In der aktuellen mountainbike ist ein Test von 8 recht unterschiedlichen Bikes vom Hardtail bis zum Down-Country Fully. Ich will jetzt nicht alle Details abschreiben aber interessant fand ich folgendes:
Die Räder wurden auf einem ca. 4 km langen Kurs mit unterschiedlichen Sektoren (technisch, bergauf, bergab,…) darauf getestet welches davon am schnellsten zu sein scheint.
7 der Bikes wurden zusätzlich zum ursprünglich verbauten LRS noch einem
DT Swiss XRC 1501 LRS mit Racing Ray / Racing Ralph Super Race Speed 2,25 gefahren (das Cannondale nicht, wegen der nicht kompatiblen Lefty).
5 der 7 Räder waren mit dem LRS mit den
Schwalbe Reifen schneller als mit dem ursprünglich verbauten (zwischen 4 und 14 Sekunden bei Zeiten um die 13,5 Minuten). Die mit dem
Schwalbe LRS getretenen durchschnittlichen Watt waren in 4 Fällen außerdem minimal geringer. Von den 5 langsameren LRS waren komplett (inkl. Kassette etc.) zwei schwerer, zwei leichter und einer etwa gleich schwer wie der mit den
Schwalbe Reifen.
An 4 der langsameren LRS waren
Maxxis Reifen verbaut (Ikon Exo 2,35 / Rekon Race 2,4 / Aspen 2,4) an einem die Bontrager XR2 2,2.
An den beiden LRS die schneller waren (6 und 8 Sekunden) als die mit
Schwalbe Reifen waren jeweils Wolfpack Race und Speed in 2,4 verbaut. Sie waren komplett aber auch 290 gramm, bzw. 530 gramm leichter als der LRS mit den
Schwalbe Reifen. Außerdem waren die mit den
Schwalbe LRS durchschnittlich getretenen Watt etwas geringer (186/187 und 179/183).
Es ging da zwar immer nur um ein paar Sekunden, aber ganz allgemein würde ich sagen dass die
Schwalbe Reifen ziemlich gut abgeschnitten haben. Auch wenn sie eigentlich gar nicht explizit getestet wurden, sondern nur als Referenz gedient haben wie sich die Räder mit identischem LRS unterscheiden.
Auch die Wolfpacks würde ich den
Maxxis Reifen dem Test nach vorziehen, interessant wäre gewesen sie mal mit den gleichen Laufrädern zu testen wie die
Schwalbe Reifen, da sie so natürlich schon einen recht deutlichen Gewichtsvorteil hatten (wegen den sehr hochwertigen LRS an denen sie verbaut waren).
Alle Zahlen natürlich ohne Gewähr von mir. Mehr zum Test-Prozedere bitte selbst nachlesen – es war m.E. aber recht umfangreich mit zwei Testfahrern (mit WC/Bundesliga Erfahrung), jeweils 4 Runden aus denen dann der Durchschnitt genommen wurde etc.