MDE Damper Erfahrungsberichte

War mit meinem Damper (DHX2 mit 400lbs Feder) jetzt ein bischen im Park fahren (1x Wexl Trails, 4x Vald di Sole). Der Hinterbau bügelt brav, aber bei ambitionierter fahrweise schlägt er mir doch gelegentlich durch. Ein/zwei klicks mehr Dämpfung ändern daran nichts. Sag muss ich nochmal messen, sind aber 30% soweit ich mich erinnern kann. Bin aktuell bei 85kg. Die Kilo werd ich so schnell nicht wieder verlieren :(
Jetzt ist die Überlegung eine andere feder zu verbauen:
Variante 1: 400lbs VALT feder, die ist ja progressiv und sollte das problem lösen
Variante 2: 425lbs feder
Variante 3: Sprindex Feder mit 390lbs-430lbs, die kann ich ja verstellen.

Bin da etwas unsicher. Was würdet ihr machen?
Ich bin nackt 76kg und fahre die 425er Feder im Superdeluxe Coil. Gibt etwa 28% sag. Durchschläge hatte ich noch nie gespürt, aber nutze immer den gesamten Federweg auf der Abfahrt. Deshalb denke ich, deine Feder ist für dein Gewicht definitiv zu weich. Mit mehr Compression kannst du da auch wenig dran ändern. Probiers mal mit ner härteren Feder mit weniger Sag. Ich kann dir die SL Spring von Nukeproof empfehlen. Da sparst du noch einiges an Gewicht ohne viel Geld auszugeben.
 
War mit meinem Damper (DHX2 mit 400lbs Feder) jetzt ein bischen im Park fahren (1x Wexl Trails, 4x Vald di Sole). Der Hinterbau bügelt brav, aber bei ambitionierter fahrweise schlägt er mir doch gelegentlich durch. Ein/zwei klicks mehr Dämpfung ändern daran nichts. Sag muss ich nochmal messen, sind aber 30% soweit ich mich erinnern kann. Bin aktuell bei 85kg. Die Kilo werd ich so schnell nicht wieder verlieren :(
Jetzt ist die Überlegung eine andere feder zu verbauen:
Variante 1: 400lbs VALT feder, die ist ja progressiv und sollte das problem lösen
Variante 2: 425lbs feder
Variante 3: Sprindex Feder mit 390lbs-430lbs, die kann ich ja verstellen.

Bin da etwas unsicher. Was würdet ihr machen?

Ich hab ne 400er in meinem Vivid, mit 72kg. Vorspannung quasi Null. Ergibt etwa 26%SAG, Federweg wird immer komplett genutzt, ohne dass es sich nach harten Durchschlägen anfühlt. Ansprechverhalten mega.
Bei 85kg würde ich darauf tippen, daß alle genannten noch zu weich sind, und die 30% SAG (echt??) bei der 400er sind ja am Ende wurscht, wenn's (trotz erhöhter HSC) durchschlägt ist's zu weich.
Zum Experimentieren hatte ich mir immer billige gebrauchte RS Serienfedern besorgt, und dann halt ne schöne leichte EXT...
Die Sprindex sind ne gute Sache, fährt mein Bruder in seinem Öhlins am Enduro.
VG Ralf
 
gibts hier Leute, die das aktuelle Carve fahren? Man liest recht wenig drüber, aber ich finde es als short-travel Trail-Bike nicht uninteressant.
 
Hello,
MDE Damper size L, I tried to put up parts as much as possible made in Europe, and french made suspension ;). 15.4kg with pedals
 

Anhänge

  • 20220710_175108_copy_1386x640.jpg
    20220710_175108_copy_1386x640.jpg
    1.015,5 KB · Aufrufe: 247
Zuletzt bearbeitet:
Nice Bike.

I have the DeVille II and the BOS Syors in my MDE Damper as Well.
How do you Like the BOS parts?

Cheers
Do you have picture ?

I really like the fork, very smooth feeling and I run less PSI than my previous RS, however it was a pike with 150mm. I manage to use all the travel (160mm) without bottom out, and no more hand pain.

However for the shox I don't manage to use all the travel, but I think it is because I didn't find yet the good setting, and the leverage curve from the damper is more adapted to spring shox I guess...

Regards.
 
Do you have picture ?

I really like the fork, very smooth feeling and I run less PSI than my previous RS, however it was a pike with 150mm. I manage to use all the travel (160mm) without bottom out, and no more hand pain.

However for the shox I don't manage to use all the travel, but I think it is because I didn't find yet the good setting, and the leverage curve from the damper is more adapted to spring shox I guess...

Regards.
How do you Like the Support of the fork?

Do you still have spacers in the positive chamber of the shock, that you could remove?

Otherwise hsc complete open
 

Anhänge

  • IMG_20220731_201349.jpg
    IMG_20220731_201349.jpg
    823,3 KB · Aufrufe: 196
How do you Like the Support of the fork?

Do you still have spacers in the positive chamber of the shock, that you could remove?

Otherwise hsc complete open
Nice bike :)

I can only compare to my old pike that I rode mainly in 140mm so it would be a good comparison. However when I do parking laps with my friend bike set up with Fox 36 or 38 I don't feel so much difference. But on track I might feel a less "ramping feeling" that with my RS. I only have 300km with.

Do you have trouble with support.

There is no spacer but big o-ring, I didn't try yet to remove it or add it, I think that for factory setting there are 4/20, I'm playing with HSC and I will try to remove some air, as the kick valve system is very effective.
 
Nice bike :)

I can only compare to my old pike that I rode mainly in 140mm so it would be a good comparison. However when I do parking laps with my friend bike set up with Fox 36 or 38 I don't feel so much difference. But on track I might feel a less "ramping feeling" that with my RS. I only have 300km with.

Do you have trouble with support.

There is no spacer but big o-ring, I didn't try yet to remove it or add it, I think that for factory setting there are 4/20, I'm playing with HSC and I will try to remove some air, as the kick valve system is very effective.

ITS Controlled,it doesnt Feel divey, IT IS really smoothing the trail referring to aching Hands, but IT Doesnt have the exorbitant Support that a dual chamber mezzer pro or ext Era have...and I am used to that
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo zusammen,
benötige Mal Tipps oder einen Hinweis bzgl Schaltwerkmontage beim Damper. Hatte mir für den Aufbau ein Shimano Deore 12s montiert. Mit dem Bauteil (Schaltwerksanschlag?) zwischen Schaltwerk und Ausfallende ist das Schaltwerk mit dem Leitrollchen viel zu weit von der Kassette entfernt (siehe Foto mit der roten Markierung). Auch die Schaltqualität ist nicht so gut, der größte (schwerste) Gang funktioniert nicht bzw kracht dann durch.

Wenn ich das Schaltwerk aus meiner Sicht nicht korrekt montiere (testweise gemacht, siehe Foto mit der roten und blauen Markierung), sprich die B-Screw geht direkt auf das Ausfallende und nicht auf das "Zwischenstück", dann ist alles prima vom Schalten und es gibt auch keine Probleme mit dem kleinsten Ritzel. Shimano-Schaltwerk geht ja eigentlich auch mehr horizontaler.

Der Rest vom Drive Train ist auch korrekt montiert (Kette, Ritzelpaket, Kurbel).
Habe bisher bei allen Bikes nie Probleme gehabt, allerdings seit 15 Jahren auch SRAM genutzt.

Auf was muss bzw. müsste ich evtl beim Damper und dem Ausfallende in Verbindung mit Shimano 12s-Schaltwerk noch achten?
IMG-20220822-WA0008.jpg
IMG-20220822-WA0005.jpg

Fotos anbei. Danke für Tipps.
 

Anhänge

  • IMG-20220822-WA0006.jpg
    IMG-20220822-WA0006.jpg
    495,9 KB · Aufrufe: 105
  • IMG-20220822-WA0007.jpg
    IMG-20220822-WA0007.jpg
    438 KB · Aufrufe: 77
  • IMG-20220822-WA0010.jpg
    IMG-20220822-WA0010.jpg
    152,9 KB · Aufrufe: 77
  • IMG-20220822-WA0009.jpg
    IMG-20220822-WA0009.jpg
    269,3 KB · Aufrufe: 107
  • PXL_20220806_095115332.jpg
    PXL_20220806_095115332.jpg
    676,3 KB · Aufrufe: 174
Zuletzt bearbeitet:
Hallo zusammen,
benötige Mal Tipps oder einen Hinweis bzgl Schaltwerkmontage beim Damper. Hatte mir für den Aufbau ein Shimano Deore 12s montiert. Mit dem Bauteil (Schaltwerksanschlag?) zwischen Schaltwerk und Ausfallende ist das Schaltwerk mit dem Leitrollchen viel zu weit von der Kassette entfernt (siehe Foto mit der roten Markierung). Auch die Schaltqualität ist nicht so gut, der größte (schwerste) Gang funktioniert nicht bzw kracht dann durch.
Hab jetzt eine längere Kette drauf, müssen ca. 122 Kettenglieder sein.

Probleme gelöst, läuft alles 👍
 
na dann is ja gut.
Ich hatte das Problem an meinem HT. Glaub die Ausfallenden sind bezüglich Schaltwerksanschlag halt manchmal suboptimal geformt...
Was haste denn da für nen schicken gerippten KS-Schutz dran? von RAAW?
passt der ohne groß dran rumzuschnitzen?
Hab mir den vom Stumpjumper dran gemacht. War aber ne Viecherei und ich musste das Teil mit dem Heißluftfön zurecht biegen. Dafür isses jetzt schön leise💪
 
Hallo zusammen,
passend zum Thema KS-Schutz: benutzt jemand den Kettendämpfer von STFU am Damper und kann mir sagen auf welche Höhe die Gummifüße gekürzt wurden? Würde dann einen gebraucht kaufen, sofern nicht zu weit gekürzt.
Danke schonmal!
 
na dann is ja gut.
Ich hatte das Problem an meinem HT. Glaub die Ausfallenden sind bezüglich Schaltwerksanschlag halt manchmal suboptimal geformt...
Was haste denn da für nen schicken gerippten KS-Schutz dran? von RAAW?
passt der ohne groß dran rumzuschnitzen?
Hab mir den vom Stumpjumper dran gemacht. War aber ne Viecherei und ich musste das Teil mit dem Heißluftfön zurecht biegen. Dafür isses jetzt schön leise💪
Genau, ist vom Raaw Madonna, gibt's bei Bike Components (21€). Die weiteren Bereiche drum herum dann mit Slapper Tape & 77designz frame protection tape.
 
Hallo zusammen,
benötige Mal Tipps oder einen Hinweis bzgl Schaltwerkmontage beim Damper. Hatte mir für den Aufbau ein Shimano Deore 12s montiert. Mit dem Bauteil (Schaltwerksanschlag?) zwischen Schaltwerk und Ausfallende ist das Schaltwerk mit dem Leitrollchen viel zu weit von der Kassette entfernt (siehe Foto mit der roten Markierung). Auch die Schaltqualität ist nicht so gut, der größte (schwerste) Gang funktioniert nicht bzw kracht dann durch.

Wenn ich das Schaltwerk aus meiner Sicht nicht korrekt montiere (testweise gemacht, siehe Foto mit der roten und blauen Markierung), sprich die B-Screw geht direkt auf das Ausfallende und nicht auf das "Zwischenstück", dann ist alles prima vom Schalten und es gibt auch keine Probleme mit dem kleinsten Ritzel. Shimano-Schaltwerk geht ja eigentlich auch mehr horizontaler.

Der Rest vom Drive Train ist auch korrekt montiert (Kette, Ritzelpaket, Kurbel).
Habe bisher bei allen Bikes nie Probleme gehabt, allerdings seit 15 Jahren auch SRAM genutzt.

Auf was muss bzw. müsste ich evtl beim Damper und dem Ausfallende in Verbindung mit Shimano 12s-Schaltwerk noch achten?
hatte genau das gleiche problem. habe dann den fehler gemacht und bin ne zeitlang mit der b-screw direkt auf dem ausfallende gefahren. würde ich nicht empfehlen, weil diese sich mit der zeit durchs alu durchfrisst. musste im endeffekt auch mächtig schleifen, damit der abstand passte. aber so richtig wie ich es mir mit der shimano schaltung gewohnt war ist die schaltperformance immernoch nicht. Nervt, dass das von werk aus nicht passt. ev müsste man Frederico diesbezülich mal ein feedback geben...
 
hatte genau das gleiche problem. habe dann den fehler gemacht und bin ne zeitlang mit der b-screw direkt auf dem ausfallende gefahren. würde ich nicht empfehlen, weil diese sich mit der zeit durchs alu durchfrisst. musste im endeffekt auch mächtig schleifen, damit der abstand passte. aber so richtig wie ich es mir mit der shimano schaltung gewohnt war ist die schaltperformance immernoch nicht. Nervt, dass das von werk aus nicht passt. ev müsste man Frederico diesbezülich mal ein feedback geben...
Danke dir für die Info und deinen Erfahrungsbericht! Gut, dass ich das nur Mal kurz testweise so montiert hatte.

Hatte Frederico zu dem Thema angeschrieben. Bisher noch keine Rückmeldung.

Bei mir passt es nun aber auch ganz ordentlich mit der längeren Kette bei 12-fach-Schaltung. Ich hatte es vorher evtl auch etwas zu gut mit der Kürzung gemeint.

Jetzt ist eine mit 126 Gliedern drauf und ich habe 4 rausgenommen. Ich bin vorher sehr lange keine Shimano gefahren, Mal schauen wie es nun wird.
 
Nice bike :)

I can only compare to my old pike that I rode mainly in 140mm so it would be a good comparison. However when I do parking laps with my friend bike set up with Fox 36 or 38 I don't feel so much difference. But on track I might feel a less "ramping feeling" that with my RS. I only have 300km with.

Do you have trouble with support.

There is no spacer but big o-ring, I didn't try yet to remove it or add it, I think that for factory setting there are 4/20, I'm playing with HSC and I will try to remove some air, as the kick valve system is very effective.

Which country do you live in?

Would Like to Test the void 3 vs the Syors 😁

Referring to the L frame. How tall are you and how much do you weigh?
 
Hi MDE Gemeinde,

Nochmal die Frage,ob jemand im Kreis Stuttgart, Frankfurt oder Köln Ruhrpott ein M Damper ab 2020 hat,worauf ich Mal Probesitzen könnte.

Wäre super
 
Zurück