Zum Teil auch zwei, denn ich hatte bei einer Tagestour schon mal zwei Platten
Das kenne ich auch. Tubeless unterwegs und sehr sicher gefühlt, weil ja Dornen einem nichts anhaben können, als mit Frau eine Rund in Wald und Hügel gefahren. An schöner Trial Abfahrt an Bach entlang hinten plötzlich platter
Reifen. Ein langer Nagel hat zwei Löcher reingestochen, eins davon in die Seitenwand, also nicht daran zu denken, dies mit der im
Reifen vorhandenen Milch dicht zu kriegen. Macht ja nichts, habe ja einen
Schlauch dabei. Also geht es weiter. Nach weiteren 3 km Scherben, die dem
Schlauch den Gar aus macht und kein
Flickzeug dabei. Es fehlten noch ca. 10 km bis nach Hause, also Frau vorausgeschickt, so dass sie mich mit dem Auto abholt und inzwischen 5 km in Richtung Heimat weitergelaufen. Ich weiß nicht, was passiert wäre, wenn ich noch einen
Schlauch oder
Flickzeug dabei gehabt hätte? Vielleicht wäre vorn die Luft rausgegangen? Oder mir hätte es eine Stollen aus dem
Reifen gerissen und der
Schlauch hinten wäre in einer großen Blase rausgekommen und geplatzt? Während dem Schieben fluteten die üblichen Gedanken den Kopf "hätte ich doch
Flickzeug dabei", "wenn ich noch einen
Schlauch hätte, könnte ich wieder fahren", etc.
Am Ende kam ich jedoch zu dem Schluss, dass es Schicksal war, dass ich an diesem Tag weit laufen musste und dass eben Shit happens. Man kann nie auf alles vorbereitet sein. Sonst endet man, wie die ersten Alpenüberquerer, die Speichen, Mäntel,
Schläuche und auch Zahnkranzabzieher dabei hatten, um hinten Speichen auf beiden Seiten ersetzen zu können können und sich dann fragten, warum es mit dem 15 Kilo Rucksack so schwer den Berg rauf geht.
Ich bin 1995 die Original Heckmayr Runde von Oberstdorf nach Riva del Garda gefahren und mein Kumpel und ich hatten einen
Schlauch,
Flickzeug und
Pumpe dabei. Auf den 420 km (wir sind 48 km vor Oberstdorf losgefahren) hatte keiner von uns irgendeine Panne und das mit Cantilever
Bremsen und 2.1er
Reifen und wir sind so gut wie alles gefahren, was theoretisch fahrbar war.
Und dann dreht man eine 20 km Runde ums Haus und schiebt, weil man zwei Platten hat.