Alles zum Remedy von Trek - bitte hier hinein!

  • Ersteller Ersteller Deleted 57408
  • Erstellt am Erstellt am
Ob das Set ins untere Hauptlager beim 17er Modell passt? Trek meint ja, ich hab da so meine Zweifel!

709D358C-7686-465C-9C78-58B9B1A32A31.jpeg
 

Anzeige

Re: Alles zum Remedy von Trek - bitte hier hinein!
Ich werfe mal WTB ins Rennen.

Den Vigilante, Trail Boss und Verdict.

Ohnehin ist der Vigilante in 2.5 meiner Meinung der schönste Reifen was die Optik betrifft. Vorallem in Bezug auf Breite/Höhe, sprich wie er baut 😉

Grüße
Tobi
 
Gabelschaft ist entknackt und neuer (fetterer) Gabelkonus installiert. Sieht garnicht so kacke aus wie gedacht und das Rad macht zum ersten Mal seit 1,5 Jahren knackfreie Stoppies! Die Geoänderung kann ich noch nicht abschätzen, dafür muss ich ins Gelände. Der LW liegt jetzt auf jeden Fall unter 65°. Der Lenker ginge nur noch maximal 5mm tiefer, dann ist Ende. We will see.
 

Anhänge

  • 5F4CFBBF-81A5-4456-9E04-A61C8CC93676.jpeg
    5F4CFBBF-81A5-4456-9E04-A61C8CC93676.jpeg
    346,7 KB · Aufrufe: 100
  • 20B8A4BB-EAD8-42F5-8C72-C009526D852E.jpeg
    20B8A4BB-EAD8-42F5-8C72-C009526D852E.jpeg
    635,7 KB · Aufrufe: 108
  • 020A05EE-6331-43DD-8824-C42DC25F1432.jpeg
    020A05EE-6331-43DD-8824-C42DC25F1432.jpeg
    525,9 KB · Aufrufe: 120
Jo der passt, den hatte ich vorher. Hat leider beim Ausbau etwas gelitten und ich wollte eh den anderen auch mal testen. Der Reverse Spacer reicht, damit die Gabel nicht mehr am Unterrohr anschlägt! :)

Edit:

Hier mal im Höhenvergleich: Hope Gabelkonus - Reverse Angle Spacer - Production Priveé HS Extension

 
Zuletzt bearbeitet:
Sooo... Hab mir nun nach langem Hin und Her und ausgiebigen Parkplatztests einen neuen Sattel gegönnt. Es ist der Ergon SM Enduro geworden. Hab mich zwischen dem und einem SQLAB 611 entscheiden müssen. Der 611 war durch die breite Bauart recht gut zum Sitzen, aber leider verdammt hart. Der Ergon hat gewonnen, weil er viel besser geposlstert, schmaler und preislich attraktiver ist. :p 99 Euro hab ich mit umfassender Beratung und Testfahrt am eigenen Bike bezahlt. Das ist voll ok. Vom Händler hab ich auch noch eine Riesel Design Mudguard für hinten geschenkt bekommen. Jetzt ist das Remedy soweit fertig. Die aktuellen XR5 werden ab Ende der Woche, wenns Wetter hoffentlich besser wird, ausgiebig gesteste. Danke für den Tipp, dass er Ergon Sattel P/L mässig gut. ist. :bier:
 
Gestern am Abend nochmals einen ausgiebigen Night Ride über den beleuchteten Stadtberg gemacht. Leider wars nur Asphalt! Dafür hab ich ein paar spaßige Stufen mitgenommen. Bin super happy mit dem Bike. Der Ergon Sattel ist sehr bequem und ich hatte nach einer 1,5h Fahrt keinerlei Schmerzen. Die Schaltung mit dem 30er Kettenblatt funktioniert in Summe und vorallem bergauf top. Die XR5 rollen millionenmal besser als die Schwalbe Kombi vorher. Das flasht mich am meisten. Die gehen so gut! Hoffentlich auch im Gelände! 🙏Die Code bremst auch auf sehr steilen Passagen gut.
Meinem Fahrwerk muss ich heute noch ein paar PSI mehr gönnen. Das ist fast ein bisschen zu weich. :lol: Am Freitag fahr ich vl in einen kleinen Bikepark, um das Rad mal ausgiebig im Gelände zu testen. Bin echt sehr sehr froh, dass ich mir das Remedy nochmals geholt hab! Ich liebe dieses Bike! :love:
 
Zuletzt bearbeitet:
B8088003-7A18-46A2-97A6-628D9915B37B.jpeg

So fürs Erste bin ich ziemlich zufrieden damit und werde mal nix mehr machen! 😉 Die Reifen werden morgen doch am Hometrail getestet. 💪 Bikepark ist zu weit weg und zu weit machts mehr Spaß als alleine. 👌😌
 

Anhänge

  • 9EA5B6B4-4E46-4788-A637-EA0CA9D24241.jpeg
    9EA5B6B4-4E46-4788-A637-EA0CA9D24241.jpeg
    305,6 KB · Aufrufe: 76
Sehr schön, habe heute Nacht auch einen neuen Sattel bestellt ergon sm pro zum unschlagbaren Preis...
Hoffe der passt besser zu meinem Hintern.
Und......habe Mal das Cockpit aufgeräumt, dass hatte ich schon lange vor.



Anhang anzeigen 1555539
Danke! 😌 Der Ergon Sattel ist richtig gut! 🙏 Taugt mir sehr! Bin ihn bis jetzt erst 2x gefahren. Morgen fahr ich ihn das erste Mal auf steilen Rampen.💪 Was hast du dafür bezahlt? 😉
 
F5B40ECD-B90E-431E-9C7F-8C67167ABC5B.jpeg
Heute mal das Bike auf Herz und Nieren getestet! 🥳 WTF geht das gut!😅😅😅😅🥰🥰🥰

  • Das Fahrwerk fühlt sich viel satter an und arbeitet super.
  • Die Bremsen sind fast so gut wie die MT5
  • Die Übersetzung der Schaltung bietet für jede Situation den passenden Gang und das 30KB ist Balsam für mich beim Bergauffahren. 🙏
  • Der Ergon Sattel ist bequem
  • XR5 💪 Bin verdammt überrascht, wie gut der Reifen ist! 😳 Heute wars teilweise echt feucht und rutschig. Kein Problem. Auf Schotter, Waldboden und Wurzeln bietet er super Grip. Das ganze bergauf wie bergab! 👍👍👍
  • Die Deity Deftrap Kunststoffpedale bieten Mördergrip mit meinem 5/10 Freerider - Bin seither nie mehr vom Pedal gerutscht und sie sind sehr leicht. Auch das Bergauf fahren geht damit viel bequemer
  • Das Rad geht jetzt für meinen Einsatzweck, der vorallem aus Touren und Trailspielereien besteht, genau wie ichs immer wollte! 😌😌😌
 
Zuletzt bearbeitet:
Heute: Trocken, 18°, homeoffice, keine Ausrede, nicht um 17 Uhr eine kurze Runde zu drehen. An dem Spot war ich eine Weile nicht. Ich mag ja durchaus airtime, aber was "die jungen Leute" so bauen und wie sie das befahren, Hut ab. Ich fahre dort gerne spät, dann blamiert man sich nicht so vor den Kids:lol: - liegt eh am Ende dieser Runde.
 
Anhang anzeigen 1556218Heute mal das Bike auf Herz und Nieren getestet! 🥳 WTF geht das gut!😅😅😅😅🥰🥰🥰

  • Das Fahrwerk fühlt sich viel satter an und arbeitet super.
  • Die Bremsen sind fast so gut wie die MT5
  • Die Übersetzung der Schaltung bietet für jede Situation den passenden Gang und das 30KB ist Balsam für mich beim Bergauffahren. 🙏
  • Der Ergon Sattel ist ist bequem
  • XR5 💪 Bin verdammt überrascht, wie gut der Reifen ist! 😳 Heute wars teilweise echt feucht und rutschig. Kein Problem. Auf Schotter, Waldboden und Wurzeln bietet er super Grip. Das ganze bergauf wie bergab! 👍👍👍
  • Die Deity Deftrap Kunststoffpedale bieten Mördergrip mit meinem 5/10 Freerider - Bin seither nie mehr vom Pedal gerutscht und sie sind sehr leicht
Auch das Bergauf fahren geht damit viel bequemer
- Das Rad geht jetzt für meinen Einsatzweck, der vorallem aus Touren und Trailspielereien besteht, genau wie ichs immer wollte! 😌😌😌
Ich Feier das Remedy auch sehr, hatte vorher aber auch einen Freerider mit 180mm Federweg v/h.
Bei dir war’s ja das gleiche Rad.
Welches MJ hattest du denn? Mich verwundert es bisschen, dass es sich für dich so viel besser anfühlt.
 
Der SuperDeluxe macht einen großen Unterschied sobald es rumpelig und schnell wird (liegt viel satter gegenüber dem Deluxe ReActive den er vorher hatte). Druck und Zugstufe arbeiten da einfach besser. Dafür büßt man schon was von der agilität ein (Vortrieb, Pop...).
Je nach Strecke/ Gebiet würde ich den SD oder den Deluxe bevorzugen.
 
Zurück