Der "ich war heute mit dem Gravelbike unterwegs" Thread

Habe heute gleich nach Feierabend das neue Innenlager in mein Terra eingebaut. Danach eine kleine Testrunde zur nahen Kiesgrube gedreht. Mit äußerst erfreulichem Ergebnis: Keinerlei Knacken zu hören!

Das Knacken war lange ein ungeliebter aber treuer Begleiter meiner Touren. Hatte das nie akzeptiert und erfolglos alles Mögliche unternommen um die Ursache zu finden. Zwar habe ich das rhythmische Knacken auf längeren Touren teilweise über Stunden hinweg nicht mehr bewußt wahrgenommen, es blieb dennoch deprimierend und zum Verzweifeln. Ich bemerkte das Knacken z.B. immer, wenn ich von Schotter auf Asphalt wechselte. Dann kam ich nicht aus, und steigerte ich mich richtig in die Sache hinein und grübelte viele km angestrengt, wo das Geräusch herkommen könnte.

Heute also der Wow-Effekt: Totale Stille beim Fahren... so wie es sein soll und wofür ich so lange andere Radfahrer beneidet habe. Ein ganz neues sensationelles Fahrerlebnis. Die, die nie Knackprobleme hatten, wissen das nicht zu schätzen!
IMG_8310.JPG


Weil Kuhf(l)aden: Vorbei an den einzigen freilaufenden drei Kühen meines "Dorfes".
IMG_8313.JPG
 
Zuletzt bearbeitet:
Nachdem ich die letzten 15 Tage mit dem vollbeladenen Reisetandem in der Provence unterwegs war, unternahm ich heute morgen auf dem Weg zur Arbeit wieder die ersten Fahrversuche mit dem Regengraveller. Die ersten Kilometer fühlen sich immer wieder an wie Dreiradfahren. Schön war es trotzdem.
Nun müssen erstmal 75 Mails gecheckt werden. Erstaunlich wenig dieses Mal...
DSC_1288-01.jpeg
DSC_1287-01.jpeg
 
Die einen haben ihren ersten Arbeitstag, ich habe meinen ersten Urlaubstag.
Aber was heißt schon Urlaub, der Kuhlturattaché aus Leidenschaft ist ja eigentlich immer im Dienst.
…Ein paar zweifarbige Kühe unterwegs angetroffen…
Das sind Belted Galloway
Habe gleich mal geguckt wie es unseren so geht.
AF68B84D-2142-4419-A835-70442DAB7268.jpeg

BB1423D2-8B81-419D-99E0-B66B71A9A6FB.jpeg

C0ABF890-C94B-4619-BD4D-08E99B7C83F4.jpeg

2B6BE484-8A86-40B5-A414-0A6D8BE1B1CD.jpeg

Kurzer Boxenstop
DF2D6C02-5484-493D-8C55-0C5B62CB7FE4.jpeg

dann ging es weiter

74AE88D9-CAC4-4544-97B9-2403F0848D99.jpeg
80CEB5A6-0941-4471-A05A-E2BF166B9866.jpeg

nach Fliegenberg
4CCE3D11-189F-46A2-A8BF-590B3EEBCC3A.jpeg

24EC7E79-3089-4801-9C19-9DE32F010FC2.jpeg

büschn anne Elbe.
AC32FEF2-5128-4605-8BA0-2004DA365E0A.jpeg

47997A3B-F8F5-4D9B-B1F9-A578645BE94D.jpeg

CFEA36CF-B164-4A74-B65E-89D1E00A3DDB.jpeg

Zum Schluss noch die gute Nachricht für alle, die zum Einschlafen Schäfchen zählen.
Ab sofort sind die durchnummeriert.
89C9A5F9-6C75-4BBA-936E-49D13012D33F.jpeg

Der Attaché bedankt sich für ihre Aufmerksamkeit.

Das heutige kuhlinarische Highlight
EFBE6487-DEEB-4616-BE00-1D31D5E62D3C.jpeg

wurde ihnen präsentiert von:
HAKA Euter Pflege Spezial
DD9F9FCF-A523-4925-8820-E908185E8BD0.jpeg
 
Wieviel Zeit für Stops und Fotos benötigst du bei jeder Tour?
Bei unserer Osterntour gar keine. Da sind wir wie die Irren 2:30 Stunden duch die L. Heide. Keine Kühe, keine Pferde oder sonstigen Dinge. Das einzige was mir gezeigt wurde war der
C33BD572-13F6-4570-8DE5-28700CDB9D22.jpeg


Glaube der fotografiert nur aus Reiseprospekten heraus und arbeitet dann sich und seine Räder mit Photoshop rein.

Der Typ ist mit Vorsicht zu genießen 😅
 
Wieviel Zeit für Stops und Fotos benötigst du bei jeder Tour?
Eine Stunde geht dabei immer drauf. Das ständige Anhalten, Gucken und Fotografieren drückt auch ordentlich den Schnitt. Aber ich habe einer bestimmten Person versprochen immer Fotos mitzubringen. Und ich bin ja artig…
Bei unserer Osterntour gar keine. Da sind wir wie die Irren 2:30 Stunden duch die L. Heide. Keine Kühe, keine Pferde oder sonstigen Dinge. Das einzige was mir gezeigt wurde war der
Anhang anzeigen 1494589

Glaube der fotografiert nur aus Reiseprospekten heraus und arbeitet dann sich und seine Räder mit Photoshop rein.

Der Typ ist mit Vorsicht zu genießen 😅
Na, immerhin habe ich Dich auf einen Baum klettern lassen😉
F298243A-D52A-4499-ADD5-C3654991DF99.jpeg
 
Ja, hier im Norden ist es wirklich so flach. Hier die Statistik meiner letzten Tour:
Anhang anzeigen 1494849
Weshalb hoch und runter so stark voneinander abweichen weiß wohl nur Komoot selbst. Unter Tage war ich jedenfalls nicht. Komplette Route auf https://www.komoot.de/tour/79000049...o5Gfc1BYxqzIHZ1MYkXWuvoP0FvgrZTj1b6bGEN17CJYz

t.
400km ?? Wieviele haben denn bei der Staffel mitgemacht (als Staffelstab dann das Navi/Handy :ka:) Mal ehrlich ... unfassbar :anbet:
 
Das meiste davon sind ausgeschilderte Radwege. Wenn ich im Wald unterwegs bin, sieht es noch mal bisschen anders aus. Manchmal nervt es wirklich, wenn ich schnell mal irgendwo hin will.
Respekt für die 400km!
 

Anhänge

  • Och nö.jpg
    Och nö.jpg
    106,7 KB · Aufrufe: 49
Zuletzt bearbeitet:
Manchmal müssen es die dünneren Reifen und ein weit höherer Asphaltanteil sein.
Anhang anzeigen 1494959
Manchmal müssen es die breiteren Reifen und ein weit höherer Kuhanteil sein.
5AE086B1-BC6F-4FAF-AEAB-2D93212BE964.jpeg

A0042560-2FBE-4E68-A838-93568864C01B.jpeg

7565BAA3-4669-4381-8E1E-3506E316ED98.jpeg

0ACFEF8A-D4F8-4741-8E2D-600135A19C31.jpeg

0F8FA86C-3BA7-4236-8697-FAF8C434F491.jpeg

4F9EFD9E-EA63-40AD-99A1-30AB62FBBEFF.jpeg

C70644CD-1C59-4135-AE05-424254776626.jpeg
BE700859-C602-4ED0-A5D6-12BCE02CACCC.jpeg

1ED06FA3-31F9-459B-9E1C-3090EA4D2E82.jpeg
5C586A4F-4FF3-4459-A5B3-03F8F738F3ED.jpeg

Für alle, denen es hier so langsam zu viel wird mit den ollen Paarhufern, hat das Büro des Kuhlturattachés einen Beschwerdebriefkasten Installiert.
70045A26-A600-40D5-9AC1-63EB1D5FE291.jpeg

Bleibt zum Schluss noch die Erkenntnis
503CB317-0A61-4455-A562-813FFB52DA9A.jpeg
 
wir waren pfingsten endlich wieder an der ostsee, das 1 mal mit den gravels und in zukunft vermutlich immer
IMG_2045.jpeg
IMG_2044.jpeg

und
ich suche für mein nordest eine titan-sattelstütze (27,2 // 350 mm // 0-10 seatback) und finde nix. wer hat/ kann/ weiß/ verkauft/ verschenkt ... danke.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben Unten