Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Ist das Problem bei der Verlegung durchs Tretlager dass kein Platz zwischen Lagerhülse und Rahmen ist oder, dass sich die Hülle des Zug nicht in genügend kleinen Radien verlegen lässt?Das Runterziehen könnte ich mal probieren, ggf geht das eine Loch unten sogar schon bis innen durch. Hier sieht man grob auch die Problematik.
Anhang anzeigen 1615520
Morgen probier ich mal etwas rum.
Der Platz ist zu gering und die Hülle drückt dann so stark gegen die Hülse, dass die Achse gebremst wird.Ist das Problem bei der Verlegung durchs Tretlager dass kein Platz zwischen Lagerhülse und Rahmen ist oder, dass sich die Hülle des Zug nicht in genügend kleinen Radien verlegen lässt?
Bei zweitem würde ich in dem Bereich mal ein Stück Nokons einbauen, das lässt sich recht flexibel verlegen.
https://r2-bike.com/NOKON-Verlaenge...MInI3b_9O6_AIVztnVCh0Q7gF_EAQYDiABEgISgvD_BwE
Und wenn du die Hülse einfach weglässt? Vielleicht ist dann gerade genug Luft?Der Platz ist zu gering und die Hülle drückt dann so stark gegen die Hülse, dass die Achse gebremst wird.
Brudi, schau dir den Cockring doch mal genau an. Der sitzt außen auf dem Freilauf auf, weil der Abschlussring integriert ist. Den kannst auch noch festschrauben, wenn der Freilauf ansonsten komplett leer ist. Da kannst du noch so sehr anknallen, mit Lockring kommst du deswegen nicht an der Rasterung vorbei.er meint, er hat es gar nicht bis zum 11er RItzel und der Konterrasterung geschafft, den Lockring aber im Freilauf trotzdem derartig angeknallt, das karpoot!
Der ganze Schrott war halt 1,85mm oder weiter innen, auf nem Road-Freilauf...naja.. egal, nicht meins ;-)
Wurde schon mehrfach vorgeschlagen. Geht weil dann die Welle an der Zughülle schleiftUnd wenn du die Hülse einfach weglässt? Vielleicht ist dann gerade genug Luft?
Dann Rahmen und Kurbel tauschen. Sicher ist sicherWurde schon mehrfach vorgeschlagen. Geht weil dann die Welle an der Zughülle schleift
Darauf wird es wohl hinauslaufen. Und immer daran denkenDann Rahmen…tauschen. Sicher ist sicher
Gibts da spezielle für das Lichtkabel, oder hast du die "normalen" für Schaltzug(hüllen) genommen?Ich hab mir nun erstmal die Jagwire Halterungen für die Verkabelung des Dynamos an der Gabel und die Verlegung entlang der Kettenstrebe bestellt.
Spezielle von "Supernova". Sehen genauso aus, sind aber teurer, dafür fürs MaßGibts da spezielle für das Lichtkabel, oder hast du die "normalen" für Schaltzug(hüllen) genommen?
 Da es eh viel besser aussieht, wenn man das Lichtkabel in einen PVC-Schlauch packt (scheint auch bei Supernova so gedacht), kann man getrost die normalen Klebeführungen nehmen.Spezielle von "Supernova". Sehen genauso aus, sind aber teurer, dafür fürs Maß
https://www.bike-components.de/de/Supernova/Kabelfuehrungs-Kit-p89578/?o=200001-schwarz-universal
Ist natürlich nur Spaß. Die Kombination aus dem Titan der Anbauteile und dem Orange des Rahmens gefällt mir sehr gut. Hast Du gut gemacht.Darauf wird es wohl hinauslaufen. Und immer daran denken
Anhang anzeigen 1616766

Hab jetzt diese hier bestellt:Ist natürlich nur Spaß. Die Kombination aus dem Titan der Anbauteile und dem Orange des Rahmens gefällt mir sehr gut. Hast Du gut gemacht.
Ich hoffe Du findest eine zufriedenstellende Lösung für die Verlegung des Bremszuges. Außer den Rahmen zu wechseln![]()
Ergänzung:Hab jetzt diese hier bestellt:
https://www.bike-components.de/de/Jagwire/Zug-Leitungsbefestigung-Stick-On-Aluminium-p34517/?
Denke damit wird es wesentlich sauberer aussehen.
weiter nach links wäre doch einfach mehr Spannung auf den Schaltzug oder?Beim Einstellen der Schaltung bin ich auf ein Problem gestossen. Der Endanschlag am kleinsten Ritzel ließ sich problemlos einstellen. Danach hab ich die Kette abgelängt und drauf und wollte den oberen Anschlag einstellen, aber das Schaltwerk kam nur bis zum vorletzten Ritzel.
Hab die Umschlingung etwas vergrößert, aber das Schaltwerk lässt sich nicht weiter nach links bewegen, da die Einstellschraube bereits ins Leere greift.
Hat jemand einen Vorschlag, woran das liegen könnte?
Die sind echt hübsch. Leider in silber überall ausverkauft.
Das muss ich probieren. Danke für den Tipp.weiter nach links wäre doch einfach mehr Spannung auf den Schaltzug oder?
Oder geht das trotz Spannung nicht, weil der Endanschlag schon blockiert?
Am besten auf dem kleinsten Ritzel den Schaltzug nochmal lösen, zur Sicherheit noch ein, zweimal den kleinen Schalthebel betätigen, nicht das der einen Gang daneben stand, etwas am Zugende ziehen und so unter Spannung festschrauben, dann musst du die Einstellschraube nicht bis Ultimo raus drehen.Das muss ich probieren. Danke für den Tipp.
Danke!Am besten auf dem kleinsten Ritzel den Schaltzug nochmal lösen, zur Sicherheit noch ein, zweimal den kleinen Schalthebel betätigen, nicht das der einen Gang daneben stand, etwas am Zugende ziehen und so unter Spannung festschrauben, dann musst du die Einstellschraube nicht bis Ultimo raus drehen.
Die Kette darf nicht abgelängt werden, wenn du auf dem kleinsten Ritzel bist -> Kette zu kurz?!Beim Einstellen der Schaltung bin ich auf ein Problem gestossen. Der Endanschlag am kleinsten Ritzel ließ sich problemlos einstellen. Danach hab ich die Kette abgelängt und drauf und wollte den oberen Anschlag einstellen, aber das Schaltwerk kam nur bis zum vorletzten Ritzel.
Hab die Umschlingung etwas vergrößert, aber das Schaltwerk lässt sich nicht weiter nach links bewegen, da die Einstellschraube bereits ins Leere greift.
Hat jemand einen Vorschlag, woran das liegen könnte?
Hab die Kette nach Anleitung auf dem größten Ritzel liegend gemessen, sollte passen (116 Glieder).Die Kette darf nicht abgelängt werden, wenn du auf dem kleinsten Ritzel bist -> Kette zu kurz?!
GRX 812Und achte drauf dass der Schaltzug gemäß Anleitung in allen Führungen am Schaltwerk drin liegt, hab mich auch schonmal gewundert warum der Mist nicht richtig tut und hatte dann den Zug falsch eingefädelt. Was war da jetzt für ein Schaltwerk dran?