Bike der Woche: Privateer 141 von IBC-User nollak

Bike der Woche: Privateer 141 von IBC-User nollak

aHR0cHM6Ly93d3cubXRiLW5ld3MuZGUvbmV3cy93cC1jb250ZW50L3VwbG9hZHMvMjAyMi8wMy9Qcml2YXRlZXJfMjAyMjAyMjQtMS1zY2FsZWQuanBn.jpg
Mit dem Privateer 141 hat sich IBC-User nollak seinen Traum vom Trailbike mit breitem Einsatzbereich erfüllt. Das Bike steht auf 29"-Laufrädern und kommt mit einer modernen Geometrie daher. Das schlichte Design wird mit einigen lila Farbakzenten perfekt ergänzt. Bei der Ausstattung wurde ein besonderes Augenmerk auf ein hochwertiges Fahrwerk gelegt.

Den vollständigen Artikel ansehen:
Bike der Woche: Privateer 141 von IBC-User nollak
 
Unter dem Link kannst du die Leitungen konfigurieren. Soweit ich weiss hat Spiegler die Fittinge und alles fuer saemtliche Bremsen da.
Hatte die Leitungen früher am Moppett, auf die Idee wäre ich garnicht gekommen, das ich die an mein Fahrrad schrauben kann. Grün mit Pörpel kommt gut. Mein neues ist auch grün. Hmmmh.
 
Gibt es Vergleichs Erfahrung von der Gabel, mit zum Beispiel einer Lyrik ultimate ?
Ich hatte zwischendurch die Kartusche, wegen einer Undichtigkeit bei Fast. In der Zeit bin ich die Charger 2.1 gefahren.
Mit der Fast brauche ich keinen Volumenspacer, mit der Charger waren je nach Gelaende 1-2 ratsam. Generell ist die Charger etwas hoelzerner. Heisst die Fast Kartusche ist einfach dauerhaft extrem fluffig und man trotzem dauerhaft ne super Rueckmeldung vom Untergrund. Die Gabel laueft mit der Fast einfach sauberer. Vom Rebound bin find ich fast am meisten beeindruckt, egal wie tief die Gabel eingefedert es geht immer extrem schnell aber nicht unsanft wieder in den SAG.
Generell hab ich null Handermuedung mit der FAST wenn ich den ganzen Tag fahre. Das konnte ich von der Charger nicht unbedingt sagen. Gut das koennte man auch mit einem nachgiebigerem Cockpit kompensieren aber den DH Lenker und den Stiffmaster hab ich schon aus guten Gruenden gebaut.
Wuerde mal gern die MST zum Vergleich fahren. Die wollte ich auch urspruenglich kaufen aber das hat leider nicht funktioniert zum damaligen Zeitpunkt.

Hatte die Leitungen früher am Moppett, auf die Idee wäre ich garnicht gekommen, das ich die an mein Fahrrad schrauben kann. Grün mit Pörpel kommt gut. Mein neues ist auch grün. Hmmmh.
Kumpel hatte das mal gefunden und wir haben lange ueberlegt welche zu holen. Evtl. bilde ich es mir nur ein aber ich find die Bremse so besser. Gebraucht haette ich es in der Lauch Gewichtsklasse mit Sicherheit nicht :D
 
Die positive Resonanz ist wohltuend. Und auch aus meiner Sicht vollkommen berechtigt. Aus dem lila hätte ich blau gemacht, aber selbst in dem von mir sonst nicht präferierten lila würde ich das Rad sofort nehmen und fahren.
Weiterhin maximalen Spaß!
 
Verdammt spät dran, sorry :anbet:
Glückwunsch zu deinem BDW :daumen:
Das verstreuen von Pörpel kommt richtig gut, hätte aber nicht gedacht das die Farbe so schwer ist :D
 
Ist man(n) denn ein richtig krasser Mann wenn man(n) sich keinen Penis Sticker auf den Rahmen bappt? Ich find genau anders rum ist es doch cool, einfach aus Jux und Spaß und nicht für jeden Mist hier rechtfertigen müssen. Alter: es ist eine Leidenschaft die uns hier verbindet und wenn ich dann diesen ganzen Schice hier immer lesen muss frage ich mich echt ob wir nicht doch andere Sachen zu Händeln haben außer einen PENIS Aufkleber im Ra(l)pha Stil
 
Ist man(n) denn ein richtig krasser Mann wenn man(n) sich keinen Penis Sticker auf den Rahmen bappt? Ich find genau anders rum ist es doch cool, einfach aus Jux und Spaß und nicht für jeden Mist hier rechtfertigen müssen. Alter: es ist eine Leidenschaft die uns hier verbindet und wenn ich dann diesen ganzen Schice hier immer lesen muss frage ich mich echt ob wir nicht doch andere Sachen zu Händeln haben außer einen PENIS Aufkleber im Ra(l)pha Stil
Humor ist halt nicht jedem bekannt...
da zählen Funktion, Gewicht und sonstige spassbefreite Themen eine grössere Rolle :)
Ich finde, je durchgeknallter und aussergewöhnlicher, desto besser
 
Hammer Rad, gefällt mir richtig gut. Herzlichen Glückwunsch zum BdW!

Dass Gewicht nachrangig ist, habe ich gestern auch gemerkt. Da habe ich das Spire erstmalig an die Waage gehangen. Hätte es leichter eingeschätzt und geht dennoch super berghoch. Früher hätte ich sofort nach leichteren Parts gesucht. ;)

@nollak du hast ja schon was zur Kartusche geschrieben, Danke für den Vergleich. Kannst du auch im Direktvergleich etwas zu den Bremsleitungen sagen? Denke auch immer mal wieder über Stahlflex nach, bin dann aber am Ende doch immer zu faul zu wechseln bzw. glaube nicht so recht an den Mehrwert.

Pimmel! hihi
1647509107407.png
 
Cooles Bike und vernünftig auf das Preis-/Leistungsverhältnis geachtet.
Gibts einen Grund für die Nukeproof Clicks oder ist das nur wegen der Farbe? Man liest ja öfters, dass der Klickmechanismus nicht so präzise wie bspw. bei XT Trail Pedalen ist.
 
Wirklich gelungen der Aufbau, die Privateer Rahmen sind auch einfach geil.
Würde ich glatt selbst so fahren.
 
Humor ist halt nicht jedem bekannt...
da zählen Funktion, Gewicht und sonstige spassbefreite Themen eine grössere Rolle :)
Ich finde, je durchgeknallter und aussergewöhnlicher, desto besser
Guter Punkt!

Also @nollak, was genau wiegt der Aufkleber? ☝️ :o
 
Pssssst, da hat noch keiner was zu gesagt :D

Kannst du auch im Direktvergleich etwas zu den Bremsleitungen sagen? Denke auch immer mal wieder über Stahlflex nach, bin dann aber am Ende doch immer zu faul zu wechseln bzw. glaube nicht so recht an den Mehrwert.
Also ich bilde mir ein das der Druckpunkt etwas haerter ist und ich die Bremse besser dosiert bekomme. Gerade in der Pfalz hat ich das vorher oefters, dass auf dem sandigen Boden das HR anfaengt zu rutschen wenn ich anhalten will. Das bekomm ich jetzt sehr gefuehlvoll hin und hinterlasse da auch keine Bremsspuren. Aber ob das jetzt so ist oder ich mir einbilde, keine Ahnung.
Grosser Vorteil ist aber bei den Spiegler Leitungen, dass man keine Olive aufpressen muss. Die haben am Griff einen Dichtkegel, heisst wenn der Hebel mal kaputt ist kann man das easy tauschen. Bei Innenverlegten Leitungen aber immer aufpassen, das kann eng werden. Kumpel musste mit Schleifpapier durch das Carbonroehrchen und am DH Bike musste ich am Hinterbau auch etwas kreativ mit dem Akkuschrauber werden.

Cooles Bike und vernünftig auf das Preis-/Leistungsverhältnis geachtet.
Gibts einen Grund für die Nukeproof Clicks oder ist das nur wegen der Farbe? Man liest ja öfters, dass der Klickmechanismus nicht so präzise wie bspw. bei XT Trail Pedalen ist.
Ich hab die in schwarz am Vorgaenger Rad mal ausprobiert gehabt nachdem ich nen Satz XTR Trail in einem Steinfeld endgueltig kaputt bekommen hatte. Ich fahr aber immer noch Shimano Pedale an diversen Raedern als Vergleich. Der Klick ist schon praezise aber nicht so definiert wie bei Shimano. Liegt vermutlich daran, dass bei den NP sich beide Kaefigseiten bewegen und bei Shimano nur eine (zumindest hab ichs noch so im Kopf). Dazu kommt das die Platform bei den Nukeproof besser ist. Bei den Shimano hatte ich nach langen Tagen ab und an Probleme mit den Fuessen. Da die mit Shimano Cleats funktionieren kann ich auch easy mit den Schuhen alle Raeder fahren. Ist jetzt glaub das dritte paar im Haushalt. Kann ich, gerade im Mischbetrieb mit Shimano, echt empfehlen.

Guter Punkt!

Also @nollak, was genau wiegt der Aufkleber? ☝️ :o
Siehe oben!
 
Ein richtig schickes Bike mit sehr sinnigem Aufbau haste da gebaut!
Die Farbkombi ist speziell, mir taugt sie aber echt sehr 👍.
Würde ich genau so fahren 😉
 
Zurück