Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Nicht zu viel erwarten.Extra für Scott angefertigt aber vielleicht kommt da bald was für alle.
Was da ist. Hatte mal Conti Revo und nun seit Jahren Wurstwasser.Hab mir auch erst die Pathfinder Pro in 42 geholt, aber noch nicht aufgezogen. Was würdest du für ne Milch empfehlen?
Danke für den Hinweis.45mm G-One RS sind bei R2 lagernd, ich verzichte nach den letzten BlackFriday/Schnäppchen-Wochen erstmal und fahre die anderen Reifen runter.
https://r2-bike.com/SCHWALBE-Reifen...IX-Race-V-Guard-EVO-TLE-Transparent-Skin-2023
@dino113
Herrlich!!!Da is er ... 2x Conti Terra Speed in der neuen Breite 45x622 für 2023... pünktlich zu Weihmachten.
Anhang anzeigen 1606453
Bin gespannt und werde bald mal berichten.
Grüße
Danke @KarstenG ... hoff nur, dass die Bänder heil sind und nur gezerrt, vor der Skitouren Saison .
Das eine Loch am Thundero war wohl zu groß, da sich der Flicken wie ein Pickel durchdrückt.Meine beiden Thunderos habe ich übrigens erfolgreich von innen mit normalen Flicken repariert. Halten die Luft wieder.
Das eine Loch am Thundero war wohl zu groß, da sich der Flicken wie ein Pickel durchdrückt.
Kommt jetzt endgültig in den Müll, der andere (hoffentlich) brauchbare Thundero wandert von vorne nach hinten, vorne wird für den Übergang ein Pirelli Gravel H 45mm gefahren und ein 40er Swampero ging gerade in den Versand.
Swampero/Thundero 40mm ist bestimmt eine gute Kombi für den Winter.
Ja 3 mal, das funktioniert aber nicht mehr wenn das Loch groß genug ist.Hast du versucht eine große Salami reinzustecken? Bei meinen Thunderos halten sie super drin.
Hast du denn von der Rückseite einen richtigen Flicken drauf gemacht?Das eine Loch am Thundero war wohl zu groß, da sich der Flicken wie ein Pickel durchdrückt.
Dafür gibts doch Tubelessflicken? Deswegen einen Reifen zu entsorgen...Das eine Loch am Thundero war wohl zu groß, da sich der Flicken wie ein Pickel durchdrückt.
Ja, die sind ja eigentlich recht robust.Hast du denn von der Rückseite einen richtigen Flicken drauf gemacht?
Die für tubeless sind deutlich fetter. Und blau umrandet, zumindest die von tiptop. Hab damit schon zwei Glasscherbenschnitte in der Lauffläche erfolgreich zu gemacht. Am selben ReifenJa, die sind ja eigentlich recht robust.
Sowas @Waldschleicher ? Dann muss ich nochmal neue bestellen, die für tubeless-Reifen optimiert sind.
Leider recht teuer.Alles klar, dann bestelle ich halt neue Tubeless-Flicken und reparier den Thundero nochmal. Bitte einmal verlinken, bevor ich wieder die falschen bestelle.![]()
Ich hab einen normalen TipTop von innen auf einen Speedero gemacht, etwas mit Schraubzwinge angepresst. Hält jetzt schon lange.Alles klar, dann bestelle ich halt neue Tubeless-Flicken und reparier den Thundero nochmal. Bitte einmal verlinken, bevor ich wieder die falschen bestelle.![]()
Ich traue mich das garnicht zu sagen. Gewebeband bzw. Gorillatape dichtet prima.Ja, die sind ja eigentlich recht robust.
Sowas @Waldschleicher ? Dann muss ich nochmal neue bestellen, die für tubeless-Reifen optimiert sind.
Das hat bei meinem Durchstich (siehe Profilbild) nicht gereicht. Trotz Schlauch hatte der Reifen immer eine merkliche Unwucht, weil es das Gewebe da etwas rausgedrückt hat. Dann hab ich innen stattdessen einen normalen Tiptop-Flicken drauf gemacht, seitdem spürt man gar nichts mehr.Ich traue mich das garnicht zu sagen. Gewebeband bzw. Gorillatape dichtet prima.