Ja Wahnsinn welche Erfahrungen ihr da mit den Händlern gemacht habt. Wenn Bikes über 5k verkauft werden, sollte ein Händler schon mehr Service ggü. den Kunden bieten, wenigstens so tun als ob. Oder habt ihr bei großen Shops gekauft?
Ne waren schon große, aber lokale Händler. Bei Santa war es die Bikebox in Neufra (wobei ich da normalerweise die Leute echt top find) aber die Lady vom Erstgespräch hatte leider keinen Plan. Gekauft hab ich dann beim Joos in Radolfzell. Halt echt kein Erlebnis. Gefühlt musste man 2022 darum betteln, ein Rad zu bekommen.Ja Wahnsinn welche Erfahrungen ihr da mit den Händlern gemacht habt. Wenn Bikes über 5k verkauft werden, sollte ein Händler schon mehr Service ggü. den Kunden bieten, wenigstens so tun als ob. Oder habt ihr bei großen Shops gekauft?
Haste Recht.Zum Glück geht's mir auch so ,kleiner Laden bei uns im Ort. Klappt Perfekt was Service Beratung ect.betrifft.Ich muss da zusagen bei uns in NRW gibt es mehrere SC Händler schon seit Jahren im Umkreis zwischen 15 und 30 km.Und in jedem zumindest bei uns ist da sehr viel Kompetenz in den Läden.Finde es Persönlich immer gut wenn der Ansprechpartner / Händler wo ich den Rahmen bzw.das Rad gekauft habe nicht so weit weg ist , zwecks Reklamation ect.Hatte da früher ganz andere bzw.schlechte Erfahrungen gemacht , Einschicken,nur Telefonisch beraten ect.ging mir so auf den Sack.Wie du sagtest man kann sich glücklich schätzen.Ich hab das Glück, meine Räder bei einem 2-Mann-Betrieb zu kaufen. Wir sind im gleichen Alter, fahren die gleichen Trails und teilen ein gemeinsames soziales Umfeld. Und, die beiden Typen wissen echt was sie machen. Top Quali, ohne grosses Drumrumgerede, klare Ansagen und auch klare Preise. Ich bekomm da keinen Rabatt auf ein Neurad, werd aber die zwei oder drei Jahre, die ich mit dem Rad verbringe, auch super betreut. Die nehmen sich Zeit für mich, wissen beim dritten Mal noch was wir beim ersten Mal verstellt haben etc. Und dann wird auch nicht jede Schraube und jeder Tipp verrechnet. Teile werden getestet, wenn sie nicht taugen zurückgenommen, Ersatzstützen bei Garantiefällen einfach mitgegeben etc. Und es wird (in meinen Augen) sinnvoll repariert, respektive nach Kundenwunsch. Wenn ich mein HT V2 vergolden will, machen die das gerne. Wenn ich es einfach fahren will, ohne jedes Mal einen tausender für den Service zu zahlen, gehts das auch klar, dann beraten die mich preisbewusst. Und was ich auch echt vertrauensfördernd finde: es gibt keine Pauschalpreise wie zum Beispiel "grosser" oder "kleiner" Service. Es wird verrechnet, was gemacht wurde und natürlich nur das, was mit dem Kunden abgesprochen wurde. War vorher auch bei grösseren Händlern und nie wirklich happy. Ich glaub das ist auch irgendwie das Dilemma in der Brache, wenn der Laden zu gross wird, muss halt auch der Umsatz stimmen, dafür müssen Neuräder verkauft und Arbeitsschritte optimiert werden. Und das führt dann wohl oder übel zur Anonymität und im schlimmsten Fall zur Qualitätsabnahme beim Kauf/Reparatur.
Ich merk grad, ich glaub ich hab echt Glück. Und dafür bin ich dann halt auch bereit, nicht bei jedem Bremsbelag den absoluten Tiefpreis auf geizhals.de zu bezahlen.
Moin!
An meinem Hightower hat sich über die letzten Monate einiges verändert, daher stelle ich es hier mal wieder rein. Inzwischen habe ich auch noch ein Enduro-Bike, das im groben Gelände durchaus bequemer ist. Aber wirklich langsamer kommt mir das Hightower meistens nicht vor. Es fährt eben anders. Leichtfüßiger. Ich mag beides.
![]()
![]()
Und in Bewegung:
![]()
Aber nur im T-Shirt und kurzen Hosen. 😝
Hey, cooles Bike! Was ist das für eine Schutzfolie in Carbonoptik am Unterrohr?Hey Leute ich wollte mal mein Hightower vorstellen. Ich hab es mir selbst aufgebaut, den Rahmen habe ich Mitte Januar 22 günstig bekommen und dann begann das aufbauen haha. Trotz der Lieferschwierigkeiten konnte ich Ende März die ersten Touren fahren. Ich bin mega zufrieden, dass Bike macht richtig viel Spaß! Seit kurzem habe ich das MegNeg und den Cascaden link verbaut, bin gespannt wie sich das Bike nun verhält. Leider konnte ich es noch nicht ausgiebig testen…
Hier mal ein paar Bilder von meinem Hightower,Anhang anzeigen 1603995
Das ist ein Rockguardz Carbonschutz der unter den SC Unterrohrschutz geschraubt wird.Hey, cooles Bike! Was ist das für eine Schutzfolie in Carbonoptik am Unterrohr?
Hey, cooles Bike! Was ist das für eine Schutzfolie in Carbonoptik am Unterrohr?
Hey Frieda99, hab noch einen zum Verkauf, falls Interesse besteht. War nur für 2 Ausfahrten montiert, gefällt mir optisch aber nicht.. Falls interesse, einfach meldenHey, cooles Bike! Was ist das für eine Schutzfolie in Carbonoptik am Unterrohr?
Seit Freitag bis Freitagund das zum Montag Morgen. Wenn Du jetzt noch schreibst du bist die ganze Woche noch Unten…..🤟😎
Danke für's Angebot. Mir ist aber aufgefallen, dass das nur für die Carbon-Rahmen ist. ...ich hab Alu.Hey Frieda99, hab noch einen zum Verkauf, falls Interesse besteht. War nur für 2 Ausfahrten montiert, gefällt mir optisch aber nicht.. Falls interesse, einfach melden![]()