Ok. Du verstehst mich nicht.
Und ich kanns gerade auch nicht besser erklären...
Ich verstehe es schon sehr gut und ich habe mir darüber sehr viele Gedanken gemacht Das Ergebnis?
Das beste Bike für diese oder jene Situation, welche Geo, wie viel Federweg, ist nicht nur von den strecken also dem puren Einsatzzweck abhängig. Es kommt auch sehr stark auf den Fahrer und seine Vorlieben an.
Letztendlich kannst du mit nem fetten Enduro Touren fahren, der Federweg und das extra Gewicht machen bergauf nicht viel langsamer.
Allerdings kannst du auch mit nem ordentlichen 120mm Bike z.b. in finale ballern gehen (entsprechende skills vorraus gesetzt).
Was dem Fahrer dabei mehr spaß macht, wie viel Feedback man vom Untergrund möchte, wie wendig, laufruhig, leicht, schwer, das Bike dabei sein soll ist aber Geschmackssache.
Du findest ein ein trailbike macht mehr spaß? Dann macht dir ein trailbike mehr spaß, kann auch sein das das in Abhängigkeit der strecken für viele Leute gilt. Aber deshalb gilt das nicht für jeden.
Mir macht auf meinen hometrails ein 120mm hardtail am meisten spaß, sind deshalb jetzt alle Leute die diese trails mit nem fully fahren mit viel zu fetten Karren unterwegs obwohl sie mit nem hardtail viel mehr spaß hätten?
Ich denke nicht. Die Frage nach dem richtigen Federweg bzw allgemein dem richtigen Bike ist eigentlich die Frage nach: "welches Fahrgefühl wünschst du dir von deinem Rad?"
Und diese wünsche gehen halt einfach weit auseinander.