ZIV präsentiert Verkaufszahlen 2022: MTB ohne Motor schon verdrängt?

ZIV präsentiert Verkaufszahlen 2022: MTB ohne Motor schon verdrängt?

So ganz konnte man 2022 zwar nicht an Zahlen der ersten Pandemiejahre 2020/21 anknüpfen, aber für die Fahrradbranche geht es gleichwohl aufwärts. Der Zweirad Industrie Verband (ZIV) präsentierte die aktuellen Verkaufszahlen für Fahrräder und E-Bikes für das vergangene Jahr.

Den vollständigen Artikel ansehen:
ZIV präsentiert Verkaufszahlen 2022: MTB ohne Motor schon verdrängt?

Was sagst du zu den ZIV-Zahlen für 2022?
 

Anzeige

Re: ZIV präsentiert Verkaufszahlen 2022: MTB ohne Motor schon verdrängt?
Aber auch Du, siehe Deinen Post weiter oben, scheinst Dich ja intensiv sogar während des Bikens damit zu beschäftigen und berechnest sogar seine Geschwindigkeit und Unterstützungseinsatz, wenn Dich ein E-Biker überholt. Warum? Ist doch völlig egal.

Es gibt Leute die machen sich Gedanken und welche dene ist alles egal um sich herum.
Und das muß nichts mit negativen Gedanken zu tun zu haben.

G.:)
 
Übrigens die gefühlt am meisten mit Turbo/Boost Modus fahrenden sind ältere Mütterchen und Opas mit ihren Tiefeinsteigern und Gepäckträgern, die mit erstaunlicher Geschwindigkeit Steigungen überwinden, wo ich mir öfters die Augen reibe und mich frage ob ich denn dort auch so schnell hochkommen würde.
Fällt mir relativ häufig bei uns beim Gassigehen auf.:)

Da gibt es keinen sportlichen Stolz und Ehrgeiz vor sich selber oder was sonst noch hier für Unsinn gepostet wird. Sondern nur das glückliche Gefühl mühelos(er) hochzukommen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wir sind uns darüber einig, dass auch ein inaktiver EP8 nie den Wirkungsgrad einer reinen Kurbel/Kettenschaltung erreichen kann. Letztere hat einen Wirkungsgrad von um die 97%. Menschen merken selbst den Unterschied im Wirkungsgrad, wenn sie auf Pinion wechseln. Irgendjemand hat das sicher mal gemessen. ;)
Und das hat jetzt was genau damit zu tun, ob Leute ihren Motor am Pedelec abschalten oder fast nur im ECO Modus fahren?
 
Es gibt Leute die machen sich Gedanken und welche dene ist alles egal um sich herum.
Und das muß nichts mit negativen Gedanken zu tun zu haben.

G.:)
Da magst Du sicher auf den "Gesamtlebenskontext" bezogen recht haben. In Bezug auf den hier behandelnden Mikrokosmos würde ich das mit den negativen Gedanken anders verorten.

Und wer in bestimmten Teilbereichen des Lebens sich mal keine Gedanken um etwas macht, muss dies nicht zwangsläufig überall und grundsätzlich in anderen Bereichen auch tun. Und da stellt sich für mich halt die Frage, warum ich mich in meinem Spaß-, Erholungs-, Freizeit-Umfeld mit so etwas beschäftigen soll.
 
Warum? Ist doch völlig egal.

Wäre das nicht nihilistisch?
Ich gehe davon aus, dass eine gewisse (soziale) Interaktion gesellschaftlich erwünscht ist.
Mir ist es halt nicht egal, was andere (und ich) machen.

Und da sprechen wir noch gar nicht von der Chaos-Forschung. :lol:

So lange sowas nicht zur Manie wird, sehe ich keine Probleme darin.
Ich kann Dir auch sagen: Während 3 h im konstanten Uphill hat man viel Zeit zum Denken und Beobachten. ;)



Und das hat jetzt was genau damit zu tun, ob Leute ihren Motor am Pedelec abschalten oder fast nur im ECO Modus fahren?

Ich bezog mich nur auf das Fahren ohne jegliche Fahrunterstützung.
 
Wäre das nicht nihilistisch?
Ich gehe davon aus, dass eine gewisse (soziale) Interaktion gesellschaftlich erwünscht ist.
Mir ist es halt nicht egal, was andere (und ich) machen.

Und da sprechen wir noch gar nicht von der Chaos-Forschung. :lol:

So lange sowas nicht zur Manie wird, sehe ich keine Probleme darin.
Ich kann Dir auch sagen: Während 3 h im konstanten Uphill hat man viel Zeit zum Denken und Beobachten. ;)
Im Kontext "ein E-Biker fährt schneller den Berg hoch, als ich mit dem motorlosen Rad"?

Sorry, das ist mir tatsächlich zu banal, um darüber überhaupt nachzudenken.
Ich denke auch nicht darüber nach, warum bspw. ein Wal länger tauchen kann als ich.

Da beschäftigen mich im Uphill und auch sonst im Leben wirklich andere Gedanken.
 
Das Levo ist doch ein Light E-MTB?
Es gibt das Levo und das Levo SL, letzteres ist das Light E-MTB. Glaubt man den aktuellen Gerüchten wird Specialized in Kürze ein neues Levo SL präsentieren, welches das Thema Light E-MTB vermutlich auf das nächste Level (zusammen mit Trek´s Fuel EXe und Scott´s Lumen) heben wird. Worauf ich persönlich gespannt bin ist, ob dieses neue Levo SL dann die Basis für das nächste Stumpjumper und Stumpjumper EVO sein wird. Das wäre dann das erste Mal, dass Specialized zuerst des E und dann das Bio präsentiert.
 
Zuletzt bearbeitet:
Shuttle SL nicht zu vergessen.

Light versteh ich nicht so ganz, aber Kollegen mit dem Levo SL findens prima und die sind topfit. Grund für sie war Mehrwert des Motors vs Nachteile und da war die Rechnung wohl selbst für sie als sportlich orientierte Radfahrer (jedes Jahr ein AX) eindeutig.
 
Zuletzt bearbeitet:
Im Kontext "ein E-Biker fährt schneller den Berg hoch, als ich mit dem motorlosen Rad"?

Sorry, das ist mir tatsächlich zu banal, um darüber überhaupt nachzudenken.
Ich denke auch nicht darüber nach, warum bspw. ein Wal länger tauchen kann als ich.

Da beschäftigen mich im Uphill und auch sonst im Leben wirklich andere Gedanken.
es würde sich keiner wundern, wenn ihn ein ein Mofa mit 2-Takt Motor überholt. Aber ein lautloses Ebike, auf dem der Fahrer dazu noch scheinbar tritt, ist offenbar für viele mental herausfordernd😅
 
Mentale Herausforderung ist jetzt kein so große Ding wie zb ein Stupor.


Die ganz leichten Antriebe werden dem E-Bike Absatz wahrscheinlich noch einmal einen Schub verleihen. Wenn die mal breit gefächert den Markt durchdrungen haben, werden wir vielleicht Zahlen bekommen, die die zukünftige Marktlage wiederspiegeln.

So ein Bike wie das Scott Lumen vereint schon einiges, was im Markt gut ankommt. Technik komplett versteckt, Gewicht so niedrig, dass man damit überall (wieder) angeben kann. Das gefällt sicher vielen.
 
Also wenn man in der geringsten Unterstützung fahren muss um Akku zu sparen dann kann man auch gleich mit einem Rad ohne Motor fahren.

Der Vorteil vom E Bike ist Energie zu sparen und zwar bei sich selbst. Nicht am System.
kannst oder willst du es nicht verstehen?
anstrengend, einfach anstrengend 😵‍💫
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe 1995 mit dem Mountainbikesport angefangen, weil es einfach Spaß gemacht hat, durch den Wald hoch und runter zu düsen. Es gab noch Wege in Hülle und Fülle. Spätestens aber seit siehe Beitrag „Erst stirbt der Wald und dann unserer Sport“ fing sich das Wegnetz zu ändern an, und der Spaß wich der Ernüchterung. Käferwald, Harvesterwege, Trailsterben haben meiner Motivation den Todesstoß versetzt. Also habe ich etwas aufgerüstet, um den lokalen Wegnetz gerecht zu werden, um wieder etwas Spaß zu haben. Ich habe mir ein Preislimit gesetzt, was ich bereit war, für ein Geländemofa zu bezahlen. (Ja ich vermeide bewusst die Bezeichnung EMtb.) Der lag immerhin 4stellig unter meinem Mountainbike Anschaffungspreis, um das Argument zu entkräften, man würde zeigen, wieviel Kohle man in so ein Geländemofa investiert hat. Für mich bleiben es zwei verschiedene Paar Schuhe und das Mofa kommt dort zum Einsatz, wo das Mtb keinen Sinn mehr ergibt.
 
Erstaunliche Fähigkeiten hast Du. Habe nix gegen Deine Aussage. Vielleicht stimmt sie, vielleicht nicht, ist halt aber Stammtisch und ohne faktische Grundlage.

Wieso ist das Stammtisch und was zweifelst du daran an? Wenn eBiker hier Steigungen auf Waldwegen über 5% mit über 20 km/h hochfahren und diese im Schnitt einen BMI 5 Punkte über gesund haben, fahren sie nicht Eco, dafür brauch ich nix auslesen
 
es würde sich keiner wundern, wenn ihn ein ein Mofa mit 2-Takt Motor überholt.
Das würde mich doch sehr wundern, Fahrräder mit Benzinhilfsmotor dürften nicht da fahren wo das Fahrrad mit Elektrohilfsmotor fahren darf.
Und auf Radwegen wo beide fahren dürfen, werde ich lieber von E-Motorrädern überholt. Da muss ich nicht den ganzen Weg Abgase einatmen.
 
Wieso ist das Stammtisch und was zweifelst du daran an? Wenn eBiker hier Steigungen auf Waldwegen über 5% mit über 20 km/h hochfahren und diese im Schnitt einen BMI 5 Punkte über gesund haben, fahren sie nicht Eco, dafür brauch ich nix auslesen
Eine 5 % Steigung schaffst Du mit einem E-Bike ohne größere Probleme im Eco-Modus auch in der genannten Geschwindigkeit.
 
Wieso ist das Stammtisch und was zweifelst du daran an? Wenn eBiker hier Steigungen auf Waldwegen über 5% mit über 20 km/h hochfahren und diese im Schnitt einen BMI 5 Punkte über gesund haben, fahren sie nicht Eco, dafür brauch ich nix auslesen
Da spricht so ein bisschen verletzter Stolz glaube ich. Hab diesen Sportdarwinismus nie ganz verstanden.
 
Zurück