Hängen die Taschen dann nicht zu tief?Den aus der FE Ausstattung.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Hängen die Taschen dann nicht zu tief?Den aus der FE Ausstattung.
Er funktioniert mit den Gravel-Packs, aber rechts muss man mit dem Schaltzug aufpassen und es ist bissl tricky, die Halter zu montieren. Geht aber.
Schande über mein Haupt! DankeHab ich doch geschrieben, dass das geht ;-)
Sie hängen absichtlich tief. Dadurch hast du eine sportlichere Fahrdynamik, da der Schwerpunkt tiefer liegt.Hängen die Taschen dann nicht zu tief?
Ist das der Cube Acid?Sie hängen absichtlich tief. Dadurch hast du eine sportlichere Fahrdynamik, da der Schwerpunkt tiefer liegt.
Mein Nuroad ist allerdings von 2020 oder sollte das trotzdem passen?
Ich würde auch lieber mehr aufladen können als möglichst aerodynamisch zu sein. Daher hatte ich den Ortlieb Rack Three ins Auge gefasst, weil man dort in der Mitte noch was aufladen kann. Ich tue mich bei solchen Investitionen immer sehr schwer bei der Entscheidungsfindung.Cube schlägt den hier vor für 2020
https://www.cube.eu/equipment/luggage-racks/rear/product/acid-carrier-nuroad-black/Ob tatsächlich ein Unterschied besteht, weiß ich nicht.
Wie gesagt, je nachdem, was du vorhast, würde ich eher einen etwas höheren nehmen, der die Möglichkeit bietet, in der mitte noch was aufzuladen. Mein Plan ist nämlich seitlich die Gravel-Packs und oben mittig die Zeltrolle. Dafür muss ich mir bei meinem jetzt was bauen...
Kein Problem, das sind "standard" Bohrungen bzw. Positionen.Mein Nuroad ist allerdings von 2020 oder sollte das trotzdem passen?
Sind denn überhaupt schon neue Modelle vorgestellt worden?
Die 100 Euro sind im Vergleich zu vielen anderen ja noch harmlos.. Aber teurer ist halt immer scheiße. Cube schlägt dafür aber auch beim Litening Air zu..Nachdem mir mein 2021er Nuroad C:62 Race aus dem Keller gestohlen wurde, habe ich beim Cube Händler bereits das 2023er vorbestellt. Lieferdatum (ohne Gewähr): Mitte Oktober
Es gab im rennrad-news Forum einen Leak aller Cube Modelle. Zumindest hat sich jemand den HTML Code gezogen und konnte so die Modelle samt Farben ableiten.
Es gab einen unvorsichtigen Bike Shop in Österreich, der ein Modell online gestellt hat (ohne Bilder). Mit Hilfe des HTML Codes (Modell + Farbe) und etwas Kreativität konnte ich die URL so anpassen, dass ich auch andere Modelle einsehen konnte.
Das Nuroad C:62 Race hat die allerselbe Ausstattung wie letztes Jahr. Ich gehe davon aus, dass sich die Geometrie des Rahmens auch nicht geändert hat. Preislich sind wir erneut bei 100 Euro mehr im Vergleich zu letztem Jahr, also 2799 Euro für 2023. Die Farbe des 2023er C:62 Race ist im Übrigen "frozen teal and black".
Mittlerweile haben aber auch die Cube Shops die Infos über die Bikes, leider weiterhin ohne Bilder und Release Datum.
Unverbindliche Vorbestellung war bei mir möglich. Die kriegen die Dinger sowieso los![]()
Warum sollte ein Gravel Bike mit einer 105 Di2 geliefert werden? Oben zitierter Post sagt ja eher, dass es bei einer mech. GRX bleibt, was in dem Segment auch Sinn macht.Naja und das Lieferdatum für mein Nuroad c62 SL wurde auf KW50 verschoben.
Ich ich da wohl Modell 2023 kriege?
Ist aber egal, es wird sich außer den Farben von der Ausstattung nicht viel getan haben.
Eventuell wird das Race mit der 105-er Di2 geliefert. Spielt beim SL aber keine Rolle, das das SL ja die Riva/GX Eagle Kombination hat...