Was mich etwas wundert das im Fjord von Kotor keine Kreuzfahrtschiffe zu sehen sind, ich dachte da geht die Post ab.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Lustigerweise ist die Bucht von Kotor gar kein "Fjord" im wissenschaftlichen Sinn, sondern eher ein versunkener und mit Meerwasser gefüllter Canyon. Hab mich gerade auf Wikipedia schlau gemacht. Aber die Kreuzfahrtschiffe fahren trotzdem rein, sind nur gerade keine da.Was mich etwas wundert das im Fjord von Kotor keine Kreuzfahrtschiffe zu sehen sind, ich dachte da geht die Post ab.
Ich hatte irgendwas von Epson, wenn ich mich richtig erinnere. Und danach einen Okimate 20 Multicolor-Thermosublimationsdrucker. Besonders cool fand ich allerdings davor meinen Commodore VC 1520 Plotter, das Ding war genial:"nadeldruckert"
Danke für die akustische Erinnerung an längst vergangene Zeiten. Erinnert an die Situation jüngst, als ein Kind die Sekretärin beim Tippen an der elektronischen Schreibmaschine beobachtete (ja, die ist auch im Jahr 2022 noch in Benutzung). Nachdem die Sekretärin das Blatt Papier aus der Schreibmaschine entnommen hatte, sagte das Mädchen ganz erstaunt: "Cooler Computer, da brauchst Du ja nicht mal mehr einen Drucker...!"
Gruß LUTZ
Dafür gibt's einen Ehrenpreis des Instituts für kreatives Deutsch. Respekt.nadeldruckert
Wir brauchen mehr Verben.Dafür gibt's einen Ehrenpreis des Instituts für kreatives Deutsch. Respekt.
Dafür gönnen wir uns lieber ein bis zwei Appartements in Montenegro35 investierte Euronen....
Wo genau ist diese alte Bahntrasse übern Berg? Ich stehe gerade auf dem OSM-Schlauch.Weiter südlich gibt es übrigens zw Virpazar (Shkodrasee) und Sutomore bzw Bar auch eine alte Bahntrasse über den Berg und auch eine aktive Regionalzugverbindung durch einen Tunnel - falls man kringeln möchte. Spärliche Trailversuche beim Shkodrasee auf dieser Runde (N 42° 13' 37.6'', E 019° 05' 39.8'') haben sich als Reinfall erwiesen.
Lg, shushuk
Schau mal bei N 42° 07' 55.9'', E 019° 07' 42.3''Wo genau ist diese alte Bahntrasse übern Berg? Ich stehe gerade auf dem OSM-Schlauch.
Danke, gefunden. Überlegen gerade, ob's noch ein Montenegro-Großkringel in die Berge (falsche Richtung) wird, oder doch eher küstennah nach Albanien. Da hätte ich dann noch ein Projekt beim Quafa Thores, den Blue Eye Trail nach Theti. Für Montenegros Berge fällt mir im Moment nix gescheites ein.Schau mal bei N 42° 07' 55.9'', E 019° 07' 42.3''
Dort ist so eine 360-Grad-Kurve, um Höhe zu gewinnen. Und bei N 42° 09' 9.6'', E 019° 06' 40.1'' müsste das Südportal des alte Tunnels sein, den bin ich aber nicht gefahren.
Lg, shushuk
Yep, ist ein Sund (und analog zu den euch ja auch bekannten Marlborough Sounds).Lustigerweise ist die Bucht von Kotor gar kein "Fjord" im wissenschaftlichen Sinn, sondern eher ein versunkener und mit Meerwasser gefüllter Canyon. Hab mich gerade auf Wikipedia schlau gemacht. Aber die Kreuzfahrtschiffe fahren trotzdem rein, sind nur gerade keine da.
Danke, gefunden. Überlegen gerade, ob's noch ein Montenegro-Großkringel in die Berge (falsche Richtung) wird, oder doch eher küstennah nach Albanien. Da hätte ich dann noch ein Projekt beim Quafa Thores, den Blue Eye Trail nach Theti. Für Montenegros Berge fällt mir im Moment nix gescheites ein.
Danke, gefunden. Überlegen gerade, ob's noch ein Montenegro-Großkringel in die Berge (falsche Richtung) wird, oder doch eher küstennah nach Albanien. Da hätte ich dann noch ein Projekt beim Quafa Thores, den Blue Eye Trail nach Theti. Für Montenegros Berge fällt mir im Moment nix gescheites ein.
Google Maps hilft: es handelt sich um Petar Il Petrovic-Njegos....eines bestimmt ziemlich berühmten und wichtigen Montenegriners,
Ja... hab ich gestern auf der Karte gefunden. Als ich das letzte Mal durch Albanien geradelt bin, waren noch uralte russische Topos angesagt. Sowas wie OpenStreetMap hat sich damals noch niemand vorstellen können.Ist das der Trail von der Passhöhe des „Maja Buno i Thures“ nach Süden runter zum Blue Eye?
Gruß
LUTZ
Den Trail selbst kenn ich nicht, aber das Blue Eye ist leider mittlerweile völlig zugebaut (inkl. EU-gesponserter barrierefreier Zuwegung). Die Quellen selbst sind natürlich weiterhin sehenswert, aber das Drumherum ist leider erschreckend touristisch planiert worden.... Trotzdem für nen kühlenden Abstecher tauglich!Ja... hab ich gestern auf der Karte gefunden. Als ich das letzte Mal durch Albanien geradelt bin, waren noch uralte russische Topos angesagt. Sowas wie OpenStreetMap hat sich damals noch niemand vorstellen können.
06.10. 15:30 Lovcen, 1660m
Heute Vormittag ist schon ein bisserl mehr los in der Bucht von Kotor. Wir verlassen den Ort gerade noch rechtzeitig, ehe sich die doppelten Menschenmassen von TUI MeinSchiff Eins und Zwei in die engen Gassen ergießen. Ein Schifferl allein ist ja schon reichlich voll... aber zwei auf einmal?! Nix wie weg.
Über das Panorama braucht man wie immer keine Worte verlieren. Meeriger wird's nicht an der Adria.
Glaube das stimmt sogar, konnte mich dunkel erinnern. Aber auf meiner Karte ist kein Punkt, also scheine ich von oben nix gepostet zu haben. Oder meine mtbnews-Scripten laufen nicht so zuverlässig über die lange vergangene Vergangenheit drüber.
Keine Ahnung, frag mich was leichteres.Warum fehlen denn die Bilder diesemal in der Karte?