C[A]ptain´s Corner - Gravel, Kaffeemaschinen, Mähroboter und was man sonst noch so braucht!

Falls das für jemanden interessant ist, ich habe ja grob alle mittelpreisigen für mich interessanten Gravel-Schaltgruppen verglichen, bevor ich die Campa gekauft habe. Preislich sieht das gerundet derzeit so aus:

Campa Ekar 1.280 - 1.430 Euro
Rival XPLR AXS 980.- Euro
Rival Mullet AXS 1.080 Euro
Shimano GRX mechanisch 1.000.- Euro
Shimano GGRX Di2 1.500.- Euro

Wenn ich bedenke, dass meine GX Eagle komplett im Winter 2020 449.- Euro gekostet hat, ist das ziemlich heftig. Meine Campa hat nur in dieser Übersetzung 1.289.- gekostet, alle anderen sind bei 1.430.

Einfach krass, wenn SRAM Funkschaltung das beste P/L Verhältnis hat.

Rival XPLR AXS gibt es noch lieferbar bei BC, Rival Mullet AXS bei r2, falls jemand sucht.
darfst natürlich nicht vergessen, dass du Bremsen dabei hast und (soweit ich weiß) die Schaltbremshebel-Einheiten im Vergleich zu MTB-Sachen immer deutlich teurer sind.
Außerdem kann man denke ich eine GX-Eagle nicht mit der Ekar oder den anderen genannten vergleichen. Da bist du eher bei X01 oder XX1
 

Anzeige

Re: C[A]ptain´s Corner - Gravel, Kaffeemaschinen, Mähroboter und was man sonst noch so braucht!
Oder direkt richtig (bzw Nerd+): Molten Speed Wax oder ähnliches.
Neue Ketten werden bei mir entfettet und anschließend mit Silca Wachs behandelt. Dabei schmelze ich das Wachs im Wasserbad. Also großen Topf mit Wasser füllen und einen (billigen) kleineren Topf in das Wasser stellen, da rein kommt dann das Wachs und die Kette. Das Wachs lasse ich danach in dem Topf wieder festwerden und nutze das immer wieder für neue Ketten. Am Bike schmiere ich dann meistens nur mit Squirt nach. Wenn ich Lust und Laune habe, nehme ich die Kette ab und wachse nochmals im Topf.
Der ganze Antrieb bleibt einfach sauber und kann jederzeit angefasst werden ohne dass dabei die Finger schmutzig werden.
 
Ich bin komplett auf MSW und je 2 Ketten. Silca Super Secret habe ich nur, falls ich doch mal trocken laufen könnte. Ich will kein Öl mehr.
Vielleicht mache ich das auch. Will eh noch eine zweite Kette mit C-Link Kettenschloss bestellen, um mir den teuren Campa 13-fach Kettennieter sparen zu können.
 
Neue Ketten werden bei mir entfettet und anschließend mit Silca Wachs behandelt. Dabei schmelze ich das Wachs im Wasserbad. Also großen Topf mit Wasser füllen und einen (billigen) kleineren Topf in das Wasser stellen, da rein kommt dann das Wachs und die Kette. Das Wachs lasse ich danach in dem Topf wieder festwerden und nutze das immer wieder für neue Ketten. Am Bike schmiere ich dann meistens nur mit Squirt nach. Wenn ich Lust und Laune habe, nehme ich die Kette ab und wachse nochmals im Topf.
Der ganze Antrieb bleibt einfach sauber und kann jederzeit angefasst werden ohne dass dabei die Finger schmutzig werden.
Wie entfettest Du die Ketten? Benzin?
 
Puuh, seit ich das letzte Mal in Euro umgerechnet hatte, hat sich der Umrechnungskurs schlechter entwickelt. Nun liege ich schon bei fast 2.800.- Euro für den Rahmen inklusive Versand und Mehrwertsteuer.:(

Edit: War nur ein Tippfehler 🥳
 
Das wollen wir schriftlich
Screenshot_20220817-103545_Gmail.jpg
 
Bezüglich Service schonmal echt ein top Eindruck. Hab maximal 20 Minuten auf eine Email-Antwort gewartet.

Mein Bestellfinger wird wahrscheinlich heute noch bei Mason aktiv werden, jetzt muss ich mir nur noch wegen der Farbe 100% sicher sein. Ich tendiere trotzdem zum schwarz-metallic.
 
Zusätzlich zur Schaltgruppe kam dann noch mein Lenkerband:
Gibts das auch in anderen Farben? Als Ei-Kätscher find ich das immer schön, gerade bei schwarzem Rahmen.

Ich habe gerade Rückmeldung von Mason bekommen.

Das LE Diffuserblack mit dem Bronzeschimmer ist ausverkauft.

Allerdings gibt es alternativ nun ein schwarz-metallic. Rahmenverfügbarkeit des nächsten Batches ist derzeit November.
Damn! Aber würd trotzdem beim schwarz bleiben. 🖤
 
Bezüglich Service schonmal echt ein top Eindruck. Hab maximal 20 Minuten auf eine Email-Antwort gewartet.

Mein Bestellfinger wird wahrscheinlich heute noch bei Mason aktiv werden, jetzt muss ich mir nur noch wegen der Farbe 100% sicher sein. Ich tendiere trotzdem zum schwarz-metallic.
Sorry, bin für Gelb. Die Zeiten sind schwarz genug. ;)
 
Gelb mit Pörbel wäre aber auch interessant;)
Klar, die Frage ist nur wie lange bis man sich daran satt gesehen hat... Andrerseits dann ein guter Grund für einen neuen Rahmen und zugehörigen 800-Seitigen Aufbaufaden! Titel: [A]usgesenft! Wie aus gelben Stahl blankes Titan wurde.... ;)
 
Entschuldigt das ich mich einmische/nachfrage: neue Ketten sind doch vorbehandelt bezüglich Schmierung? Das ist doch angeblich auch gut so. Warum dann entfetten und wachsen, erschliesst sich mir nicht so richtig?
Danke
 
Zurück