Zeigt her die "Gravel Bikes"

Und wenn du im 5. Stock wohnst? Radgewicht ist Hobby, hat mir immer Spaß gemacht.

Das Rad sieht mächtig aus, eine richtige Maschine.
Kann jeder machen wie er will. Ist ja nur mal rein informativ. Mir ist absolut egal wer welche Kriterien hat um sich für ein Rad zu entscheiden. Ich finde nur das Tool sehr nützlich damit man mal ein konkrete Vorstellung hat wie viel das Gewicht wirklich beeinflusst.

Für alle die es nicht ausprobieren wollen.
Ich 68kg fahre den Stelvio mit 200w
Angenommen 25km und 1900hm (grob)

10kg Rad + Ausrüstung --> 2:12:34
12kg Rad + Ausrüstung --> 2:15:43

So lange ich nicht den Giro gewinnen will sind die 3min (errechnet) doch völlig egal.

Und 2kg sind schon extrem. Rein aus Hobby Sicht. Es soll ja auch Spaß machen und so. Würde ich mir auch niemals einfach so 2kg ans Rad binden lassen. Aber es verdeutlicht auch das es wenig nutzen hat so derart nur aufs Gewicht zu gucken. Dann lieber ein Rad welches wirklich gute fahreigenschaften hat. Davon hat man eventuell mehr. Nämlich Spaß 🙂
 
Für alle die es nicht ausprobieren wollen.
Ich 68kg fahre den Stelvio mit 200w
Angenommen 25km und 1900hm (grob)

10kg Rad + Ausrüstung --> 2:12:34
12kg Rad + Ausrüstung --> 2:15:43

So lange ich nicht den Giro gewinnen will sind die 3min (errechnet) doch völlig egal.

Und 2kg sind schon extrem. Rein aus Hobby Sicht. Es soll ja auch Spaß machen und so. Würde ich mir auch niemals einfach so 2kg ans Rad binden lassen. Aber es verdeutlicht auch das es wenig nutzen hat so derart nur aufs Gewicht zu gucken. Dann lieber ein Rad welches wirklich gute fahreigenschaften hat. Davon hat man eventuell mehr. Nämlich Spaß 🙂
Watt 12Kgs.jpg

Watt 10Kgs.jpg

Laut dem Rechner haben Körpermasse und Radmasse dieselbe Auswirkung auf die Leistung. Wenn das total richtig ist, wäre es rausgeschmissenes Geld, in ein leichteres Rad zu investieren, bevor die/der FahrerIn ihr/sein Idealgewicht erreicht hat. 😉 Im Gegenteil: Das schwerere Rad hilft womöglich eher beim Abspecken! 💡

P.S.: Bei den beiden Brechnungen habe ich Körpergewicht (68Kg/70Kg) und Radgewicht variiert (12Kg/10Kg). Alles andere blieb gleich (25Km/h, 50Km, 1900hm). Die errechnete Leistungen waren für beide Systeme mit 291Watt identisch.
 
Zuletzt bearbeitet:
Anhang anzeigen 1563406
Laut dem Rechner haben Körpermasse und Radmasse dieselbe Auswirkung auf die Leistung. Wenn das total richtig ist, wäre es rausgeschmissenes Geld, in ein leichteres Rad zu investieren, bevor die/der FahrerIn ihr/sein Idealgewicht erreicht hat. 😉 Im Gegenteil: Das schwerere Rad hilft womöglich eher beim Abspecken! 💡

Hab es schon erwähnt, kommt aber immer wieder gut 😉
Mein Bike müsste 0kg wiegen um die Differenz auszugleichen

Wo gibt es den Rechner?
 
Anhang anzeigen 1563407
Anhang anzeigen 1563406
Laut dem Rechner haben Körpermasse und Radmasse dieselbe Auswirkung auf die Leistung.
Physikalisch gesehen ist das richtig. Aber
das ganze ist ja schon etwas komplexer.
Ich denke das ist zur Orientierung trotzdem sehr hilfreich. 👍🏼
Wie gesagt. Jeder kann die Kriterien selbst entscheiden. Aber vielleicht hilft das dem ein oder anderen noch um anders zu Gewichten. Man bekommt ja doch oft gesagt das Gewicht so eine große Rolle spielt. Das tut es denke ich aber nicht immer und bei jedem.
 
sind die 3min (errechnet) doch völlig egal.
Wenn du deshalb auf Strava nur Platz 2367 hast, und dich daheim alle am Stammtisch auslachen, dann schon 😅

Wenn das total richtig ist, wäre es rausgeschmissenes Geld, in ein leichteres Rad zu investieren, bevor die/der FahrerIn ihr/sein Idealgewicht erreicht hat.
Beim Rad geht es aber oftmals schneller das Idealgewicht zu erreichen, wenn der Geldbeutel groß genug ist. Mach mir jetzt hier ja nicht meine Umbaumaßnahmen madig😤
 
Am Rad sind ja rotierende Anteile interessant wie Reifen, (Schläuche), Felgen, Speichen und ggf. noch der Zahnkranz (je nachdem wie groß). Zusätzlich die Pedalen.

Je nachdem wie flüssig man fährt merkt man dann nicht mehr viel. Dann macht die Geometrie weit mehr aus. Siehe moderne Mtbs. Sack schwer aber lassen sich geil fahren!
 
auch berghoch? Also ich merke schon Unterschiede, ob ich mit nem 7, 9 oder 12kg Rad unterwegs bin.
Spürt jeder, nur woher das Gefühl kommt, spürt man nicht. Die pure Masse jedenfalls ist nur anteilig zum Systemgewicht verantwortlich und bei 90 kg Systemgewicht ist 1 kg genau ein Neunzigstel. Oft kommt diese Masse aber von gröberen Reifen, Dämpfern und sonstigem Zeug, das irgendwie bremst.
 
Ich finde auch daß 8 kg noch relativ leicht sind für ein Gravel o. Rennrad !
Das merkt man besonders dann wenn man mal versucht hat ein richtig schweres E-Bike irgendwo hin zu tragen z.b in den Keller.
Viel wichtiger als das ein oder andere Kilo weniger Gewicht
sind meiner Meinung ☝️nach leichte Laufräder und leicht rollende
Reifen und die richtige Sitzhaltung
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück