dem Bike in den Wald, danach zu Hause fiel mir auf, als ich es sauber machte, dass das Hinterrad sich nicht mehr so lange im Leerlauf dreht (auf dem Kopf gestellt). Dann heute wollte ich bei Tageslicht der Schock. Das Rad eiert ein ganz ganz wenig, muss man sich anstrengen um es so sehen.

Wie ist eure Einschätzung? Könnte ich damit weiter fahren? Wäre das ein Garantiefall? Es sind keine Steinspuren oder dergleichen zu sehen :(

PS: die Steinschlagsupuren sind älter und stammen von früher.. komischerweise ist der neue Treffer direkt daneben
Das ist definitiv kein Garantiefall, da hast du selber die Felge ordentlich verdellt.
Kannst versuchen die Delle zurück zu biegen, hat bei mir schonmal ganz gut geklappt, so dass die Felge auch wieder Tubeless dicht war, die Felge war allerdings deutlich weniger verformt.
 
Ja, ist eigenlich alles gesagt. Neues Laufrad oder neue Felge. Ich habe so eine ähnliche Delle, die ist aber sehr viel kleiner im Vergleich. Deine Felge sieht so nicht mehr sicher aus.
Ein neues DT Swiss Hinterrad (E1900) kostet knapp 200€, die Frage ist, wie viel günstiger wird es, wenn du eine neue Felge einspeichen lässt.
Mit einem neuen HR kann man Gewicht sparen, so als Tip - Stichwort Veltec ETR Extradrei
 
Zur Abwechslung mal gute Nachrichten.

MegNeg:
Ich habe mir den MegNeg gegönnt und konnte an den letzten beiden WE damit ausgiebiger fahren, nicht so aggressiv und steil, dennoch konnte ich einiges ausprobieren.

Was soll ich sagen? Wieso ist das nicht Standard??? Das Ding hat mein Bike um Welten verbessert. Selbst ich mit weniger als ein Jahr Fully-MTB-Erfahrung konnte den Unterschied sofort erkennen: das Ding schluckt alles! Besonders bei hohen Stufen konnte ich förmlich spüren, wie das Hinterrad den Aufschlag leise und ruhig geschluckt hat, ohne Schwingungen oder Resonanzen. Bei meinem Lieblingsdisziplin, Treppen herunterfahren, spüre ich jedes Mal den Unterschied. Der MegNeg stellt mehr Grip und mehr Kontakt her, sodass ich Treppen jetzt viel schneller und aggressiver runtergehen kann. Das alles, obwohl ich in letzter Zeit mit eher hohem Reifendruck fahre.

Kurz gesagt: der MEgNeg ist ein Game changer.


Galfer Bremsscheiben:
Da ich nie mit der Shimano Deore Bremse nie richtig zufrieden war (110-kg-Fahrgewicht), habe ich mir neue Galfer Scheiben vorne und hinten zugelet. Hinten jetzt in 203 mm, vorne in der E-Bike-Version (dickere Scheibe). Als Bremsbeläge hinten Shimano Saints, vorne die Lila Galfer (E-Bike, semi-metallisch).

Fazit: die Bremskraft hat sich in der Tag massiv gesteigert. Ebenfalls ein Game changer. ABER: die Galfer-Beläge quietschen wie sau, es ist einfach nur peinlich. Auch wegen der Scheibendicke schleift diese ab und zu an die Beläge. Bei der hinteren Scheibe hört man ebenfalls Geräusche, ich glaube Vibrationen (damit kann ich leben.

Meine Frage: sind Metallbeläge immer so laut? Sollte ich die Galfer-Beläge vorne austauschen? Wie ist eure Erfahrung mit dem Trickstuff Power Belägen? Irgendwelche Empfehlungen ?

PS: nachdem ich die Bilder der letzten Runden studiert habe, weiß ich jetzt wie die Delle auf der Felge des Hinterrads entstanden ist. Bei der Ausfahrt eines Singletrail, der im Winkel in einen anderen ST mündet, bin ich zwei Mal nacheinander bei der Landung seitlich gelandet (wegen der bevorstehenden Kurve). Beide Male gab es ein lautes, trockenes Krachgeräusch hinten. Zuerst dachte ich, der Dämpfer sei durchgeschlagen, war er natürlich nicht. Der Kettenschutz des SantaCruz funktioniert ausgezeichnet und hält die Kette ruhig. Ich glaube, dass das die Felge war :(
 

Anhänge

  • 20220210_172719.jpg
    20220210_172719.jpg
    185,9 KB · Aufrufe: 67
  • 20220217_111900.jpg
    20220217_111900.jpg
    337,5 KB · Aufrufe: 69
Zuletzt bearbeitet:
Meine Frage: sind Metallbeläge immer so laut? Sollte ich die Galfer-Beläge vorne austauschen? Wie ist eure Erfahrung mit dem Trickstuff Power Belägen? Irgendwelche Empfehlungen ?
Ja, Metallbeläge sind lauter. Wenn die Beläge gut bremsen, kannst du die auch nutzen. Das quietschen scheint ja eher nur nervig zu sein. Die Trickstuff Beläge sind gut aber wenig haltbar.
 
Habe ca. das selbe systemgewicht... wie ist dein Setup am dämpfer?
Bänder
Token
Druck
Überlege auch schon länger mal die MegNeg zu testen.

Mit den Trickstuff habe ich gute refahrung gemacht
Vorne Power / Hinten Standard. (Shigura mit Trickstuff Scheiben)
aber auch die Quitschen bei nässe
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei mir waren auch die Schwalbe MM und HD SG Reifen und die MT5 (aktuell neue Beläge / vorne Race und hinten Standard) ein Gamechanger. Das hat mein Sicherheitsgefühl immens erhöht! :lol: Freu mich echt schon extrem das Remedy heuer wieder mehr technische Trails runterzujagen. Da habe ich noch eine Rechnung mit unserem schwersten Trail offen. Mit dem neuen Setup aus mehr Grip und stärkeren Bremsen wird das hoffentlich heuer mal wieder was werden. (; Bin den Trail schon sehr lange nicht mehr gefahren und muss mich erst rantasten. :troll:
 
https://www.bike-components.de/de/bc-original/Loamer-Disc-Center-Lock-27-5-Boost-Laufradsatz-p66460/
Das ist ein Newman LRS, ist halt die Eigenmarke von BC.
Hab bisher nur gutes gehört von dem LRS.
Kann jemand was zu Haltbarkeit und Leistung (Felge wie Naben) im Vergleich zu den originalen Bontrager Line Comp 30 sagen? Vom Gewicht her stehen 1650g gegen 1978g - gute 300g. Aber auch nur 100kg Fahrergewicht - gemeint ist ohne Bike und Klamotten bei BC? Die Bontrager haben keine Beschränkung. Sind die flinker, agiler, stabiler - schneller? Ein gewünscht spritzigerer Laufradsatz hätte schon was für den Sommer...

An meinem Topstone hab ich zwei Huntwheels, die Trail Wide sind vom Gewicht her aber aufgrund ein paar Gramm irgendwie keine Alternative. Zusätzlich zur Dellengefahr die es wohl gibt. Dafür aber einen guten Service und Austausch im Problemfall..

Brauch ich überhaupt neue? 🙈 Musste mal raus... und ich muss mal raus. Dreckswetter.
 
Ok, Danke - und nur wegen dem fehlenden Label sind die dann so viel günstiger? Wenn man die mit Label kauft, dann sah ich Preise doppelt so teuer. How come? Ich geh nachher mal gucken was ich hier im Forum so finde 🙈

Edit: sehe aber auch gerade dass die Loamer 28mm und die Hunt 30mm haben. Die Bontrager haben 29. Dann sind die 28er eh raus - verpeilt... wollte wenn 30er. Wenn schon.
 
Sind die Newman Felgen, müssten die EG30 sein mit Newman Naben. Keine Ahnung welche Generation.
Such mal hier im Forum danach, ich mein dazu gab es mal ein Thema.
Die EG30 sind glaub ich zu schwer für den Loamer LRS, müssten eher was in Richtung SL A30 mit geringerer Maulweite sein. Die Naben des MK1 Loamer LRS sind Generation "1,5" von den Newmen Naben, kein einstellbares Lagerspiel mehr (Generation 1), aber auch noch kein Microspline Freilauf (Generation 2).
 
Zurück