Trickstuff Bremsen - Bremsscheiben, Bremsbeläge(auch Fremdhersteller) - Erfahrungsaustausch

Hat denn trotzdem jemand ne Ersatzquelle?
Ich beantworte dann mal selbst.
Ich hab mir ne Rehau Leitung 4mm Innen, 6 Aussen besorgt.
Ging nur mit Wärme auf die Stutzen. Ist nicht speziell für Öl, aber für Lebensmittel, was ja bei Salatöl passen sollte. ;)
Mal sehen, ob die als Markenprodukt länger braucht, bis sie ausleiert.
War vom original schon etwas enttäuscht - so häufig entlüftet man ja nicht.
 

Anzeige

Re: Trickstuff Bremsen - Bremsscheiben, Bremsbeläge(auch Fremdhersteller) - Erfahrungsaustausch
Vielleicht sollte ich bei den Zuständen meine 4 Bremsen verkaufen. Klingt ja lukrativer als mein Depot.

Dauert der Service eigentlich derzeit auch so Lange wie eine neue Bremse? Vor 1-2 Jahren hat das immer nur wenige Tage gedauert - ging am gleichen Tag oder eine Tag drauf wieder raus. Gerade warte ich schon über eine Woche. Noch erträglich, aber ist anders als schnell.
 
... und das ist auch gut so!

Bitte NIEMALS die Trickstuff-Schraubfittinge in Magura-Schlauch hinein schrauben. Der Innendurchmesser des Magura-Schlauchs ist 0,1 mm größer als beim Beta-Schlauch, was auch das einfache Einschrauben erklärt. Daraus ergibt sich aber die Gefahr, dass das Fitting schlagartig herausrutschen kann. Das kommt wirklich nur selten vor, aber es kam halt schon vor und ist dann extrem peinlich, weil da natürlich unter hohem Druck schlagartig das Öl rausspritzt.

Unsere Trickstuff-Fittinge sind exakt auf den Trickstuff-Beta-Schlauch ausgelegt und sind somit für den Magura-Schlauch zu klein. Shimano-Leitung und Trickstuff-Fitting passen jedoch perfekt zueinander.

Original Goodridge-Fittinge hingegen passen in Magura-Schlauch. Im Gegenzug sind sie dann zu groß für den Beta-Schlauch. Sie lassen sich zwar (mühsam) reinschrauben, können aber den Liner verletzen.

Fazit:
Trickstuff-Beta-Schlauch => Trickstuff-Fitting!
Shimano-Schlauch => Trickstuff-Fitting!
Goodridge-Schlauch => Goodridge-Fitting!
Magura-Schlauch => Goodridge-Fitting!
Hallo Mr. Trickstuff,

welche Leitung genau von Shimano verwenden, es gibt dort leider verschiedene? 🧐

Bin dabei, meine Züge innen zu verlegen und hab jetzt alles zusammen, selbst die Winkelanschlüsse sind heut gekommen.


99C3D880-76C5-45DE-AC44-CB6D2B629E69.jpeg
 
Kann mir jemand sagen, ob irgendwas zu den Belaghalteschrauben C41 kompatibel ist?
Bräuchte kurzfristig was.
Der ganz normale, übliche Splint tut den Job hervorragend. Kostet quasi nichts und ist technisch sogar die allerbeste Lösung, weil unverlierbar. Leider hässlich.
Vom Kabelbinder rate ich dringend ab Der kann wegschmelzen, und du wirst die Beläge verlieren.
Warum lässt du dir nicht von unserem Service eine neue Belaghalteschraube kommen?
(Grrr, ich weiß - die Antwortzeiten unseres Services. Das wird auch wieder besser. Jakob hatte Borreliose, ist aber ab morgen wieder im Dienst, und Daniel hatte irgendetwas anderes)
 
Hi,
ich fahre an meinem Enduro Shigura mit MT5 Bremszangen und Dächle HD Scheiben. Aufgrund der schlechten Verfügbarkeit von Belägen habe ich zu den damals verfügbaren roten Galfer Advanced gegriffen.
Jetzt gurgelt es sowohl Vorne als auch Hinten heftig beim bremsen...
Schon jmd die Erfahrung mit den Belägen in der Kombi gemacht?
Hat jmd vielleicht einen Tipp für eine bessere alternative an Belägen, die im Moment lieferbar sind?
 
Der ganz normale, übliche Splint tut den Job hervorragend. Kostet quasi nichts und ist technisch sogar die allerbeste Lösung, weil unverlierbar. Leider hässlich.

Nette Idee - aber außer das hässlich, passt er leider auch beim C41 hinten nicht durch Gewinde.
Gerade ausprobiert.....hatte noch ein paar Shimano Beläge rumliegen, wo die immer beiliegen. Auch 2 unterschiedliche ausprobiert.
 
Nette Idee - aber außer das hässlich, passt er leider auch beim C41 hinten nicht durch Gewinde.
Gerade ausprobiert.....hatte noch ein paar Shimano Beläge rumliegen, wo die immer beiliegen. Auch 2 unterschiedliche ausprobiert.
Das hat mich jetzt mal interessiert und habs auch mal mit einem Splint von Shimano Belägen ausprobiert: stimmt, passt nicht durchs Gewinde.
 
Unsere Standard-Splinte passen. Habs grad sicherheitshalber nochmal probiert.
Das mag sein. Shimano ist auch Standard und die passen nicht.
Das ist dann ziemlich egal, ob ich EURE Splinte oder EURE Schrauben brauche.
TS Splinte habe ich noch nirgendwo gesehen.
Und den Belägen liegt keines von Beidem bei. Wäre dann mal ne Idee, wenn man den Belägen wenigsten Not-Splinte beilegt.
 
habe noch massig magura mt8 beläge hier und würde gerne wissen ob ich diese in der normalen piccola fahren kann? Irgendwo hab ich mal so eine Produktmatrix gesehen mit detailierten Abmessungen.
 
Die 830 der Piccola passen ja in die Magura MT8, aber das heißt ja nicht, dass das zwingend umgekehrt genau so geht. Da würde ich anhand der Tabelle von @feedyourhead genau nachmessen. (Oder auf Antwort von Trickstuff warten). Nicht, dass da was verklemmen kann.
 
Zurück