Trek Slash Gen 5

Hat hier schon mal jemand den Super Deluxe Ultimate Thrushaft geserviced? Den unteren Teil (wo der Dämpfer unten festgeschraubt wird) muss man mit einem 25mm Maulschlüssel abschrauben. Ich war jetzt in zwei Baumärkten und einem Fachhandel und habe nirgends einen dünnen 25mm Maulschlüssel gefunden. Hat jemand einen Tipp oder einen Link?
 

Anzeige

Re: Trek Slash Gen 5
Ich hab den Knipex Zangenschlüssel benutzt, der ist aber auch minimal zu breit und hinterlässt Kratzer am Yoke.

Im Idealfall hat man eh einen Hahnenfuß/Krähenfuß zwecks Drehmoment
 
Es gibt von SRAM aber nur 3mm und 6mm Offset Kettenblätter. Wenn man also eine normale Kurbel von SRAM verwendet, kannst du max. 30Z beim Alumodell und 32Z beim Carbonmodell mit dem 3mm Offsetblatt fahren. Das 6mm Offset Blatt passt auf keinen Fall. Wenn du 32Z oder mehr fahren willst, brauchst du eine Wide Kurbel oder halt ein 0mm Offset Kettenblatt.

Ich hatte nun eine normale DUB GX Kurbel günstig geschossen und mal versucht die zu montieren... aber ich hab keine Chance die Kurbel (mit original SRAM 30T 3mm offset Kettenblatt) so anzuziehen dass sie kein Spiel mehr gegeneinander hat da die länge der Tretlager-Achse einfach zu kurz ist um die verzahnung der Kurbeln gegeneinander richtig greifen zu lassen.... oder gibt es ein Teil welches man weglassen sollte? mir war jetzt ehrlich gesagt nichts ersichtlich was ich anders hätte machen können. Hat jemand wirklich mal eine normale DUB Kurbel im Alumodell montiert von euch? Wenn ja... irgendwelche Tipps? :)
 
Ich hatte nun eine normale DUB GX Kurbel günstig geschossen und mal versucht die zu montieren... aber ich hab keine Chance die Kurbel (mit original SRAM 30T 3mm offset Kettenblatt) so anzuziehen dass sie kein Spiel mehr gegeneinander hat da die länge der Tretlager-Achse einfach zu kurz ist um die verzahnung der Kurbeln gegeneinander richtig greifen zu lassen.... oder gibt es ein Teil welches man weglassen sollte? mir war jetzt ehrlich gesagt nichts ersichtlich was ich anders hätte machen können. Hat jemand wirklich mal eine normale DUB Kurbel im Alumodell montiert von euch? Wenn ja... irgendwelche Tipps? :)
Für das Spiel gibt es doch den Einstellring links.
 
Für das Spiel gibt es doch den Einstellring links.
hm ich dachte mir schon dass der text mißverständlich sein könnte...
es bleibt kein Spiel gegen das Tretlager sondern der Kurbelarme gegen einander. Das passiert m.E. weil man die Schraube der Antriebs-Seite nicht vollends rein drehen kann weil die Länge der Tretlager-Achse es nicht zu lässt. Das tretlager würde quasi zwischen den Kurbeln "eingequetscht" werden aber gibt natürlich nicht nach. Dadurch adaptiert die Verzahnung der Kurbel auf der Antriebsseite nicht richtig mit der der Achse und es entsteht ein Spiel in und gegen die Pedalier-Richtung.
Besser kann ich es nun nicht beschreiben :D
 
wahrscheinlich muss man doch einfach andere Spacer aussen nehmen....

Bildschirmfoto 2022-07-27 um 23.28.08.png
 
Da möchte ich meine Neuanschaffung dieses Jahr auch mal vorstellen.

Ein Trek Slash 9.8 XT mit kleinen Änderungen, wie das Ovale Kettenblatt von Garbarauk, der Lenker,die Griffe von Oneup Components, die Reifen von Michelin, das Multitool von Oneup Components im Gabelschaft und eine 203er Bremsscheibe am Heck.

Es erfolgt noch eine Komplettfolierung mit der Selbstheilenden XPEL Folie.

IMG_1528.JPEG

IMG_1529.JPEG
IMG_1525.JPEG
 
Zuletzt bearbeitet:
Da möchte ich meine Neuanschaffung dieses Jahr auch mal vorstellen.

Ein Trek Slash 9.8 XT mit kleinen Änderungen, wie das Ovale Kettenblatt von Garbarauk, der Lenker,die Griffe von Oneup Components, die Reifen von Michelin, das Multitool von Oneup Components im Gabelschaft und eine 203er Bremsscheibe am Heck.

Es erfolgt noch eine Komplettfolierung mit der Selbstheilenden XPEL Folie.

Anhang anzeigen 1540168
Anhang anzeigen 1540169Anhang anzeigen 1540170
Krasses bike👍Die Michelin Reifen passen optisch einfach perfekt.
Kannst du mal sagen wie viel schwerer die Rollen? Vom Gewicht ist ja 1 Reifen bei ca.1300gramm wenn ich das richtig im Kopf habe.:daumen:
 
Krasses bike👍Die Michelin Reifen passen optisch einfach perfekt.
Kannst du mal sagen wie viel schwerer die Rollen? Vom Gewicht ist ja 1 Reifen bei ca.1300gramm wenn ich das richtig im Kopf habe.:daumen:
Danke für das Kompliment, es werden noch ein paar Änderungen folgen.

Ich bin mit den Michelin sehr zufrieden, sie haben einen sehr guten Grip und top Pannenschutz.
Sie rollen auf der Straße schon schwerer als ein Reifen mit einer harten Mischung, dafür funktionieren sie im Gelände sehr gut. Ja, sie wiegen so um die 1300 Gramm.
 
Kurze Frage an alle die bereits ihr Tretlager getauscht haben - lt. Trek ist am Slash 2021 als Tretlager ein SRAM DUB MTB Wide, 73 mm, BSA-Gewinde verbaut. Hierzu finde ich folgende Teile-Nr. von SRAM gefunden: 00.6418.015.005 - passt das?
wenn ich diese z.B. bei bike-components suche - dann kommt das SRAM DUB MTB SuperBoost+ 73 mm, BSA-Gewinde

Ist Wide nun gleich Super Boost+?
 
Hab ein Chris King ThreadFit 30 Innenlager - BSA-68/73-30 eingebaut. Dazu Chris King Fit Kit Innenlager-Adapter Typ 1.

Könnte auch einfacher gehen :D 🤷‍♂️
 
Kurze Frage an alle die bereits ihr Tretlager getauscht haben - lt. Trek ist am Slash 2021 als Tretlager ein SRAM DUB MTB Wide, 73 mm, BSA-Gewinde verbaut. Hierzu finde ich folgende Teile-Nr. von SRAM gefunden: 00.6418.015.005 - passt das?
wenn ich diese z.B. bei bike-components suche - dann kommt das SRAM DUB MTB SuperBoost+ 73 mm, BSA-Gewinde

Ist Wide nun gleich Super Boost+?

Sodala hab mir die Frage selber beantworten können - der Unterschied sind nur die Spacer - siehe SRAM Tabelle:

1662033520614.png
 
Hallo zusammen!
Mir hat es am Wochenende mein Schaltauge dermaßen verbogen dass es leider nicht mehr zu retten war und bei dem Versuch abgerissen ist ... dank des neuen Standard von SRAM konnte ich jedoch vor Ort Ersatz beschaffen. (Auch gleich mal eins auf Reserve dazu gekauft :D )

Nur ist mir bei der Demontage das Ding direkt runter gefallen und am Boden der Werkstatt lag dummer weise noch eine Beilagscheibe rum von der ich nun nicht weiss ob die da irgendwo raus gefallen ist oder nicht....
Evtl. könntet ihr mir ja helfen denn eine Explosionszeichnung vom Slash 8 2021+ hab ich leider nicht gefunden.

Also dass zwischen Schaltauge und Rahmen keine Scheibe war bin ich mir eigentlich sicher... dass auf der Seite der äußeren Schraube unter dem Washer noch eine Beilagscheibe war erscheint mir unlogisch - aber ist bei euch dann zwischen den beiden Rahmenteilen des Hinterbaus eine Beilagscheibe verbaut oder nicht?

Vielen Dank schon mal und beste Grüße
 
Hallo zusammen!
Mir hat es am Wochenende mein Schaltauge dermaßen verbogen dass es leider nicht mehr zu retten war und bei dem Versuch abgerissen ist ... dank des neuen Standard von SRAM konnte ich jedoch vor Ort Ersatz beschaffen. (Auch gleich mal eins auf Reserve dazu gekauft :D )

Nur ist mir bei der Demontage das Ding direkt runter gefallen und am Boden der Werkstatt lag dummer weise noch eine Beilagscheibe rum von der ich nun nicht weiss ob die da irgendwo raus gefallen ist oder nicht....
Evtl. könntet ihr mir ja helfen denn eine Explosionszeichnung vom Slash 8 2021+ hab ich leider nicht gefunden.

Also dass zwischen Schaltauge und Rahmen keine Scheibe war bin ich mir eigentlich sicher... dass auf der Seite der äußeren Schraube unter dem Washer noch eine Beilagscheibe war erscheint mir unlogisch - aber ist bei euch dann zwischen den beiden Rahmenteilen des Hinterbaus eine Beilagscheibe verbaut oder nicht?

Vielen Dank schon mal und beste Grüße
Bei der aktuellen Carbon Version glaub zwischen Sitz-& Kettenstrebe. Wenn ich das jetzt richtig in Erinnerung hatte.
 
Hallo zusammen!
Mir hat es am Wochenende mein Schaltauge dermaßen verbogen dass es leider nicht mehr zu retten war und bei dem Versuch abgerissen ist ... dank des neuen Standard von SRAM konnte ich jedoch vor Ort Ersatz beschaffen. (Auch gleich mal eins auf Reserve dazu gekauft :D )

Nur ist mir bei der Demontage das Ding direkt runter gefallen und am Boden der Werkstatt lag dummer weise noch eine Beilagscheibe rum von der ich nun nicht weiss ob die da irgendwo raus gefallen ist oder nicht....
Evtl. könntet ihr mir ja helfen denn eine Explosionszeichnung vom Slash 8 2021+ hab ich leider nicht gefunden.

Also dass zwischen Schaltauge und Rahmen keine Scheibe war bin ich mir eigentlich sicher... dass auf der Seite der äußeren Schraube unter dem Washer noch eine Beilagscheibe war erscheint mir unlogisch - aber ist bei euch dann zwischen den beiden Rahmenteilen des Hinterbaus eine Beilagscheibe verbaut oder nicht?

Vielen Dank schon mal und beste Grüße
Direkt am Schalttage war bei mir keine Beilagscheibe bei meinen Alu Slash
 
Hallo Freunde des gepflegten Slashens 😁,

mal wieder ein kurzes Update von mir, hab endlich mal paar Upgrades verbaut:
In dem Zug - danke nochmal an alle Hilfestellungen hier zum Thema Mäntel wechseln 🤜🤛, hat echt geholfen, nachdem ich beim 1. Versuch am Bontrager TLR System gescheitert bin

1. VR: Magic Mary 2,4 // HR: Hans Dampf 2,35; beide mit Super Trail Karkasse
2. Peaty's Chris King MK2 in rot
3. SRAM HS2 Scheiben VR: 220mm / HR: 200mm

Mäntel merkt man Gewichtsseitig, aber der Grip is besser als die X5/X4 Kombi
Hierzu meine Frage --> was fahrt ihr tubeless für Drücke mit vergleichbaren Mänteln? Ich hatte beim X5/X4, am VR 1,25bar und HR 1,5. Weniger war vom Reifen her nicht möglich. Diese Werte fand ich an der Schwalbe Kombi ok, werde mich mal runter tasten, wollte aber mal nachhaken.
Kampfgewicht sind heir mit voller Montur 90kg

Die HS2 Scheiben musste man merklich einbremsen, aber bzgl. Brems- und Druckpunkt merkt man die dickere Scheibe positiv (obwohl ich bereits die RSC Hebel dran hatte) . 220mm als Anker am VR möchte ich nicht mehr missen. Standfestigkeit kann ich auf den Hometrails hier nicht stressen.... 🙃

20220911_105237.jpg

20220911_105307.jpg

20220911_105304.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück