Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
gibt'sob's das auch für RR Lenker gibt
Fahre einen GripGrap Winterhandschuh und ein paar ordentliche Merino-Handschuhe darunter. Bis 4 Stunden fahre ich problemlos bei Minusgraden ohne kalte Finger zu bekommenBin für jeden Tipp empfänglich. Bei mir hat bei Temperaturen im Minusbereich noch kein Handschuh länger als eine Stunde ausreichend Schutz geboten.
Wirklich warm ist nur sowas in Verbindung mit Handschuhen:
Keine Ahnung, ob's das auch für RR Lenker gibt
gibt's
Soll auch wirklich was taugen (macht auch Sinn zwecks Luftpolster, Wärmekoeffizient blabla wasauchimmerhabinThermodynamiknieaufgepasst)
Ich hab die Castelli Estremo. Bis -10 komme ich damit eigentlich ganz gut zurecht. Drunter wird´s grenzwertig, aber da bietet sich ein zusätzlicher Merino Unterziehhandschuh an.Bin für jeden Tipp empfänglich. Bei mir hat bei Temperaturen im Minusbereich noch kein Handschuh länger als eine Stunde ausreichend Schutz geboten.
ganz wichtig ist, dass die Handschuhe und Hände bei Abfahrt warm und trocken sind.Bin für jeden Tipp empfänglich. Bei mir hat bei Temperaturen im Minusbereich noch kein Handschuh länger als eine Stunde ausreichend Schutz geboten.
Geholfen hat mir paar mal Armkreiseln im Treppenhaus, um das Blut morgens in die Finger zu bekommen.
Ein weiterer Tipp wären Gummihandschuhe also so einmal Dinger unter den richtigen Handschuhen. Wirkt bei mir Wunder.Bin für jeden Tipp empfänglich. Bei mir hat bei Temperaturen im Minusbereich noch kein Handschuh länger als eine Stunde ausreichend Schutz geboten.
kenn ich. ab 6 Kugeln wird's anstrengendEisklettern
Das erinnert mich an meine Kindheit in den 80ern. Zum Schlittenfahren Gefrierbeutel über die Füße und dann rein in die Moon-Boots.Man muss aber damit leben, dass die Hände nach der Fahrt verschrumpelt sind und müffeln![]()

Beamtenhände...bist halt kein harter Kerl![]()

Ja gibt es. Solche Stulpen habe ich sogar und die schützen auch, aber so richtig werde ich damit (Achtung Kalauer) nicht warm. Deshalb die Frage nach einem Tipp für Handschuhe. Merinohandschuhe zum Darunterziehen habe ich auch schon erfolglos getestet.Wirklich warm ist nur sowas in Verbindung mit Handschuhen:
Keine Ahnung, ob's das auch für RR Lenker gibt
Ich bin Fan von den Estremo, da die zusätzlich einen Windstopper haben.Beamtenhände...
Ja gibt es. Solche Stulpen habe ich sogar und die schützen auch, aber so richtig werde ich damit (Achtung Kalauer) nicht warm. Deshalb die Frage nach einem Tipp für Handschuhe. Merinohandschuhe zum Darunterziehen habe ich auch schon erfolglos getestet.
dann bleibt nur der implantierte Durchlauferhitzer für die RadialarterieBeamtenhände...
Ja gibt es. Solche Stulpen habe ich sogar und die schützen auch, aber so richtig werde ich damit (Achtung Kalauer) nicht warm. Deshalb die Frage nach einem Tipp für Handschuhe. Merinohandschuhe zum Darunterziehen habe ich auch schon erfolglos getestet.
Hab letztes Jahr im Ausverkauf so'n paar beheizte Handschuhe geschossen, mit (wichtig!) Unterbringung der Akkus in der Handschuhstulpe, also ohne Verkabelung am ganzen Körper. Für Touren bis 3 Stunden perfekt! Liegen derzeit noch im Sommerschlaf auf dem Dachboden - hoffe, die machen auch diesen Winter ihren Joib. Von eKoi, wenn ich mich recht entsinne.Beamtenhände...
Ja gibt es. Solche Stulpen habe ich sogar und die schützen auch, aber so richtig werde ich damit (Achtung Kalauer) nicht warm. Deshalb die Frage nach einem Tipp für Handschuhe. Merinohandschuhe zum Darunterziehen habe ich auch schon erfolglos getestet.
Dazu fällt mir ein.Hab letztes Jahr im Ausverkauf so'n paar beheizte Handschuhe geschossen, mit (wichtig!) Unterbringung der Akkus in der Handschuhstulpe, also ohne Verkabelung am ganzen Körper. Für Touren bis 3 Stunden perfekt! Liegen derzeit noch im Sommerschlaf auf dem Dachboden - hoffe, die machen auch diesen Winter ihren Joib. Von eKoi, wenn ich mich recht entsinne.
Hier sind sie - gab's letztes Jahr für unter 100, wenn ich mich recht entsinne: https://www.ekoi.com/de/winterhandschuhe/9138-gants-hiver-chauffants-ekoi-heat-concept-evo-2.html
Das ist die Notlösung für die Füße wenn's zu kalt wirdDas erinnert mich an meine Kindheit in den 80ern. Zum Schlittenfahren Gefrierbeutel über die Füße und dann rein in die Moon-Boots.![]()
So etwas muss ich wohl mal testen. Genau das Richtige für so einen alten Warmduscher wie mich. Für die Füße benutze ich bei -5 Grad und mehr neben dickeren Einlegesohlen und Neoprenüberziehern noch solche Einmalpads.Hab letztes Jahr im Ausverkauf so'n paar beheizte Handschuhe geschossen, mit (wichtig!) Unterbringung der Akkus in der Handschuhstulpe, also ohne Verkabelung am ganzen Körper. Für Touren bis 3 Stunden perfekt! Liegen derzeit noch im Sommerschlaf auf dem Dachboden - hoffe, die machen auch diesen Winter ihren Joib. Von eKoi, wenn ich mich recht entsinne.
Hier sind sie - gab's letztes Jahr für unter 100, wenn ich mich recht entsinne: https://www.ekoi.com/de/winterhandschuhe/9138-gants-hiver-chauffants-ekoi-heat-concept-evo-2.html
Warum keine wiederverwendbaren aus Gel?So etwas muss ich wohl mal testen. Genau das Richtige für so einen alten Warmduscher wie mich. Für die Füße benutze ich bei -5 Grad und mehr neben dickeren Einlegesohlen und Neoprenüberziehern noch solche Einmalpads.Anhang anzeigen 1546651
Die habe ich mir auch schon auf die Rückseite der Unterzieh-Merinohandschuhe geklebt. Sehr angenehme Wärme, die aber leider nur den Handrücken wärmt und nicht bis in die Fingerspitzen reicht.
Kenne ich gar nicht. Link?Warum keine wiederverwendbaren aus Gel?
Wir wollen ja noch die 100 vollbekommen bevor der Rahmen da ist.Vier Seiten in fünf Stunden? Ihr seids meschugge....
DHL hilft. Der Rahmen sollte heute eigentlich ankommen, aber die Sendungsverfolgung stockt bei "Ist in der Region des Empfängers angekommen"Wir wollen ja noch die 100 vollbekommen bevor der Rahmen da ist.