- Registriert
- 17. Dezember 2012
- Reaktionspunkte
- 269
Eigentlich hast du dir die Antwort schon selbst gegeben. Bei 70% festem und rest Feldwege/Wald würde ich persönlich nichts anderes fahren als Contis Race King. Ich bin oft bei Nässe die Serpentinen runter geballert. Die Contis laufen auch hier ruhig und haben guten Kontkakt. Bei Nässe musst in den Kurven oder schmierigen Blattpassagen ohnehin zurück nehmen. Soviel kann es aber in meinen Augen in der Schweiz gar nicht regnen, so dass sich die Contis nicht lohnen würden.Fahrprofil sind so 70% fester Untergrund (Geteerte Straße / Wege) und 30% Feldwege / Wald. Gefahren wird bei Sonne und Regen. Wichtig wäre mir, dass die Reifen auf allen Untergründen gut Grip haben, auch bei nässe und bergab nicht für zusätzlichen Bremsweg sorgen. Bergauf hätte ich gerne deutlich weniger Rollwiderstand, falls möglich.
Es sein denn du möchtest einen zusätzlichen Trainingseffekt. Sprich, es dir im Training etwas "schwerer" machen um dann im Rennen den Boost zu haben. Davon würde ich aber auch abraten, da es etwas dauert, bis man sich an Reifen gewöhnt hat. Ich fahre die Contis schon lange und kenne daher die Eigenschaften sehr genau und weis wie der Pneu bei Sand, Schlamm, Lehm, Schotter etc. funktioniert.
Ich hatte mal die Ardent Race. Die kamen gleich nach der ersten Fahrt runter...die kannst du nicht treten.Das sind meine Favoriten, was ich suche ist hauptsächlich Grip mit einem akzeptablen Rollwiderstand.
- Rekon 2.4 VR/ - Rekon Race 2.35/HR.
- Rekon Race 2.35 VR - Rekon Race 2.35 HR.
- Conti Cross King/Protection 2.25/VR - 2.25/HR.
- Conti Cross King/Protection 2.25/VR - Conti Race King/Protection 2.25/HR
Maxxis kommen bei mir nur noch ausschließlich auf mein E-Bike. Da sind die Teile eine Sensation was Stabilität und Grip anbelangt.
Für deinen Einsatzzweck würde ich aber auf jeden Fall die Contis Cross King nehmen. Die für das Profil wirklich noch o.k. sind was den Wiederstand anbelangt. Tatsächlich würde ich aber auch immer überlegen, ob ich nicht hinten den Race King montieren würde. Hinten ist unkritischer, da kommst du eigentlich immer um die Hindernisse und Kurven etc.
Aufgrund deiner 95kg und Einsatzgebiet würde ich aber vermutlich zu kompletter Kombi auf Cross King vorne und hinten raten. Den Race King müsstest du nämlich vermutlich dann mit 1.9-2.0 bar fahren, damit Durchschläge und Kurvenwalken kein Thema sind. Mit den stabileren Cross King hast du mehr Reserven und kannst mit minimal weniger Druck fahren (vermutlich 1.7-1.8), weshalb du mehr Grip und Komfort generieren wirst. Die fetteren Stollen tragen hier auch noch einmal zu mehr Komfort bei. Ich habe die Dinger auch schon mal gefahren. Waren gut.Verwendung ist für einen XC/HT, Wald/Oberfläche mit losem/Mul/Sand hier und da.