Neue Reifenmarke: Wolfpack

Cooler Bericht, danke dafür!
Demnach wäre bei dir wahrscheinlich die Kombi Trail/Cross einen Versuch wert bzw. der nächste logische Schritt im Wolfpack-Universum?
 

Anzeige

Re: Neue Reifenmarke: Wolfpack
Jupp, zumindest bei den derzeitigen Bedingungen auf unseren Trails. Da wäre der Trail v+h vermutlich Griptechnisch ziemlich genial, und Trail / Cross womöglich harmonischer. Beides halt auf Kosten des Rollwiderstandes.
Aber ich wollte ja explizit möglichst wenig Rollwiderstand. Mit dem leicht fliegenden Heck kann ich schon auch leben. Der Race ist ja ansich kein schlechter Reifen.

Ich glaube aber, das Wolfpack mit besseren Seitenstollen aus dem Race einen überragenden Reifen hätte machen können...
 
Jupp, zumindest bei den derzeitigen Bedingungen auf unseren Trails. Da wäre der Trail v+h vermutlich Griptechnisch ziemlich genial, und Trail / Cross womöglich harmonischer. Beides halt auf Kosten des Rollwiderstandes.
Aber ich wollte ja explizit möglichst wenig Rollwiderstand. Mit dem leicht fliegenden Heck kann ich schon auch leben. Der Race ist ja ansich kein schlechter Reifen.

Ich glaube aber, das Wolfpack mit besseren Seitenstollen aus dem Race einen überragenden Reifen hätte machen können...
Ja da beißt sich die Katze wieder in den Schwanz...die erste Serie des Race hatte nämlich genau die besseren Seitenstollen welche massiver und über zwei Stege abgestützt waren....dann ging aber das gemoser über das Reifengewicht los und diese Stollen wurden verschlankt um ca 50g zu sparen.
 
Ja da beißt sich die Katze wieder in den Schwanz...die erste Serie des Race hatte nämlich genau die besseren Seitenstollen welche massiver und über zwei Stege abgestützt waren....dann ging aber das gemoser über das Reifengewicht los und diese Stollen wurden verschlankt um ca 50g zu sparen.

Ich habe nicht das Gefühl daß die Stollen umknicken, sondern eher daß es sie zu leicht durch den Boden drückt, weil einfach zu wenige im Eingriff sind.

Hatte zwar den alten noch nicht in der Hand, aber von den Fotos her würde ich eher vermuten daß nicht die Stege komplett entfernt, sondern der Bereich zwischen den Stegen gefüllt wurde.
 
Zuletzt bearbeitet:
Demnach wäre bei dir wahrscheinlich die Kombi Trail/Cross einen Versuch wert bzw. der nächste logische Schritt im Wolfpack-Universum?

Jupp, zumindest bei den derzeitigen Bedingungen auf unseren Trails. Da wäre der Trail v+h vermutlich Griptechnisch ziemlich genial, und Trail / Cross womöglich harmonischer. Beides halt auf Kosten des Rollwiderstandes.
Der Cross hat ebenso die relativ offene Seitenstollenreihe.

Ich denke, sowohl der Race als auch der Cross und der Speed sind für schnelle Fahrten gedacht. Daher haben die drei nicht so viele Seitenstollen, um auch gewichtsmäßig 'schnell' zu bleiben.

Der Cross ist mMn so etwas wie ein Speed mit etwas höheren/stärkeren Stollen. Der Bremsgripp ist daher auch nicht mächtig, aber dafür leicht am laufen. Mir gefällt das genau so.

Wenn man auch hinten mehr Seitenstollen haben will, dann muss man eben V und H zum Trail greifen, aber auch den etwas höheren RW und Gewicht in Kauf nehmen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hatte zwar den alten noch nicht in der Hand, aber von den Fotos her würde ich eher vermuten daß nicht die Stege komplett entfernt, sondern der Bereich zwischen den Stegen gefüllt wurde.
Dazu muss man wissen, der "alte" ist ein 2.25er, du hast einen 2.4.
Beim 2.25er stehen die Stollen enger, mal unabhängig von der Abstützung.
Nur verfüllt wurden die übrigens nicht, sonst wäre der Reifen noch schwerer geworden.
Er sollte aber leichter werden, was ja auch funktioniert hat.

Ich hatte es ja schon ein paar mal erzählt.
Wir waren damals in die ersten Tests mit dem 2.4er einbezogen.
Die weit auseinanderstehenden Stollen waren von Wolfgang so eigentlich nicht beauftragt zunächst.
Die hatten in Asien die Vorserie aber so gebacken.
Scheints nicht richtig zugehört, die Kameraden.
Es ging also darum die zu testen und Feedback zu geben.
Wolfgang war sehr unsicher deswegen.
Er wollte auf keinen Fall einen "Scheissreifen" im Angebot haben. O-Ton.
Passt das so oder nicht, muß eine neue Form mit den ursprünglich gedachten engeren Stollen her.
Wir, also hauptsächlich mein Sohn, aber auch die anderen Tester gaben dem Reifen grünes Licht so wie er ist.
Die deutlich bessere Selbstreinigung gegenüber dem 2.25er gaben den Ausschlag dafür.
Und nicht vergessen, das Ding heißt Race und wiegt auch als 2.4er auch kaum mehr als der 2.25.
Wer mehr Grip in der Kurve braucht bekommt den mit dem Cross oder Trail.
Das war die Idee dahinter.
 
Danke, sehr interessant, Deine Erläuterungen.
Für den gedachten Einsatzzweck ist der Race sicher ein Prima Reifen. Und daß bei einem XC Reifen das Gewicht höhere Prio hat als Kurvengrip ist auch ok.

Allerdings wird die XC Welt ja bergab immer heftiger, und die Industrie bäckt daraus gerade das "Downcountry" Segment.
Und so blöd ich diesen Begriff finde, so sehr wünsche ich mir genau so einen Reifen: leichte Karkasse, gut rollende aber nich ultraharte Gummimischung, schnell rollendes flaches XC Profil auf der Lauffläche, kombiniert mit kräftigen Seitenstollen wie bei einem Trailreifen.
Diese Nische ist leider spärlich besetzt.
Daher fahr ich am HR gerne Trail/Enduro Semislicks.
Die einzigen Reifen die mir dazu einfallen wären der Wicked Will (leider Super Schwalbe schwer), oder der Ruban (gibt's leider nicht als Protection Black Chilli...).
 
Die einzigen Reifen die mir dazu einfallen
Beim Gummi können die Kendas zwar nicht ganz mithalten, aber der Booster hat genau diese Stollen. Das Profil auf der Lauffläche ist enger beieinander und setzt sich somit schneller zu. Fürs HR vielleicht nicht ganz so schlimm.
Alternativ könnte man auch einen CK 2,3 am HR probieren.
 
leichte Karkasse
kräftigen Seitenstollen wie bei einem Trailreifen.
Diese Nische ist leider spärlich besetzt.
Wicked Will (leider Super Schwalbe schwer),
Es bleibt ein Problem: wenn die Stollen potent sind, ballerst du den Reifen ganz schnell enduro-mäßig kaputt.
Ich habe wegen Verletzung den WW noch zu wenig gestresst, aber ich habe ja in den sauren Apfel gebissen und bin weg von den leichten Race/ Cross, weil sie mir hinten zu oft aufgegangen sind.

Der WW erscheint mir aktuell der sinnvollste HR-Reifen am Markt für DC mit aggressivem Abfahrtsstil.

Alternativ könnte Wolfgang dem Cross ein neues Zuahuse geben und ihn um 100g schwerer und stabiler machen.
 
Es bleibt ein Problem: wenn die Stollen potent sind, ballerst du den Reifen ganz schnell enduro-mäßig kaputt.
Stimmt schon auch. Am HT bei etwas steinigen Trails brauch ich auch mindestens sowas wie Supertrail oder Grid Trail oder EXO+ am Hinterrad.
Auf meinen Hometrails ohne viel Steine tut's auch eine etwas dünnere Karkasse (ala Superground..), bei noch leichteren stopf ich dann CushCore XC rein. Das funktioniert prima, ist vom Rollwiderstand her so gut wie nicht zu spüren, macht aber halt mit +140g den Gewichtsvorteil einer dünnen Karkassse zunichte.
Den RK Prot kann ich z.B. ohne CushCore auch auf meinen Hometrails nicht fahren. Mit CC hat er jetzt den letzten Sommer gut überlebt.

Beim Gummi können die Kendas zwar nicht ganz mithalten, aber der Booster hat genau diese Stollen. Das Profil auf der Lauffläche ist enger beieinander und setzt sich somit schneller zu. Fürs HR vielleicht nicht ganz so schlimm.
Alternativ könnte man auch einen CK 2,3 am HR probieren.
Der Kenda sieht echt gut aus. Und klar könnte man noch so einiges probieren. Aber der Reifenstapel im Keller ist im Moment gerade mal wieder sowas von hoch...🙈😎
 
Falls jemand einen Cross oder Trail in 27,5x2,4 loswerden oder noch besser tauschen möchte, gerne gegen meinen neuwertigen Race, einfach melden..

(...es lägen auch noch so manch andere Reifen hier zum Testen und Tauschen rum)
 
Mal so zum angucken.

Wicked Will

schwalbe-wicked-will-mtb-tire-profil-1266915.jpg


und Cross 2.6

20221014_175520.jpg
 
Ich glaube wir sind ja schon mal drüber gestolpert. Der Cross 2.6 hat eine andere Stollenanordnung als die schmaleren Varianten, oder?. Daher evtl. auch der Unterschied in den Bewertungen? Der 2.25er soll ja giftig in der Kurve sein. Das kenne ich vom 2.6er nicht so...!?
 
So dicht wie die Stollen beim Wicked Will stehen, würde der hier bei WP als unfahrbarer Drecksammler und
-schleuder verschrien.

Irgendwer will komischerweise immer genau das Gegenteil von dem, was eigentlich möglich ist. :D

Stärkere Stollen rundum wiegen eben einiges, bedeuten das Gegenteil von leicht und schnell, oder die Karkasse und/oder Seitenwände wären dann so dünn wie Papier, um irgendwie wieder leichter zu werden.

Da man alles gleichzeitig nicht haben kann, sollte man sich vielleicht besser in 1e Richtung drehen und bewegen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Na komm, ist doch wahr.

Es gibt immer wieder mal solche merkwürdigen Ideen:

den Reifen bitteschön als Leichtgewicht und sehr leicht laufend, aber mit starken Stollen und mit einem mega Bremsgripp. Breit und mit einem großen Volumen, und natürlich auch total pannensicher.

Weil das alles eigentlich grundsätzlich gar nicht zusammenpasst, sollte man sich arrangieren.

Daher:

Da man alles gleichzeitig nicht haben kann, sollte man sich vielleicht besser in 1e Richtung drehen und bewegen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Falls jemand einen Cross oder Trail in 27,5x2,4 loswerden oder noch besser tauschen möchte, gerne gegen meinen neuwertigen Race, einfach melden..

(...es lägen auch noch so manch andere Reifen hier zum Testen und Tauschen rum)
ich fand den Cross in 2,4 29 und 2,6 als 650b "Heckschleuder plus" und bin ja bekennender, quasireligiöser "das Ding braucht kein Mensch" :lol: zumindest zu nem potenten VR war das ne Katastrophe, zum Trail passt es evtl. das hatte ich nie. Aber zum 2,6er Enduro hats nicht wirklich gepasst bzw. war halt "quer ist mehr" mal nicht a la Cyclocross interpretiert
 
Das Enduro/ Cross nicht so gut funktioniert, finde ich jetzt nicht wirklich erstaunlich.
Heckschleuder finde ich passend. Mich hat das ja nicht gestört.
Aber selbst bei mir, wo es nicht viel steil ist, ist der hinten eher "lose" #1. Wenn es noch steiler wird und der Fahrstil den Enduro ausgereizt wird, wird der Cross an die Grenze kommen.
Optisch passt auch der Trail nicht als HR zum Enduro.

#1 um so erstaunlicher finde ich, wie gut mir der Cross 2,4 als VR taugt.
 
Zurück