Ich hab das Glück, meine Räder bei einem 2-Mann-Betrieb zu kaufen. Wir sind im gleichen Alter, fahren die gleichen Trails und teilen ein gemeinsames soziales Umfeld. Und, die beiden Typen wissen echt was sie machen. Top Quali, ohne grosses Drumrumgerede, klare Ansagen und auch klare Preise. Ich bekomm da keinen Rabatt auf ein Neurad, werd aber die zwei oder drei Jahre, die ich mit dem Rad verbringe, auch super betreut. Die nehmen sich Zeit für mich, wissen beim dritten Mal noch was wir beim ersten Mal verstellt haben etc. Und dann wird auch nicht jede Schraube und jeder Tipp verrechnet. Teile werden getestet, wenn sie nicht taugen zurückgenommen, Ersatzstützen bei Garantiefällen einfach mitgegeben etc. Und es wird (in meinen Augen) sinnvoll repariert, respektive nach Kundenwunsch. Wenn ich mein HT V2 vergolden will, machen die das gerne. Wenn ich es einfach fahren will, ohne jedes Mal einen tausender für den Service zu zahlen, gehts das auch klar, dann beraten die mich preisbewusst. Und was ich auch echt vertrauensfördernd finde: es gibt keine Pauschalpreise wie zum Beispiel "grosser" oder "kleiner" Service. Es wird verrechnet, was gemacht wurde und natürlich nur das, was mit dem Kunden abgesprochen wurde. War vorher auch bei grösseren Händlern und nie wirklich happy. Ich glaub das ist auch irgendwie das Dilemma in der Brache, wenn der Laden zu gross wird, muss halt auch der Umsatz stimmen, dafür müssen Neuräder verkauft und Arbeitsschritte optimiert werden. Und das führt dann wohl oder übel zur Anonymität und im schlimmsten Fall zur Qualitätsabnahme beim Kauf/Reparatur.
Ich merk grad, ich glaub ich hab echt Glück. Und dafür bin ich dann halt auch bereit, nicht bei jedem
Bremsbelag den absoluten Tiefpreis auf geizhals.de zu bezahlen.