Der Gravelreifen-Thread

Da is er ... 2x Conti Terra Speed in der neuen Breite 45x622 für 2023... pünktlich zu Weihmachten.

20221222_202955.jpg


Bin gespannt und werde bald mal berichten.

Grüße
 
Da is er ... 2x Conti Terra Speed in der neuen Breite 45x622 für 2023... pünktlich zu Weihmachten.

Anhang anzeigen 1606453

Bin gespannt und werde bald mal berichten.

Grüße
Herrlich!!!

Der Weihnachtsbaum ist geschmückt, die Dame des Hauses backt und ich kann gemütlich in der Garage brandneue Schlappen montieren ...

... um dann in der ersten Kurve auf Kopfsteinpflaster voll wegzuruschen aufs linke Knie Kruzikruzifixnochamol 🙈

Also mal locker machen über die Tage. Allen Schreiberlingen im Fred ne gute und sturzfreie Weihnachtszeit.

PS Der Reifen kriegt ne zweite Chance nach den Feiertagen wenn der Fahrer wieder aufrecht sitzen kann 😅
 
Meine beiden Thunderos habe ich übrigens erfolgreich von innen mit normalen Flicken repariert. Halten die Luft wieder👍.
Das eine Loch am Thundero war wohl zu groß, da sich der Flicken wie ein Pickel durchdrückt.
Kommt jetzt endgültig in den Müll, der andere (hoffentlich) brauchbare Thundero wandert von vorne nach hinten, vorne wird für den Übergang ein Pirelli Gravel H 45mm gefahren und ein 40er Swampero ging gerade in den Versand.

Swampero/Thundero 40mm ist bestimmt eine gute Kombi für den Winter.
 

Anhänge

  • PXL_20221223_113259442~2.jpg
    PXL_20221223_113259442~2.jpg
    378,1 KB · Aufrufe: 60
Habe bei mir 40er Speedero aufgezogen, einer war über Nacht dicht, der andere nicht...mit je 60 ml DocBlue (oje, oje)...

Seit dem keine Probleme, Druckverlust nach einer Woche: von 3 bar auf knapp über 2 bar

Positiv überrascht: wir leicht die auf die Felgen gingen (25er DUKE Alu), und trotzdem ohne Kompressor beim ersten aufpumpen drauf gegangen
 
Das eine Loch am Thundero war wohl zu groß, da sich der Flicken wie ein Pickel durchdrückt.
Kommt jetzt endgültig in den Müll, der andere (hoffentlich) brauchbare Thundero wandert von vorne nach hinten, vorne wird für den Übergang ein Pirelli Gravel H 45mm gefahren und ein 40er Swampero ging gerade in den Versand.

Swampero/Thundero 40mm ist bestimmt eine gute Kombi für den Winter.

Hast du versucht eine große Salami reinzustecken? Bei meinen Thunderos halten sie super drin.
 
Ja, die sind ja eigentlich recht robust.
Sowas @Waldschleicher ? Dann muss ich nochmal neue bestellen, die für tubeless-Reifen optimiert sind.
Die für tubeless sind deutlich fetter. Und blau umrandet, zumindest die von tiptop. Hab damit schon zwei Glasscherbenschnitte in der Lauffläche erfolgreich zu gemacht. Am selben Reifen :spinner: Asoziales Volk, das seine Flaschen entsorgt wo es gerade steht und geht.
Ich hab n Platten.. und was is mit einem Hund/ einer Katze? Oder einem barfuß Laufenden Kind?
 
Alles klar, dann bestelle ich halt neue Tubeless-Flicken und reparier den Thundero nochmal. Bitte einmal verlinken, bevor ich wieder die falschen bestelle. 😁
 
Ich traue mich das garnicht zu sagen. Gewebeband bzw. Gorillatape dichtet prima.
Das hat bei meinem Durchstich (siehe Profilbild) nicht gereicht. Trotz Schlauch hatte der Reifen immer eine merkliche Unwucht, weil es das Gewebe da etwas rausgedrückt hat. Dann hab ich innen stattdessen einen normalen Tiptop-Flicken drauf gemacht, seitdem spürt man gar nichts mehr.
 
Zurück