Enduro-Freeride-Hardtail Tech Thread

Guten Morgen Zusammen!

Ich würde gerne mal das Schwarmwissen aktiveren da ich ein neues schickes Hardtail suche. Da ich die Frage hier stelle, ist klar, dass dies kein Carbon XC-Racer werden soll:

Zum Hintergrund:

Nich zu lang und downhill-lastig, Lenkwinkel idealerweise zwischen 64-65. Radstand idealerweise nicht mehr als 120 cm. Da meine Hometrails eher eng sind mit vielen kurzen Ups und Downs auch gerne eher was wendiges mit 27,5+ Bereifung. Es ginge aber auch Rahmen die beides können. Sitzwinkel nicht zu steil (max 76°), BB-Drop statisch max 50 mm. Reach um die 450-460. Material idealerweise Stahl. Ich bin bereits ein Commencal Meta HT (aber bevor sie das Sitzrohr verkürzt haben) gefahren, Nukeproof Scout und 2 unterschiedliche Marinos.

Ideal fände ich das Cotic Bfe Max (nur eben mit 27,5+-Bereifung), aber ich befürchte es ist mir einen kleinen ticken zu lang. Chromags (finde ich wunderschön), möchte ich aber eher drauf verzichten, da sie durch den teuren Versand (250€) mir einfach zu teuer sind (Gesamtpreis ca. 1000€) und gleichzeitig aber auch so schwer, dass ich befürchte, dass mich dass Gewicht dann doch irgendwann unglücklich macht (auch wenn ich kein Gewichtsfetischist bin).

Das Cotic Solaris Max gibts nicht in meiner Größe. Fein wäre das Stanton Switchback, aber die Stahlrahmen sind out of stock, auf meine E-Mail wann und ob wieder welche reinkommen gibts keine Reaktion (aber Stanton hat ja derzeit auch Probleme).

Ideal wäre eigentlich ein 2022er Commencal Meta HT in L, da diese ein verkürztes Sitzrohr haben (bei meinem war es mir damals zu lang und das war der ausschlaggebende Grund zum Verkauf). Aber den Jahrgang gibts nur noch gebraucht. Die aktuellen Modelle haben nochmals etwas längere Kettenstreben und einen flacheren Lenkwinkel, sodass der Radstand bei Größe L nun bei 123 cm ist. Bei M hingegen ist der Reach zu kurz....

Das Ragley BluePig wäre super, aber die Farben die dort derzeit angeboten werden, sagen mir überhaupt nicht zu...

Ideal wäre im übrigen auch ein Liteville H3, aber die gibts derzeit nicht zu kaufen und auf Nachfrage per Mail gabs seit längerem auch keine Antwort.


So das ist der relativ spezielle Rahmen, in dem ich suche... nicht easy. Aber obwohl ich ein Nerd bin, sind mir bestimmt auch ein paar Rahmen durch die Lappen gegangen, die euch vielleicht einfallen. Ich lass mich mal überraschen und auch schonmal vielen Dank für eure Ideen und fürs Einbringen!
 

Anzeige

Re: Enduro-Freeride-Hardtail Tech Thread
Guten Morgen Zusammen!

Ich würde gerne mal das Schwarmwissen aktiveren da ich ein neues schickes Hardtail suche. Da ich die Frage hier stelle, ist klar, dass dies kein Carbon XC-Racer werden soll:

Zum Hintergrund:

Nich zu lang und downhill-lastig, Lenkwinkel idealerweise zwischen 64-65. Radstand idealerweise nicht mehr als 120 cm. Da meine Hometrails eher eng sind mit vielen kurzen Ups und Downs auch gerne eher was wendiges mit 27,5+ Bereifung. Es ginge aber auch Rahmen die beides können. Sitzwinkel nicht zu steil (max 76°), BB-Drop statisch max 50 mm. Reach um die 450-460. Material idealerweise Stahl. Ich bin bereits ein Commencal Meta HT (aber bevor sie das Sitzrohr verkürzt haben) gefahren, Nukeproof Scout und 2 unterschiedliche Marinos.

Ideal fände ich das Cotic Bfe Max (nur eben mit 27,5+-Bereifung), aber ich befürchte es ist mir einen kleinen ticken zu lang. Chromags (finde ich wunderschön), möchte ich aber eher drauf verzichten, da sie durch den teuren Versand (250€) mir einfach zu teuer sind (Gesamtpreis ca. 1000€) und gleichzeitig aber auch so schwer, dass ich befürchte, dass mich dass Gewicht dann doch irgendwann unglücklich macht (auch wenn ich kein Gewichtsfetischist bin).

Das Cotic Solaris Max gibts nicht in meiner Größe. Fein wäre das Stanton Switchback, aber die Stahlrahmen sind out of stock, auf meine E-Mail wann und ob wieder welche reinkommen gibts keine Reaktion (aber Stanton hat ja derzeit auch Probleme).

Ideal wäre eigentlich ein 2022er Commencal Meta HT in L, da diese ein verkürztes Sitzrohr haben (bei meinem war es mir damals zu lang und das war der ausschlaggebende Grund zum Verkauf). Aber den Jahrgang gibts nur noch gebraucht. Die aktuellen Modelle haben nochmals etwas längere Kettenstreben und einen flacheren Lenkwinkel, sodass der Radstand bei Größe L nun bei 123 cm ist. Bei M hingegen ist der Reach zu kurz....

Das Ragley BluePig wäre super, aber die Farben die dort derzeit angeboten werden, sagen mir überhaupt nicht zu...

Ideal wäre im übrigen auch ein Liteville H3, aber die gibts derzeit nicht zu kaufen und auf Nachfrage per Mail gabs seit längerem auch keine Antwort.


So das ist der relativ spezielle Rahmen, in dem ich suche... nicht easy. Aber obwohl ich ein Nerd bin, sind mir bestimmt auch ein paar Rahmen durch die Lappen gegangen, die euch vielleicht einfallen. Ich lass mich mal überraschen und auch schonmal vielen Dank für eure Ideen und fürs Einbringen!
Wie wäre es denn mit einem onone tiktik in L? 😁
 
Guten Morgen Zusammen!

Ich würde gerne mal das Schwarmwissen aktiveren da ich ein neues schickes Hardtail suche. Da ich die Frage hier stelle, ist klar, dass dies kein Carbon XC-Racer werden soll:

Zum Hintergrund:

Nich zu lang und downhill-lastig, Lenkwinkel idealerweise zwischen 64-65. Radstand idealerweise nicht mehr als 120 cm. Da meine Hometrails eher eng sind mit vielen kurzen Ups und Downs auch gerne eher was wendiges mit 27,5+ Bereifung. Es ginge aber auch Rahmen die beides können. Sitzwinkel nicht zu steil (max 76°), BB-Drop statisch max 50 mm. Reach um die 450-460. Material idealerweise Stahl. Ich bin bereits ein Commencal Meta HT (aber bevor sie das Sitzrohr verkürzt haben) gefahren, Nukeproof Scout und 2 unterschiedliche Marinos.

Ideal fände ich das Cotic Bfe Max (nur eben mit 27,5+-Bereifung), aber ich befürchte es ist mir einen kleinen ticken zu lang. Chromags (finde ich wunderschön), möchte ich aber eher drauf verzichten, da sie durch den teuren Versand (250€) mir einfach zu teuer sind (Gesamtpreis ca. 1000€) und gleichzeitig aber auch so schwer, dass ich befürchte, dass mich dass Gewicht dann doch irgendwann unglücklich macht (auch wenn ich kein Gewichtsfetischist bin).

Das Cotic Solaris Max gibts nicht in meiner Größe. Fein wäre das Stanton Switchback, aber die Stahlrahmen sind out of stock, auf meine E-Mail wann und ob wieder welche reinkommen gibts keine Reaktion (aber Stanton hat ja derzeit auch Probleme).

Ideal wäre eigentlich ein 2022er Commencal Meta HT in L, da diese ein verkürztes Sitzrohr haben (bei meinem war es mir damals zu lang und das war der ausschlaggebende Grund zum Verkauf). Aber den Jahrgang gibts nur noch gebraucht. Die aktuellen Modelle haben nochmals etwas längere Kettenstreben und einen flacheren Lenkwinkel, sodass der Radstand bei Größe L nun bei 123 cm ist. Bei M hingegen ist der Reach zu kurz....

Das Ragley BluePig wäre super, aber die Farben die dort derzeit angeboten werden, sagen mir überhaupt nicht zu...

Ideal wäre im übrigen auch ein Liteville H3, aber die gibts derzeit nicht zu kaufen und auf Nachfrage per Mail gabs seit längerem auch keine Antwort.


So das ist der relativ spezielle Rahmen, in dem ich suche... nicht easy. Aber obwohl ich ein Nerd bin, sind mir bestimmt auch ein paar Rahmen durch die Lappen gegangen, die euch vielleicht einfallen. Ich lass mich mal überraschen und auch schonmal vielen Dank für eure Ideen und fürs Einbringen!
Hast du deine Vorstellungen Mal in bike-stats eingetragen?
 
Hast du deine Vorstellungen Mal in bike-stats eingetragen?

Kannte ich noch garnicht bis eben und direkt mal ausprobiert. Leider kam nichts neues raus, teilweise aber auch einige Fullies. Unter anderem aber auch das Banshee Enigma, was eigentlich alle Anforderungen erfüllt.

Optisch hauen mich aber die relativ dicken Alurohre leider überhaupt nicht um und es ist mir zu teuer, um es einfach mal auszuprobieren... Deswegen bin ich noch nicht ganz überzeugt. Bin aber auch ein schwerer Fall :D
 
Guten Morgen Zusammen!

Ich würde gerne mal das Schwarmwissen aktiveren da ich ein neues schickes Hardtail suche. Da ich die Frage hier stelle, ist klar, dass dies kein Carbon XC-Racer werden soll:

Zum Hintergrund:

Nich zu lang und downhill-lastig, Lenkwinkel idealerweise zwischen 64-65. Radstand idealerweise nicht mehr als 120 cm. Da meine Hometrails eher eng sind mit vielen kurzen Ups und Downs auch gerne eher was wendiges mit 27,5+ Bereifung. Es ginge aber auch Rahmen die beides können. Sitzwinkel nicht zu steil (max 76°), BB-Drop statisch max 50 mm. Reach um die 450-460. Material idealerweise Stahl. Ich bin bereits ein Commencal Meta HT (aber bevor sie das Sitzrohr verkürzt haben) gefahren, Nukeproof Scout und 2 unterschiedliche Marinos.

Ideal fände ich das Cotic Bfe Max (nur eben mit 27,5+-Bereifung), aber ich befürchte es ist mir einen kleinen ticken zu lang. Chromags (finde ich wunderschön), möchte ich aber eher drauf verzichten, da sie durch den teuren Versand (250€) mir einfach zu teuer sind (Gesamtpreis ca. 1000€) und gleichzeitig aber auch so schwer, dass ich befürchte, dass mich dass Gewicht dann doch irgendwann unglücklich macht (auch wenn ich kein Gewichtsfetischist bin).

Das Cotic Solaris Max gibts nicht in meiner Größe. Fein wäre das Stanton Switchback, aber die Stahlrahmen sind out of stock, auf meine E-Mail wann und ob wieder welche reinkommen gibts keine Reaktion (aber Stanton hat ja derzeit auch Probleme).

Ideal wäre eigentlich ein 2022er Commencal Meta HT in L, da diese ein verkürztes Sitzrohr haben (bei meinem war es mir damals zu lang und das war der ausschlaggebende Grund zum Verkauf). Aber den Jahrgang gibts nur noch gebraucht. Die aktuellen Modelle haben nochmals etwas längere Kettenstreben und einen flacheren Lenkwinkel, sodass der Radstand bei Größe L nun bei 123 cm ist. Bei M hingegen ist der Reach zu kurz....

Das Ragley BluePig wäre super, aber die Farben die dort derzeit angeboten werden, sagen mir überhaupt nicht zu...

Ideal wäre im übrigen auch ein Liteville H3, aber die gibts derzeit nicht zu kaufen und auf Nachfrage per Mail gabs seit längerem auch keine Antwort.


So das ist der relativ spezielle Rahmen, in dem ich suche... nicht easy. Aber obwohl ich ein Nerd bin, sind mir bestimmt auch ein paar Rahmen durch die Lappen gegangen, die euch vielleicht einfallen. Ich lass mich mal überraschen und auch schonmal vielen Dank für eure Ideen und fürs Einbringen!
Wie war deine Erfahrung mit Marino? Deine Vorlieben würden ja für Customizing sprechen.
Würde mich auch interessieren.
 
Guten Morgen Zusammen!

Ich würde gerne mal das Schwarmwissen aktiveren da ich ein neues schickes Hardtail suche. Da ich die Frage hier stelle, ist klar, dass dies kein Carbon XC-Racer werden soll:

Zum Hintergrund:

Nich zu lang und downhill-lastig, Lenkwinkel idealerweise zwischen 64-65. Radstand idealerweise nicht mehr als 120 cm. Da meine Hometrails eher eng sind mit vielen kurzen Ups und Downs auch gerne eher was wendiges mit 27,5+ Bereifung. Es ginge aber auch Rahmen die beides können. Sitzwinkel nicht zu steil (max 76°), BB-Drop statisch max 50 mm. Reach um die 450-460. Material idealerweise Stahl. Ich bin bereits ein Commencal Meta HT (aber bevor sie das Sitzrohr verkürzt haben) gefahren, Nukeproof Scout und 2 unterschiedliche Marinos.

Ideal fände ich das Cotic Bfe Max (nur eben mit 27,5+-Bereifung), aber ich befürchte es ist mir einen kleinen ticken zu lang. Chromags (finde ich wunderschön), möchte ich aber eher drauf verzichten, da sie durch den teuren Versand (250€) mir einfach zu teuer sind (Gesamtpreis ca. 1000€) und gleichzeitig aber auch so schwer, dass ich befürchte, dass mich dass Gewicht dann doch irgendwann unglücklich macht (auch wenn ich kein Gewichtsfetischist bin).

Das Cotic Solaris Max gibts nicht in meiner Größe. Fein wäre das Stanton Switchback, aber die Stahlrahmen sind out of stock, auf meine E-Mail wann und ob wieder welche reinkommen gibts keine Reaktion (aber Stanton hat ja derzeit auch Probleme).

Ideal wäre eigentlich ein 2022er Commencal Meta HT in L, da diese ein verkürztes Sitzrohr haben (bei meinem war es mir damals zu lang und das war der ausschlaggebende Grund zum Verkauf). Aber den Jahrgang gibts nur noch gebraucht. Die aktuellen Modelle haben nochmals etwas längere Kettenstreben und einen flacheren Lenkwinkel, sodass der Radstand bei Größe L nun bei 123 cm ist. Bei M hingegen ist der Reach zu kurz....

Das Ragley BluePig wäre super, aber die Farben die dort derzeit angeboten werden, sagen mir überhaupt nicht zu...

Ideal wäre im übrigen auch ein Liteville H3, aber die gibts derzeit nicht zu kaufen und auf Nachfrage per Mail gabs seit längerem auch keine Antwort.


So das ist der relativ spezielle Rahmen, in dem ich suche... nicht easy. Aber obwohl ich ein Nerd bin, sind mir bestimmt auch ein paar Rahmen durch die Lappen gegangen, die euch vielleicht einfallen. Ich lass mich mal überraschen und auch schonmal vielen Dank für eure Ideen und fürs Einbringen!
bis auf den Sitzwinkel https://www.pipedreamcycles.com/shop/sirius/ passt das eigentlich ganz gut.
BB-Drop ist auf der Website im SAG angegeben
 
Ideal fände ich das Cotic Bfe Max (nur eben mit 27,5+-Bereifung), aber ich befürchte es ist mir einen kleinen ticken zu lang.
uffbasse! Die Geotabelle bei Cotic ist im Sag (25%).
Die statischen Winkel passen dann nicht mehr besonders gut mehr in dein Beuteschema (dafür relativiert sich dann der Reach).
 
Das Marino ist super! Hatte wie gesagt bisher 2 Stück. Die Qualität der Schweißnähte ist super. Habe mich auch dafür entschieden, da ich hier für einen günstigen Preis meine Wunschgeometrie umsetzen kann. Das erste Marino war bewusst lang gewählt (Lenkwinkel 63°, Radstand knapp über 123 cm), um zu testen, wie extrem es für meinen Fahrstil gehen kann. War dann aber zu krass, sodass ich mir dann ein zweites, verspielteres habe machen lassen (Lenkwinkel 64,5, Radstand 119 cm). Den Unterschied merke ich auf meinen Hometrails deutlich, der geringere Radstand liegt mir auch deutlich besser. Daher mein Wunschmaximum von 120 cm.

Ein neues "möchte" ich einfach nur, da ich gerne Abwechslung habe. Ich habe bisher fast jährlich meinen alten Rahmen verkauft und mir einen neuen gekauft. Vor allem langweilt mich die Farbe an. Habe damals schwarz gewählt, weil ich dachte das sieht gut aus. Aber tatsächlich gefällt es mir überhaupt nicht mehr, und das schon von Anfang an... :wut: habe auch überlegt es neu beschichten zu lassen. aber bin mir da nicht so sicher wie gut dass Ergebnis dann tatsächlich wird...
 
Sour Crumble?
Erfüllt deinen Lenkwinkel nicht (ggf ließe sich da was mit Winkelsteuersatz machen). Laufradgröße auch nicht. Aber kurz und verspielt sollte das sein, daher vielleicht doch einen Blick wert...
 
Mmmbop ist ein wirklich tolles Rad für den Preis, hab ich mir in den Sonderangeboten bei CRC letztens geschossen und wird aktuell als Winterrad benutzt.
Nice, gibts da auch schon Bilder von dem Hobel?
Das tiefe Tretlager finde ich allerdings so semigut, mir ist es eigentlich zu tief. Daheim im Mittelgebirge isses ok. Macht es zwar sehr einfach zu fahren, auf der Kehrseite raubt es auch Agilität auf dem Vorderrad.
Könntest du mal noch etwas konkreter darauf eingehen, was du unter mangelnder Agilität auf dem Vorderrad verstehst?
Fällt es dir grundsätzlich schwer, das Rad aufs Vorderrad zu stellen?
Oder geht es eher darum, das Bike auf dem Vorderrad rollend durch Kurven zu manövrieren?
Ich hab die selbe Möhre, ebenfalls noch nicht so lange, aber die ersten Eindrücke sind top.
In weniger anspruchsvollen Kehren ist mein bisheriges Empfinden ziemlich gut.
Schweren Stolperscheiß bin ich damit jedoch noch nicht gefahren.
Steht aber an, sobald auf den Homepisten mal wieder weniger Schnee liegt.

Bei allem Anderen ist das Fahrverhalten wirklich super, egal ob Kurven kratzen, springen und droppen, steil und loose, verspielt, bis hin zu ausgedehnteren cc/gravel-Laps.
Die Mühle kann für den Preis echt vieles richtig gut!
 
Zuletzt bearbeitet:
Guten Morgen Zusammen!

Ich würde gerne mal das Schwarmwissen aktiveren da ich ein neues schickes Hardtail suche. Da ich die Frage hier stelle, ist klar, dass dies kein Carbon XC-Racer werden soll:

Zum Hintergrund:

Nich zu lang und downhill-lastig, Lenkwinkel idealerweise zwischen 64-65. Radstand idealerweise nicht mehr als 120 cm. Da meine Hometrails eher eng sind mit vielen kurzen Ups und Downs auch gerne eher was wendiges mit 27,5+ Bereifung. Es ginge aber auch Rahmen die beides können. Sitzwinkel nicht zu steil (max 76°), BB-Drop statisch max 50 mm. Reach um die 450-460. Material idealerweise Stahl. Ich bin bereits ein Commencal Meta HT (aber bevor sie das Sitzrohr verkürzt haben) gefahren, Nukeproof Scout und 2 unterschiedliche Marinos.

Ideal fände ich das Cotic Bfe Max (nur eben mit 27,5+-Bereifung), aber ich befürchte es ist mir einen kleinen ticken zu lang. Chromags (finde ich wunderschön), möchte ich aber eher drauf verzichten, da sie durch den teuren Versand (250€) mir einfach zu teuer sind (Gesamtpreis ca. 1000€) und gleichzeitig aber auch so schwer, dass ich befürchte, dass mich dass Gewicht dann doch irgendwann unglücklich macht (auch wenn ich kein Gewichtsfetischist bin).

Das Cotic Solaris Max gibts nicht in meiner Größe. Fein wäre das Stanton Switchback, aber die Stahlrahmen sind out of stock, auf meine E-Mail wann und ob wieder welche reinkommen gibts keine Reaktion (aber Stanton hat ja derzeit auch Probleme).

Ideal wäre eigentlich ein 2022er Commencal Meta HT in L, da diese ein verkürztes Sitzrohr haben (bei meinem war es mir damals zu lang und das war der ausschlaggebende Grund zum Verkauf). Aber den Jahrgang gibts nur noch gebraucht. Die aktuellen Modelle haben nochmals etwas längere Kettenstreben und einen flacheren Lenkwinkel, sodass der Radstand bei Größe L nun bei 123 cm ist. Bei M hingegen ist der Reach zu kurz....

Das Ragley BluePig wäre super, aber die Farben die dort derzeit angeboten werden, sagen mir überhaupt nicht zu...

Ideal wäre im übrigen auch ein Liteville H3, aber die gibts derzeit nicht zu kaufen und auf Nachfrage per Mail gabs seit längerem auch keine Antwort.


So das ist der relativ spezielle Rahmen, in dem ich suche... nicht easy. Aber obwohl ich ein Nerd bin, sind mir bestimmt auch ein paar Rahmen durch die Lappen gegangen, die euch vielleicht einfallen. Ich lass mich mal überraschen und auch schonmal vielen Dank für eure Ideen und fürs Einbringen!
Hmm Starling Roost aber da biste vom Reach zwischen M und L mit deinem Wunsch
 
Nice, gibts da auch schon Bilder von dem Hobel?
Lieber nicht. Schutzblech-Verächter könnten sonst blind werden :D

Könntest du mal noch etwas konkreter darauf eingehen, was du unter mangelnder Agilität auf dem Vorderrad verstehst?
Fällt es dir grundsätzlich schwer, das Rad aufs Vorderrad zu stellen?

Mein zweites HT hat einen BB-Drop von -13mm, also gute 3cm höher als das Mmmbop. Das ist schon einigermaßen krass im Direktvergleich.
"Grundsätzlich schwer" geht es mit dem Mmmbop überhaupt nicht. Das geht schon top aufs Vorderrad zu stellen und fühlt sich dort dann auch recht wohl. Generell finde ich die Geo sehr gut gelungen im Hinblick auf die Ausgewogenheit, sprich Balance, Radlastverteilung ect fühlt sich alles sehr stimmig an.
Im Vergleich mit meiner Custom Geo fühlt sich das Mmmbop einfach eher gutmütig, stabil und weniger spielerisch an. Man ist gefühlt sehr tief ins Rad integriert. Was ich bei dem aktuellen Gerutsche auch garnicht schlecht finde, ganz im Gegenteil. Auf der Kehrseite braucht es dadurch halt mehr Input. Meine Custom Geo geht übertrieben gesagt aufs Vorder- oder Hinterrad wenn ich mit dem großen Zeh wackel, das reagiert auf klein dosierten Input sofort. Fühlt sich dadurch sehr agil und verspielt an, und möchte immer aktiv gefahren werden, obwohl die Karre (auf meine Körpermaße relativiert) gleichzeitig ziemlich lang ist. Mit dem Mmmbop muss ich halt alle Aktionen längs vom Rad (also Vorderrad be- und entlasten, vorne oder hinten hochziehen) weiter und mit mehr Kraft ausführen, dadurch wirkt es im positiven stabiler, im negativen weniger agil, obwohl es zu beiden Seiten vom Tretlager kürzer ist.
Das ist quasi genau kontraintuitiv: die längere Karre ist verspielter, während das kurze Rädchen stabiler wirkt. Die Tretlagerhöhe macht den Unterschied.
 
Hmm Starling Roost aber da biste vom Reach zwischen M und L mit deinem Wunsch

Das kannte ich tatsächlich noch nicht, danke dir! Ist mir allerdings doch zu teuer. Alles bis 900€ geht. Bei so deutlich über 1200€ wäre dann eher die Überlegung, ob ich doch auch zu Titan greife, aber ich fahre leider nicht so viel, dass ich den Preis für mich rechtfertigen kann.

An das Sour Crumble denke ich auch immer wieder. Aber ich glaube es ist mir zu zahm.
 
Ok, ertappt 🙈
Ich meine natürlich "für meine Verhältnisse schwer" 😅
Mir gings nicht um die Definition von "schwer". Das ist ja immer relativ.
Aber "Schwerer Stolperscheiß" ist eine astreine Alliteration und zugleich ein Blick in unsere Gefühlswelt.
Find ich klasse und wenn ich darf, würde ich es gerne hier öfters mal verwenden :)
 
Das kannte ich tatsächlich noch nicht, danke dir! Ist mir allerdings doch zu teuer. Alles bis 900€ geht. Bei so deutlich über 1200€ wäre dann eher die Überlegung, ob ich doch auch zu Titan greife, aber ich fahre leider nicht so viel, dass ich den Preis für mich rechtfertigen kann.

An das Sour Crumble denke ich auch immer wieder. Aber ich glaube es ist mir zu zahm.
Marino mit Reynolds bauen lassen
Da bekommst du deine Geo wie du willst
 
Zuletzt bearbeitet:
Lieber nicht. Schutzblech-Verächter könnten sonst blind werden :D
Jetzt bin ich erst recht wuschig 😍

Mir gings nicht um die Definition von "schwer". Das ist ja immer relativ.
Aber "Schwerer Stolperscheiß" ist eine astreine Alliteration und zugleich ein Blick in unsere Gefühlswelt.
Find ich klasse und wenn ich darf, würde ich es gerne hier öfters mal verwenden :)
Klar, meinetwegen gerne!
Freut mich, wenns gefällt :)

Das kannte ich tatsächlich noch nicht, danke dir! Ist mir allerdings doch zu teuer. Alles bis 900€ geht.
Hast du dir mal das NsBikes Eccentric Cromo angeschaut?
-29" und 27,5+ kompatibel
In Größe M:
-LW 65 Grad bei 140mm
-Reach 450mm
-Radstand 1203mm
-Stahl
-verhältnismäßig leicht und komfortabel bei ~2,5 kg
 
Zuletzt bearbeitet:
NsBikes Eccentric Cromo
Feines Rad ☝️
20220318_122709.jpg

Größe M mit 178/84
 
Zurück