Trail-HT-Rahmen für Resteverwertung

Die anderen Tyke-Modelle gehen mir etwas zu sehr in Richtung XC

Ich würde einfach anfragen. Die bauen dir das schon so wie du die Geo willst. Wenn mehr Federweg dann wird das auch entsprechend angepasst.

Edit: Was einem aber klar sein sollte, man muss schon wissen, was man will. Und ehrlich gesagt weiß man das hinterher meist besser als vorher... 😅
 

Anzeige

Re: Trail-HT-Rahmen für Resteverwertung
Ich würde einfach anfragen. Die bauen dir das schon so wie du die Geo willst. Wenn mehr Federweg dann wird das auch entsprechend angepasst.

Edit: Was einem aber klar sein sollte, man muss schon wissen, was man will. Und ehrlich gesagt weiß man das hinterher meist besser als vorher... 😅
Das stimmt allerdings, und man kann gar nicht sagen: Da hätten die bei ... aber ruhig mal den Lenkwinkel flacher und noch nen zweiten Flaschenhalter dranspaxen können...
20201124_153954.jpg

Beim nächsten mal Oberrohr tiefer ansetzen🙈

M.
 
noch nen zweiten Flaschenhalter dranspaxen können...

Da muss man echt aufpassen. In V1 hatten sie einen zweiten FlaHa dran, dann hat nur die Sattelstütze nicht mehr in den Rahmen gepasst 🙈 ich war davon ausgegangen, dass die das schon prüfen - ist aber nicht so… gab noch ein paar andere Patzer, wurde aber alles behoben. Am Ende hat’s dann gepasst ( bis auf die Erkenntnisse die dann eben kommen, wenn man drauf sitzt).
 
@Maffin_ ich habe gerade noch einmal ein Bisschen gesucht. Gibt es für die Bikes wirklich keine Bezugsquellen in Deutschland oder der EU? Ich finde beide echt interessant, aber der Import aus UK schreckt mich ab. Da muss man sich ja um Steuern und Zoll etc kümmern, was potenziell ein Fass ohne Boden ist. Oder schätze ich das falsch ein?
ist kein problem.
Du zahlst in GB keine steuern, dafür hier. abwicklung läuft über DHL.
War alles recht einfach und schnell. ich hatte dazu was im aufbaufaden geschrieben:

Hab gerade die nachricht bekommen das der rahmen vom Zoll freigegeben wurde und das ich bitte zoll und steuern bezahlen möge das es weiter geht.
Alles in allem kostet mich der Rahmen jetzt 904,41€ inklusive versand und 2% kreditkartengebühr.

Von bestellung bis lieferung verging ca 1 woche wenn ich mich recht erinnere.
 
ich hab das Ding den Sommer mal kurz befummel dürfen....der Rahmen in Raw ist 🤩
Du warst das also, da schaut mal ein mal nicht hin 🤣

@SinusJayCee weiß ja nicht wie sensibel du auf Sitzwinkel bist, mein NS Eccentric hatte 74° auf Stack, das Paradox 76° auf Sitzhöhe. Ich hab nut 88cm SL, jedoch ist der Unterschied immens.
Das NS hatte aber eine minimal kaum sichtbaren Knick im Sitzrohr. Hab dort sogar den Sattel getauscht um weiter vor zu kommen, da mit dem alten mein Becken angeknickt ist wenn der Sattel zu weit vorne war. War aber Kosmetik, Knick im Sitzrohr und 74° eff werden halt nicht 76° auf Sitzhöhe.
Bin da aber zwischenzeitlich sehr speziell bei dem Sitzwinkel.
 
Es gibt auch noch den großen Bruder von meinem Bike, das pipedream moxie. Könnte aber etwas zu Long Low slack sein für das was du suchst
 
Ich würde einfach anfragen. Die bauen dir das schon so wie du die Geo willst. Wenn mehr Federweg dann wird das auch entsprechend angepasst.

Edit: Was einem aber klar sein sollte, man muss schon wissen, was man will. Und ehrlich gesagt weiß man das hinterher meist besser als vorher... 😅
Ich frage mal nach. Ich weiß ja schon, was ich will. Aber das ist tendenziell etwas weiter von den Rahmen entfernt, die sie im Programm haben.

ist kein problem.
Du zahlst in GB keine steuern, dafür hier. abwicklung läuft über DHL.
War alles recht einfach und schnell. ich hatte dazu was im aufbaufaden geschrieben:

Von bestellung bis lieferung verging ca 1 woche wenn ich mich recht erinnere.
Ok, das ist dann doch deutlich unkomplizierter als gedacht. Kann man die irgendwo nachschauen, wie teuer der Zoll für so etwas ist bzw. wie war das bei dir? Steuern sind ja vermutlich 19%, oder?

ich hab das Ding den Sommer mal kurz befummel dürfen....der Rahmen in Raw ist 🤩

Hier mal ein Review...der Kanal ist Pflicht, wenn man ein Trail HT sucht:
Ja, Alu Raw sieht schon wirklich gut aus. Deswegen sind das Paradox und das Cheaptrick vermutlich auch meine Favoriten :D

Das Video habe ich schon auf meiner Watchlist, aber bin am WE nicht dazu gekommen es zu schauen.

@SinusJayCee weiß ja nicht wie sensibel du auf Sitzwinkel bist, mein NS Eccentric hatte 74° auf Stack, das Paradox 76° auf Sitzhöhe. Ich hab nut 88cm SL, jedoch ist der Unterschied immens.
Das NS hatte aber eine minimal kaum sichtbaren Knick im Sitzrohr. Hab dort sogar den Sattel getauscht um weiter vor zu kommen, da mit dem alten mein Becken angeknickt ist wenn der Sattel zu weit vorne war. War aber Kosmetik, Knick im Sitzrohr und 74° eff werden halt nicht 76° auf Sitzhöhe.
Bin da aber zwischenzeitlich sehr speziell bei dem Sitzwinkel.
Das mit dem Sitzwinkel ist bei mir relativ kritisch, weil ich den Sattel mit 92cm SL schon ziemlich weit ausziehen muss. Wenn der Sitzwinkel zu flach ist, sitze ich schnell ganz schön weit hinten. Das Big AL kommt deswegen leider nicht in Frage. Das Paradox wäre hier tatsächlich am besten, weil es den steilsten Sitzwinkel hat. Das Cheaptrick hat ein Sitzrohr ohne Knick, d.h. das hat echte 74°. Dadurch ist der Sattel etwas weiter hinten als beim Paradox, aber laut Bike-Stats sind das nur 2cm. Die könnte man durch verschieben des Sattels ausgleichen.

Das NS Eccentric hatte ich irgendwie noch nicht auf dem Schirm. Das ist auch ziemlich nah an dem, was ich mir vorgestellt hatte und auch noch preislich sehr attraktiv. Das könnte für mich aber auch problematisch mit dem Sitzwinkel werden.

Du fährst das in Größe L?

@SinusJayCee : was mir noch eingefallen ist, achte darauf das bei deiner Auswahl auch ein 2.6er Hinterreifen durchs Heck passt. Das bringt ein bisschen Komfort, erhöht den Durchschlagschutz und die Traktion wenn es durch die Glumpe geht.
Darüber habe ich noch gar nicht nachgedacht. Beim Paradox ist das gegeben, beim Cheaptrick steht irgendwie nichts dazu.

Es gibt auch noch den großen Bruder von meinem Bike, das pipedream moxie. Könnte aber etwas zu Long Low slack sein für das was du suchst
Das hat noch einmal einen etwas flacheren Lenkwinkel, fände ich aber noch im Rahmen. Die Länge in Größe L fände ich auch noch passend. Da wäre aber vermutlich eine etwas längere Gabel sinnvoll, wenn die Empfehlung 140-170mm ist.
 
Das NS gibt es nur max in L. Der Knick im Sitzrohr macht aber gut was aus, obwohl kaum sichtbar.

Hab den Lenker vom NS rüber, das Paradox hat in XL eine immens hohe Front. Für meine Schrittlänge und mein Feeling zu hoch.
Ach so, ich dachte du meinst das NS mit Größe XL.

Ja, der Stack vom Paradox ist schon ziemlich hoch. In Größe L wäre das für mich aber noch im Rahmen. Im SAG (20%, 140mm Gabel) hätte ich mit 30mm Vorbau, 5mm Spacer und dem vorhandenen Lenker mit 30mm Rise genau den gleichen Abstand zwischen Tretlager und Griffen wie bei meinem Stumpi. Mit einem Lenker mit 20mm Rise wäre noch mehr Spiel drin. Der Sattel wäre in neutraler Stellung sogar 10-20mm vor dem vom Stumpi.

Bist du denn sonst zufrieden mit dem Paradox? Nachdem ich jetzt das Video von Hardtail Party gesehen habe ist das ziemlich weit oben auf meiner List :D

Leider finde ich vom Cheaptrick kein schönes Review.

Nen Cheaptrick Rahmen in L hätte ich abzugeben.
Vielen Dank für das Angebot! Aber leider ist mir L etwas zu klein. Ich bräuchte XL.
 
Bist du denn sonst zufrieden mit dem Paradox? Nachdem ich jetzt das Video von Hardtail Party gesehen habe ist das ziemlich weit oben auf meiner List :D
Würde es sofort wieder kaufen.
Ist in XL nicht kurz aber mit den 425 Kettenstreben nicht so extrem wie man denkt. Verspielt halt nicht gerade.
Der Sitzwinkel ist genial, hab am Fully ja auch 76° auf Sitzhöhe.

Im Vergleich zum NS ist der Hinterbau echt mehr dämpfend.
Stolpere damit oft Trails runter die ich sonst mit dem Sentinel fahr oder ander mit dicken Bikes.
Auch die Kommunikation mit Bernhard war super und alles hat gepasst.

Leider hat mich das Trail-HT Fieber gepackt, vom ersten Aufbau beim NS ist tatsächlich nichts mehr übrig.
 
Super, danke. Ein Rahmen ist ein Fahrradteil und kein Fahrrad, komplett, oder? Dann wären das 165€ für das Switch9er, d.h. insg. 831,97€. Das wäre noch vollkommen im Rahmen.

Werden die Stantons nicht in UK hergestellt?
"Made in UK" wäre ja zollfrei, "Made in Taiwan" nicht.
 
Ist in XL nicht kurz aber mit den 425 Kettenstreben nicht so extrem wie man denkt. Verspielt halt nicht gerade.
Für mich wäre XL wohl etwas zu groß. Aber L sollte gut passen. Die Kontaktpunkte kann ich da genau so einstellen wie beim Stumpi, während die Kettenstrebe ein gutes Stück (20mm) kürzer ist. Gleichzeitig ist das Tretlager noch einmal um einiges tiefer (21mm) als beim Stumpi, das schon ein recht tiefes Tretlager hat (-24mm Offset). Das gefällt mir gut.

Der Sitzwinkel ist genial, hab am Fully ja auch 76° auf Sitzhöhe.
Ich muss den beim Stumpi mal ausrechnen. Den tatsächlichen Sitzwinkel findet man leider nirgendwo. Auf jeden Fall komme ich beim Paradox nicht zu weit nach hinten.

Im Vergleich zum NS ist der Hinterbau echt mehr dämpfend.
Das wurde ja auch bei Hardtail Party positiv hervorgehoben.

Stolpere damit oft Trails runter die ich sonst mit dem Sentinel fahr oder ander mit dicken Bikes.
Genau das habe ich auch vor :D

Auch die Kommunikation mit Bernhard war super und alles hat gepasst.
Das ist gut zu wissen!

Leider hat mich das Trail-HT Fieber gepackt, vom ersten Aufbau beim NS ist tatsächlich nichts mehr übrig.
Ich hoffe, ich kann mich da ein bisschen beherrschen. Die Idee von dem Projekt ist ja gerade alte Teile loszuwerden und nicht noch mehr neue zu kaufen :D

Werden die Stantons nicht in UK hergestellt?
"Made in UK" wäre ja zollfrei, "Made in Taiwan" nicht.
Der 4130er Rahmen wird in Taiwan geschweißt, der Reynolds 631 in UK. Zolltechnisch gelten aber vermutlich beide als "Made in UK". Der Zollrechner hat mir für UK 4,70%=31,32€ Zoll ausgespuckt. Der Rest sind MwSt.
 
Für mich wäre XL wohl etwas zu groß. Aber L sollte gut passen. Die Kontaktpunkte kann ich da genau so einstellen wie beim Stumpi, während die Kettenstrebe ein gutes Stück (20mm) kürzer ist. Gleichzeitig ist das Tretlager noch einmal um einiges tiefer (21mm) als beim Stumpi, das schon ein recht tiefes Tretlager hat (-24mm Offset). Das gefällt mir gut.
Wirst vermutlich einen längeren Vorbau brauchen als den geplanten 30mm.
Bei mir waren es ca 20mm was zwischen Sattelmitte und Lenker dann weniger waren, trotz 22mm mehr Reach und statt 50mm mit ° hab ich 45° mit -6 oder so. Was also von der Vorbaulänge gleich sein sollte.
Da sieht man was eff 74° und 76° auf Sitzhöhe ausmachen.

Ich muss den beim Stumpi mal ausrechnen. Den tatsächlichen Sitzwinkel findet man leider nirgendwo. Auf jeden Fall komme ich beim Paradox nicht zu weit nach hinten.
Nimm ein Photo aus dem Netz und das Tool, solltest aber 1-2° Toleranz rechnen.

https://www.ginifab.com/feeds/angle_measurement/online_protractor.de.php
Das wurde ja auch bei Hardtail Party positiv hervorgehoben.
Dachte es wäre Marketing und Blabla, ist aber wirklich positiv spürbar.

Ich hoffe, ich kann mich da ein bisschen beherrschen. Die Idee von dem Projekt ist ja gerade alte Teile loszuwerden und nicht noch mehr neue zu kaufen :D
Ja bei mit war es mal ein Winterbike.
Mit der Gabel ging es los. Wolltest sicherlich jetzt nicht hören 🤣

Mein Tipp, nimm aber hinten was in der 900gr Klasse an Reifen.
Hatte mal den Forekaster und danach gewechselt, subjektiv 10mm Federweg.
 
Nimm ein Photo aus dem Netz und das Tool, solltest aber 1-2° Toleranz rechnen.
Ich habe gerade mit einer App auf meinem Handy gemessen. Da sind sicher auch 1-2° Messfehler drin, aber das gibt schon einmal eine Einschätzung. Demnach wäre der Sattel 10mm weiter vorne.

Hier der Vergleich:
Screenshot from 2022-10-04 19-02-57.pngScreenshot from 2022-10-04 19-02-53.pngScreenshot from 2022-10-04 19-03-00.png


Wirst vermutlich einen längeren Vorbau brauchen als den geplanten 30mm.
Bei mir waren es ca 20mm was zwischen Sattelmitte und Lenker dann weniger waren, trotz 22mm mehr Reach und statt 50mm mit ° hab ich 45° mit -6 oder so. Was also von der Vorbaulänge gleich sein sollte.
Da sieht man was eff 74° und 76° auf Sitzhöhe ausmachen.
Wenn ich den Sattel 10mm nach hinten schiebe, wäre das mit dem 30mm Vorbau in etwa gleich. Am Ende muss ich aber eh ausprobieren, was mir gut gefällt. Vielleicht schiebe ich ja auch den Sattel am Stumpi 10mm nach vorne ;) Einen 35mm oder 40mm könnte ich vielleicht auch testen, um zu sehen, wie es sich etwas länger anfühlt.

So oder so habe ich mit der Geo genug Spielraum in alle Richtungen. Auch der Stack ist noch in der Toleranz.

Dachte es wäre Marketing und Blabla, ist aber wirklich positiv spürbar.
Das halbe Video redet er ja nur darüber. Aber gut zu wissen, dass da was dran ist :D

Ja bei mit war es mal ein Winterbike.
Mit der Gabel ging es los. Wolltest sicherlich jetzt nicht hören 🤣
Ich weiß jetzt schon, dass ich über eine X01 Kassette und XD Freilauf nachdenken werde, wenn die NX verschließen ist :D Der Gabel spendiere ich vielleicht ein Tuning und auf 150mm traveln wäre auch möglich 🤔 Ich merke schon, in einem Jahr bin ich wieder hier und suche einen Rahmen um die Reste von der Resteverwertung zu verwerten 🤣

Mein Tipp, nimm aber hinten was in der 900gr Klasse an Reifen.
Hatte mal den Forekaster und danach gewechselt, subjektiv 10mm Federweg.
Das Thema Hinterreifen steht noch auf meiner Liste. Auf dem Stumpi fahre ich hinten im Sommer Purgatory Grid T7, 29x2.3 und im Winter Dissector Exo MaxxTerra, 29x2.4. Sind beide schon um 900g. Macht es Sinn bei einem ähnlichen Einsatzgebiet auf dem HT eine dickere Karkasse (d.h. Grid Trail bzw Exo+) zu fahren? Den Purg habe ich am Stumpi schon einmal kaputt bekommen, allerdings die Lauffläche. Und ist ein Insert zu empfehlen?
 
Ich stand vor einer ähnlichen Entscheidung und konnte hier in bikemarkt günstig ein OctaneOne schießen... Ist baugleich mit dem NS Eccentric... Hab ich überlesen, wieso das nicht in Frage kommt? Ich nutze es v.a. in der Stadt, mit Anhänger oder bei Streusalzwetter, um die Carbon-Rennfeile zu schonen 😀 ausserdem war mein Plan, dass alle Bauteil bei Bedarf in beide Bikes passen, sozusagen ein fahrbereites Ersatzteillager 😁
 
Ich habe gerade mit einer App auf meinem Handy gemessen. Da sind sicher auch 1-2° Messfehler drin, aber das gibt schon einmal eine Einschätzung. Demnach wäre der Sattel 10mm weiter vorne.
Würde nicht im SAG vergleichen, zumindest hab ich es nie.
Bergauf hast keinen SAG und da kommt der Sitzwinkel am meisten durch.

Ich merke schon, in einem Jahr bin ich wieder hier und suche einen Rahmen um die Reste von der Resteverwertung zu verwerten 🤣
Ein Jahr, du Optimist 🤪

Das Thema Hinterreifen steht noch auf meiner Liste. Auf dem Stumpi fahre ich hinten im Sommer Purgatory Grid T7, 29x2.3 und im Winter Dissector Exo MaxxTerra, 29x2.4. Sind beide schon um 900g. Macht es Sinn bei einem ähnlichen Einsatzgebiet auf dem HT eine dickere Karkasse (d.h. Grid Trail bzw Exo+) zu fahren? Den Purg habe ich am Stumpi schon einmal kaputt bekommen, allerdings die Lauffläche. Und ist ein Insert zu empfehlen?
Dicker nicht, aber halt kein 750gr Reifen.
Du wirst theoretisch nicht so reinhalten wie mit dem Fully, zumindest am Anfang.
Da der Hinterbau beim Anbremsen nicht dem Untergrund so folgen kann wie ein Fully, bevorzuge ich persönlich gerne auch etwas Grip hinten. Wenn auf steilen wurzeligen Waldböden unterwegs bist, bist froh wenn der Reifen Grip hat, zumindest etwas.
Ist auch der Grund wieso ich teils aus Spinnergründen eine 200 Scheibe hinten hab. Kurz und heftig reinbremsen mit starren Heck ist schwerer. War vermutlich aber auch die Lust darauf. 200 mit 2.0mm rundum ist etwas übertrieben 🤫
 
Zurück