C[A]ptain´s Corner - Gravel, Kaffeemaschinen, Mähroboter und was man sonst noch so braucht!

Das Ding hinten verschandelt die ganze Optik. Und warum zum Geier nicht mit so nem Tubus graveln? Das sieht in meinen Augen nicht stimmig aus. Ich verstehs einfach nicht.
Weil ich einen Tubus erst kaufen müsste und der Tubus aufgrund seiner Form die Ortlieb RC Tasche auch nicht aufnehmen kann.

Und bis auf den Tubus Airy wiegen die in Kombi mit Tasche mindestens das Doppelte
 

Anzeige

Re: C[A]ptain´s Corner - Gravel, Kaffeemaschinen, Mähroboter und was man sonst noch so braucht!
Jetzt sag nicht du bist ein
🦊

Edit:
ich weiß Arschraketen haben nicht die allgemeine Zustimmung hier. War vor Jahren immer mit einer Apidura (welche ich immer noch hab) unterwegs. Das schaukelt schon auf … hab mir dann eine Specialized mit so einem Frame, welcher an der Sattelstütze zusätzlich fixiert wird geholt. Das ist besser auch vom abnehmen von unterwegs her. Letzten in einem Shop die neuen Spezi/Fallj angeschaut. So zweiteilig wo man die Bag aus'm Harness einfach hinten rausziehen kann find ich eigentlich coole Lösung, sollte/könnte auch wackelfreier sein. Gibt vielleicht auch von anderen Herstellern … revelate o.s. :ka:
 
Zuletzt bearbeitet:
Weil ich einen Tubus erst kaufen müsste und der Tubus aufgrund seiner Form die Ortlieb RC Tasche auch nicht aufnehmen kann.

Und bis auf den Tubus Airy wiegen die in Kombi mit Tasche mindestens das Doppelte
Gewicht???? Echt jetzt? Zum Pendeln in meiner Welt scheißegal und beim Graveln schlägt das Mehrgewicht nicht zubuche.
Mit den Taschen ist doof.
 
Gewicht???? Echt jetzt? Zum Pendeln in meiner Welt scheißegal und beim Graveln schlägt das Mehrgewicht nicht zubuche.
Mit den Taschen ist doof.
Gewicht hab ich nur als Zusatzinfo erwähnt. Generell würde ich am liebsten komplett ohne Gepäckträger fahren, aber ich hab keinen Bock mehr auf Rucksack.
Mit der Optik des Tailfin kann ich aber leben, war gerade draußen nochmal etwas schrauben.
Ob es dem Rest der Welt gefällt, kann mir ja erstmal egal sein 😆
Das Licht ist übrigens so montiert, Kabel wird aber noch gestrafft.
20230114_153441.jpg
 
Gewicht hab ich nur als Zusatzinfo erwähnt. Generell würde ich am liebsten komplett ohne Gepäckträger fahren, aber ich hab keinen Bock mehr auf Rucksack.
Mit der Optik des Tailfin kann ich aber leben, war gerade draußen nochmal etwas schrauben.
Ob es dem Rest der Welt gefällt, kann mir ja erstmal egal sein 😆
Das Licht ist übrigens so montiert, Kabel wird aber noch gestrafft.
Anhang anzeigen 1619602
Klar, dein Bike und deine Regeln. Aber ich hoffe, dass du es nicht bereust.
 
Tailfin fahren die meisten am Rennrad oder wenns so Aero wie möglich sein soll. Damit hast du jetzt eine top Lösung für alle Räder.

Wunderschön siehts nicht aus am Bokeh aber ich glaube damit kannst du beim Pendeln gut leben. 🤣
 
Mir gefällt der Tailfin - wird auch bei meinem nächsten Projekt in die engere Wahl genommen. Ist überall einsetzbar, aerodynamisch, groß genug - und optisch haben wir alle verschiedene Vorlieben.

Die Bremsleitung außen ist allerdings ein NoGo.
 
So zweiteilig wo man die Bag aus'm Harness einfach hinten rausziehen kann find ich eigentlich coole Lösung, sollte/könnte auch wackelfreier sein.
Kurz offtopic:
Sowas gibts auch von Decathlon. Erster mehrtägiger Test steht noch aus. Aber bisher fand ich das Ding auch auf Waldwegen etc. Schon recht wackelfrei (also soweit das möglich ist).
Werde das demnächst mal auf einer langen Tour testen. Mal sehen, ob ich danach fluche :)
 
Nö, eine der besten Bikepacking-Taschen auf dem Markt! 🙂 Topeak Wishbone dran (gibt's auch aus China, Rhinowalk Stabilisator) und dann kannst du die Tasche bis 15l vollstopfen und es wackelt gar nix.

Zum Pendeln würde ich aber immer einen Gepäckträger nehmen, ist einfach praktischer.
Perfekt, der Rhinowalk liegt tatsächlich schon daneben und soll verbaut werden :)
Danke für die Info.

Und ja, pendeln auch am liebsten mit Gepäckträger. Bei mir vorne..
 
Zurück