Ja der kleine ist bissl agiler und „pfiffiger“ auf dem Rad unterwegs. Beim großen schaut eher mal der Bolzen 
Das hat er von mir

Das hat er von mir

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Das ist definitiv kein Garantiefall, da hast du selber die Felge ordentlich verdellt.Damn! Die Felge des Hinterrades hat einen Treffer! Am Sonntag fuhr ich mit dem Bike in den Wald, danach zu Hause fiel mir auf, als ich es sauber machte, dass das Hinterrad sich nicht mehr so lange im Leerlauf dreht (auf dem Kopf gestellt). Dann heute wollte ich bei Tageslicht der Schock. Das Rad eiert ein ganz ganz wenig, muss man sich anstrengen um es so sehen.
Wie ist eure Einschätzung? Könnte ich damit weiter fahren? Wäre das ein Garantiefall? Es sind keine Steinspuren oder dergleichen zu sehen
PS: die Steinschlagsupuren sind älter und stammen von früher.. komischerweise ist der neue Treffer direkt daneben
Ja ich fahre tubeless...
Genau, das war ein Steinschlag vom letzten Jahr, den habe ich aber sowas von mitbekommen damals... aber diese neue Delle hier macht mir echt Angst... völliges Neuland für michAm zweiten X von Maxxis ist auch eine Spur zu sehen - sieht aus wie ein kräftiger Druck/Schlag oder so.
Kannte ich noch nicht...sind ja sogar recht leicht für den aufgerufenen PreisMit einem neuen HR kann man Gewicht sparen, so als Tip - Stichwort Veltec ETR Extradrei
Die Propains sind damit ausgestattet... alleine der Klang der Nabe ist Wie Musik...Mein Favorit wäre eine Newman Felge.
Leicht und Hält!
Aber eine mit 30mm Innenweite (EG30/35).
Ja, Metallbeläge sind lauter. Wenn die Beläge gut bremsen, kannst du die auch nutzen. Das quietschen scheint ja eher nur nervig zu sein. Die Trickstuff Beläge sind gut aber wenig haltbar.Meine Frage: sind Metallbeläge immer so laut? Sollte ich die Galfer-Beläge vorne austauschen? Wie ist eure Erfahrung mit dem Trickstuff Power Belägen? Irgendwelche Empfehlungen ?
Kann jemand was zu Haltbarkeit und Leistung (Felge wie Naben) im Vergleich zu den originalen Bontrager Line Comp 30 sagen? Vom Gewicht her stehen 1650g gegen 1978g - gute 300g. Aber auch nur 100kg Fahrergewicht - gemeint ist ohne Bike und Klamotten bei BC? Die Bontrager haben keine Beschränkung. Sind die flinker, agiler, stabiler - schneller? Ein gewünscht spritzigerer Laufradsatz hätte schon was für den Sommer...https://www.bike-components.de/de/bc-original/Loamer-Disc-Center-Lock-27-5-Boost-Laufradsatz-p66460/
Das ist ein Newman LRS, ist halt die Eigenmarke von BC.
Hab bisher nur gutes gehört von dem LRS.
Die EG30 sind glaub ich zu schwer für den Loamer LRS, müssten eher was in Richtung SL A30 mit geringerer Maulweite sein. Die Naben des MK1 Loamer LRS sind Generation "1,5" von den Newmen Naben, kein einstellbares Lagerspiel mehr (Generation 1), aber auch noch kein Microspline Freilauf (Generation 2).Sind die Newman Felgen, müssten die EG30 sein mit Newman Naben. Keine Ahnung welche Generation.
Such mal hier im Forum danach, ich mein dazu gab es mal ein Thema.